Ehrenämter
Anzeige 121 - 140 von insgesamt 930
Angebotsnummer: 188735
Geändert am: 30.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir benötigen dringend eine ehrenamtliche Person für die Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeiten und der Organisation von Seminaren, Ausflügen und Veranstaltungen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit die Gebärdensprache zu erlernen. Vorkenntnisse in Gebärdensprache sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 16438
Geändert am: 29.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Einen älteren Menschen einmal in der Woche für 1-2 Stunden in der Wohnung besuchen.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch. Wir stellen die Verbindung zur Nachbarschaftshilfe her.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch. Wir stellen die Verbindung zur Nachbarschaftshilfe her.
Angebotsnummer: 45934
Geändert am: 29.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Besuche 1x pro Woche bei einem älteren Menschen in Köln Rodenkirchen, Sürth oder Weiß für Gespräche, Spaziergehen, Vorlesen, Einkäufe begleiten vermittelt die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz
Angebotsnummer: 211678
Geändert am: 24.04.2025 - 03:00
Beschreibung: In unserem wöchentlichen Sprachcafé Dienstagabends erhalten Deutschlernende die Möglichkeit, in ungezwungenem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu trainieren. Abseits von Grammatikregeln und Integrationskursen haben hier alle die Gelegenheit zu Wort zu kommen und etwaige Hemmungen beim Sprechen abzulegen. Mittels interaktiver Sprachspiele trainieren die Teilnehmer*innen nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern lernen sich auch untereinander kennen und knüpfen neue Kontakte. Die Gruppe ist für jeden offen und die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Die Gruppe trifft sich 18:30 - 21 Uhr jeden dienstag
Angebotsnummer: 65682
Geändert am: 23.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Lust auf internationale Kontakte? Wissen weitergeben? Jemanden unterstützen?
Hier sind Sie richtig!
Für Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen, aber nicht ausreichend guten Deutschkenntnissen um das Abitur abzulegen suchen wir engagierte Personen, die sie bei den schriftlichen Hausaufgaben unterstützen. Dabei geht es zum Beispiel um Textverständnis oder das Verfassen von Inhaltsangaben.
Die Schüler*innen sind meistens zwischen 20 und 40 Jahre alt und kommen aus vielen verschiedenen Ländern.
Die Tätigkeit ist von den Zeiten her mit einem Vollzeitjob vereinbar.
Angebotsnummer: 322375
Geändert am: 20.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Zuhören im öffentlichen Raum an zuvor festgelegten und per Website bekannt gegebenen Bänken und Terminen. Eine Ausweitung auf öffentliche Räumlichkeiten (VHS, Bibliothek, Bürgeramt etc.) insb. in der Winterzeit wird angestrebt.
Angebotsnummer: 322368
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Jeden Freitag treffen sich ca. 10 bis 15 Migrantinnen und Migranten vorwiegend aus französisch-sprachigen afrikanischen Ländern zum Austausch und zum Sprachtraining. Hierfür ist keine pädagogische Voraussetzung des Ehrenamntlichen erforderlich, sondern lediglich der Spaß an der Übung der deutschen Sprache auf eher spielerischem Weg.
Im Zentrum des Trainings steht die Einübung alltäglicher Situationen: Einkauf, Beschäftigung, Behördengänge,... . Die Treffen finden augenblicklich am Freitagabend in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt; falls Sie einen früheren Beginn bevorzugen, wäre dies gern möglich.
Treffpunkt sind die attraktiven Räumlichkeiten der Diakonie Köln in Nippes- inklusive eines sehr netten Gartenbereiches.
Angebotsnummer: 322369
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Kölner Vorsitzende unseres Vereins wünscht sich eine ehrenamtliche Unterstützung für ein abwechslungsreiches breites Themenfeld. Ob Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Organisationen von Festen und anderen Veranstaltungen mithelfen möchten. Ob Sie im Fundraising unterstützen oder eigene Ideen für Projekte mitentwickeln möchten.
Die noch im Aufbau begriffene flexible Struktur des Vereins in Köln bietet kreativen Raum für vielseitiges Eingagement. Als Assistent/in der freundlichen und kommunikativen Vorstandsvertreterin in Köln könnnen Sie sich vielfältig einbringen.
Angebotsnummer: 255815
Geändert am: 16.04.2025 - 09:26
Beschreibung: Ceno & Die Paten e.V. vermittelt 1:1 Patenschaften zwischen Menschen der Generation 60 plus und benachteiligten Jugendlichen aus Köln. Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen helfen Schüler:innen, in der Regel mit Hauptschulniveau, bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und den ersten Ausbildungsjahren. In der schwierigen Berufsfindungsphase brauchen junge Menschen jemanden, der ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt.
Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen:
- unterstützen die Jugendlichen bei der Berufswahl
- knüpfen Kontakte für Praktika und Ausbildungsplätze
- helfen bei den Bewerbungen und üben Vorstellungsgespräche
- unterstützen die Jugendlichen in schulischen Belangen
- machen den Jugendlichen Mut und helfen ihnen, auch in schwierigen Situationen durchzuhalten
- sind Ansprechperson für persönliche Fragen und in Krisenzeiten
Eine Patenschaft läuft in der Regel für zwei Jahre und ermöglicht so den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur. Entwickeln auch Sie gemeinsam mit einem Jugendlichen eine berufliche Perspektive und profitieren Sie persönlich von dieser sinnstiftenden Aufgabe! Ausbildungspat:innen treffen sich regelmäßig mit „ihrer/ihrem“ Jugendlichen. Sie stellen sich bei den Eltern vor, sind in Kontakt mit Lehrer:innen und Unternehmen und begleiten die Jugendlichen z. B. zur Berufsberatung, zu Beratungsstellen oder zu Betrieben.
Hilfe bei Ihren Aufgabe erfahren die Ausbildungspat:innen von den Ceno Pädagoginnen. Mit einem pädagogischen Vorbereitungs- und Begleitprogramm werden sie bei ihrem Ehrenamt unterstützt.
Angebotsnummer: 298962
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Bürgerzentrum Finkenberg treffen sich Menschen aus dem Veedel für unterschiedliche Angebote.Kaffeeklatsch, Sprachkurse, Nähtreff, Theater, Gedächtnistraining, Tanzen für Menschen ab 60. Die Seniorenberatung, Beratung bei Erwerbslosigkeit und ein günstiger Mittagstisch runden die Angebote ab.
Für die Gruppen für Menschen ab 60 Jahren organisieren wir Ausflüge / Fahrten mit einem Ford Transit (8 Sitzer) für eine Dauer von ca. 3 - 4 Stunden. Hier suchen wir Fahrdienst-Unterstützung.
Angebotsnummer: 304735
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Für die vielfältigen Angebote im Bürgerzentrum Finkenberg benötigen wir Unterstützung. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welcher Einsatz am besten geeignet ist. Bei uns bekommt man einen guten Einblick in die Organisation einer sozialen Einrichtung und kann erfahren, wieviel Freude es bereitet ein lebendiges soziales Miteinander zu gestalten.
Wir brauchen z. B. Unterstützung bei der Umsetzung der Angebote und der Vor- und Nachbereitung. Einkäufe für die Gruppen, Raumgestaltung und vieles andere mehr rund um die Angebote.
Öffentlichkeitsarbeit ist für uns wichtig, damit wir möglichst viele Menschen erreichen können. Hier brauchen wir Unterstützung beim Plakate und Flyer verteilen, bei den sozialen Medien und einfachen Veröffentlichungen. Auch die technische Unterstützung bei Veranstaltungen ist willkommen.
Jemand der Glühbirnen austauschen kann und andere kleine hausmeisterliche Tätigkeiten übernimmt, wäre sehr willkommen. Hilfe bei der Unterstützung für den Garten- und Außenbereich würde uns freuen. Blumen gießen, Rasen mähen, etc.
Wir freuen uns aber auch über Freiwillige, die Gruppen begleiten wollen. Ob als Sprachpat:in, beim Spielenachmittag oder dem Gedächtnistraining. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen.
Was wir brauchen, ist jemand der sich gerne für Menschen einsetzt, die Vielfalt unterschiedlicher Menschen schätzt und Gemeinschaft mag.
Angebotsnummer: 322073
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine*n Ehrenamtliche/n (oder auch mehrere), der/die eine kleine Nähstube aufbauen und betreuen. Wir verfügen über gespendete Nähmaschinen, Stoffe und Kurzwaren. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Bewohner*innen, bei der Reparatur ihrer Kleidung oder beim Schneidern neuer Dinge. Haben Sie eine eigene Idee? Wir sind für alles offen!
Angebotsnummer: 322113
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren?
Dann komm ins Team vom Büro für Bürgerengagement! Wir suchen Unterstützung für die Datenpflege und telefonischen Austausch mit Einrichtungen und Ehrenamtlichen – rund ums Thema Ehrenamt. Du hilfst uns dabei, Infos aktuell zu halten und den Überblick zu behalten. Was du bei uns machst: Du rufst Einrichtungen oder Ehrenamtliche an, um Daten zu prüfen oder zu aktualisieren Du pflegst die Infos in unsere Datenbank ein Du hilfst uns dabei, unser Netzwerk gut organisiert und auf dem neuesten Stand zu halten Das passt zu dir, wenn du: gerne telefonierst und offen auf Menschen zugehst sorgfältig arbeitest und ein bisschen Erfahrung mit dem PC hast zuverlässig bist und Lust auf Teamarbeit hast Was du bekommst: Ein nettes Team und eine sinnvolle Aufgabe Eine gute Einarbeitung und jederzeit Unterstützung Auf Wunsch eine Bescheinigung für dein Engagement Versicherung während deines Einsatzes Wann und wie oft?
Einmal pro Woche, etwa 3–4 Stunden – der Tag wird gemeinsam abgesprochen.
Dann komm ins Team vom Büro für Bürgerengagement! Wir suchen Unterstützung für die Datenpflege und telefonischen Austausch mit Einrichtungen und Ehrenamtlichen – rund ums Thema Ehrenamt. Du hilfst uns dabei, Infos aktuell zu halten und den Überblick zu behalten. Was du bei uns machst: Du rufst Einrichtungen oder Ehrenamtliche an, um Daten zu prüfen oder zu aktualisieren Du pflegst die Infos in unsere Datenbank ein Du hilfst uns dabei, unser Netzwerk gut organisiert und auf dem neuesten Stand zu halten Das passt zu dir, wenn du: gerne telefonierst und offen auf Menschen zugehst sorgfältig arbeitest und ein bisschen Erfahrung mit dem PC hast zuverlässig bist und Lust auf Teamarbeit hast Was du bekommst: Ein nettes Team und eine sinnvolle Aufgabe Eine gute Einarbeitung und jederzeit Unterstützung Auf Wunsch eine Bescheinigung für dein Engagement Versicherung während deines Einsatzes Wann und wie oft?
Einmal pro Woche, etwa 3–4 Stunden – der Tag wird gemeinsam abgesprochen.
Angebotsnummer: 73928
Geändert am: 15.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein ist ein Zuhör- und Info-Telefon für und von Studierenden aller Kölner Universitäten und Hochschulen.
Du kannst hier über alles reden, was Dir Kummer bereitet, sei es Stress im Studium oder Sorgen des Alltags. Prüfungsangst, Geldprobleme oder Streit in der Beziehung – kein Thema ist zu groß und keines zu klein. Wir von der Nightline hören Dir zu, vorurteils- und wertungsfrei.
Auf die Arbeit am Telefon (pro Telefonschicht 2 Mitarbeiter) werden die Mitglieder durch regelmäßige Schulungen gut vorbereitet. Zusätzlich bietet die Supervision mit einem Psychologen die Möglichkeit schwierige Gespräche zu besprechen, den Umgang mit verschiedenen Anrufern zu thematisieren und eigene Grenzen sicher setzen zu können.
Die Nightline Köln verwaltet und organisiert sich selbst. Das bedeutet, dass sich jedes Mitglied zusätzlich zur Telefonarbeit auch in einem Team der vier Bereiche engagiert.
TEAM: Bewerber, Schulung, Mitglieder, Organisation
FINANZEN: Sponsoring, Buchhaltung, Berichte
TECHNIK: Homepage, Intranet
EXTERNE KOMMUNIKATION: Werbung, PR, Events, Online Kommunikation
und außerdem an regelmäßigen Vereinstreffen teilnimmt.
Eigeninitiative wird groß geschrieben. Du hast die Möglichkeit, deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend, interessante Aufgaben zu übernehmen, deine Ideen einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
Angebotsnummer: 172630
Geändert am: 15.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Je nach körperlicher und geistiger Verfassung der jeweiligen Bewohner*innen kann das Engagement individuell gestaltet sein:
Spaziergänge
Besuchsdienst
Vorlesen
Backen
Kochen
Spielen
Gespräche führen
Musik
oder auch Gymnastik (Ausbildung notwendig)
Die Aktivitäten können mit einzelnen Bewohner*innen oder auch in Gruppen durchgeführt werden.
Besuchsdienst
Vorlesen
Backen
Kochen
Spielen
Gespräche führen
Musik
oder auch Gymnastik (Ausbildung notwendig)
Die Aktivitäten können mit einzelnen Bewohner*innen oder auch in Gruppen durchgeführt werden.
Angebotsnummer: 321819
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir, die AG „Engagement von Menschen mit Behinderung“ in Köln, suchen dich – einen Social Media Heldin mit Herz für Inklusion und Vielfalt!
Du hast Lust, unserer Arbeitsgruppe in den sozialen Netzwerken ein Gesicht zu geben? Du kannst Geschichten erzählen, kurze Clips drehen, Posts gestalten oder Statements einfangen? Dann brauchen wir genau dich!
Was wir uns wünschen:
Du kümmerst dich regelmäßig (am liebsten wöchentlich, allein oder im Team) um unsere Social Media Kanäle.
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Angebotsnummer: 321661
Geändert am: 10.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Auf dem Schulhof der OGS Nesselrodestraße sollen Kinder auch nachmittags, an den Wochenenden und in den Ferien spielen können. Wegen seiner Größe wird unser Hof von vielen Kindern aus der Umgebung gerne zum gemeinsamen Spielen und Fahrradfahren genutzt. Aus Sicherheitsgründen ist die Schulhoföffnung außerhalb der Schulzeiten jedoch nur möglich, wenn das Auf- und Abschließen gewährleistet wird. Wir möchten nun mit Freiwilligen und den Eltern der Schulkinder ein Team aufbauen, das sich um diesen Schließdienst kümmert.
Angebotsnummer: 4457
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team!
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen
Angebotsnummer: 8500
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Experten im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit, die sich Vollzeit an ehrenamtlichen Einsätzen von drei bis sechs Wochen, höchstens aber sechs Monaten im In- und Ausland beteiligen möchten. Vom Wissen des SES-Experten profitieren dabei im In- und Ausland vor allem kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände, soziale und medizinische Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung. Einen besonderen Schwerpunkt in Deutschland bildet die Förderung junger Menschen in Schule (Schulprogramm) und Ausbildung (VerAplus – Verbesserung von Ausbildungserfolgen).
Angebotsnummer: 9219
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team!
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft.
- Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops.
- Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen.
- Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen.
- Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert.
- In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen