Beschreibung: Einen älteren Menschen einmal in der Woche für 1-2 Stunden in der Wohnung besuchen.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch. Wir stellen die Verbindung zur Nachbarschaftshilfe her.
Ehrenämter
Anzeige 241 - 260 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 16438
Geändert am: 27.11.2024 - 03:00
Angebotsnummer: 185589
Geändert am: 27.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Bildung und Kommunikation sind der Schlüssel zum Erfolg und das Tor für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben. Um diese Erkenntnis mit Leben zu füllen, unterstützt der Verein mit Hilfe von Ehrenamtlichen hierbei Mädchen und Frauen.
Für ein neues Projekt – Lernförderung für Mädchen ab 6 Jahren, werden ab sofort ehrenamtliche Lesepatinnen gesucht. Sie unterstützen die Mädchen darin ihre Lesekompetenz weiterzuentwickeln und ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache. Sie können, je nach Kapazität 1-2 Mal wöchentliche für 1-2 Stunden die pädagogischen Fachkräfte durch Ihr Engagement unterstützen oder in zeitlich größeren Abständen einen Vorlese-Nachmittag für die Mädchen gestalten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, eine menschenrechtsbasierte, feministische Haltung haben und gerne Ihr Wissen und Ihre Zeit an Mädchen schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Aktuell findet eine intensive Lernförderung mittwochs von 16 - 18:30 Uhr statt. Ein weiterer Termin ist in Planung.
Angebotsnummer: 148331
Geändert am: 26.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht: (Hobby-) Fotografen und Videografen, die uns dabei unterstützen, eine Bildwelt für unsere Homepage und Social Media-Kanäle aufzubauen
Du bist bis zu 25 Jahre alt, hast eigenes Kamera-Equipment und fühlst dich wohl mit der Kamera in der Hand? Dann bist du bei uns richtig. Hilf uns dabei, das Engagement von jungen Leuten in Köln ins rechte Licht zu setzen.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de Nach einem kurzen Info-Gespräch am Telefon oder im Büro vermitteln wir zur Einsatzstelle in Köln Ehrenfeld
Du bist bis zu 25 Jahre alt, hast eigenes Kamera-Equipment und fühlst dich wohl mit der Kamera in der Hand? Dann bist du bei uns richtig. Hilf uns dabei, das Engagement von jungen Leuten in Köln ins rechte Licht zu setzen.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de Nach einem kurzen Info-Gespräch am Telefon oder im Büro vermitteln wir zur Einsatzstelle in Köln Ehrenfeld
Angebotsnummer: 308018
Geändert am: 26.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Welche Ehrenamtliche in Köln Chorweiler kann einer alleinerziehenden Mutter aus Marokko bei Behördenangelegenheiten helfen? Sie versteht die Briefe nicht und weiß nicht, wie sie Formulare ausfüllen soll. Engagement je nach Bedarf 2x im Monat geplant. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de wir stellen nach einer Beratung den Kontakt zur Familienberatungsstelle her, in der die Alleinerziehende bekannt ist und beraten wird.
Angebotsnummer: 186945
Geändert am: 20.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Verein Haus N. T.COOL e. V. sucht engagierte und motivierte Ehrenamtliche, die uns beim weiteren Ausbau unseres Kinderhilfs-Projekts unterstützen. Unser Waisenhaus in Kamerun bietet Platz für 20 bedürftige Kinder, die dringend unsere Hilfe benötigen.
Wir sind eine unkomplizierte Truppe und treffen uns einmal im Monat in Köln, um über das Projekt zu sprechen, Ideen auszutauschen und gute Vorschläge für das Waisenhaus zu sammeln. Menschen mit Erfahrung in der Spendensuche, Fundraising und Förderanträgen sind besonders herzlich willkommen.
Wenn du Interesse hast, Teil unseres engagierten Teams zu werden, melde dich gerne bei der Gründerin N.T. COOL für weitere Informationen.
Angebotsnummer: 265637
Geändert am: 15.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Im Raum B bieten wir verschiedene Deutschkurse, sowie ab August einen Nähkurs mit Kinderbetreuung an. Während die Mütter im Nebenraum an ihren Sprachkenntnissen arbeiten oder einem Hobby, wie nähen nachgehen, werden ihre Kinder im Nebenraum von einer Kindheitspädagogin betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Unterstützung, die Lust hat, unsere Kindheitspädagogin einige Stunden in der Woche, zum Beispiel 1 mal wöchentlich von 9:30 bis 12:30 zu begleiten.
Dabei legen wir darauf Wert, die Kinder spielerisch zu fördern, dass sie lernen, mit anderen Kindern zusammen zu spielen, wir malen mit Wasserfarben, gehen auf einen nahgelegenen Spielplatz oder üben Krabbeln und Laufen. Nebenbei kommen die Kinder mit der deutschen Sprache in Berührung und gewöhnen sich daran, längere Phasen ohne ihre Mütter zu verbringen.
Angebotsnummer: 4075
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenzentrum sucht Ehrenamtliche, die die Senior:innen besuchen, mit ihnen Spaziergänge unternehmen, Gespräche führen, sie bei Besorgungen und Veranstaltungen begleiten oder ihnen vorlesen. Es bestehen viele Einsatzmöglichkeiten, die sehr individuell abgestimmt werden können. Auch einmalige Einsätze, wie den Gruppenspaziergang begleiten, sind möglich und sehr willkommen!
Angebotsnummer: 16646
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Die bereits bestehende Schülerbibliothek hat derzeit nur während 2 Schulstunden jeweils in der 6. Stunde geöffnet (Lehrerstunden), mehr ist in der Schule leider nicht möglich. Um den Zugang zur Bibliothek möglichst vielen, auch jüngeren Schülern zu ermöglichen, wünscht sich die Schule Freiwillige, die möglichst regelmäßig weitere Öffnungsstunden anbieten können. Jede Stunde mehr ist bereits eine große Hilfe! Dann könnte die Bibliothek auch im Unterricht mehr genutzt werden. Nebenbei sind weitere übliche Bibliotheksarbeiten wie Instandhaltung und "Inventur" der Bücher möglich und erwünscht.
Angebotsnummer: 42671
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für dieses Wohnhaus mit insgesamt 24 geistig Behinderten ab 22 Jahren werden Freiwillige gesucht, die die BewohnerInnen bei hauseigenen ergotherapeutischen Angeboten begleiten (z. B. Kreativarbeiten, Singen, Gesellschaftsspiele, PC-Nutzung,…), Feiern mit vorbereiten (Geburtstag, Karneval, Fussball WM oder EM, Ostern,…), beim Einkaufen helfen oder Ausflüge, Gottesdienstbesuche, Spaziergänge, Kinobesuche mit begleiten. Auch Vorlesen, Unterstützung beim Kochen, Backen, bei Cafe-Besuchen sind willkommen. Ein hauseigenes Fahrzeug steht bei Bedarf zur Verfügung.
Angebotsnummer: 58467
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenheim sucht für den Spielenachmittag seiner Bewohner ehrenamtliche Helfer. Es sollen Gesellschaftsspiele angeboten werden z.B. Mensch Ärgere Dich Nicht, Vertellekes (Spiel für demenzkranke Menschen) oder ähnliches - auch in Absprache mit den teilnehmenden Bewohnern. Eine Einführung in unbekannte Spiele findet selbstverständlich statt. Zielgruppe sind leicht demente und nicht demente Bewohner des Hauses. Das Angebot findet im Restaurant des Seniorenheimes an einem Wochentag am Nachmittag statt.
Angebotsnummer: 61642
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Je Station sind 2 X pro Woche Ehrenamtliche fest zugeteilt, die jeweils 2-3 Stunden von Bett zu Bett gehen, um Kranke zu besuchen und sich ihnen zuzuwenden. Es geht dabei primär um Bereitschaft zu Gesprächen, darüber hinaus eventuell auch um kleine Patientenaufträge, wie Besorgungen von Dingen des alltäglichen Bedarfs. Sie werden für Ihren Dienst ausgebildet und vorbereitet. Am Anfang steht die Hospitation bei erfahrenen Ehrenamtlichen.
Angebotsnummer: 142645
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Sie haben Spaß mit Kindern zu spielen, zu basteln und zu lesen oder bringen eigene Ideen mit? Wir suchen Engagierte, die unser Team verstärken. Die Angebote finden nach Bedarf in verschiedenen Unterkünften für Geflüchtete im Bezirk Mülheim statt.
Angebotsnummer: 156726
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Im Rahmen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes werden Ehrenamtliche zu Demenzbegleitern geschult.
Das tolle an ehrenamtlichen DemenzbegleiterInnen ist, dass sie keine Profis sind. Für Patientinnen und Patienten sind diese Besuche unheimlich wichtig. Sie sind persönlich. Gerade demenzkranke Menschen fühlen sich in einer fremden Umgebung sehr verlassen. Die persönliche Zuwendung ist in dieser Situation besonders wertvoll. Durch Beschäftigung und einer angepassten Gesprächsführung können Sie beruhigend auf die Patientinnen und Patienten einwirken und ihnen Sicherheit und Orientierung in einer für sie völlig fremden Welt geben.
Neben im Umgang mit Demenz geschultem Pflegepersonal können Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität bei den Betroffenen beitragen. Die Aufgaben unterscheiden sich nicht von dem regulären Besuchsdienst, aber die Materialien können andere sein. Auch Begleitungen zu Untersuchungen sind möglich. Eine vorherige Absprache mit dem Pflegepersonal verschafft Ihnen als Ehrenamtliche eine Übersicht über die aktuelle Situation des betroffenen Patienten. Sie erleben bei diesem Besuchsdienst ein "Leben im Augenblick". Es ist sehr bereichernd mit vielen schönen Momenten.
Neben im Umgang mit Demenz geschultem Pflegepersonal können Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität bei den Betroffenen beitragen. Die Aufgaben unterscheiden sich nicht von dem regulären Besuchsdienst, aber die Materialien können andere sein. Auch Begleitungen zu Untersuchungen sind möglich. Eine vorherige Absprache mit dem Pflegepersonal verschafft Ihnen als Ehrenamtliche eine Übersicht über die aktuelle Situation des betroffenen Patienten. Sie erleben bei diesem Besuchsdienst ein "Leben im Augenblick". Es ist sehr bereichernd mit vielen schönen Momenten.
Angebotsnummer: 226539
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für die Weiterentwicklung der Homepage der inclutopia und der Projektseite wird ein Webdesigner oder eine technikafine Person gesucht, der/die bereit ist, sich in das Thema Barrierefreiheit einzuarbeiten und ggfs. selbst umzusetzen.
Angebotsnummer: 256930
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Vorzugsweise in Seelsorge geschulte Menschen, auch Ärzte/Ärztinnen, Therapeut*innen, Psychologische Berater*innen werden gesucht, um Angehörige von Borderline-Erkrankten bei telefonischen Notfallanrufen beraten zu können.
Angebotsnummer: 271239
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt berät und begleitet Schwerstkranke Menschen in ihren letzten Lebensjahren und Zugehörige Personen. Die ehrenamtlichen Buddies begleiten Menschen zu Hause, an öffentlichen Orten oder bei Arzt- und Amtbesuchen. Sie koordinieren passgenaue Hilfen, bieten Informationen zu Unterstützungsangeboten und sind Wegbegleitende. Sie hören zu und sind präsent. Die ehrenamtlichen Buddies haben regulären Kontakt zu den Betroffenen und erschließen Handlungsbedarfe in persönlichen Gesprächen. Das Buddy-Projekt möchte Betroffenen unbürokratische, niedrigschwellige Hilfe und Unterstützung bieten. Buddies bieten eine Orientierung in der Versorgungsstruktur in Köln aus einer Hand und entlasten Betroffene und Zugehörige.
Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
Stichwort: Schwerstkranke Menschen
Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
Stichwort: Schwerstkranke Menschen
Angebotsnummer: 291379
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für den Aufbau eine zweckmäßigen Häußchens in einem Schrebergarten wird eine Allrounder-Handwerkskraft (Self-Made-Man) gesucht. Hierbei fallen Tätigkeiten in verschiedenen Gewerken an.
Angebotsnummer: 175028
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt "Freizeit-Tandems" bringt Menschen zusammen, die gemeinsam ihre Freizeit gestalten möchten. Der monatliche Stammtisch im Cafe Fridolin im Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüZE) bietet einen inklusiven, barrierefreien Raum. Hier können sich sympathische Mit-Kölner*innen mit und ohne Behinderung kennenlernen und z.B. gemeinsame Ausflüge, Museums-, Sport- und Konzertbesuche planen.
Termin ist immer der letzte Donnerstag im Monat,18 bis 20 Uhr.
Angebotsnummer: 300842
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir benötigen Unterstützung für die folgenden Aufgaben: Verfassen und Versand von Spendenquittungen (jeden Monat), Einzug von Patengebühren und anderen Dauerspenden (1-2 mal jährlich), Einreichung Dokumente an Finanzamt zur Bestätigung der Gemeinnützigkeit (jedes 2. Jahr), Finanzplanung vor Mitgliederversammlung (3 mal jährlich), Kategorisierung von Umsätzen auf Konto um Kontrolle von Ein- und Ausgaben (jeden Monat)
Idealerweise zeichnest du dich aus durch:
Interesse an Weiterentwicklung / Digitalisierung und Automatisierung von Vereinsprozessen
Analytisches Denken, vorherige Erfahrung in Buchhaltung / Finanzen / Steuern
Englischkenntnisse, sodass schriftliche Kommunikation mit Schulen in Malawi verstanden werden kann Von Schule zu Schule zwischen Köln und Malawi e.V. ist ein kleiner gemeinnütziger Verein am Kölner Gymnasium Rodenkirchen, der seit über 15 Jahren Sekundarschulen in Malawi, Südostafrika, fördert. Wir vermitteln Patenschaften (aktuell ~100) von bedürftigen Jugendlichen, deren Familien die Schulgebühren nicht bezahlen können. Außerdem unterstützen wir zwei Partnerschulen bei Bauprojekten und Anschaffungen, um die Lehr- undLebensbedingungen vor Ort zu verbessern. Wir engagieren uns ehrenamtlich und unsere Projektreisen und wenigen Werbemittel werden größtenteils durch Einzelspenden finanziert, so können wir unsere Verwaltungskosten minimieren. Unser Verein besteht aus ca. 10 aktiven Mitgliedern, die sich ca. 3x jährlich zu Mitgliederversammlungen treffen. Unsere Mitglieder, LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern und Ehemalige des Kölner Gymnasiums, haben verschiedene Hintergründe (Sozialarbeit, Jura, Sport, Volkswirtschaftslehre, Geschichte usw.) und Alter (von 25 bis über 80). Ein Zusammenhang zum Gymnasium Rodenkirchen ist für Mitglieder nicht notwendig, unsere Unterstützer*innen kommen aus ganz Deutschland. Wir arbeiten kollegial, konstruktiv und agil zusammen und pflegen eine „Du“-Kultur. Wir haben keine Geschäftsstelle und treffen uns meistens in Privaträumen.
Analytisches Denken, vorherige Erfahrung in Buchhaltung / Finanzen / Steuern
Englischkenntnisse, sodass schriftliche Kommunikation mit Schulen in Malawi verstanden werden kann Von Schule zu Schule zwischen Köln und Malawi e.V. ist ein kleiner gemeinnütziger Verein am Kölner Gymnasium Rodenkirchen, der seit über 15 Jahren Sekundarschulen in Malawi, Südostafrika, fördert. Wir vermitteln Patenschaften (aktuell ~100) von bedürftigen Jugendlichen, deren Familien die Schulgebühren nicht bezahlen können. Außerdem unterstützen wir zwei Partnerschulen bei Bauprojekten und Anschaffungen, um die Lehr- undLebensbedingungen vor Ort zu verbessern. Wir engagieren uns ehrenamtlich und unsere Projektreisen und wenigen Werbemittel werden größtenteils durch Einzelspenden finanziert, so können wir unsere Verwaltungskosten minimieren. Unser Verein besteht aus ca. 10 aktiven Mitgliedern, die sich ca. 3x jährlich zu Mitgliederversammlungen treffen. Unsere Mitglieder, LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern und Ehemalige des Kölner Gymnasiums, haben verschiedene Hintergründe (Sozialarbeit, Jura, Sport, Volkswirtschaftslehre, Geschichte usw.) und Alter (von 25 bis über 80). Ein Zusammenhang zum Gymnasium Rodenkirchen ist für Mitglieder nicht notwendig, unsere Unterstützer*innen kommen aus ganz Deutschland. Wir arbeiten kollegial, konstruktiv und agil zusammen und pflegen eine „Du“-Kultur. Wir haben keine Geschäftsstelle und treffen uns meistens in Privaträumen.
Angebotsnummer: 306478
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen suchen ehrenamtlichen Personen, die unseren Internetauftritt bearbeiten, gestalten und optimieren.
Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein für Kinder und Heranwachsende, welche sich in herausfordernden Situationen befanden oder befinden. Wir tragen Theatertherapie und künstlerisches prozessorientiertes Arbeiten an die Schulen, um in einem Folgeschritt wirkliche Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken – die Verankerung von Kunsttherapie und Theatertherapie an Schulen und die dadurch möglichen selbstwirksamen Prozesse komplettieren den pädagogischen Rahmen nachhaltig für ein zukunftsfähiges Miteinander.