Beschreibung: Je nach körperlicher und geistiger Verfassung der jeweiligen Bewohner*innen kann das Engagement individuell gestaltet sein:
Spaziergänge
Besuchsdienst
Vorlesen
Backen
Kochen
Spielen
Gespräche führen
Musik
oder auch Gymnastik (Ausbildung notwendig)
Die Aktivitäten können mit einzelnen Bewohner*innen oder auch in Gruppen durchgeführt werden.
Ehrenämter
Anzeige 161 - 180 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 172630
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Angebotsnummer: 182373
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Einige Bewohner gehen gerne spazieren. Es besteht die Möglichkeit, dass mit einer kleinen Gruppe, und Begleitung durch eine Fachkraft, ein regelmäßiger Spaziergang durch den angrenzenden Park/ Waldgebiet durchgeführt wird. Sollte der/die Ehrenamtliche einen Hund besitzen, der ausgebildet ist, freuen sich die Bewohner, mit diesem gemeinsam spazieren zu gehen!
Angebotsnummer: 185793
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Ziel ist die Teilhabe, an gesellschaftlichem Leben durch persönliche und individuelle Betreuung und Begleitung zu ermöglichen, auch Bewohnern mit schwierigem Verhalten. Wir nehmen ihre persönlichen Eigenarten an und akzeptieren diese. So unterstützen wir deren Weg in die Gemeinschaft und die gegenseitige Akzeptanz. Unsere Bewohner freuen sich auf engagierte Begleiter*innen mit einer guten Portion Empathie, Herzlichkeit und Verlässlichkeit. Freie Zeit mit Vorlesen, Spazierengehen, Singen oder Musizieren zu gestalten, oder das Lieblingsrestaurant zu besuchen oder einen DVD-Film gemeinsam anzuschauen, sorgt immer für ein nachhaltiges und ganz besonderes Erlebnis.
Angebotsnummer: 193263
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Vorlesen, erzählen, spazieren gehen mit den Senior*innen im Pflegeheim, die keine oder wenige Besucher*innen bekommen und einsam sind.
Angebotsnummer: 213208
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie sind approbiert und engagiert?
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Angebotsnummer: 217819
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zwei bis dreimal pro Woche fahren die Schüler:innen per Bus zum Fußballspielen. Wir bräuchten Menschen, die diese Busfahrten begleiten und vor Ort, auf dem Platz, Ansprechpartner:in für die Schüler:innen sind, bzw. Kontakt mit ihnen aufnehmen.
Wenn Sie selbst Ideen zu Sporteinheiten haben und diese aktiv leiten wollen, sind uns Ihre Vorschläge sehr wilkommen. Es kann dann durchaus auch eine andere Sportart sein.
Angebotsnummer: 223879
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie unterstützen beim Packen der Container, die für die Verschiffung in das Hilfsgebiet vorbereitet werden.
Durch Ihre Mithilfe kommen die Hilfsmittel und -güter sicher am Ziel an.
Angebotsnummer: 238082
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Du sprichst Deutsch, Ukrainisch oder Russisch? Du möchtest Dich gerne im Bereich der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus der Ukraine engagieren? Dann bist Du im "WIKO-Café Ukraine" richtig. Es gibt verschiedene Begleitungsangebote für unsere Hilfesuchenden: Begleitung von Eltern bei Behördengängen oder zum Arzt. Begleitung von Kindern/Jugendlichen zu Freizeitangeboten am Nachmittag. Sozialraumerkundungen mit Kindern und Jugendlichen am Wochenende.
Angebotsnummer: 238482
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Freiwillige, die Lust und Zeit haben, die kleine Schulbücherei (Leseoase) an unserer Schule zu unterstützen. Hier stehen viele tolle Kinder- und Jugendbücher, die von den Kindern (6-11 Jahre) gerne gelesen werden. Die Aufgaben sind die Betreuung der Räumlichkeiten während der Öffnungszeiten, die Ausleihe, Sichtung des Bestandes, Einbinden der Bücher etc.
Momentan besteht das Team aus 2 Freiwilligen und die Leseoase ist dienstags in der 1. Pause geöffnet (09:45-10:10 Uhr). Es wäre toll, wenn wir das Team erweitern könnten und die Bücherei langfristig sogar noch in weiteren Pausenzeiten geöffnet werden könnte.
Angebotsnummer: 255137
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Kommt niemand zu Besuch, kann das traurig sein. Deshalb suchen wir Begleitung und Betreuung für Bewohner:innen, die keine Angehörigen haben.
Die Betreuungsangebote sind von den Ehrenamtlichen individuell gestaltbar z. B.: Spaziergänge (Rollstuhl)
Gespräche
Spiele
Vorlesen
Begleitung zu Aktivitäten im Haus
Zuwendung
digitalen Betreuungsangebote
Die Betreuungsangebote sind von den Ehrenamtlichen individuell gestaltbar z. B.: Spaziergänge (Rollstuhl)
Gespräche
Spiele
Vorlesen
Begleitung zu Aktivitäten im Haus
Zuwendung
digitalen Betreuungsangebote
Angebotsnummer: 257791
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Tätigkeit umfasst Aufgaben wie:
Einzelbetreuung der Bewohner
Gespräche
Gesellschaftsspiele
Vorlesen
bei Bedarf Einkäufe oder kleine Ausflüge
eventuell gemeinsame Ausflüge mit der Rikscha
Nach Absprache auch gerne kleine Gruppenangebote wie: Ratespiele
Vorlesen/Zeitungsrunde
Kreativangebote
Gespräche
Gesellschaftsspiele
Vorlesen
bei Bedarf Einkäufe oder kleine Ausflüge
eventuell gemeinsame Ausflüge mit der Rikscha
Nach Absprache auch gerne kleine Gruppenangebote wie: Ratespiele
Vorlesen/Zeitungsrunde
Kreativangebote
Angebotsnummer: 263550
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Tätigkeit umfasst Aufgaben wie:
Arztbegleitung einzelner Bewohner/innen mit Rollator oder Rollstuhl
In der Regel werden Ärzte in der näheren Umgebung aufgesucht
Gelegentlich fällt die Arztbegleitung auch mit einem Krankentransport an
Während der Arztbegleitung Gespräche und kleinere Hilfestellungen
Die Arztbegleitungen werden in der Regel mit Vorlaufzeit geplant, d.h. der Hilfebedarf wäre sehr zeitlich flexibel notwendig
Hilfe gerne nach Absprache
In der Regel werden Ärzte in der näheren Umgebung aufgesucht
Gelegentlich fällt die Arztbegleitung auch mit einem Krankentransport an
Während der Arztbegleitung Gespräche und kleinere Hilfestellungen
Die Arztbegleitungen werden in der Regel mit Vorlaufzeit geplant, d.h. der Hilfebedarf wäre sehr zeitlich flexibel notwendig
Hilfe gerne nach Absprache
Angebotsnummer: 286703
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Angebot der Seelsorge ist ökumenisch aufgestellt. Es richtet sich an alle Patientinnen und Patienten sowei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LVR-Klinik - unabhängig ihrer Konfession und ihrer Glaubensausrichtung. Wir bieten als Seelsorge Gespräche auf den Stationen und bei uns im Sozialzentrum mit eigener Kapelle an. Ebenso findet jeden Montatg um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in unserer Kapelle statt, zu dem alle eingeladen sind. Darüber hinaus finden auch an Feiertagen im Jahr Gottesdienste statt.
Bei den Gottesdiensten brauchen wir Unterstützung von Ehrenamtlichen. Hier geht es darum, die Patientinnen und Patienten aus den geschützten Stationen abzuholen und wieder zurück zu bringen. Ebenso die Patientinnen und Patienten, die auf Hilfe beim Gehen angewiesen sind. Dann gehört die Vorbereitung und Nachbereitung des Gottesdienstes zu den Aufgaben: Kerzen
herausstellen, Gesangbücher bereitlegen, Blumenschmuck, Übernahme von Aufgaben im Gottesdiensten
(Lesen von Schrifttexten, Helfen beim Anzünden der Kerzen). Während des Gottesdienstes gehört auch das Begleiten von Patientinnen und Patienten, die zwischendurch rausgehen oder Fragen haben.
herausstellen, Gesangbücher bereitlegen, Blumenschmuck, Übernahme von Aufgaben im Gottesdiensten
(Lesen von Schrifttexten, Helfen beim Anzünden der Kerzen). Während des Gottesdienstes gehört auch das Begleiten von Patientinnen und Patienten, die zwischendurch rausgehen oder Fragen haben.
Angebotsnummer: 292973
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Gymnasium Nippes im Toni-Steingass-Park sucht Personen die Nachmittags für Fünftklässler eine Arbeitsgemeinschaft in den Bereichen Sport, Spiel, Kreativität oder Schulaufgaben anbieten und leiten möchten.
Angebotsnummer: 301292
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Mitarbeitenden sind von 9:30 Uhr bis ca 13.30 Uhr tätig. Sie kochen Kaffee, decken die Tische, bauen die Kleiderkammer auf. Ab 11:00 Uhr kommen die Gäste. Es gibt eine Begrüßung und eine kleine Andacht. Die Gäste werden wie im Restaurant bedient. Es gibt Suppe und Brot, anschliessend Kaffee und Kuchen und die Kleiderkammer wird geöffnet. Im Vorfeld besorgen Fahrer die Suppe, die von einer Hotelküche gespendet wird und ein anderer Fahrer besorgt Brot und Kuchen vom Vortag. Anschließend wird gespült und aufgeräumt. Der Mitarbeitende entscheidet selbst, wie oft er dabei sein möchte z.B. 14-tägig oder 1xim Monat.
Angebotsnummer: 14883
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter, die für drei Stunden pro Woche zwischen 8 und 18 Uhr bei der Betreuung der Familien und im Hausalltag helfen möchten. Sie unterstützen das hauptamtliche Team bei täglichen Reinigungs-, Garten- und Büroarbeiten. Zusätzlich können Sie je nach Wunsch und Talent weitere Aufgaben übernehmen, zum Beispiel die Dekoration unserer Gemeinschaftsräume. Dabei sollten Sie stets ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Eltern kranker Kinder haben.
Es geht um die Begleitung der Eltern, während die Kinder im Krankenhaus sind.
Angebotsnummer: 18732
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Vor dem eigentlichen Eingang zum schönen alten Schulgebäude ist ein länglicher, eingefasster Vorgarten, der partiell bereits mit Lavendel und Rosen bepflanzt ist, um Skulpturen oder ähnliche künstlerische Werke aufzunehmen. Es gab bereits konkrete Pläne, die wegen Geldmangel nicht verwirklicht werden konnten, aber das ändert nichts am Willen für ein solches Projekt. Die Schule sucht nach einer künstlerischen Person, die Freude an einer solchen Arbeit hätte und auf Wunsch auch gerne Kinder daran beteiligen darf.
Angebotsnummer: 18755
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Einrichtung für Menschen mit leichter geistiger Behinderung werden in einer „Verselbständigungsgruppe“ einige von ihnen darauf vorbereitet, in eigene Wohnungen zu ziehen, in denen sie sich selbst versorgen und nur noch punktuell betreut werden.
Die dort lebenden Menschen mit leichter geistiger Behinderung wünschen sich sehnlichst, mit einer ungefähr gleichaltrigen oder etwas älteren Person hin und wieder nach Rodenkirchen oder nach Köln in die Stadt hinein zu fahren und dort einen Kaffee trinken zu gehen, zu shoppen oder ähnliche Freizeitaktivitäten durchzuführen. Sie wünschen sich dies zum einen um zu „trainieren“ und zum anderen, weil es einfach Freude bereiten würde und den Radius deutlich erweitern würde.
Angebotsnummer: 36542
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Dieses Angebot dauert mind. 6 Monate/ max. 12 Monate bei 10 - 40 Std/Woche.
Gesucht wird die Unterstützung des Gemeindeamtes und der Küster. Dies bringt eine Vielzahl von Kommunikationsnotwendigkeiten (Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusiker, Verwaltungskräfte, Presbyter) mit sich.
Durch die drei Kirchen sind die Aufgaben des Freiwilligen vielfältig. Es gibt die Möglichkeit, die Mitarbeitenden der Verwaltung zu unterstützen. Veranstaltungen müssen organisiert, Feste geplant und durchgeführt werden.
Die Gemeinde ist sehr lebendig. Für die Arbeit wird ein Fahrrad zur Verfügung gestellt, da manche Tätigkeitsfelder etwas auseinanderliegen. Ein Führerschein wäre ein Vorteil, da die Gemeinde einen kleinen Transporter hat, der auch bewegt werden möchte.
Auch wer gerne im Freien arbeitet (die Kirchen haben unterschiedlich große Außenbereiche), ist hier richtig. Außerdem wird Unterstützung bei allen handwerklichen Aufgaben gesucht. Bei den Veranstaltungen in den drei Gemeindezentren ist Hilfe bei der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung nötig, z.B. die Stühle zu stellen, Technik aufzubauen etc.
Zu fünf bis sechs Terminen im Jahr (Gemeindefeste, Karnevalsveranstaltungen, Waldgottesdienst) wird auch Samstag-, Sonntag- und Abendarbeit erforderlich, die kurzfristig ausgeglichen wird.
In Abstimmung mit der Gemeinde kann auch in Einzelfällen der Einsatz im sozialen Bereich (Hilfe bei alten Gemeindegliedern, keine Pflegetätigkeiten!) erfolgen.
Bei dieser Stelle kommen Sie mit den verschiedensten Menschen und Tätigkeiten in Kontakt.
Angebotsnummer: 39754
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Ein(e) ehrenamtliche(r) MitarbeiterIn kommt nach der Geburt eines Kindes für einige Wochen oder wenige Monate meist 2-6 Stunden pro Woche ins Haus einer Familie, um dabei zu helfen, den Baby-Stress zu bewältigen.Sie kümmert sich um das Baby, um der Mutter ein paar Stunden Entlastung zu geben, sie spielt mit dem Geschwisterkind, begleitet beim Gang zum Kinderarzt, macht Einkäufe, hört zu u.ä. Durch diese Hilfe in einer manchmal schwierigen familiären Übergangssituation werden Krisen vorgebeugt und die emotionale Bindung zum Neugeborenen positiv unterstützt.