Ehrenämter
Anzeige 1 - 20 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 72561
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen tragen dazu bei, den erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine möglichst hohe Lebensqualität zu ermöglichen sowie die letzte Lebenszeit würdevoll und erfüllt zu gestalten. Der Aufgabenbereich ist vielseitig, da nicht nur das erkrankte Kind, sondern ebenfalls Eltern und Geschwisterkinder unterstützt werden. In einem thematisch breit ausgelegten Befähigungskurs werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet. Dabei lernen sie Grundsätzliches über Krankheitsbilder, Kommunikation mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie den Umgang mit Trauer- und Verlusterfahrung - der eigenen, aber auch der von Familien.
Angebotsnummer: 46337
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Mai 2012 ist eine Gruppe von Menschen mit leichter geistiger Behinderung in eine Wohngruppe nach Kalk gezogen. In ihrer vorherigen Einrichtung hatten die 20-40 Jährigen bereits ein Verselbständigungstraining durchgeführt und sind jetzt dabei, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Gerne wünschen sie sich Menschen, die entweder selbst aus Kalk kommen oder sich dort auskennen, die sie zum Sport, zum Einkaufen oder zu anderen Freizeitaktivitäten begleiten. Da alle Bewohner/innen der Wohngruppe in eine beschützte Werkstatt gehen, finden die Einsätze ausschließlich in den frühen Abendstunden oder am Wochenende statt. Eine pädagogische Fachkraft steht selbstverständlich für das erste Kennenlernen und für weitere Fragen zur Verfügung. Die Bewohner/innen der Wohngruppe Balu freuen sich auf Sie!
Angebotsnummer: 289881
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Aufbereitung von Lebensmitteln sowie Verteilung an registrierte Kunden in schwierigen Lebensumständen
Angebotsnummer: 278779
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir betreiben aktive Biotoppflege in verschiedenen Betreuungsgebieten quer durch Köln und haben regelmäßige Pflegeeinsätze an festen Wochentagen sowie Samstagsangebote, bei denen Ehrenamtliche aktiv werden können (Dellbrücker Heide, Streuobstwiese Flittard, Sürther Aue, Moorrenaturierung im Dünnwald).
Schlagworte: Nachhhaltigkeit, Umwelt- & Klimaschutz
Angebotsnummer: 238639
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ältere, pflegebedürftige Menschen werden stundenweise zuhause besucht. Man ist Gesprächspartner:in, spielt etwas zusammen, begleitet bei Spaziergängen oder zu Terminen und unterstützt bei Alltagsbeschäftigungen. Die Zeiten werden individuell vereinbart und die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit wird eine 40-stündige Schulung angeboten. Die Schulungen werden halbjährlich angeboten.
Angebotsnummer: 225370
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind auf der Suche nach Personen, die Lust haben einzelne Mädchen (15-19 Jahre) bei den Hausaufgaben oder bei der Vorbereitung auf Prüfungen zu unterstützen. Die Mädchen haben eine Fluchtgeschichte und benötigen Unterstützung v. a. in den Fächern Deutsch und Englisch. Die Lernunterstützung ist zeitlich frei einteilbar und ist auch digital möglich.
Angebotsnummer: 18755
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Einrichtung für Menschen mit leichter geistiger Behinderung werden in einer „Verselbständigungsgruppe“ einige von ihnen darauf vorbereitet, in eigene Wohnungen zu ziehen, in denen sie sich selbst versorgen und nur noch punktuell betreut werden.
Die dort lebenden Menschen mit leichter geistiger Behinderung wünschen sich sehnlichst, mit einer ungefähr gleichaltrigen oder etwas älteren Person hin und wieder nach Rodenkirchen oder nach Köln in die Stadt hinein zu fahren und dort einen Kaffee trinken zu gehen, zu shoppen oder ähnliche Freizeitaktivitäten durchzuführen. Sie wünschen sich dies zum einen um zu „trainieren“ und zum anderen, weil es einfach Freude bereiten würde und den Radius deutlich erweitern würde.
Angebotsnummer: 185419
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: AKADemikerinnen Flucht/Migration Frauen/Mädchen (AKAD FM-FM)
Arbeitsgruppe der Akademikerinnen beim Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. Sich für bessere Chancen von immigrierten und geflüchteten Akademikerinnen im Allgemeinen, und insbesondere im Bezug auf Bildung, Ausbildung und berufliche Integration einzusetzen sowie die Zielgruppen speziell zu informieren, ist das Ziel des Projekts AKAD FM-FM. Ihnen die Regularien der deutschen Bildungs- und Arbeitswelt nahe zu bringen, sie dazu zu beraten und für ihre Förderung und entsprechende Qualifikation und Berufseinstieg Sorge zu tragen, sie weiter zu motivieren ihr Können dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen, zählen zu den Zielen des Projekts AKAD FM-FM bei „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V.“. Die Zielgruppen des Projekts AKAD FM-FM vom „Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.“ sind geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit akademischen Hintergründen von allen Fachrichtungen jeglicher Herkunft. Die Schwerpunkte des Projekts AKAD FM-FM vom „Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.“ sind Bildung, Ausbildung und berufliche Integration sowie die Anerkennung der Abschlüsse von allen immigrierten und geflüchteten Akademikerinnen, unabhängig von ihren wissenschaftlichen Bereichen.
Arbeitsgruppe der Akademikerinnen beim Menschenrechte-Einundzwanzig e. V. Sich für bessere Chancen von immigrierten und geflüchteten Akademikerinnen im Allgemeinen, und insbesondere im Bezug auf Bildung, Ausbildung und berufliche Integration einzusetzen sowie die Zielgruppen speziell zu informieren, ist das Ziel des Projekts AKAD FM-FM. Ihnen die Regularien der deutschen Bildungs- und Arbeitswelt nahe zu bringen, sie dazu zu beraten und für ihre Förderung und entsprechende Qualifikation und Berufseinstieg Sorge zu tragen, sie weiter zu motivieren ihr Können dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen, zählen zu den Zielen des Projekts AKAD FM-FM bei „Menschenrechte-Einundzwanzig e. V.“. Die Zielgruppen des Projekts AKAD FM-FM vom „Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.“ sind geflüchtete Frauen und Migrantinnen mit akademischen Hintergründen von allen Fachrichtungen jeglicher Herkunft. Die Schwerpunkte des Projekts AKAD FM-FM vom „Menschenrechte-Einundzwanzig e.V.“ sind Bildung, Ausbildung und berufliche Integration sowie die Anerkennung der Abschlüsse von allen immigrierten und geflüchteten Akademikerinnen, unabhängig von ihren wissenschaftlichen Bereichen.
Angebotsnummer: 182786
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine Fahrer*in für unsere aktive, nette Senior*innengruppe, die/der auch Hilfestellungen beim Ein- und Aussteigen leistet. Selbstverständlich werden die Fahrer*innen durch eine Begleitung der Malteser unterstützt, so dass sie nie mit den Gästen alleine sind.
Die Gruppe ist lange gewachsen und es sind sehr nette Menschen.
Senior*innen werden einmal im Monat donnerstags ab 12:00 Uhr mit einem Malteser Behindertentransportwagen von zu Hause abgeholt und zu einer kulturellen Veranstaltung mit anschließendem Kaffeetrinken befördert. Danach sind die Senior*innen wieder zu ihrem Wohnort zu fahren und das Fahrzeug sollte wieder zurück zur Geschäftsstelle. Es ist sinnvoll das eigene Auto vorher dort abzustellen.
Die Ehrenamtliche brauchen nur einen normalen Führerschein. Sie bekommen einmal die Malteserfahrerschulung, das ist vor dem Gesetz ausreichend.
Angebotsnummer: 176829
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine ehrenamtliche Person, die im administrativen Bereich diverse Aufgaben übernimmt:
Briefe erstellen
Grafiken anfertigen
Flyer verteilen
Pressetexte verfassen
u.v.m.
Grafiken anfertigen
Flyer verteilen
Pressetexte verfassen
u.v.m.
Angebotsnummer: 156680
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliches Engagement für andere Menschen ist von Anbeginn die Basis der Bahnhofsmissionen.
Für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Bahnhofsmission werden engagierte Menschen gesucht, die mindestens sechs Stunden in der Woche tätig werden.
Voraussetzung für die ehrenamtliche Mitarbeit ist die Teilnahme an der Infoveranstaltung der Bahnhofsmission. In dieser erfahren sie alles Wesenltichen über die Arbeit in der Bahnhofsmission.
Angebotsnummer: 156396
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: In einer stationären Tageseinrichtung für Seniorinnen und Senioren werden Ehrenamtliche gesucht, die in einer Eins-zu-Eins Betreuung sich Zeit für hochbetagte Menschen nehmen, die im Regelfall nicht an den Veranstaltungen in der Einrichtung teilnehmen.
Die Eins- zu-Eins-Betreuung kann unterschiedlich sein und kann mit dem Menschen abgesprochen werden, einige Beispiele wären Spaziergänge, gemeinsame Gespräche, Vorlesen oder einfach nur ein offenes Ohr für den hochbetagten Menschen haben.
Die Eins- zu-Eins-Betreuung kann unterschiedlich sein und kann mit dem Menschen abgesprochen werden, einige Beispiele wären Spaziergänge, gemeinsame Gespräche, Vorlesen oder einfach nur ein offenes Ohr für den hochbetagten Menschen haben.
Angebotsnummer: 154556
Geändert am: 07.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Biotoppflegeeinsätze in der Dellbrücker Heide, der Flittarder Rheinaue (Obstbaumschnitt und -pflege), der Sürther Aue sowie weiteren Betreuungsgebieten; Betreuung von Amphibienzäunen an mehreren Standorten; Mithilfe bei Veranstaltungen.
Angebotsnummer: 167864
Geändert am: 06.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Arbeitskreis des MAKK sucht aktuell wieder Ehrenamtliche!
Der Arbeitskreis des Museums für angewandte Kunst bietet ca. dreimal in der Woche öffentliche Führungen für Besucher*innen an.
Voraussetzung für eine Mitarbeit ist die Bereitschaft zur Vorbereitung von Referaten zur internen Fortbildung und Freude an der Recherche von historischen und kunsthistorischen Zusammenhängen. Darüberhinaus sollten Interessenten sprachlich gewandt sein und keine Scheu haben, frei vor Besuchergruppen zu sprechen. Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig jeden Donnerstagnachmittag im MAKK.
Angebotsnummer: 161473
Geändert am: 06.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Verein in Köln möchte einen Seenotrettungs - Verein in der Erreichung seiner Ziele unterstützen. Dies soll zum einen durch das Sammeln von Spenden und verschiedene Benefiz-Veranstaltungen zur Finanzierung der Rettungsmissionen verwirklicht werden und zum anderen durch Veranstaltungen und Aktionen, die über das Thema Seenotrettung im Mittelmeer informieren und gegebenenfalls dabei helfen, geeignete Crewmitglieder für die Rettungsmissionen zu finden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob Spendenlauf oder Kuchenverkauf in der Schule, Demos, Vorträge oder Benefizkonzerte - jede*r kann sich auf seine*ihre Art einbringen. Auch Nicht-Studierende jeden Alters sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen an der Uni Köln. Je nach Veranstaltung treffen wir uns in verschiedenen Stadtteilen Kölns.
Angebotsnummer: 154525
Geändert am: 06.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir möchten in unserer Kita kölsches Brauchtum pflegen und suchen deshalb eine nette Person, die unseren Kindern die kölsche Sprache näher bringen kann. z.B. durch Lieder, Erzählrunden, Vorlesen u.s.w.
Angebotsnummer: 154023
Geändert am: 06.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Cafébereich geht es einerseits um Servicetätigkeiten rund um den Cafébetrieb (Bestellungen aufnehmen, richten + servieren und anschließend aufräumen) und andererseits - wenn möglich - mit Gästen zu reden, wenn es für die Gäste passt und der / die neue MitarbeiterIn sich dies auch vorstellen kann.
Die ökumenische Begegnungsstätte umfasst ein Café, einen Buch- und Eine-Welt-Laden, eine Kleiderkammer, Secondhandbücher und Seelsorge / Beratung. Die Gäste finden hier eine Möglichkeit, sich im Veedel miteinander zu treffen, aber auch ein offenes Ohr zu finden, wenn sie dies wünschen.
Angebotsnummer: 327033
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Der BUND NRW renaturiert Moore, da diese weltweit im schlechten Zustand sind und ein einmaliges und wichtiges Ökosystem darstellen. Ehrenamtliche gehen mit Werkzeugen in den Wald und erschließen Entwässerungsgräben dort, wo es zu trocken ist. So kann sich das Moor regenerieren. Unterstützen Sie in einer regelmäßig stattfindenden Mitmachaktion!
Angebotsnummer: 327032
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie haben Lust sich in der Natur und an der frischen Luft zu betätigen? Dann unterstützen Sie die Pflege der Sürther Aue am Godorfer Hafen und packen mit an! Seit 35 Jahren setzen sich Initiativen und Ehrenamtliche für den Erhalt des Naturschutzgebietes ein - mit Erfolg! Seit Herbst 2022 übernimmt der BUND die Wiederherstellung Betreuung des Naturschutzgebietes: Beweidung, Pflege, Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring. Unterstützen Sie dabei!
Sie können jeden Dienstag ab 10 Uhr im Team aktiv werden und Tätigkeiten angehen, die aktuell anstehen. Das Aufgabenportfolio ist vielfältig und jede:r kann unterstützen!
Angebotsnummer: 327031
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie haben Lust sich im Naturschutz aktiv zu engagieren? Dies können Sie beim BUND Köln in unterschiedlichen Projekten tun! Obstbaumschnitt, Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet, Gartenarbeiten, Mithilfe bei der Renaturierungvon Mooren, Clean-Ups und vieles mehr...Sie sind in einer ehrenamtlichen Gruppe aktiv, die sich regelmäßig gemeinsam trifft und aktiv wird. Wenn Sie bei Wind und Wetter nicht zurück schrecken draußen zu arbeiten, Lust auf eine aktive Gruppe haben und sich für den regionalen Naturschutz begeistern können, sind Sie beim BUND richtig. Sprechen Sie uns an und wir vermitteln sehr gerne den Kontakt!