Beschreibung: Schulische Unterstützung eines oder mehrerer junger Menschen, die weiterführende Schulen besuchen.
Sie wollen junge Menschen zwischen 10 und 19 Jahren in schulischen Themen begleiten und die Freude am Lernen unterstützen?
Sie sind offen, kreativ und haben Lust ihre Erfahrungen und/oder ihr Fachwissen an junge Menschen weiterzugeben?
Vielleicht auch bei der Berufsorientierung zu helfen? Dann werden Sie aktiv als Bildungspate oder -patin beim SKM Köln.
Das Erstgespräch und das Vermittlungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen finden ibeim SKM Köln statt.
Keine Ausbildung zum Lehrer / Lehrerin erforderlich.
Pädagogisches Interesse, Offenheit, Kreativität und Geduld sind hilfreich.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Telefon 0221 95570 288 von Mo - Do in der Zeit von 13 bis 15:30 Uhr.
Wri vermitteln nach einer Kurz-Beratung an die Einsatzstelle beim SKM Köln.
Ehrenämter
Anzeige 201 - 220 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 324862
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Angebotsnummer: 324863
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Deutschförderung für Erwachsene mit Flucht- oder Migrationsgeschichte (eins-zu-eins, digital oder in Präsenz)
Sie wollen einzelnen Männern oder Frauen beim Verbessern der deutschen Sprache helfen
Sie wollen in den Austausch gehen zu Kultur- und Arbeitswelt in Deutschland oder Köln gemeinsam (neu) entdecken?
Dann werden Sie aktiv als Sprachpate oder -patin beim SKM Köln.
Offenheit für andere Lebenshintergründe, Begegnung auf Augenhöhe und Spaß an Kommunikation und Austausch sind die besten Voraussetzungen.
Das Erstgespräch und das Vermittlungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen finden im SKM statt.
Erfahrungsaustausche und Schulungen mit anderen Ehrenamtlichen des SKM flankieren Ihr Ehrenamt bei Bedarf
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Telefon 0221 95570 288 Montag bis Donnerstag zw. 13 und 15 Uhr.
Wir vermitteln nach einer Kurz-Beratung an die Einsatzstelle Sozialdienst katholischer Männer Köln.
Angebotsnummer: 324866
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Schulische Unterstützung oder Leseförderung eines oder mehrerer Grundschulkinder
Sie wollen junge Menschen zwischen 6 und 10 Jahren in schulischen Themen begleiten und die Freude am Lernen unterstützen?
Sie sind offen, kreativ und sind bereit Kinder zu unterstützen?
Vielleicht auch ein einzelnes Kind in der Freizeitgestaltung zu unterstützen? Dann werden Sie aktiv als Bildungspate oder -patin beim SKM Köln. Das Erstgespräch und das Vermittlungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen finden beim SKM Köln statt. Keine Ausbildung zum Lehrer / Lehrerin erforderlich. Pädagogisches Interesse, Offenheit, Kreativität und Geduld sind hilfreich. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Telefon 0221 95570 288 von Mo - Do in der Zeit von 13 bis 15:30 Uhr.
Wir vermitteln nach einer Kurz-Beratung an die Einsatzstelle beim SKM Köln.
Vielleicht auch ein einzelnes Kind in der Freizeitgestaltung zu unterstützen? Dann werden Sie aktiv als Bildungspate oder -patin beim SKM Köln. Das Erstgespräch und das Vermittlungsgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen finden beim SKM Köln statt. Keine Ausbildung zum Lehrer / Lehrerin erforderlich. Pädagogisches Interesse, Offenheit, Kreativität und Geduld sind hilfreich. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Telefon 0221 95570 288 von Mo - Do in der Zeit von 13 bis 15:30 Uhr.
Wir vermitteln nach einer Kurz-Beratung an die Einsatzstelle beim SKM Köln.
Angebotsnummer: 156493
Geändert am: 14.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Angebot umfasst Fahrdienste für die Lebensmittelabholung in Supermärkten und die Auslieferung an die Ausgabestellen, wo ebenfalls nach Rücksprache eventuell Unterstützung benötigt wird. Darüberhinaus fallen auch Tätigkeiten im Lager an.
Angebotsnummer: 197639
Geändert am: 14.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Seit 2021 hat unsere Organisation ihr Angebot erweitert. Neben bestehenden Lebensmittelausgabestellen können nun auch Menschen unterstützt werden, die aufgrund körperlichen und psychischen Einschränkungen nicht zu diesen Stellen gelangen können. Im Rahmen des Projekts „Lieferservice“ fahren ehrenamtliche Helfer*innen mit einem Elektro-Lastenrad durch Köln und bringen hilfebedürftigen Menschen ihre Lebensmittel nach Hause.
Angebotsnummer: 154588
Geändert am: 13.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen dringend Familienpaten in Köln Nippes!
Das Baby ist da, die Freude riesig - und nichts geht mehr.
Wer nach der Geburt keine Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn hat, bekommt diese durch das Projekt: eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter kommt wie ein guter Engel ein- bis zweimal in der Woche für ein bis zwei Stunden zu den Familien nach Hause und kümmert sich um das Baby oder das Geschwisterkind.
Und das sind Beispiele für die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen:
über den Schlaf des Babys wachen, während sich die Mutter erholt
mit dem Geschwisterkind spielen
die Zwillingsmutter zum Arzt begleiten
ganz praktisch unterstützen und zuhören
Das Projekt bietet praktische Hilfe nach der Geburt und ist moderne Nachbarschaftshilfe. Die Ehrenamtlichen helfen so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden. Sie bringen Freude am Umgang mit Kindern und oft auch ihre ganz eigenen Erfahrungen aus dem Abenteuer Familie mit. Eine besondere fachliche Qualifikation ist für diese Aufgabe nicht notwendig. Entscheidend für ein Ehrenamt ist die persönliche Kompetenz. Wichtige Tugenden sind Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Gelassenheit und natürlich ein liebevoller und sicherer Umgang mit Kindern. Zeitlicher Rahmen Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung 1 bis 2mal die Woche für 1 - 2 Stunden über 3 Monate. Im Abschluss kann eine neue Familie übernommen oder eine Pause eingelegt werden. Sie entscheiden selber.
Wer nach der Geburt keine Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn hat, bekommt diese durch das Projekt: eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter kommt wie ein guter Engel ein- bis zweimal in der Woche für ein bis zwei Stunden zu den Familien nach Hause und kümmert sich um das Baby oder das Geschwisterkind.
Und das sind Beispiele für die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen:
über den Schlaf des Babys wachen, während sich die Mutter erholt
mit dem Geschwisterkind spielen
die Zwillingsmutter zum Arzt begleiten
ganz praktisch unterstützen und zuhören
Das Projekt bietet praktische Hilfe nach der Geburt und ist moderne Nachbarschaftshilfe. Die Ehrenamtlichen helfen so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden. Sie bringen Freude am Umgang mit Kindern und oft auch ihre ganz eigenen Erfahrungen aus dem Abenteuer Familie mit. Eine besondere fachliche Qualifikation ist für diese Aufgabe nicht notwendig. Entscheidend für ein Ehrenamt ist die persönliche Kompetenz. Wichtige Tugenden sind Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Gelassenheit und natürlich ein liebevoller und sicherer Umgang mit Kindern. Zeitlicher Rahmen Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung 1 bis 2mal die Woche für 1 - 2 Stunden über 3 Monate. Im Abschluss kann eine neue Familie übernommen oder eine Pause eingelegt werden. Sie entscheiden selber.
Angebotsnummer: 304482
Geändert am: 13.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für Menschen mit Fluchterfahrung suchen wir in Köln Lindenthal Menschen, die Nachhilfe in Deutsch anbieten.
Angebotsnummer: 196976
Geändert am: 11.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Dem Leben mehr Sinn geben, ein Kind und seine Eltern auf dem Lebensweg ein Stück begleiten, Erfahrungen und Wissen weitergeben, entlasten und unterstützen - das bietet unser Familienpatenprogramm.
Wir suchen engagierte Familienpatinnen und Familienpaten oder Ersatzgroßeltern für Familien, bieten Ausbildung und Begleitung.
Angebotsnummer: 291813
Geändert am: 11.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder sind in Köln willkommen
Köln ist eine familienfreundliche Stadt - deshalb erhält jedes Kölner Neugeborene einen Begrüßungsbesuch. Bei diesem Besuch bekommen Kinder und Eltern nicht nur ein kleines Geschenk, sondern auch eine Mappe mit allen wichtigen und nützlichen Informationen für das erste Lebensjahr sowie den interessanten Adressen für junge Familien im jeweiligen Bezirk. Der SkF e.V. Köln organisiert und begleitet diese Besuche in den Bezirken Nippes und Porz. Die Begrüßungsbesuche werden von unseren freiwilligen Mitarbeiter:innen durchgeführt. Zur Familienfreundlichkeit gehört auch, dass jede Familie das Angebot eines solchen Besuches erhält und diesen natürlich auch ablehnen kann. Haben Sie Fragen zu den Besuchen und möchten Sie sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren, dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Köln ist eine familienfreundliche Stadt - deshalb erhält jedes Kölner Neugeborene einen Begrüßungsbesuch. Bei diesem Besuch bekommen Kinder und Eltern nicht nur ein kleines Geschenk, sondern auch eine Mappe mit allen wichtigen und nützlichen Informationen für das erste Lebensjahr sowie den interessanten Adressen für junge Familien im jeweiligen Bezirk. Der SkF e.V. Köln organisiert und begleitet diese Besuche in den Bezirken Nippes und Porz. Die Begrüßungsbesuche werden von unseren freiwilligen Mitarbeiter:innen durchgeführt. Zur Familienfreundlichkeit gehört auch, dass jede Familie das Angebot eines solchen Besuches erhält und diesen natürlich auch ablehnen kann. Haben Sie Fragen zu den Besuchen und möchten Sie sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren, dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Angebotsnummer: 317603
Geändert am: 11.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Digi-Treff macht ältere Menschen fit, im Umgang mit Smartphone, Tablet, Internet, PC. Für den Digi-Treff suchen wir Ehrenamtliche, die ihre Erfahrungen und Wissen an interessierte Seniorinnen und Senioren weitergeben möchten und regelmäßig an Mittwochvormittagen Zeit haben.
Angebotsnummer: 325581
Geändert am: 11.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Interkulturellen Zentrum DAKO soll ein Deutschkurs A2 angeboten werden, der regelmäßig durchgeführt wird. Dazu suchen wir eine engagierte Person, die den Kurs anhand eines Lehrwerks der Deutschen Sprache auf dem Niveau A2 vermittelt, Verständnisfragen erklärt und die Sprachkenntnisse der Kursteilnehmer mit Übungsaufgaben verbessert. Sie bringen die Liebe zur Sprache mit und haben Erfahrung im interkulturellen Kontext (evtl. DAF-Zertifikat).
Bei Ihrem Ehrenamt sind Sie im Austausch mit einem netten Team und bekommen ein geeignetes Lehrwerk für den Unterricht sowie entstandene Kopierkosten gestellt.
Angebotsnummer: 325587
Geändert am: 11.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Interkulturelle Zentrum DAKO möchte regelmäßig einen Deutsch-Konversationskurs ab dem Niveau B1anbieten. Dazu suchen wir eine engagierte Person, die den Kurs anleitet und Gespräche anhand von Tagespresse, aktueller Themen und Themenwünschen der Teilnehmenden anregt. Auch das Beantworten von Verständnisfragen in Bezug auf Vokabeln und Grammatik soll hier stattfinden. Sie bringen die Liebe zur Sprache mit und haben Erfahrung im interkulturellen Kontext (evtl. DAF-Zertifikat).
Bei Ihrem Ehrenamt sind Sie im Austausch mit einem netten Team und bekommen die entstandenen Kopierkosten für Unterrichtsmaterial ersetzt.
Angebotsnummer: 185589
Geändert am: 07.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unser Projekt FEEnLand, eine Lernförderung für Mädchen ab 6 bis 14 Jahren, suchen wir ab sofort ehrenamtliche Unterstützung. In unserer Lernförderung helfen wir den Mädchen ihre schulischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Sie können, je nach Kapazität 1-2 Mal wöchentliche für 2-3 Stunden die pädagogischen Fachkräfte bei der Hausaufgabenhilfe, pädagogischen Spiele oder kreativen Austausch unterstützen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, eine menschenrechtsbasierte, feministische Haltung haben und gerne Ihr Wissen und Ihre Zeit an Mädchen schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Aktuell findet unsere Lernförderung montags und mittwochs von 16 - 18:30 Uhr statt.
Angebotsnummer: 325369
Geändert am: 07.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Aktuell suchen wir engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns bei der Zubereitung warmer Mahlzeiten unterstützen möchten. Eure wertvolle Arbeit mit Herz und Engagement macht einen echten Unterschied im Leben vieler Menschen.
Die Arbeitszeiten sind von 14:00 bis ca. 17:30 Uhr. Ihr seid bei uns über die Berufsgenossenschaft versichert und zusätzlich durch unsere Haftpflichtversicherung abgesichert. Das bedeutet, ihr könnt mit einem guten Gefühl mit anpacken und gemeinsam Gutes tun.
Bei uns ist Spaß und Teamwork garantiert – gemeinsam können wir viel bewegen und den Menschen in Not eine kleine Freude bereiten. Wenn du Lust hast, dich zu engagieren und Teil unseres Teams zu werden, melde dich. Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit!
Angebotsnummer: 154051
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Mit dem Ziel eines familienfreundlichen Kölns werden alle Neugeborenen in ihren Familien innerhalb der ersten drei Lebensmonate zu Hause durch den einmaligen Besuch einer ehrenamtlichen Bürgerin / eines ehrenamtlichen Bürgers willkommen geheißen. Der Besuch dient außerdem dazu, frühestmöglich über das bestehende Angebot der Gesundheits- und Jugendhilfe in Köln zu informieren. Hierzu überbringt der Ehrenamtliche/ die Ehrenamtliche einen Ordner mit Informationen und kleinen Willkommensgeschenken.
Angebotsnummer: 187856
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Organisation hat eine Vielzahl von Einrichtungen, die auch über Außenanlagen verfügen. Die Pflege und Gestaltung soll nach Absprache mit den Mitarbeitenden durch Ehrenamtliche durchgeführt werden unter Einbezug der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung wie Kindern oder Wohnungslosen.
Angebotsnummer: 216665
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Telefonieren Sie gerne? Wie schön Ihre Stimme zu hören! Senior:innen freuen sich auf ein Telefongespräch mit Ihnen.
Machen Sie mit beim telefonischen Besuchsdienst. Als Ehrenamtlich Mitarbeitende/r führen Sie 1 – 2 mal pro Woche verabredete, vertrauliche und verlässliche Telefongespräche mit einem älteren Menschen. Sie haben ein offenes Ohr, sind aufmerksam und haben Verständnis für den Lebensalltag von Senioren. Sie haben Freude sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Damit schenken Sie den Senior:innen eine wunderbare Abwechslung am Telefon. Bei einem Vorgespräch werden Wünsche zu Muttersprache, Herkunft, Religion etc. aufgenommen und berücksichtigt. Ehrenamtliche und Senior:innen können gegen ein Pfand ein Smartphone oder Tablet ausgeliehen bekommen. So dass ein virtueller Telefonbesuch, per Whatsup oder Internettelefonie möglich ist.
Angebotsnummer: 217814
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wer Lust hat mit kleinen Gruppen von und mit Senioren im Veedel Zeit zu verbringen ist hier richtig, mit Themen, die begeistern.
Zwischen Plaudertreff und Spielenachmittag ist alles möglich. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Ideen einbringen.
Zum Beispiel:
Handy erklären
stricken oder basteln
kochen oder werken
Sprachen vermitteln
musizieren
boulen
wandern, Nordic walken oder spazieren gehen
Wenden Sie sich an mich. Wir finden ein Freude bringendes Ehrenamt.
Angebotsnummer: 221023
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Haben Sie Freude am stricken? Haben Sie Lust dies auch einmal in einer kleinen Runde mit Seniorinnen und Senioren zu begleiten? In angenehmer Atmosphäre und netter Gesellschaft strickt es sich gut. In Neuehrenfeld gibt es den Raum dafür. Wir brauchen nur Sie als Person, deren Hobby das stricken ist. Wir wollen diese Gruppe neu aufbauen. Es soll sich an Anfänger und an erfahrene Stricker*innen richten.
Angebotsnummer: 238442
Geändert am: 06.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das SNW Neuehrenfeld ist an der Digital AG im Bezirk Ehrenfeld beteiligt. Für diese werden Digitalpaten gesucht. Gerne Ü18. Diese treffen sich mit den Senior*innen im Einzelkontakt. Da es sich um einen engen, vertrauten Kontakt mit evtl. sensiblen Daten handelt, ist ein Führungszeugnis erforderlich.