Ehrenämter

Anzeige 21 - 40 von insgesamt 948
Angebotsnummer: 331714
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Die KSG gibt vierteljährlich das Vereinsmagazin „KSG aktuell“ heraus. Die Themen umfassen Berichte aus dem Vereinsleben und aus Kunst, Kultur, Politik und Sport in Köln. Zur Verstärkung der redaktionellen Arbeit wird ein*e Kolumnist*in / Autor*in auf ehrenamtlicher Basis gesucht. Wir bieten die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem Team und kreative Ideen einzubringen.
Angebotsnummer: 331717
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Die KSG gibt vierteljährlich das Vereinsmagazin „KSG aktuell“ heraus. Die Themen umfassen Berichte aus dem Vereinsleben und aus Kunst, Kultur, Politik und Sport in Köln. Zur Verstärkung der redaktionellen Arbeit wird ein*e Layouter*in / Grafiker*in auf ehrenamtlicher Basis gesucht. Wir bieten die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem Team und kreative Ideen einzubringen.
Angebotsnummer: 331720
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Als ehrenamtliche*r Social-Media-Netzwerker*in hilfst du unserem Verein dabei, unsere Arbeit sichtbar zu machen, indem du Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle mitgestaltest und verbreitest. Dabei hilfst du, unsere Reichweite zu erhöhen, Menschen zu vernetzen und neue Unterstützer*innen für unsere gemeinnützigen Projekte zu gewinnen.
Angebotsnummer: 331721
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Als ehrenamtliche*r Referent*in für Förderanträge unterstützen Sie den Verein dabei, passende Fördermöglichkeiten zu recherchieren und aussagekräftige Anträge zu verfassen. Ziel ist es, finanzielle Mittel für die Projekte des Vereins einzuwerben und damit die Umsetzung gemeinnütziger Aktivitäten nachhaltig zu sichern.
Angebotsnummer: 331723
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Als ehrenamtliche*r Referent*in für Sponsoring und Spendenakquise unterstützen Sie den Verein bei der Gewinnung von Sponsoren
und Spendern – von der Recherche über die Kontaktaufnahme bis zur Pflege bestehender Partnerschaften. Wer Freude am Netzwerken,
Überzeugen und Mitgestalten hat, kann so direkt zum Erfolg unserer Vereinsarbeit beitragen.
Angebotsnummer: 331726
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung:  - - - - -  Als Ehrenamtliche*r übernehmen Sie den Telefondienst, nehmen Anrufe entgegen, geben Auskünfte und leiten Anliegen zuverlässig weiter. Zusätzlich unterstützen sie den Verein im Servicebereich, indem sie Anfragen freundlich bearbeiten und so zu einer reibungslosen Organisation beitragen.
Angebotsnummer: 331730
Geändert am: 29.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Ihre Aufgabe ist es, in Kooperation mit den Krankenschwestern und Hebammen der Notaufnahme Herkulesstraße Untersuchungs- und Arzttermine für die Bewohner*innen der Notaufnahme mit niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern zu vereinbaren. Eine wichtige Voraussetzung für dieses Engagement ist es, dass telefonieren Spaß macht! Die Unterstützung für die geflüchteten Personen ist dadurch sehr groß!
Angebotsnummer: 16331
Geändert am: 28.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Ältere Menschen im Altenheim in Köln Mülheim besuchen, Vorlesen, Spaziergänge, Rollstuhlbegleitung oder 
Engagement im Altenheim als Aktivität bei der Garten- und Blumenpflege, Einsatz am Empfang, Mitarbeit bei der Organisation von Festen und Feiern, je nach Jahreszeit und Anlaß. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de 
Wir vermitteln nach einen telefonischen Info Gespräch weiter an die Einrichtung der Caritas in Mülheim.
Angebotsnummer: 329794
Geändert am: 28.08.2025 - 03:00
Beschreibung: zwei bis drei Stunden pro Woche in einer orthopädischen Klinik für Patienten da sein: Zuhören, sich unterhalten, kleine Besorgungen machen.
Gepflegtes Deutsch ist Voraussetzung, Engagement für ein Jahr ist geplant (kein kurzfristiges Ehrenamt), Einsatz an einem Tag in der Woche oder auf Wunsch an zwei Tagen. Die Klinik baut gerade ein ehrenamtliches Team auf, so dass pro Tag jemand eine ehrenamtliche Unterstützung geben kann. Einführung in die Aufgabe durch ein Gespräch mit der Pflegedienstleitung. Begleitung während des Einsatzes und Kostenersatz z.B. für Fahrtkosten sind nach Absprache möglich.
Bei Interesse E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  oder Telefon 02212 955570288 - Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Klinik.
Angebotsnummer: 331608
Geändert am: 28.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine/n engagierte/n Ehrenamtliche/n zur Unterstützung bei der Pflege und Verwaltung unserer Datenbank.
Du hast 1x die Woche oder 14-tägig Zeit und Lust, unsere Datenbank zu aktualisieren und sorgfältig zu pflegen.
Durch Dein wertvolles Engagement unterstützt Du die Arbeit der Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfen und das ehrenamtliche Koordinationsteam Köslch Hätz Nachbarschaftshilfen "Rund um den Ebertplatz" in der Krefelderstraße 57, 50670 Köln. Bei Interesse E-Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  
oder Anruf zwischen 13 und 15:30 Uhr Tel 022195570288 bei Monika Brunst
Wir vermitteln weiter an die Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfen.
Angebotsnummer: 331651
Geändert am: 28.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Unterstützung bei der Deko und Gestaltung eines Raumes in Ehrenfeld für ein Fest am 26.9.2025 gesucht
Wir suchen Dich, um eine Dankesfeier der Stabsabteilung Engagement | Gesellschaft | Gemeinde feierlich und stimmungsvoll aussehen zu lassen. Wir brauchen kreative Unterstützung bei der Dekoration und der Gestaltung des Raumes, der etwa 80 Ehrenamtliche aufnimmt.
Rahmenbedingungen:
- mindestens 18 Jahre alt
- Teamfähigkeit
- Absprache mit der Referentin Ehrenamt Simone Streif im Vorfeld - Mail an Simone.Streif@caritas-koeln.de - Mobil 0173 4648 229
- Einsatz: nach Absprache stundenweise ab heute, 28.08.2025 bis 26. September 2025 - Tag der Dankesfeier - 
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  oder Simone.Streif@caritas-koeln.de  
Angebotsnummer: 16313
Geändert am: 27.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Als junger Mensche von 17 - 30 Jahren  wirst Du für ein Jahr Pate oder Patin für ein Grundschul-Kind, das Unterstützung braucht. Einmal in der Woche zwei Stunden Zeit haben ist Voraussetzung. Es geht nicht um Hausaufgaben oder Nachhilfe, sondern um Freizeitgestaltung. Als Balu wie im Film "Das Dschungelbuch" Vorbild sein -  wie ein großer Bruder oder eine große Schwester, das ist das Projekt.
Beschreibung bei EVA e.V. (Träger in Köln)
Balu und Du ist ein ehrenamtliches Mentorenprogramm für Kinder im Grundschulalter. Junge Erwachsene (Balus) zwischen 17 und 30 Jahren kümmern sich ein Jahr lang einmal in der Woche mehrere Stunden um ein Grundschulkind (Mogli), das in einer sozial benachteiligten Umgebung aufwächst. „Ziel des Projektes ist es, einer Entwicklung bei Kindern entgegenzuwirken, die sich später im Jugendalter als Devianz in ihren vielfältigen Formen zeigen könnte: Gewaltbereitschaft, Schuleschwänzen und Schulverweigerung, Alkohol- und Drogenkonsum, Inaktivität, (Hass-)Kriminalität, Teenagerschwangerschaften, Selbstaggression…“ (Müller-Kohlenberg et al. In SQ-Forum 1/2003)
Trägerverein ist der Verein eva-e.V. in Köln Ehrenfeld. Das Projekt wird seit 2012 wissenschaftlich begleitet von der Universität Osnabrück.
Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de - wir leiten nach telefonischer kurzer Beratung weiter an die Koordinatorin von Balu und Du in Köln
Angebotsnummer: 45820
Geändert am: 27.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Mentoren mit Berufs- und Lebenserfahrung, die Schulabgänger und Schulabgängerinnen sechs Monate lang begleiten.
Ziel ist in einem 6-monatigen Programm, dass die jungen Menschen eine Ausbildung oder Arbeitsstelle beginnen.
Vorbereitung der Mentoren auf ihre Aufgabe durch Einzelgespräche und ein Vorbereitungsseminar.
Bei Interesse bitte E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de 
Wir vermitteln nach einem vorbereitenden Telefon-Gespräch an den Träger Joblinge
Bürozeiten Montag bis Donnerstag 022195570288 von 13 bis 15:30 Uhr oder Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 65682
Geändert am: 27.08.2025 - 03:00
Beschreibung: --- Haben Sie Lust auf internationale Kontakte, Wissen weiterzugeben, jemanden zu unterstützen? Hier sind Sie richtig! Für Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen, aber nicht ausreichend guten Deutschkenntnissen um das Abitur abzulegen, suchen wir engagierte Personen, die sie bei den schriftlichen Hausaufgaben unterstützen. Dabei geht es zum Beispiel um Textverständnis oder das Verfassen von Inhaltsangaben. Die Schüler*innen sind meistens zwischen 20 und 40 Jahre alt und kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Die Tätigkeit ist von den Zeiten her mit einem Vollzeitjob vereinbar.
Angebotsnummer: 151769
Geändert am: 27.08.2025 - 03:00
Beschreibung: IN VIA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die unsere Teilnehmenden als Ausbildungspaten ein Stück auf ihrem Weg begleiten. Zum Beispiel durch Unterstützung bei den Hausaufgaben der (Berufs-)Schule, bei Prüfungsvorbereitung, bei der Suche von Praktikumsplatz, bei Bewerbungen und beim Deutsch Lernen.
Den Einsatz sprechen Sie mit Kolleg*innen und der Teilnehmer*in individuell zeitlich ab. Umfang 1-2 Std. pro Woche. Ausbildungspate ab 20 Jahre und Erfahrung im Berufsleben Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  für nähere Infos 
Angebotsnummer: 296270
Geändert am: 27.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Verein entwickelt sich ständig weiter: Neue Angebote für unsere Mitglieder werden geschaffen, Feste gefeiert, Werbeaktionen umgesetzt und vieles mehr. Um diese überaus abwechslungsreichen Aufgaben zu unterstützen und vielleicht sogar selbst mit zu entwerfen, suchen wir eine Person, die Spaß an Projektarbeit hat. Sind Sie kreativ und haben Spaß an der Umsetzung von Ideen in einem lebendigen Team? Melden Sie sich gern und lernen uns kennen.    
Angebotsnummer: 151852
Geändert am: 26.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Für das Projekt HOPE mobil werden ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für ein mobiles sportpädagogisches Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht. Sport-, Spiel- und Kreativangebote, sowie auch niedrigschwellige Deutschförderung werden vor Ort durchgeführt. Ehrenamtliche können das Projekt mit ihren Talenten und unterschiedlichen Fähigkeiten bereichern. Das Angebot findet in der Regel dreistündig, an Nachmittagen an unterschiedlichen innerstädtischen Standorten statt. Du solltest den Trainings- und Spielbetrieb regelmäßig unterstützen sowie ggf. Planungsaufgaben übernehmen. Bei Interesse kannst du auch einzelne Stationen beim Training selbstständig organisieren und anleiten. Unterstützung mind. an einem Tag pro Woche (Dienstag oder Donnerstag).
Angebotsnummer: 155942
Geändert am: 26.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über engagierte Helferinnen und Helfer, die die Kinder bei ihren Abenteuern im Kindergarten & Familienzentrum Finkenberg begleiten. Wir suchen: Vorleserinnen und Vorleser für unsere Kinderbibliothek. Künstlerinnen und Künstler für unser Atelier. Menschen, die Freude am Musizieren mit Kindern haben. Anpacker*innen und Gestalter*innen für unser großes Außengelände. Liebevolle Begleiterinnen und Begleiter beim Mittagessen. Spielpartner und Spielpartnerinnen mit viel Geduld. Begeisterte Sportler*innen mit Ideen für Kleine. Verlässliche Übersetzer*innen für Kurdisch und Arabisch. Durch unser offenes Konzept sind uns bei der Gestaltung eures Ehrenamtes wenig Grenzen gesetzt. Uns besuchen viele Familien mit Fluchterfahrung. Wir wünschen uns für die Kinder mehr Kontakt zu Menschen aus dem Viertel und hoffen auf diesem Wege auch einen Generationendialog für die Kinder erfahrbar zu machen. Die Kinder teilen ihre Lebensfreude und Energie gerne mit jedem, der bereit ist, sich auf sie einzulassen.
Angebotsnummer: 168007
Geändert am: 26.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden Ehrenamtliche gesucht, die in der Sprechstunde der Mieterkontaktstelle Hilfestellung bei Problemen in Bezug auf die wohnliche Situation mit Vermietern und Behörden geben. Das kann z.B. das Formulieren eines Mängelbriefes oder das Weiterleiten an eine Rechtsberatung sein. Ab und an werden sie sich die Situation auch vor Ort in den Wohnungen anschauen und die dortigen Mängel dokumentieren.
Angebotsnummer: 168014
Geändert am: 26.08.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser ambulanter Hospizverein sucht für den Stadtbezirk Köln-Mülheim regelmäßig Ehrenamtliche, die schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörigen begleiten. Bevor sie Menschen in der letzten Lebensphase begleiten dürfen, ist ein qualifizierter Vorbereitungskurs von ca. 100 Unterrichtseinheiten notwendig.