Ehrenämter

Anzeige 141 - 160 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 155889
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren werden Lesepatenschaften an Haupt- Real- und Förderschule gesucht. Lesementorinnen und Lesementoren unterstützen und begleiten Kinder und Jugendlichen beim eigenständigen Lesen, ohne schulischen Druck, spielerisch und fantasievoll. Die wöchentliche Lesestunde findet in der Schule der Schülerin oder des Schülers statt. 
Angebotsnummer: 155942
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über engagierte Helferinnen und Helfer, die die Kinder bei ihren Abenteuern im Kindergarten & Familienzentrum Finkenberg begleiten. Wir suchen: Vorleserinnen und Vorleser für unsere Kinderbibliothek. Künstlerinnen und Künstler für unser Atelier. Menschen, die Freude am Musizieren mit Kindern haben. Anpacker*innen und Gestalter*innen für unser großes Außengelände. Liebevolle Begleiterinnen und Begleiter beim Mittagessen. Spielpartner und Spielpartnerinnen mit viel Geduld. Begeisterte Sportler*innen mit Ideen für Kleine. Verlässliche Übersetzer*innen für Kurdisch und Arabisch. Durch unser offenes Konzept sind uns bei der Gestaltung eures Ehrenamtes wenig Grenzen gesetzt. Uns besuchen viele Familien mit Fluchterfahrung. Wir wünschen uns für die Kinder mehr Kontakt zu Menschen aus dem Viertel und hoffen auf diesem Wege auch einen Generationendialog für die Kinder erfahrbar zu machen. Die Kinder teilen ihre Lebensfreude und Energie gerne mit jedem, der bereit ist, sich auf sie einzulassen.
Angebotsnummer: 156256
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Beratung und Begleitung von Frauen und Mädchen mit gesundheitlichen Problemen, Schwerpunkt gynäkologische Erkrankungen
Angebotsnummer: 162893
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Verein bietet Engagierten ab 55 Jahren nach einem Eignungsgespräch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum ehrenamtlichen Mediator an. Und das kostenfrei! Im Gegenzug verpflichten sich neue Seniorpartner zu einer mindestens 18-monatigen unentgeltlichen Tätigkeit für einen Vormittag in der Schulwoche an einer unserer Vertragsschulen. Die Ausbildung findet nach den Vorgaben des Bundesmediationsgesetzes statt und umfasst vier Seminarblöcke, insgesamt rund 80 Stunden. Zertifizierte Trainer leiten die Ausbildung mit jeweils 16 Teilnehmern. So gewinnt Seniorpartner durch jede Ausbildungsstaffel Mediatoren-Teams für bis zu acht weitere Schulen!.
Angebotsnummer: 164000
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Hilfe bei der Durchführung von Kampagnen und Aktionen, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Öffentlichkeitsarbeit.
Bildungsarbeit an Schulen, z.B. im Rahmen von Gemeinschaftskundeunterricht den fairen Handel vorstellen, evtl. Aktionen mit den Schülerinnen machen.
Angebotsnummer: 168012
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen offene Menschen, die Begleitung bei Spaziergängen für die Bewohner unserer Wohngemeinschaften (Alter zwischen 22 und 52) anbieten können.
Angebotsnummer: 168995
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen offene Menschen, die Fahrdienste für die Bewohner unserer Wohngemeinschaften (Alter zwischen 22 und 52) anbieten können.
Angebotsnummer: 174112
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Generell bieten sich bei uns vielfältige Möglichkeiten für ein Ehrenamt: - Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit durch die Erforschung wichtiger Entwicklungen zu direkter Demokratie auf der ganzen Welt und das Schreiben von Artikeln für unseren Newsletter, unsere Website sowie von Inhalten für unsere Social Media. - Vorbereitung und Unterstützung bei Webinaren oder Demokratie-Veranstaltungen in Köln und Europa, auch in der Jugendarbeit. - Hilfe beim Aufbau unserer neuen Online-Plattform, der International Democracy Community. - Hilfe bei der Kontaktaufnahme und Koordination mit Aktivist*innen weltweit. Aktive Recherche und Kontaktaufnahme mit Aktivist*innen. - Unterstützung bei Übersetzungen (meist Englisch, Deutsch und Französisch) oder der Aktualisierung und Pflege von Kontaktlisten. - Recherche von Fördermöglichkeiten und der Entwurf von Förderanträgen. - Unterstützung unserer laufenden Kampagnen wie der World Citizens‘ Initiative durch Recherche, die Erstellung von Kampagnentexten und Social Media-Materialien sowie durch logistische Unterstützung im Vorfeld von Aktionen.
Angebotsnummer: 185733
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Verein sucht aufgeschlossene Kölner*innen, die Lust haben, ein Tandem mit einem eingewanderten Menschen zu starten und so Teil unserer Community zu werden! Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch in diesen herausfordernden Zeiten Möglichkeiten zu schaffen, damit sich Menschen weiterhin begegnen können. Denn viele Menschen sind momentan mehr denn je von sozialer Isolation betroffen. Auch wenn unser Verein von persönlichen Begegnungen lebt, ist es gerade jetzt wichtig, weiterhin Kontakte herzustellen. Daher werden aktuell Freundschaften zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte digital vermittelt – denn auch online gibt es viele Wege, sich zu begegnen und auszutauschen. So kann z.B. der erste gemeinsame Kaffee über Video statt im Lieblingscafé um die Ecke getrunken werden. Außerdem freut sich unser Verein über andere Vereine, die Einwander*innen die Möglichkeit geben wollen, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden.
Angebotsnummer: 186103
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unser Projekt Lesementor, in dem schon seit 2010 Jahren Freiwillige ein Jahr lang für eine Stunde in der Woche in 120 Schulen Kölns mit einem Kind oder Jugendlichen gemeinsam lesen, suchen wir Koordinator*innen für mehrere Stadtbezirke. Als Lesementor-Koordinator*in sind Sie aktiv und kommunikativ, gut vernetzt in Ihrem Stadtbezirk und bilden eine zentrale Anlaufstelle vor Ort. Sie koordinieren den Kontakt zu den Lesementor*innen in Ihrem Bezirk und organisieren Stammtische für ihren Austausch untereinander, betreuen Schulen mit, pflegen Pressekontakte, finden zum Beispiel unter den Veedelsbuchläden neue Förderer und werben neue Lesementor*innen. Der zeitliche Aufwand ist individuell gestaltbar. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Angebotsnummer: 247522
Geändert am: 21.06.2025 - 03:00
Beschreibung: 1,5  Stunden Digitaltreff für ältere Menschen in Niehl (Dienstag, 1x im Monat um 10:00 Uhr in der Pohlmanstr. 13, 50735 Köln) - Durchführung eines Digitaltreffs als ehrenamtliche Hilfe ab sofort gesucht. 
Das Seniorennetzwerk Niehl sucht Dich, wenn Du 1x im Monat Zeit hast, eine Kleingruppe älterer Menschen bei ihren Fragen und Problemen rund um das eigene mobile Endgerät (meist Smartphone) zu unterstützen. WLan vor Ort ist vorhanden (bei Bedarf auch weitere Technik wie z.B. Beamer,…) Nähere Informationen bei mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
 
Angebotsnummer: 157294
Geändert am: 20.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Angehörige von psychisch Kranken sollen in ihrer schwierigen Lebenssituation unterstützt werden. Als Selbsthilfeverein suchen wir Mitarbeiter(innen), die – ohne selbst Angehörige sein zu müssen – Aufgaben übernehmen im Bereich der Vorstandstätigkeit, hier besonders in der Buchhaltung des Vereins und der vom Verein verwalteten Kölner Stiftung.
Angebotsnummer: 277777
Geändert am: 20.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen:
- als Gemüseretter*in mit oder ohne Führerschein, > belastbar (Mo, Mi, Fr, 4-9 Stunden, mindestens 1-2x pro Monat)
- als Lastenrad-Fahrer*in (Aufwand ca. 2-3 Stunde pro Woche)
- als Verkäufer*in: kommunikativ, interessiert an Aufklärung zum Thema Lebensmittelverschwendung (feste Tage, 1x pro Woche, Mo-So, 4 Stunden)
Angebotsnummer: 3955
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Angebote im Freizeitbereich betreuen (Einzel- oder Gruppen) : Basteln, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Sport... Organisation: Vorbereitung von Aktionen. Einsatzorte sind Raderthal oder Meschenich
Angebotsnummer: 4158
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie können gemeinsam mit den Senioren z.B. folgende Aktivitäten unternehmen: Tanzen
Singen
Vorlesen
Kochen
Backen
Musizieren
Gespräche
Spaziergänge
Tierbesuche
Spiele
Gymnastik
Begleitung bei besonderen Veranstaltungen
Ausflüge
Angebotsnummer: 4221
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Heim sucht Ehrenamtliche, die sich mit den Bewohnern beschäftigen (z.B. spazieren gehen, kleine Einkäufe erledigen, unterhalten). Auch für Gruppen können Angebote gemacht werden, Inhalt je nach Interesse des Freiwilligen.
Angebotsnummer: 151538
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Migrantenselbstorganisation sucht für die Arbeit mit Geflüchteten mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktintegration Sprachmittler*innen. Häufig besteht Bedarf an sprachmittelnden Begleitung zu Behörden, vor allem für russisch- und/oder ukrainischsprachigen Menschen.
Angebotsnummer: 158243
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Um die Bewohner unserer Senioreneinrichtung besser begleiten zu können, werden ehrenamtliche Unterstützer benötigt. Die Mithilfe kann im stationären Bereich in Form von Einzelbetreuung (Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen, Spiele o.ä.), Kleingruppenangeboten (Bastelgruppe, Singrunden, handwerklicher Kleingruppe, Raterunden etc.) oder im Rahmen von größeren Angeboten wie Sonntagskonzerten, Festen o.ä. geschehen. Besonders freuen würden wir uns über Unterstützung gerade im Bezug auf unsere männlichen Bewohner.
Angebotsnummer: 168014
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Der ambulante Hopsizverein sucht Begleitung für sterbende und schwerkranke Menschen und deren Angehörige.
Angebotsnummer: 207780
Geändert am: 19.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie helfen und unterstützen Menschen mit und ohne Behinderung bei ihren Fragen und Anliegen zum Thema Internet und digitale Medien. Das können Fragen zu Computerprogrammen sein (z. B. Wie funktioniert Word?) oder sie erklären, wie man eine email schreibt oder an einer Videokonferenz teilnimmt. Die Themen richten sich nach dem Bedarf der Teilnehmer:innen, dazu gehört auch der Umgang mit dem Tablet, dem Smartphone oder das Abspeichern von Fotos auf einem Stick oder Laptop.
Sie werden Teil eines inklusiven Teams. Die Zielgruppe sind Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters.