Ehrenämter

Anzeige 61 - 80 von insgesamt 948
Angebotsnummer: 153449
Geändert am: 15.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Gruppe versteht sich als Zusammenschluss engagierter Gesellschaftsgestalter*innen. Gemeinsam gehen wir einen Schritt weiter: Von der Willkommens- zur Ankommenskultur. Als Tandempartner*in bist du Teil unserer Mission, ein vielfältiges Deutschland, ein Land wo jedem Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht wird, zu gestalten. Unsere Vision ist es, ein wahres Miteinander in der Gesellschaft Realität werden zu lassen. Eine mögliche Aufgabe als Tandempartner*in wäre es, einen neu angekommenen Menschen in Deutschland zu unterstützen. Dabei sehen wir uns nicht als klassische Hilfsorganisation; der freundschaftliche Aspekt steht im Vordergrund. Wir treffen jeden Menschen persönlich und überlegen dann, wer sich aufgrund von Hobbys, Interessen etc. gut zusammen verstehen könnte. Jedes Tandem ist anders, was genau ihr unternehmt, ist euch überlassen. Unsere Tandempartnerschaften sind auf 6 Monate ausgelegt und wir wünschen uns, dass ihr euch ca. 2 Stunden pro Woche Zeit füreinander Zeit nehmt.
Angebotsnummer: 193597
Geändert am: 15.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unseren Unterstützungsdienst suchen wir im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld freiwillige Helferinnen und Helfer, die ein oder zweimal pro Woche Menschen mit Demenz zu Hause besuchen, von „damals“ erzählen, Spaziergänge machen, Spiele spielen etc. Pflegende Angehörige sollen durch diese Unterstützung Entlastung erfahren.
Angebotsnummer: 324535
Geändert am: 15.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Freiwilligen besuchen regelmäßig einen alten, einsamen Menschen, der alleine lebt. Die Freiwilligen kommen auf ein Gespräch, einen Spaziergang oder für Gesellschaftsspiele. Es soll wieder Abwechslung in den Alltag gebracht werden, wichtig ist das Interesse von beiden Seiten am Anderen, sowie Wertschätzung für die unterschiedlichen Lebensentwürfe. Zuhören können, etwas von sich erzählen und miteinander lachen können. Das macht eine Besuchspartnerschaft lebendig.
Angebotsnummer: 228472
Geändert am: 13.08.2025 - 03:00
Beschreibung: "Wegbegleiter*in" für ein Kind oder einen Jugendlichen im Heim werden, das heißt, für längere Zeit  "Anker" für ein Kind zu sein, das wenig oder keinen Kontakt zu vertrauten Bezugspersonen hat.  Alle 14 Tage einen Nachmittag oder einen ganzen Tag zusammen verbringen, Anregungen geben, gemeinsam gute Zeit verbringen, auf lange Sicht ein verlässlicher Partner oder eine Partnerin sein. Das ist die Aufgabe als Wegbegleiter*in im Kölner Kreidekreis. Der Kreidekreis begleitet und qualifiziert die Wegbegleiter-Patenschaften und organisiert mehrfach jährlich Veranstaltungen für Pat*innen und Kinder. Der nächste Schritt: Telefonisches Info-Gespräch, um zu prüfen, ob es das Richtige ist. Danach stellen wir den Kontakt zum Kölner Kreidekreis her. Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 329109
Geändert am: 13.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Ausbildung (im Umfang von 150 Unterrichtsstunden) richtet sich an alle, die ehrenamtlich andere Menschen seelsorglich schon begleiten oder zukünftig begleiten möchten in einem der folgenden Tätigkeitsfelder: - Krankenhausseelsorge
- Altenheimseelsorge
- Gefängnisseelsorge
- Gehörlosenseelsorge
- Seelsorge innerhalb einer evangelischen Kirchengemeinde (z.B. Besuchsdienst)
- Evangelische TelefonSeelsorge Köln Die Ausbildung ist kostenlos. Im Gegenzug verpflichten die Teilnehmenden sich dazu, nach ihrem Abschluss mindestens drei Jahre lang in einem Seelsorgefeld des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region (bzw. eines Kölner Kirchenkreises) mitzuarbeiten. Dabei werden Sie von uns mit Supervision und einem Fortbildungsangebot weiter begleitet. Vorraussetzung ist die persönliche Übereinstimmung mit den christlichen Werten und den Werten der evangelischen Kirche.  Eine grundsätzliche Orientierung an christlichen (evangelischen) Wertevorstellungen wird bei unserer Arbeit vorausgesetzt. Ebenso die Bereitschaft, ein Ehrenamt im Auftrag und im Kontext der evangelischen Kirche auszuüben. Die Kirchenmitgliedschaft ist keine unbedingte Voraussetzung, dazu gehen wir mit interessierten Menschen jeweils ins Gespräch und entscheiden im Einzelfall.
Angebotsnummer: 67905
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Du behältst gerne den Überblick und organisierst mit Herz? Dann bist du genau richtig bei unserem Kölsch Hätz Standort "RoSüWeiH"! Als ehrenamtliche*r Koordinator*in unterstützt du unser Team mit Sprechstunden, begleitest Ehrenamtliche und Nachbarn, nimmst an Teamsitzungen teil und vernetzt Dich im Stadtteil. Zeitlicher Rahmen: ca. 4-6 Stunden pro Woche Durch umfassende Schulungen erhältst Du alle Werkzeuge an die Hand, die du für diese Aufgabe brauchst. Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und direkter Wirkung! Bei Interesse Kontakt über E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  oder Anruf am Nachmittag unter 022195570288 Monika Brunst
Angebotsnummer: 161461
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder in Köln willkommen heißen: Alle Familien, die es wünschen, erhalten nach der Geburt eines Kindes einen Kinderwillkommensbesuch (KiWi) im Auftrag der Oberbürgermeisterin. Mehr als 11.000 dieser Besuche werden pro Jahr vorgenommen, die von sieben freien Trägern der Jugendhilfe koordiniert werden, so auch vom Kinderschutzbund Köln. Da die Geburtenzahlen in Köln nach wie vor hoch sind, sucht die Stadt Köln weitere Unterstützung für diese ehrenvolle Aufgabe der Begrüßung Neugeborener. Die Helfer und Helferinnen besuchen jungen Familien ehrenamtlich und geben ihnen einen ersten Wegweiser mit den besten Adressen für Familien mit Kleinkindern ganz in ihrer Nähe. Sie informieren über Frühe Hilfen wie etwa Krabbelgruppen, Babyschwimmen, Beratungsangebote oder Kinderbetreuung. Diese werden den Eltern als kompaktes Nachschlagewerk in einem Ordner ausgehändigt, zusammen mit Präsenten der KiWi-Partner RheinEnergie, DEVK, Kölner Zoo und Philharmonie. Sie alle unterstützen das Projekt seit vielen Jahren. Was wir suchen: - Ehrenamtliche, die Familien zu Hause aufsuchen und ein ca. 30-minütiges, informatives Beratungsgespräch anbieten - aufgeschlossene, offene und neugierige Menschen, die gut und schnell mit Menschen in Kontakt kommen - Menschen, die bereit sind über einen längeren Zeitraum (mindestens ein Jahr) ihren ehrenamtlichen Einsatz anzubieten Was wir bieten: - umfassende Schulung in Vorbereitung auf das KiWi-Ehrenamt - regelmäßige Austauschtreffen zur Reflektion der Besuche und zur Informationsweitergabe - fachliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin vor Ort - flexible Einsatzzeiten - Aufwandsentschüdigung von 5 Euro pro Termin - Einbindung in die Mitarbeiterschaft des Kinderschutzbundes Köln (Sommerfest, Weihnachtsfest, Mitarbeiterversammlung,...)
Angebotsnummer: 191842
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Übersetzung von Texten auf unserer Homepage
- Dolmetscher-Tätigkeit bei Beratungen von Ratsuchenden
Angebotsnummer: 239372
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht. Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal. Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 271749
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir eröffnen in Köln Ehrenfeld ein Seminarhaus für Familien und suchen tatkräftige Unterstützung als Kurs-Übungsleiter:innen (m/w/d) für unsere Kurse (Tanzkurse, Musikkurse, Seniorenkurse, Kinderkurse, Yoga, Pilates, KravMaga u.v.m) -  Sie legen Wert auf ein nettes Miteinander, sind eigenständig und verantwortungsvoll? Sin kompetent, freundlich und aufmerksam? Die Kurse können nach Absprache vergeben werden. Somit können Sie sich gerne melden, wenn Sie lediglich 1 oder 2 Kurse übernehmen wollen..
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de   Wir informieren im Vorfeld und stellen den Kontakt zur Einrichtung her.
Angebotsnummer: 323287
Geändert am: 12.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht. Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal. Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 156256
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Beratung und Begleitung von Frauen und Mädchen mit gesundheitlichen Problemen, Schwerpunkt gynäkologische Erkrankungen
Angebotsnummer: 185589
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unser Projekt FEEnLand, eine Lernförderung für Mädchen ab 6 bis 14 Jahren, suchen wir ab sofort ehrenamtliche Unterstützung. In unserer Lernförderung helfen wir den Mädchen ihre schulischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Sie können, je nach Kapazität 1-2 Mal wöchentliche für 2-3 Stunden die pädagogischen Fachkräfte bei der Hausaufgabenhilfe, pädagogischen Spiele oder kreativen Austausch unterstützen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, eine menschenrechtsbasierte, feministische Haltung haben und gerne Ihr Wissen und Ihre Zeit an Mädchen schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Aktuell findet unsere Lernförderung montags und mittwochs von 16 - 18:30 Uhr statt.
Angebotsnummer: 214680
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Ehrenamtliche für die Angebote in den Gemeinschaftsgärten Kölns, die beim Ernährungsrat unter dem Titel "Essbare Stadt" organisiert sind. Wir wollen Köln essbarer machen, also lokal produziertes Obst und Gemüse allen Kölner:innen leicht zugänglich machen und durch das Gärtnern niederschwellig den Zugang zu Umwelt und Gemeinschaft erleichtern. Es gibt eine Vielzahl an Gemeinschaftsgarten/Essbare-Stadt-Initiativen, die unterschiedlich organisiert sind.
Das Mitwirken ist niedrigschwellig, aber auch flexibel. Es kann von einmaligen Aktionen (Beete anlegen, Garten winterfest machen, Gartenfest) über regelmäßige Dienste (z.B. Gießen) bis zu sporadischen Hilfen (Pflanzen, Ernten, Social Media, E-Mail-Verteiler betreuen) reichen. So bunt wie die Gärten sind, so bunt ist auch das Angebot an Tätigkeiten zur Mitwirkung.
Interessierte können sich beim Ernährungsrat melden und wir vermitteln dann je nach Wohnort und Interesse weiter.
Angebotsnummer: 214683
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Mitarbeit im Büro des Ernährungsrats Köln lässt sich am besten im Rahmen eines mehrwöchigen/-monatigen (Pflicht-) Praktikums für Studierende bewerkstelligen. Interessierte erhalten Einblick in die vielfältige Arbeit einer kleinen, lokalen NGO, die sich für eine regionale Ernährungswende einsetzt. Unterstützen können sie in der Regel in der Projekt- sowie Vereinsarbeit. Es können ggf. auch eigene, kleine Projekte eingebracht und/oder wenn passend Recherchen für die eigene Abschlussarbeit gemacht werden. Der Einsatz ist über den klassischen Büroalltag hinaus durchaus vielfältig - reicht von der Veranstaltungsorganisation und -durchführung bis zu Koch- und Gartenaktionen.
Angebotsnummer: 328437
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Helfer*innen, die beim Mittagstisch für Schulkinder der Übermittagsbetreuung der OT Arche Nova in Finkenberg unterstützen. Für die in der Übermittagsbetreuung angemeldeten Kinder zwischen 6 und 10 Jahren gibt es von montags bis freitags ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen. Ehrenamtler*innen können bei der Ausgabe des Mittagessens helfen, Besteck, Geschirr und Gläser verteilen und den Tisch decken. Der Schwerpunkt der fachpädagogischen Betreuung liegt in der individuellen Betreuung der Hausaufgaben, der Vermittlung von Lerntechniken sowie die Förderung in den Hauptfächern und die Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Nach der Übermittagsbetreuung können die Kinder in der OT spielen und am vielseitigen Freizeitangebot teilnehmen.
Angebotsnummer: 328648
Geändert am: 08.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.V. veranstaltet oder ermöglicht Sonderausstellungen sowie Musik- und Filmvorführungen. Daneben organisiert er den Betrieb des Naturmuseums. Für die Mitglieder des Vereins werden Tagesfahrten und Studienreisen veranstaltet. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten. Um möglichst viele Menschen für die Sache des Kölner Waldes zu gewinnen, suchen wir engagierte Personen, die sich bei der Vermittlung der Bedeutung des Großstadtwaldes aktiv einbringen möchten.
Angebotsnummer: 128625
Geändert am: 06.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Freiwillige, die als Nachhilfelehrer in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch für Schüler (ab Grundschule bis Sekundarstufe II) behilflich sind. Es sollen mindestens 1 bis 2 mal á 60 Minuten je Fach unterrichtet bzw. nachgeholfen werden. Hierbei können die Nachhilfelehrer die Gruppen der Schüler nach eigenem Dafürhalten zusammenstellen.
Angebotsnummer: 318977
Geändert am: 06.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine engagierte und digital fitte Person, die einmal wöchentlich (mittwochs, 12-14 Uhr) eine Gruppe von 6-12 Senior*innen beim gemeinsamen Austausch zu digitalen Themen rund um Smartphone, Internet, Laptop & Co. ehrenamtlich unterstützen möchte.
Angebotsnummer: 156680
Geändert am: 05.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliches Engagement für andere Menschen ist von Anbeginn die Basis der Bahnhofsmissionen. Für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Bahnhofsmission werden engagierte Menschen gesucht, die mindestens sechs Stunden in der Woche tätig werden.  Voraussetzung für die ehrenamtliche Mitarbeit ist die Teilnahme an der Infoveranstaltung der Bahnhofsmission. In dieser erfahren sie alles Wesenltichen über die Arbeit in der Bahnhofsmission.