Ehrenämter

Anzeige 21 - 40 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 161687
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Aktive Senior*innen des Netzwerkes Köln Porz suchen eine ehrenamtliche Person, die Lust hat, ambitionierten Senior*innen Englisch beizubringen. Die ausgesprochen nette Runde freut sich darauf, ihren Sprachschatz mit Ihrer Hilfe zu erweitern. Es gibt sowohl interessierte Anfänger als auch fortgeschrittene Anfänger.
Angebotsnummer: 168994
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen offene Menschen, die Kreativangebote wie Musizieren, Tanz und Bewegung für die Bewohner unserer Wohngemeinschaften (Alter zwischen 22 und 52) anbieten können.
Angebotsnummer: 172282
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für einen Versorgungsgang kochen, Brote schmieren oder Kuchen backen:
Vor allem suchen wir ehrenamtlich Helfende, die innerhalb ihrer eigenen Möglichkeiten regelmäßig für unsere Versorgungsgänge – vor allem an den Dienstagen – kochen. Gerne vegetarische, sättigende Speisen, beispielsweise Eintöpfe oder Nudelgerichte. Es können gerettete Lebensmittel verkocht werden. Gerne kann, wer für einen Versorgungsgang kocht, an diesem teilnehmen. Hier ist es nicht zwingend erforderlich, dass man bis zum Ende bleibt.
Angebotsnummer: 175373
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Fahrer unser Equipment zum und vom Hauptbahnhof fahren und an einem Versorgungsgang teilnehmen:
Für die Fahrten steht ein Vereinsfahrzeug zur Verfügung. Zu dieser Tätigkeit gehört auch das Be- und Entladen des Autos (vor und nach den Versorgungsgängen). Vor Ort wird dies von weiteren ehrenamtlich Helfenden unterstützt.
Angebotsnummer: 191327
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir unterstützen ein Café für Frauen. In diesem Café sollen die Frauen die Möglichkeit haben sich auszutauschen. In dieser Zeit betreuen wir ihre Kinder. Bei der Gestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt aber man sollte immer im Hinterkopf haben, dass wir ein Sportverein sind. Das Angebot findet entweder draußen (bei gutem Wetter) oder in einem langen schmalen Raum in der Nähe des Cafés. Und nun zu den Facts: - Wann? immer montags von 16.30-18 Uhr - Wo? Karthäuserkirche Südstadt
Angebotsnummer: 214683
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Mitarbeit im Büro des Ernährungsrats Köln lässt sich am besten im Rahmen eines mehrwöchigen/monatigen (Pflicht-) Praktiums für Studierende bewerkstelligen. Interessierte erhalten Einblick in die vielfältige Arbeit einer kleinen, lokalen NGO, die sich für eine regionale Ernährungswende einsetzt. Unterstützen können sie in der Regel in der Projekt- sowie Vereinsarbeit. Es können ggf. auch eigene, kleine Projekte eingebracht und/oder wenn passend Recherchen für die eigene Abschlussarbeit gemacht werden. Der Einsatz ist über den klassischen Büroalltag hinaus durchaus vielfältig - reicht von der Veranstaltungsorganisation und -durchführung bis zu Koch- und Gartenaktionen.
Angebotsnummer: 248531
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für folgende Tätigkeiten werden freiwillige Helfer gesucht: - Lager/Logistik
- Demo-Orga
- Transport
- Fahrer D-Ukraine-D
- Piloten mit Flugzeugen für Medikamententransport
- Nachtdienste zwecks Lagersicherung
- Wohnungssuche für Geflüchtete Familien
Angebotsnummer: 266038
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Rahmen des NRW Landesförderprojekt „Miteinander digital“ suchen wir Digitalpat*innen. Sie schätzen die digitalen Möglichkeiten im Alltag? Sie haben Lust, Ihr Wissen zu erweitern? Sie können sich vorstellen, ältere Menschen beim Weg in die digitale Welt zu begleiten?
Dann sind Sie bei uns richtig! Unter dem Motto „digital mobil in Riehl“ unterstützen wir Senior*innen dabei, fit im Umgang mit dem Smartphone & Co. zu werden. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Digitalpat*innen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei unseren kostenlosen Schulungen lernen Sie alles dazu.
Interesse? Dann ziehen Sie ein Los für ́s Ehrenamt! Verschiedene Angebotsformate: Später Mausklick & Smartphone Freund*innen als offene digitale Sprechstunde
Digitale Sprechstunde mit Anmeldungen
Workshops & thematische Kurse zu Smartphone und Co
Angebotsnummer: 278476
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Clarenbachwerk widmet sich seit über 50 Jahren der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Mit sechs Einrichtungen und rund 600 Pflegeplätzen gehört er zu den größten Trägern und Arbeitgebern stationärer Senioren- und Behindertenhilfe in Köln. Dabei bietet der Verein unterschiedliche Schwerpunkte an.
Angebotsnummer: 308164
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Café International ist ein Ort für Geflüchtete und alle Nachbarn, die den interkulturellen Austausch schätzen und fördern möchten. Bei uns kann man in Ruhe einen Tee oder Kaffee trinken und andere Menschen kennen lernen. Das Café ist ebenfalls ein guter erster Anlaufpunkt, um sich über unser Netzwerk und unsere Angebote zu informieren. Kinder sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich willkommen. Wir haben einen Kicker, eine Tischtennisplatte und einen Billard-Raum. Wir suchen Unterstützer*innen für unseren Thekendienst und für die Betreuung der Besucher*innen. Alle 4-5 Wochen oder häufiger könnt Ihr einen Thekendienst übernehmen und gemeinsam mit anderen Nachbar*innen das Café unterstützen. Eine „Schicht“ als Helfer*in dauert von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr. Wir freuen uns auch über Kuchenspenden und interessierte Kölner*innen, die zu Besuch ins Café kommen. Meldet Euch bei uns oder kommt vorbei!
Angebotsnummer: 326682
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ceno & Die Paten e.V. vermittelt 1:1 Patenschaften zwischen Menschen der Generation 60 plus und benachteiligten Jugendlichen aus Köln. Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen helfen Schüler:innen, in der Regel mit Hauptschulniveau, bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und den ersten Ausbildungsjahren. In der schwierigen Berufsfindungsphase brauchen junge Menschen jemanden, der ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt. Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen: - unterstützen die Jugendlichen bei der Berufswahl - knüpfen Kontakte für Praktika und Ausbildungsplätze - helfen bei den Bewerbungen und üben Vorstellungsgespräche - unterstützen die Jugendlichen in schulischen Belangen - machen den Jugendlichen Mut und helfen ihnen, auch in schwierigen Situationen durchzuhalten - sind Ansprechperson für persönliche Fragen und in Krisenzeiten Eine Patenschaft läuft in der Regel für 2 Jahre und ermöglicht so den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur. Entwickeln auch Sie gemeinsam mit einem Jugendlichen eine berufliche Perspektive und profitieren Sie persönlich von dieser sinnstiftenden Aufgabe! Ausbildungspat:innen treffen sich regelmäßig mit „ihrer/ihrem“ Jugendlichen. Sie stellen sich bei den Eltern vor, sind in Kontakt mit Lehrer:innen und Unternehmen und begleiten die Jugendlichen z. B. zur Berufsberatung, zu Beratungsstellen oder zu Betrieben. Hilfe bei Ihren Aufgabe erfahren die Ausbildungspat:innen von den Ceno Pädagoginnen. Mit einem pädagogischen Vorbereitungs- und Begleitprogramm werden sie bei ihrem Ehrenamt unterstützt.
Angebotsnummer: 326693
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wer die deutsche Sprache erlernen möchte, benötigt neben der schulischen Grundlage auch Gelegenheit, die Sprache anzuwenden und zu üben. Wenn du Freude daran hast, dich mit Menschen auszutauschen und in lockerer Atmosphäre über Alltagsthemen, Zeitungsartikel oder das Wetter zu sprechen, bist du in diesem Ehrenamt richtig. Ein Ehepaar, das derzeit einen Deutschkurs belegt, wünscht sich regelmäßige sprachliche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten für den Alltag.
Angebotsnummer: 326700
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Veedel e.V. sucht Ehrenamtliche für Nachhilfestunden in Mathe. Die Schüler:innen besuchen aktuell eine IFK (Internationale Förderklasse) und sind zwischen 15 und 18 Jahren alt. Der Wochentag kann hierbei flexibel gewählt werden. Das Angebot findet im (späteren) Nachmittag in den Räumlichkeiten in Ostheim statt.  Ehrenamtliche sollten verlässlich sein und Lust auf die Arbeit mit Jugendlichen haben. Sie sollten über mathematische Kenntnisse verfügen und sich zutrauen diese an Jugendliche zu vermitteln. 
Angebotsnummer: 326708
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Initiative Romane Romnja (von und für Frauen) engagiert sich für Frauen und geflüchtete Frauen und bietet Beratung und Unterstützung an. Sie bieten Raum für gute Gespräche, Unterstützung für die Seele oder Unterstützung bei behördlichen Themen. Zudem organisieren sie Aktionen und Freizeitaktivitäten für Frauen. Romane romnja benötigt Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Hierzu gehören bspw. Online-Auftritt, Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, Schreiben von Projektanträgen, Netzwerken mit anderen Organisationen und Initiativen, Beteiligung an Austausch-Formaten, Besuch von Arbeitskreisen uvm. Das Ehrenamt lässt sich zeitlich flexibel einteilen. In enger Absprache mit den anderen ehrenamtlichen Initiator:innen werden administrative Aufgaben verteilt und abgesprochen. 
Angebotsnummer: 326714
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Fatal Banal e.V. ist seit über 30 Jahren ein alternativer Karnevalsverein. Mit scharfem Biss und jeckem Driss rocken wir mit unserer Hausband „Kalk Kapelle“ auch in der kommenden Session den Saal der AbenteuerHallen Kalk. Bekloppt, satirisch, kölsch! Wir bieten Engagementmöglichkeiten in drei Bereichen: Büroarbeiten (Bestellen von Flyern, Plakaten etc.), Kommunikation mit Kölner Institutionen.
Tatkräftiges Zupacken bei Auf- und Abbau von Ständen bei Straßenfesten oder von Tischen und Bänken bei den Sitzungen.
Foto- und Filmexpert:in ist gesucht. Wir brauchen aussagekräftige Fotos und Videos von unseren Sitzungen für unsere Website und für Instagram. Professionelle Dienste können wir uns leider nicht leisten. Unsere Sitzungen finden in den AbenteuerHallen Kalk statt. Ansonsten organisieren wir rund um das Jahr Straßenfeste in unterschiedlichen Stadtteilen Kölns.   Wir bieten jede Menge Spaß und Teilnahme an der Entstehung und Durchführung von humor- und stimmungsvollen Veranstaltungen. Wer Freude hat, in den bunten Kosmos einer alternativen Karnevalstruppe einzutauchen, ist herzlich willkommen.  
Angebotsnummer: 326717
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir, Hand in Hand Burkina Faso e.V., sind ein kleiner Verein (13 Mitglieder) aus Köln mit dem Ziel eine Geburtsklinik in Ouarégou, Burkina Faso zu errichten. Der Verein wurde 2019 von Adama Bance, der selbst aus Ouarégou stammt, zusammen mit Freunden gegründet, um die Situation bei Geburt und Schwangerschaft in seinem Heimatort zu verbessern Momentan warten wir noch auf die offizielle Genehmigung vom Gesundheitsministerium in Burkina Faso, dass wir mit dem Bau einer Geburtsklinik beginnen dürfen. Da momentan noch nicht genug Gelder bestehen und wir auch zunächst Erfahrungen sammeln wollen, werden wir als nächsten Schritt erst einmal eine Hebammenstation als Teil der geplanten Geburtsklinik errichten, bevor wir mit dem Bau der gesamten Klinik beginnen. Die nächsten Arbeiten sind daher: · die Beantragung von größeren Stiftungs- und Sponsorengeldern · die Ausarbeitung des Projektplans für die Hebammenstation  Wir bieten Engagement-Möglichkeiten in folgenden Bereichen: - Ehrenamtliche zur Akquise von Spendengeldern und Sponsoren - Ehrenamtliche mit Wissen im Bereich Hebammentätigkeit, (Frauen-)Ärzte, Rettungsdienst (Krankenwagen) - Ehrenamtliche mit Wissen im Bereich Entwicklungsprojekte - Unterstützung oder Übernahme der Aufgaben des Vereinsschatzmeisters: Ausfertigung von Spendenquittungen bei Großspenden, Anfertigung des Jahresabschlusses, Steuererklärung alle drei Jahre usw. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage: www.hand-in-hand-burkina-faso.de  Wir freuen uns auf euch!
Angebotsnummer: 326741
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Seit nahezu 40 Jahren werden Angehörige von psychisch erkrankten Menschen beraten und erhalten Unterstützung in der meist schwierigen Situation, wenn ein Mitglied der Familie oder des Freundeskreises psychisch erkrankt ist. Angeboten werden Gesprächskreise in verschiedenen Kölner Stadtteilen (u.a. auch eine Gruppe für erwachsene Kinder oder Geschwister von psychisch Erkrankten) sowie telefonische und persönliche Sprechstunden. Die Angebote sind kostenfrei und erfolgen ehrenamtlich von Angehörigen für Angehörige. Der Verein hat eine Geschäftsstelle in Nippes. Die Einrichtung wirkt in verschiedenen Gremien der Stadt (z.B. PSAG Köln) mit, um auf die Probleme der Angehörigen und betroffenen Familien aufmerksam zu machen. Außerdem verwaltet der Verein die unselbständige „Kölner Stiftung für psychisch Kranke und ihre Angehörigen“, die psychisch erkrankte Menschen und ihre Familien in Notlagen mit finanziellen Zuschüssen unterstützt, wo die öffentliche Hand dies nicht mehr tut, z.B. bei Ersatzbeschaffung von Matratzen, Möbeln, Haushaltsgeräten usw. oder bei Zuzahlungen von Therapien, Brillen und Zahnersatz usw. Homepage           https://www.ratundtat-ev.koeln/ Gesucht wird dringend Unterstützung für den Vorstand, z.B. in den Bereichen Finanzen und Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sowie Medien und EDV. Es erfolgt eine ausführliche Einarbeitung. Denkbar sind Teilaufgaben: Aufgaben eines „geschäftsführenden Vorsitzenden“
Aufgaben eines „Schatzmeisters“
Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Angebotsnummer: 326742
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für einen Fahrdienst für Senior:innen in Porz (Finkenberg, Eil, Porz, Mitte und Umfeld) sucht das Bürgerzentrum Finkenberg Unterstützung. Wenn Sie Freude an dem Zusammensein mit älteren Menschen haben und gerne einen Kleinbus (Ford Transit) fahren, ist dieses Ehrenamt ggf. das Richtige für Sie!  Termine und Häufigkeiten können bei einem Kennenlernen besprochen werden. Sie erhalten ein ADAC Sicherheitstraining und immer eine Tasse Kaffee. 
Angebotsnummer: 326781
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unterstützen Sie die Helfenden Hände Deutz und leisten Sie Nachbarschaftshilfe - kostenlos und schnell. Ceno vermittelt Helfende Hände an Personen, die in Deutz leben und bei Alltagsaufgaben Unterstützung benötigen. Ehrenamtliche Personen gehen beispielsweise für ältere Menschen einkaufen, vereinbaren Arzttermine, begleiten zu Terminen oder gehen in die nahe gelegene Apotheke. Die Termine werden individuell vereinbart.  
Angebotsnummer: 326785
Geändert am: 05.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen aller Altersgruppen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer angenehmen Atmosphäre bei Kaffee und Keksen. Das Sprachencafé ist offen für alle Personen, die an Sprache und Begegnungen interessiert sind. Jede:r ist willkommen!  Ziel des Sprachencafés ist es durch einfache Übungen, Spiele und kleine Gespräche, in Kontakt und Austausch zu kommen, um dabei die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen und zu üben. Das Sprachencafé ist kein klassischer Sprachkurs, sondern soll die Möglichkeit bieten, sich auch auf persönlicher Ebene zu begegnen.  Wir suchen Personen, die Lust haben sich einmal die Woche für zwei Stunden im Sprachencafé zu engagieren. Dabei sind sie Ansprechperson für geflüchtete Menschen, tauschen sich mit diesen aus und versuchen Gesprächsanlässe zu schaffen. Ehrenamtliche können ihre eigenen Ideen einbringen und kleineren Übungen und Spielen vorbereiten, um Deutsch zu vermitteln. Sie unterstützen außerdem bei organisatorischen Dingen, wie Auf- und Abbau oder der Vorbereitung von Kaffee und Keksen.