Ehrenämter

Anzeige 101 - 120 von insgesamt 930
Angebotsnummer: 220610
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie möchten Menschen dabei unterstützen ihren Alltag in den verschiedensten Bereichen zu gestalten? Ihnen macht das Bearbeiten von Anträgen an Behörden und Krankenkassen nichts aus, sondern vielleicht sogar Spaß? Dann ist dieses Ehrenamt das richtige für Sie.
Beschreibung des Angebots:
Jeder Mensch kann durch einen Unfall, eine Krankheit, im Alter oder durch eine Behinderung in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln zu können. In der ehrenamtlichen Betreuung unterstützen Sie Menschen beispielsweise dabei, Arzttermine wahrzunehmen, ihre Post zu beantworten, Überweisungen zu tätigen, aber auch eine neue Wohnung oder eine Einrichtung zu finden.
Angebotsnummer: 239372
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht. Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal. Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 246842
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Vereinsarbeit sind Sie als Mitglied aktiv – ob im Vorstand, bei der Umsetzung von Begegnungsprojekten oder Entwicklung neuer Ideen in Ihrem Veedel und Ihrem Verein. Wir brauchen Ihr Engagement, um das Vereinsleben für Menschen in Ihrer Nachbarschaft erlebbar zu machen.
Wir brauchen Ihren Blick – unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Ob alt, ob jung, ob schon als Kölner Panz im Veedel wohnhaft oder neu zugezogen – zeigen Sie uns was sich Menschen aus Ihrer Perspektive wünschen und brauchen.
Wir brauchen Ihre Expertise – denn jede*r kann was einbringen.
Wir brauchen Ihr Lächeln – damit Menschen zusammenkommen und sich willkommen fühlen.
Wir brauchen Ihre Kreativität - um Dinge einfach mal ganz anders zu denken.
Wir brauchen Ihre Kontinuität –wir wünschen uns, dass Sie als Mitglied regelmäßig Ihren Verband unterstützt.
Angebotsnummer: 247201
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Vorlesepaten
Angebotsnummer: 277655
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Kölner Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB) suchen engagierte Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine saubere Stadt einzusetzen. Gemeinsam können wir viel erreichen! So können Sie sich einbringen: Aufräumaktionen unterstützen: Werden Sie Teil unserer Aufräuminitiativen und helfen Sie dabei, unsere Stadt sauberer zu machen. Recycling fördern: Informieren Sie Ihre Nachbarschaft über die Bedeutung von Mülltrennung und Recycling und werden Sie so zu einem Umweltvorbild. Eigene Ideen einbringen: Teilen Sie Ihre Vorschläge, wie wir gemeinsam noch wirksamer werden können. Ihr Einsatz macht den Unterschied! Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Stadt!
Angebotsnummer: 303530
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für die Angebote des Seniorennetzwerks, besonders für die Handy- und PC-Beratung.  Seniorennetzwerk: Leitung verschiedener Veranstaltungen für deutschsprachige Senioren ab 65, Ausflüge, Sport, Hobbys, Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 323313
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das SeniorenNetzwerk Meschenich sucht freundliche Ehrenamtliche für den gemeinsamen Aufbau und die Durchführung einer 1-zu-1-Beratung rund um Smartphone, Tablet oder Laptop – z. B. bei Fragen zu Apps, E-Mails, oder Geräteeinstellungen. Die Einsätze sollen ein- bis zweimal im Monat stattfinden und werden gemeinsam organisiert. Geduld, Interesse und Freude am Erklären sind tolle Voraussetzung für dieses Ehrenamt. Mehrsprachigkeit (z. B. Englisch, Türkisch, Bulgarisch, Arabisch) ist kein Muss, aber herzlich willkommen. Machen Sie mit – helfen Sie mit wenigen Stunden im Monat, digitale Hürden abzubauen! Bei Interesse melden Sie sich gern bei: Julius Lang Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Koordination SeniorenNetzwerk Meschenich Brühler Landstraße 425, 50997 Köln Mobil: 0178 9094 686 E-Mail: seniorennetzwerk-meschenich@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 323354
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Verein Sei stark e.V. sucht für eine 60-jährige Frau aus Köln Kalk eine verständnisvolle, einfühlsame weibliche Unterstützung. Sie leidet unter Ängsten, chronischen Schmerzen und finanziellem Engpass, ihre Wohnung wird vom Vermieter nicht in Schuss gehalten und ist in einem sehr desolaten Zustand. Sie kann sich nicht richtig wehren. Sie wünscht sich einerseits Hilfe dabei, ein paar ihrer Probleme zu lösen z.B. durch gemeinsame Internet-Recherche nach einem Wäsche-Service, Wertgegenstände online verkaufen, um einen neuen Kühlschrank zu finanzieren, usw. Sie freut sich andererseits einfach über Gesellschaft, ein nettes Gespräch und gelegentliche Begleitung zu einem kleinen Spaziergang oder zu einer Besorgung. Einsatz 1x in der Woche ca. 3 Stunden in 51103 Köln. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de    Wir führen ein Erstgespräch und vermitteln bei Passung an den Verein Sei stark e.V. und an die Seniorin.
Angebotsnummer: 156736
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den niedrigschwelligen Dienst „Veedel für Alle – Türkische Beratung für ältere Menschen“ , werden türkischsprachige Ehrenamtliche gesucht, die ihre im Qualifizierungskurs gewonnenen Kenntnisse über das deutsche Altenhilfesystem weitergeben, hilfebedürftige Senior*innen zur türkischen Beratungsstelle begleiten uvm.
Angebotsnummer: 167802
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich inzwischen für das Kölner Grün. So pflegen aktuell rund 1.400 Kölnerinnen und Kölner ehrenamtlich Grünflächen und Baumbeete vor der eigenen Haustür, kümmern sich um einen der Friedhöfe oder schauen bei einem der städtischen Brunnen nach dem Rechten. Selbst in größeren Grünanlagen wird fleißig mit angepackt. Hier schließen sich meistens mehrere Engagierte als Bürgerverein oder aus einer Anwohnerschaft zusammen, wie beispielsweise im Rosengarten des Klettenbergparks oder auf dem Finkenplatz in Niehl. Auch bei Zierbrunnen und auf Friedhöfen sehen Patinnen und Paten nach dem Rechten.
Angebotsnummer: 167864
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind: Kunst- und designinteressierte Ehrenamtler*innen mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund. Ein Studium ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. (Erfahrung und Freude am Recherchieren sollten vorhanden sein.) Uns eint die Freude an Kunst, Kunsthandwerk und Design. Zeitaufwand: Wir treffen uns einmal wöchentlich nachmittags als Gruppe für den Austausch, zur gegenseitigen Schulung und für Führungsproben. An den Wochenenden bietet jeweils eines unserer Mitglieder einstündige Führungen an. Unsere öffentlichen Führungen finden samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr statt. Das bedeutet für jedes Mitglied Einsätze an etwa vier bis sechs Wochenenden im Jahr. Wir bieten: Einen sanften Einstieg: Zunächst schauen Sie uns einfach nur zu, nehmen an den Besprechungen, Referaten und Vorläufen für die Führungen teil und schauen, ob ein Engagement in unserem Arbeitskreis etwas für Sie sein könnte. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit entscheiden, unterstützen wir Sie gerne bei der Einarbeitung und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Arbeitskreis sucht laufend Verstärkung und freut sich über neue Mitglieder. Sie sind neugierig, haben Spaß an der Beschäftigung mit Kunst- und Designobjekten und deren historischen Zusammenhängen? Sie sind sprachlich gewandt (sind Muttersprachler*in oder verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse) und haben Freude daran, Besuchergruppen zu begeistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Angebotsnummer: 234425
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Instagram ist dein Ding? Du kennst alle Funktionen und bist selbst mit einem eigenen privaten Kanal aktiv? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen. Unterstütze das junge Stadt Köln-Team dabei, den Instagram-Kanal www.instagram.com/jungestadtkoeln aktuell zu halten, Beiträge zu reposten, die Kommentare und Nachrichten im Blick zu behalten. junge Stadt Köln begleitete Jugendliche und junge Erwachsene in Köln dabei, selbst aktiv zu werden, etwas zu bewegen und sich für Themen einzusetzen, die ihnen wichtig sind. Unser Instagram-Kanal ist ein wichtiges Medium, um mit jungen Kölner:innen in Kontakt zu kommen und über ihr Engagement zu erzählen. Mit dir zusammen wollen wir den Kanal aktuell halten und die Reichweite erhöhen. Du bekommst eine gute Einweisung und Struktur. Und nette Kolleg:innen. :-) Unser Büro ist in Ehrenfeld. Da bist du herzlich willkommen. Du kannst natürlich nach der Einweisung auch von unterwegs und von Zuhause aus arbeiten.
Angebotsnummer: 292838
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Hilfe beim Senioren Marktfrühstück 2x im Monat - Einkaufen, Vorbereiten, Dabei sein, Aufräumen
Wir suchen für das Stadtteil-Frühstück im SeniorenNetzwerk Sürth neue Freiwillige, die bei der Organisation helfen wollen.
Gesucht werden ein oder zwei Freiwillige als Unterstützung beim 2x im Monat stattfindenden Marktfrühstück an einem Wochentag.
Aufgaben: Aufbau des Buffets, Kaffee kochen, evtl. Einkauf übernehmen
Selbstverständlich sind Sie dann beim Stadtteil-Frühstück selbst mit dabei!
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de   
Wir beraten und leiten nach einem Erstgespräch an das SeniorenNetzwerk in Köln Sürth weiter.
Angebotsnummer: 321143
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser partizipativer Jugend-Popchor sucht eine Probenbegleitung! Infos zum Chor:
Die Probezeiten sind mittwochs von 17:30 bis 18:45 Uhr für alle zwischen 12 und 14 Jahren. Einmal in der Woche zusammen singen, Spaß haben und lachen! Wir singen aktuelle Pop-Songs. Da wir ein partizipativer Chor sind, könnt ihr mitentscheiden, was wir singen und wie die Proben ablaufen sollen. Hast du Lust auf ein Ehrenamt in einem kulturellen Jugendprojekt? Dann unterstütze unseren Popchor als Probenbegleitung! Das macht eine Probenbegleitung:
• Du bist bei jeder Probe dabei.
• Du unterstützt die Chorleitung bei allem, was nicht musikalisch ist (z. B. Anwesenheitsliste, Begrüßung neuer Mitglieder).
• Du kannst aktiv mitgestalten! Leite Warm-up-Spiele an oder probiere partizipative Methoden aus – es gibt viele Möglichkeiten.
• Du bist die Ansprechperson für die Jugendlichen.
• Du übernimmst die Elternkommunikation (über eine Signal-Gruppe – es gibt ein extra Chorhandy dafür).
• Du machst Fotos für Instagram-Beiträge.
• Du bist die Schnittstelle zwischen dem Chor und der Jungen Stadt und Teil unserer großen Ehrenamtscommunity. Das bringst du mit:
• Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt.
• Du hast vor, langfristig dabei zu sein – denn du bist eine wichtige Bezugsperson für die Jugendlichen.
• Du bist zuverlässig.
• Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit.
• Du hast mittwochs zwischen 17:20 und 18:50 Uhr Zeit, in der Südstadt zu sein.
• Du hast Freude an Musik – musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 323287
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht. Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal. Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 216665
Geändert am: 09.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Telefonieren Sie gerne? Wie schön Ihre Stimme zu hören! Senior:innen freuen sich auf ein Telefongespräch mit Ihnen. Machen Sie mit beim telefonischen Besuchsdienst. Als Ehrenamtlich Mitarbeitende/r führen Sie 1 – 2 mal pro Woche verabredete, vertrauliche und verlässliche Telefongespräche mit einem älteren Menschen. Sie haben ein offenes Ohr, sind aufmerksam und haben Verständnis für den Lebensalltag von Senioren. Sie haben Freude sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Damit schenken Sie den Senior:innen eine wunderbare Abwechslung am Telefon. Bei einem Vorgespräch werden Wünsche zu Muttersprache, Herkunft, Religion etc. aufgenommen und berücksichtigt. Ehrenamtliche und Senior:innen können gegen ein Pfand ein Smartphone oder Tablet
ausgeliehen bekommen. So dass ein virtueller Telefonbesuch, per Whatsup oder Internettelefonie möglich ist.
Angebotsnummer: 323314
Geändert am: 08.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Mehrsprachige Ehrenamtliche für internationale Senior*innengruppen in Meschenich gesucht! Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen und sprechen neben Deutsch fließend eine andere Sprache, wie Türkisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch oder Französisch? Dann freuen wir uns auf Sie! Gemeinsam mit dem Netzwerk-Koordinator des SeniorenNetzwerks Meschenich können Sie neue internationale Senior*innengruppen aufbauen – zum Beispiel Koch-, Sing- oder Spielegruppen.
Ziel ist es, Begegnung, Austausch und Freizeitspaß im Stadtteil zu fördern. Auch wer lieber von zu Hause aus unterstützen möchte, kann helfen: etwa bei der Übersetzung von Informationsmaterialien (Flyer, Einladungen, Aushänge). Der Zeitaufwand ist flexibel – ob einmal im Monat oder einmal die Woche, alles ist nach Absprache möglich. Bringen Sie sich ein – wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement! Bei Interesse melden Sie sich gern bei: Julius Lang Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Koordination SeniorenNetzwerk Meschenich Brühler Landstraße 425, 50997 Köln Mobil: 0178 9094 686 E-Mail: seniorennetzwerk-meschenich@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 289654
Geändert am: 07.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 323080
Geändert am: 06.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen helfende Hände für das Seniorensommerfest Kalk 2025! Für das Seniorensommerfest im Bezirk Kalk, das am Sonntag, den 6. Juli 2025 von 13 bis 18 Uhr, auf dem Gelände der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg stattfinden wird, suchen wir freundliche und engagierte Helfer*innen – ob für die Bewirtung, an der Kasse, für Fotos machen oder beim allgemeinen Ablauf. Sie möchten das bunte und soziale Fest für unsere Senior*innen unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei: Julius Lang
Seniorenkoordination Kalk
E-Mail: seniorenkoordination-kalk@caritas-koeln.de Tel.: 0172 6127 390 Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Angebotsnummer: 49360
Geändert am: 30.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtlicher Koordinator oder Koordinatorin arbeiten Sie 2x in der Woche (1x Vor- und 1x Nachmittags) in einem Team in Ehrenfeld mit anderen zusammen. Das Team besteht aus vier bis sechs Ehrenamtlichen..
Sie sind Ansprechpartner*in für die Ehrenamtlichen, die sich engagieren wollen und führen persönliche Beratungsgespräche im Kölsch Hätz Büro. - Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen. Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.  Zur Vorbereitung absolvieren Sie eine Schulung, um besser Ehrenamt koordinieren zu können und die Angebote im Stadtteil Ehrenfeld kennen zu lernen, wenn Ehrenamt nicht reicht
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de