Ehrenämter
Anzeige 41 - 60 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 163685
Geändert am: 26.03.2025 - 03:00
Beschreibung: We are a small club and have created intercultural community garden. Since July 2016 we are building and gardening in our garden in Vogelsang. The association deals u.a. with topics such as: flight and migration, intercultural dialogue, integration, sustainable urban development, urban resilience, social and ecological functions of urban agriculture and sustainable food systems. What sounds very grandiose in practice is very sociable and not complicated. We have already taken many steps to build the garden and still need support at different levels. In our community garden we want to make attractive offers for people from the area. Children can come and discover nature in the city, play freely and develop creativity. Adults can create something in the community and come in contact with refugees in a neutral place. Together we want to createuilt a meeting place where all peaceful people can feel comfortable and spend a good time together.
We are still looking for people who want to participate in our project. Be it that one regularly pours flowers or plans and carries out small actions. There is a lot of creative freedom and you can bring your own ideas.
Stichworte: Nachhaltigkeit, Umwelt-und Klimaschutz
Angebotsnummer: 320142
Geändert am: 24.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Bibliothek ist in das Schulleben integriert und offen für alle Schülerinnen und Schüler. Wir suchen Freiwillige, die während der Schulzeit die Betreuung in unserer barrieresensiblen Bibliothek übernehmen. Hierzu gehören der Empfang derr Besucherinnen und Besucher, die Unterstützung bei der Suche und Auswahl, die Erinnerung an Bibliotheksregeln, das Einsortieren von Büchern und die freundliche Kommunikation mit Kindern und Begleitpersonen.
Angebotsnummer: 68202
Geändert am: 21.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht: Vorlese-Patin oder Vorlese-Pate in einer KiTa in Köln Longerich.
Zeit am Vormittag für Vorlesestunde in einer kleinen Gruppe von Kindern werktags zwischen 9:00 bis 11:00 Uhr?
Wir suchen Sie oder Dich für ein längerfristiges Engagement bei Kindergarten-Kindern.
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und das Einholen des Erweiterten Führungszeugnis (wie das geht, wird im Vorgespräch besprochen).
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
oder Anruf Mo bis Do von 13 bis 15 Uhr unter 022195570288 im Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch. Wir vermitteln nach einem kurzen Info-Gespräch an die Einsatzstelle.
Wir suchen Sie oder Dich für ein längerfristiges Engagement bei Kindergarten-Kindern.
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und das Einholen des Erweiterten Führungszeugnis (wie das geht, wird im Vorgespräch besprochen).
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
oder Anruf Mo bis Do von 13 bis 15 Uhr unter 022195570288 im Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch. Wir vermitteln nach einem kurzen Info-Gespräch an die Einsatzstelle.
Angebotsnummer: 151769
Geändert am: 21.03.2025 - 03:00
Beschreibung: IN VIA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die unsere Teilnehmenden als Ausbildungspaten ein Stück auf ihrem Weg begleiten. Zum Beispiel durch Unterstützung bei den Hausaufgaben der (Berufs-)Schule, bei Prüfungsvorbereitung, bei der Suche von Praktikumsplatz, bei Bewerbungen und beim Deutsch Lernen.
Den Einsatz sprechen Sie mit Kolleg*innen und der Teilnehmer*in individuell zeitlich ab. Umfang 1-2 Std. pro Woche. Ausbildungspate ab 20 Jahre und Erfahrung im Berufsleben Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für nähere Infos
Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die unsere Teilnehmenden als Ausbildungspaten ein Stück auf ihrem Weg begleiten. Zum Beispiel durch Unterstützung bei den Hausaufgaben der (Berufs-)Schule, bei Prüfungsvorbereitung, bei der Suche von Praktikumsplatz, bei Bewerbungen und beim Deutsch Lernen.
Den Einsatz sprechen Sie mit Kolleg*innen und der Teilnehmer*in individuell zeitlich ab. Umfang 1-2 Std. pro Woche. Ausbildungspate ab 20 Jahre und Erfahrung im Berufsleben Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für nähere Infos
Angebotsnummer: 16442
Geändert am: 20.03.2025 - 03:00
Beschreibung: 1x in der Woche einen Besuch bei einem älteren Menschen in Lövenich, Weiden oder Widdersdorf machen. Zeit für Gespräche, Spaziergehen, Vorlesen, Einkäufe begleiten usw. das geht über die Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe.
Erster Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir vermitteln an die Einsatzstelle nach einem ersten Kontakt weiter
Erster Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir vermitteln an die Einsatzstelle nach einem ersten Kontakt weiter
Angebotsnummer: 27220
Geändert am: 20.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Besuch eines älteren Menschen 1x pro Woche für 1-2 Stunden in der häuslichen Umgebung. Das ehrenamtliche Team der Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz bringt Sie als Engagierte und den alten Menschen zusammen. Ein Vorgespräch mit der Koordinatorin ist der erste Schritt, um sich kennen zu lernen. In einem zweiten Schritt wird jemand gefunden, der besucht werden will. In einem dritten Schritt kommen alle Beteiligten zusammen und treffen Verabredungen.
Kontakt Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Claudia.Heep@caritas-koeln.de
Kontakt Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Claudia.Heep@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 145197
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Willkommen in Dellbrück und Holweide - Ökumenische Initiative für Flüchtlingshilfe in den beiden Stadtteilen.
Die Initiative organisiert Angebote für Geflüchtete, z.B. den Küchen-Treff Freitags von 15 bis 18 Uhr und setzt Ehrenamtliche bei der Kinderbetreuung ein.
Für die Sprachcafé-Angebote am neuen Standtort in Köln-Holweide werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die Spaß an der Leitung von Sprachcafés (ca. 3 Teilnehmer/innen, einmal wöchentlich) haben. An dem Sprachcafés werden geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit diversen Sprachniveaus teilnehmen. Bei Interesse bitte Mail an koordination@fluchtbruecke.de
Die Initiative organisiert Angebote für Geflüchtete, z.B. den Küchen-Treff Freitags von 15 bis 18 Uhr und setzt Ehrenamtliche bei der Kinderbetreuung ein.
Für die Sprachcafé-Angebote am neuen Standtort in Köln-Holweide werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die Spaß an der Leitung von Sprachcafés (ca. 3 Teilnehmer/innen, einmal wöchentlich) haben. An dem Sprachcafés werden geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit diversen Sprachniveaus teilnehmen. Bei Interesse bitte Mail an koordination@fluchtbruecke.de
Angebotsnummer: 147674
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Lebensmittelausgabe bietet eine unterstützende Lebensmittelversorgung für BewohnerInnen mit Köln Pass. Einmal im Monat können angemeldete KundInnen für einen Euro Lebensmittel erhalten. Hier arbeiten rund 35 Ehrenamtliche, eine hauptamtliche Mitarbeiterin (operative Leitung) und zwei Projektkoordinatorinnen. Lebensmittel werden von der Kölner Tafel für die drei wöchentlichen Ausgabetage (dienstags, mittwochs und donnerstags) angeliefert. Vor der Ausgabe der Lebensmittel an die KundInnen werden die Waren gesichtet, sortiert und auf Körbe verteilt.
Angebotsnummer: 317603
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Digi-Treff macht ältere Menschen fit, im Umgang mit Smartphone, Tablet, Internet, PC. Für den Digi-Treff suchen wir Ehrenamtliche, die ihre Erfahrungen und Wissen an interessierte Seniorinnen und Senioren weitergeben möchten und regelmäßig an Mittwochvormittagen Zeit haben.
Angebotsnummer: 317712
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Unterstützung von Senior*innen im Umgang mit dem Smartphone
1-2 Mal im Monat, nach Absprache, Termine werden durch Koordinatorin organisiert.
Angebotsnummer: 317767
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Obdachlose Menschen brauchen Hilfe, wenn sie einen Antrag stellen sollen, Dokumente hochladen, Bescheinigung per Mail erhalten. Als Ehrenamtliche Kraft unterstützen Sie bei den ersten Schritten. Der Einsatz ist am Hauptbahnhof in Köln bei der Kontakt- und Beratungsstelle für Obdachlose vom Sozialdienst katholischer Männer SKM Köln.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@skm-koeln.de oder Telefon 022195570288 von Montag bis Donnerstag 13 bis 15:30 Uhr bei Mensch zu Mensch. Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@skm-koeln.de oder Telefon 022195570288 von Montag bis Donnerstag 13 bis 15:30 Uhr bei Mensch zu Mensch. Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Angebotsnummer: 317768
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Viele Menschen brauchen Hilfe, wenn sie im Internet einen Antrag stellen, Dokumente hochladen, Bescheinigungen per Mail erhalten wollen.
Als ehrenamtliche Kraft unterstützen Sie bei den ersten Schritten. Der Einsatz ist im Café Bella Flora in NIppes als Angebot geplant Dienstags in der Mittagszeit. Träger ist der Sozialdienst katholischer Männer SKM Köln. Bella Flora wird von Menschen aus einfachen Verhältnissen besucht.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@skm-koeln.de oder Telefon 022195570288 von Montag bis Donnerstag 13 bis 15:30 Uhr Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Als ehrenamtliche Kraft unterstützen Sie bei den ersten Schritten. Der Einsatz ist im Café Bella Flora in NIppes als Angebot geplant Dienstags in der Mittagszeit. Träger ist der Sozialdienst katholischer Männer SKM Köln. Bella Flora wird von Menschen aus einfachen Verhältnissen besucht.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@skm-koeln.de oder Telefon 022195570288 von Montag bis Donnerstag 13 bis 15:30 Uhr Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Angebotsnummer: 319473
Geändert am: 15.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unserer Beratungsstelle in der Innenstadt suchen wir ehrenamtliche Französisch-Dolmetschende, um Beratungen von Menschen aus frankophonen Ländern zu ermöglichen.
Angebotsnummer: 154974
Geändert am: 08.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Familienpatin unterstützen Sie Familien bei alltäglichen Aufgaben: die Kinder für ein paar Stunden betreuen, damit Eltern oder Alleinerziehende zur Ruhe kommen oder Zeit haben, um Erledigungen ohne Kinder zu machen.
Sie begleiten die Kinder im Alltag und bei ihrem Hobby z.B. Fußballspielen oder auf-den-Spielplatz-gehen, Sie sind Austauschpartner*in und Ratgebende.
Sie können durch gezielte Beschäftigung mit den Kindern eine wichtige Bezugsperson werden.
Als Familienpate oder -patin bestimmen Sie selbst, wie viel Zeit Sie für die Begleitung und Unterstützung ermöglichen können.
Voraussetzung: Ihr Engagement sollte nicht kurzfristig, sondern mittel- bis langfristig angelegt sein (Minimum sechs Monate = ein Schuljahr).
Im Moment besteht Bedarf im Agnesviertel, in Lindenthal, in Sülz, in Junkersdorf und in Porz.
Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de - Wir stellen den Kontakt zur Organisation her.
Sie begleiten die Kinder im Alltag und bei ihrem Hobby z.B. Fußballspielen oder auf-den-Spielplatz-gehen, Sie sind Austauschpartner*in und Ratgebende.
Sie können durch gezielte Beschäftigung mit den Kindern eine wichtige Bezugsperson werden.
Als Familienpate oder -patin bestimmen Sie selbst, wie viel Zeit Sie für die Begleitung und Unterstützung ermöglichen können.
Voraussetzung: Ihr Engagement sollte nicht kurzfristig, sondern mittel- bis langfristig angelegt sein (Minimum sechs Monate = ein Schuljahr).
Im Moment besteht Bedarf im Agnesviertel, in Lindenthal, in Sülz, in Junkersdorf und in Porz.
Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de - Wir stellen den Kontakt zur Organisation her.
Angebotsnummer: 318977
Geändert am: 08.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Ein Mal wöchentlich trifft sich eine freundliche Gruppe aufgeschlossener Seniorinnen und Senioren, um ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der IT zu erweitern. Der Umgang mit Smartphone, Tablet und Internet wird gemeinsam geübt und weiterentwickelt. Verschiedenste Themenfelder werden von den Mitgliedern selbst eingebracht, Anregungen von außen sehr gern entgegengenommen: ob es um das Bezahlen per Apple -Pay, elektronische Krankenakten, Einblicke in die Geheimnnisse der KI oder vieles mehr geht.
Wir suchen eine ehrenamtliche Unterstützung, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die wissbegierige Gruppe weitergibt - bestenfalls, aber nicht zwingend, ein Mal wöchentlich jeweils mitwochs für zwei Stunden im Zeitraum zwischen 10.00 und 15.30 Uhr. Die genaue Zeit kann die oder der Ehrenamtliche selbst wählen.
Die Räumlichkeiten des "Zu Huss e.V." sind freundlich einladend und bieten beste Bedigungen für einen lockeren Austausch. Der Digi-Treff freut sich auf Ihren Besuch und ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Angebotsnummer: 318856
Geändert am: 07.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Für Deutsch Lernende mit Sprachniveau A 2 oder B 1
Für eine Mitarbeit beim Sprach Café Connect kontaktieren Sie in Köln Deutz bitte per Mail
Nora Menebröcker
Telefon 0221995 99816
menebroecker@ceno-koeln.de Deutsch lernen im Austausch mit anderen?
Das geht alles im ConnectCafé! Das Café findet immer mittwochs von 16-18 Uhr in den Räumen von Ceno statt.
Gebrüder Coblenz Straße 10 in Köln Deutz
Bitte melden Sie sich an bei Frau Nora Menebröcker.
Telefon 0221995 99816
menebroecker@ceno-koeln.de Deutsch lernen im Austausch mit anderen?
Das geht alles im ConnectCafé! Das Café findet immer mittwochs von 16-18 Uhr in den Räumen von Ceno statt.
Gebrüder Coblenz Straße 10 in Köln Deutz
Bitte melden Sie sich an bei Frau Nora Menebröcker.
Angebotsnummer: 209848
Geändert am: 06.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Integration durch Sport spielend leicht gemacht. Du hast Freude an Sport und möchtest diese Freude mit geflüchteten Kindern und Erwachsenen teilen? Dann suchen wir Dich! Von Fußball, Volleyball, Basketball, Federball, Aerobic, Tanz, Yoga oder Bewegungsspiele; deinen sportlichen und kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Gerne können wir uns unverbindlich kennenlernen und gemeinsam überlegen, was möglich ist.
Identifikation mit den Rahmenbedingungen
▪ Menschlichkeit
▪ Würde
▪ Offenheit
▪ Respektvoller Umgang
▪ Selbstständigkeit
▪ Toleranz
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir leiten nach einem telefonischen Erstgespräch weiter an die Einrichtung in Bayenthal
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir leiten nach einem telefonischen Erstgespräch weiter an die Einrichtung in Bayenthal
Angebotsnummer: 252978
Geändert am: 06.03.2025 - 03:00
Beschreibung: Engagiere dich im Smartphone-Kurs für Senior*innen!
Hast du Lust, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit dem Smartphone zu geben?
Für unseren Smartphone-Kurs für Senior*innen in Chorweiler suchen wir Ehrenamtliche, die grundlegende digitale Kenntnisse vermitteln – von der Bedienung des Geräts über das Schreiben von Nachrichten bis hin zur Nutzung hilfreicher Apps.
Du kannst dir vorstellen, ein- bis zweimal im Monat Senior*innen im Einzelkontakt oder in kleinen Gruppen in Chorweiler zu unterstützen?
Dann melde dich per Mail bei mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de – nach einem kurzen Telefongespräch bringen wir dich mit dem SeniorenNetzwerk in Kontakt.
Wir freuen uns auf dich!
Angebotsnummer: 239791
Geändert am: 05.03.2025 - 09:34
Beschreibung: Die Aufgabe von Spielplatzpat*innen besteht darin, Kindern kreative Anregungen und spielerische Anleitung zu bieten, entstehende Konflikte wie Streitigkeiten fair und zufriedenstellend zu lösen, Schäden oder Defekte an Spielgeräten der Verwaltung zu melden und gegebenenfalls Spielfeste zu organisieren.
Angebotsnummer: 239785
Geändert am: 05.03.2025 - 09:13
Beschreibung: Mitwirkung als ehrenamtlicher „Laienrichter“ in Gerichtsverhandlungen des Amts- bzw. Landgerichts Köln. Zusammen mit Berufsrichtern wird über Schuld und Strafe entschieden.
Die aktuelle Amtsperiode läuft bis Ende 2028. Die Akquise für die Wahlperiode 2029–2033 beginnt wieder Ende 2027.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/ehrenamt/schoeffinnen-jugendschoeffinnen-gesucht