Ehrenämter

Anzeige 141 - 160 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 5719
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Beratung
Unterstützung bei Ämtergängen
Angebotsnummer: 6993
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den elektronischen Newsletter wird eine neue Betreuungsperson gesucht. Ca. vier bis sechs Mal im Jahr sollen die Aktiven und Freunde der Organisation über die Aktivitäten auf dem laufenden gehalten werden. Texte und Bildmaterial stehen zur Verfügung, müssen aber zusammengestellt werden. Die Homepage braucht eine neue Führungsperson. Einmal pro Woche soll die Homepage aktualisiert werden. Die Aufgabe kann nach eigenen Wünschen und Fähigkeiten zugeschnitten und entwickelt werden. Stichwort: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz
Angebotsnummer: 10116
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Erteilen von sachkundigen Auskünften zu den Sammlungen der Museen am Informationsstand. Hilfestellung leisten bei der Orientierung in den Häusern, dienstleistungsorientiertes Verhalten gegenüber den Besuchern im Allgemeinen. Ausgabe der Audio- und Videoguides. Klares Ausdrucksvermögen, gepflegtes Erscheinungsbild sind notwendig. Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Angebotsnummer: 23561
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wer kann mindestens 1/2 Schuljahr lang für mindestens 45 Minuten wöchentlich helfen:
-   Übernahme von Hausaufgabenbetreuung in der Zeit von 11:30 bis max. 13:00, in allen Fächern möglich
-   Angebot einer eigenen Arbeitsgemeinschaft für die SchülerInnen (Mittwochs von 12h30 - 13h15).
Bei Bedarf steht ein Werkraum zur Verfügung mit Töpferbrennofen, Möglichkeiten zum Malen, für Textilbearbeitung und für Arbeiten mit Holz .
Angebotsnummer: 45369
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung sucht Ehrenamtliche für Spaziergänge für Bewohner die im Rollstuhl sitzen sowie bei Bedarf auch Begleitung zu außerhäuslichen Angeboten, z.B. Geburtstagsfeiern in der Pfarrei.  
Angebotsnummer: 46492
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Einsatz von Freiwilligen für Menschen mit geistiger Behinderung kann zusammen mit den pädagogischen Mitarbeitern der Einrichtung oder allein erfolgen. Im Einzelnen sind dies: Unterstützung von Freizeitaktivitäten mit Kreativangeboten (malen, musizieren usw.), im praktisch-handwerklichen Bereich (basteln, kochen...) und Bewegungsangebote (Sport, Spiele). Eigene interessante Hobbys können eingebracht werden. Begleitung beim Spazierengehen, beim Einkaufen usw. Die Betreuung kann mit einer einzelnen Person oder mit einer Gruppe durchgeführt werden.
Angebotsnummer: 47273
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir laden jeden lebensfrohen Menschen ein, sich in unserem Hause ehrenamtlich mit einzubringen. Je nach eigenen Wünschen und den Erfordernissen und Bedürfnissen unserer Bewohner können Sie in folgenden Bereichen aktiv werden: Einzelangebote, Besuchsdienst
Mitgestaltung eines Gruppenangebotes
Begleitdienst
Hilfe bei Festen, Feiern, Ausflügen, Gottesdiensten
Milieugestaltung, Ausstellungen
Hospizarbeit
Vorträge, Mitgestaltung der Hauszeitung
Als Ehrenamtlicher haben Sie einen festen Ansprechpartner in unserer Einrichtung. Sie haben die Möglichkeit, zu relevanten Themen geschult zu werden sowie an regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Angebotsnummer: 60043
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Für ein Krankenhaus in Holweide werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die Menschen mit Demenz während ihres Klinikaufenthaltes begleiten. Die Aufgaben beinhalten u.a.:  Zeit nehmen für die individuellen Bedürfnisse der demenzkranken Menschen,  Besuche in ihrem Zimmer, Gespräche führen, aus der Zeitung vorlesen, wenn möglich, Gesellschaftsspiele spielen, wenn möglich, im Park spazieren gehen, Tätigkeiten, die die Angehörigen entlasten.  Voraussetzung bei der Mitarbeit ist eine Schulung über 30 Stunden, in der soziale und fachliche Kompetenzen erlernt und weiter entwickelt werden können. Die nächste Schulung findet voraussichtlich im Frühjahr statt.
Angebotsnummer: 62352
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nehmen mit Hilfe eines Hauptamtlichen Kontakt zu einem älteren Menschen auf, um sich bei diesem Erstgespräch kennen zu lernen. Danach entscheidet jeder der Partner einzeln, ob eine Sympathie für eine Besuchspartnerschaft entstanden ist. Die folgenden Verabredungen finden in Eigenregie statt. Die beiden Besuchspartner verabreden, was sie tun, z.B. Spazieren gehen, sich unterhalten, spielen usw.
Abseits des Besuchskontaktes finden Austauschtreffen statt als Möglichkeit, mit anderen Ehrenamtlichen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen oder um ggf. über Probleme zu sprechen. Zusätzlich bietet die Einrichtung vierteljährlich Fortbildungen zu relevanten Themen für den Besuchsdienst an.
Angebotsnummer: 65985
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Aufbau von Öffentlichkeitsarbeit im Internet
Bespielung der Sozialen Netzwerke
Weiterentwicklung der Homepage
Angebotsnummer: 76461
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der soziale Dienst unseres Seniorenheims braucht Unterstützung. Er sucht Menschen, die in regelmäßigen Abständen ins Haus kommen und den Bewohnern Zeit schenken, indem sie z.B. Gesellschaftsspiele spielen, Vorlesen oder im Garten spazieren gehen können. Die Zeitdauer ist selbstverständlich völlig frei wählbar.
Angebotsnummer: 93062
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Es sind selbstständige Ehrenamtliche nötig, die geflüchteten Menschen bei Amtsgängen und behördlichen Erledigungen zur Seite stehen. Weitere Unternehmungen oder Begleitungen im Alltag sind erwünscht.
Angebotsnummer: 115971
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder, die ein Instrument erlernen, erhalten die Möglichkeit, für ca. 10-15 Minuten (ggfs. auch länger) in einem Raum unerer Schule auf ihrem Instrument zu üben oder ggfs. mit einem Partner gemeinsam zu proben. Eine Mutter/ ein Vater/ ein/ e Ehrenamtler/ in werden jeweils als "Übepate" zur Verfügung stehen und die Kinder beaufsichtigen. Musikalische Kenntnisse zur Anleitung sind gerne gesehen, aber nicht Voraussetzung zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Angebotsnummer: 125986
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Wichtigste für die betagten, kranken Menschen, die oft über einen langen Zeitraum in der Klinik sind, ist, dass sie soweit irgend möglich, aus dem Bett kommen und aktiv werden. Diese Ziel und der Heilungsverlauf im Allgemeinen, der Abbau von Ängsten und damit die Vorbereitung auf das Alltagsleben nach der Entlassung können durch einfache Ansprache und fröhliche Gesellschaft deutlich verbessert werden. Die Ehrenamtlichen, die nicht in die feste Therapieplanung mit eingebunden sind, können sich je nach eigenen Interessen und Begabungen einzelne Betätigungsfelder in Absprache mit dem ärztlichen Dienst aussuchen: Ansprache einzelner Patienten und deren Begleitung bei kleinen Ausflügen z.B. in den Therapiegarten oder ins Cafe; mit/ohne Unterstützung von Pflegeleitung oder Therapeuten die Patienten in kleinen Gruppen z.B. in Bastelgruppen, beim Vorlesen, beim Singen und Musizieren fördern. Die Tätigkeiten müssen auf dem Klinikgelände erfolgen - entsprechende örtliche oder personelle Einweisung und Unterstützung kann gegeben werden.
Angebotsnummer: 128391
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Häufig haben unsere Klienten Bedenken, wenn sie in Ämter und Institutionen gehen müssen. Wir suchen für diese Menschen eine Unterstützung. Eine Begleitung unterstützt die Ämtergänge sowohl psychisch, als auch im praktischen Tun - durch Übersetzung und manchmal auch, nur durch ihre Anwesenheit eines Begleiters. Unsere Ehrenamtlichen brauchen keine Kenntnisse über die Ämter, im Vorfeld wird genau geklärt, was zu tun ist. Außerdem gibt es immer die Möglickeit mit uns in Rücksprache zu gehen. Der Einsatz ist nur mit Berufen zu vereinbaren, die auch die Möglichkeit haben zu den Öffnungszeiten der Ämter aktiv zu werden. Die Klienten haben häufig kaum Deutschkenntnisse, deshalb sind uns alle Sprachen willkommen. Aber auch, wenn Sie nur Deutsch sprechen, finden wir einen Menschen, der Ihren Einsatz braucht. Melden sie sich einfach. Wir freuen uns.
Angebotsnummer: 132239
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenhaus veranstaltet regelmäßig Feste und Ausflüge und Besuche von kulturellen Veranstaltungen, einmal im Monat auch ein sogenanntes Nachtcafé zu literarischen Themen. Diese Veranstaltungen werden von Hauptamtlichen organisiert und begleitet, es wäre sehr wünschenswert, wenn Freiwillige sie dabei unterstützen könnten, z.B. beim Rollstuhlschieben, bei Hilfestellung beim Kaffeetrinken und beim Essen u.ä. An solchen Aktivitäten nehmen ca. 8 - 15 Personen teil.
Angebotsnummer: 135526
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Folge des wachsenden Lebensalters werden immer häufiger auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz dialysiert. Diese können sich z.T. während der stundenlangen Dialysebehandlung nur schlecht selbst beschäftigen. Hier wäre eine Betreuung sehr hilfreich, wie Unterhaltung durch Vorlesen, Gespräche führen, kleine Handreichungen wie Speisen am Patientenbett servieren u.ä. - Eine hauptamtliche Fachkraft ist immer in der Nähe. Es wäre wünschenswert, dass immer die/den gleichen Patientin/en betreut wird.
Angebotsnummer: 144295
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen einen ehrenamtlichen „Techniker“ der uns bei der Programmierung und Bedienung der Beleuchtung unterstützt. Erfahrungen in DMX-Steuerung sind zwar hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Angebotsnummer: 158243
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Um die Bewohner unserer Senioreneinrichtung besser begleiten zu können, werden ehrenamtliche Unterstützer benötigt. Die Mithilfe kann im stationären Bereich in Form von Einzelbetreuung (Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen, Spiele o.ä.), Kleingruppenangeboten (Bastelgruppe, Singrunden, handwerklicher Kleingruppe, Raterunden etc.) oder im Rahmen von größeren Angeboten wie Sonntagskonzerten, Festen o.ä. geschehen. Besonders freuen würden wir uns über Unterstützung gerade im Bezug auf unsere männlichen Bewohner.
Angebotsnummer: 161787
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Aufgrund des hohen Besucheraufkommens suchen wir verstärkt personelle Unterstützung um die künstlerischen Werke in den Ausstellungen zu sichern und gleichzeitig den Besucherinnen und Besuchern einen angemessenen Service bieten zu können. Unser Team der ehrenamtlichen Aufsichten besteht aus etwa 30 kunstinteressierten und kommunikativen Damen und Herren zwischen 40 und 70 Jahren. Zu jeder Ausstellung findet ein Jour Fixe statt, bei dem die Museumsleiterin, Frau Dr. Oelschlägel, in die Ausstellung einführt und für Fragen und Anregungen zur Verfügung steht. Im Anschluss gibt es ein geselliges Beisammensein mit Suppe oder Kaffee und Kuchen, so dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander auch kennenlernen und austauschen können. Außerdem finden über das Jahr gemeinsame Ausflüge zu anderen Museen sowie ein Ehrenamtsempfang mit dem Bürgermeister statt. Am 24.6.2022 findet erstmals ein Sommerfest zu Ehren der Ehrenamtler statt, da die letzten beiden Neujahrsempfänge wegen der Pandemie ausfallen mussten.
Da unsere Ausstellungen kontinuierlich wechseln und äußerst abwechslungsreich sind, empfinden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Aufsichtsdienst nach eigener Aussage als inspirierend und niemals langweilig. Häufig kommen die Aufsichten mit den Besuchern ins Gespräch. Derzeit suchen wir Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst in unseren Ausstellungen, d.h. es soll Sorge getragen werden, dass die Kunstwerke nicht berührt werden. Nach Wunsch können die Aufsichtspersonen mit einer Umhänge-Karte signalisieren, dass Sie für Besucher als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dies geschieht natürlich auf freiwilliger Basis.