Ehrenämter

Anzeige 201 - 220 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 251538
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zielgruppe sind die ca. 40 Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren in unserem Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen in der Aloys- Boecker- Straße 4 in Porz-Lind. Die Kinder wachsen mindestens zweisprachig auf, haben jedoch durch die mangelnden Deutschkenntnisse der Eltern meist einen sehr begrenzten Wortschatz und keinen Zugang zu deutschsprachiger Literatur. Auch sind ihre Lesekenntnisse, zwar durch den Schulunterricht angelegt, oft aber eher lückenhaft.   Die Kinder und Jugendlichen sollen die Chance erhalten durch Lernspiele und Vorlesen ihren Wortschatz zu erweitern und im Gebrauch der Sprache sicherer zu werden. Immer wieder erleben wir es auch, dass „unsere“ Kinder zwar einen Text lesen können, aber den Inhalt nicht oder nur bruchstückhaft verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit Texten sollen die Kinder/ Jugendlichen auch ermutigt werden Fragen zu stellen und mitzuteilen wenn ihnen etwas unverständlich ist.   Gesucht werden Ehrenamtliche für die Jungs-lesegruppe ab 12 Jahren. Jeweils Montag und Dienstag von 16:15Uhr bis 18:30 Uhr oder je nach Absprache.
Angebotsnummer: 255088
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Housing First Köln ermöglicht obdachlosen Menschen wieder ein Zuhause, mit echtem eigenem Mietvertrag – ohne Vorbedingungen. Das neue Zuhause ist Ausgangspunkt weiterführender Hilfen und einer Unterstützung für den Weg in ein hoffnungsvolleres Leben. Obdachlose Menschen erhalten zuerst einen eigenen Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten. Im Anschluss werden ihnen unterstützende professionelle Hilfen angeboten, um die Wohnung zu halten und ihre weiteren Ziele zur Gestaltung ihres Lebens zu erreichen. Die professionellen Hilfen und Unterstützungen sind fester Bestandteil des Konzepts – allerdings sind sie freiwillig und orientieren sich eng an den individuellen Zielen und Wünschen der Mieter:innen. Wir benötigen Unterstützung von Freiwilligen, die beim Umzug der Wohnungslosen in ihr neues Zuhause, z.B. beim Transport und Möbelaufbau mithelfen.
Angebotsnummer: 269084
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gemeinsames Singen fördert Erinnerungen an "die gute alte Zeit" und gemeinsames gesellschaftliches Erleben und stärkt damit das Gemeinschaftsgefühl in dem Wohnbereich. Auch Menschen mit Wortfindungsstörungen erleben hier in gemütlicher Atmosphäre bei mitgesungenen Texten und wieder erinnerten Sprachressourcen Erfolge. Dies fördert das Selbstwertgefühl und die Freude am gemeinsames Erlebnis. Wir bieten: regelmäßiges wöchentliches Angebot mit einfachen Musikinstrumenten
positives Erleben gemeinsamer Aktivitäten
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Lebensfreude
Erinnerung an Familie durch gemeinsames Singen von Volks- und Heimatliedern
Angebotsnummer: 270003
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Du möchtest Dich bei der Spendeneinwerbung für unseren Verein engagieren? Wir suchen Menschen, die Flyer unseres Vereins im Kölner Stadtgebiet verteilen und dadurch mithelfen, Spenden für smarcb1 zu generieren.
Angebotsnummer: 277385
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Frida Kahlo Haus kümmert sich um Menschen von 18 - 50 Jahren, die mindestens Pflegegrad 3 haben. Es ist ein kleines Haus, das viel Raum für individuelle Begleitung zulässt. Die Einrichtung sucht Menschen, die 10 - 40 Stunden/Woche unterstützen, im Rahmen eines Freiwilligendienstes. Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an: Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen) - Planen und Durchführen von täglichne ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.) - Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.) - Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung Pflege - Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität, Hilfe beim Umsetzen
Angebotsnummer: 284191
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Freiwillige, die im Ehrenamt Familien und Kinder im Alltag unterstützen, indem sie sich bei Behördengängen, bei Spracherwerb und -förderung, bei Übersetzungsbedarf, bei Eltern-Kind-Aktivitäten, bei Hausaufgaben- oder der Nachhilfe engagieren.
Angebotsnummer: 287448
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 299832
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Diakonische Werk Köln sucht eine Person, die einem 8-jährigem Jungen Cello- oder Gitarrenunterricht geben kann. Er hat bereits in Frankreich Cello gespielt und besitzt keine Instrumente. Er wohnt aktuell in Zollstock. Sonstige Musikförderung ist auch erwünscht.
Angebotsnummer: 305027
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein Miteinander leben e.V. sucht eine Begleitung für einen sehbehinderten Mann, der leichte Unterstützung beim Gehen (Einhaken) benötigt. Teil der Hilfe besteht in der Begleitung zur Orchesterprobe von Köln-Sürth nach Bonn einmal pro Woche und ggfs. zu Konzerten am Wochenende.
Angebotsnummer: 141259
Geändert am: 21.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Dringend gesucht wird eine ehrenamtlich engagierte Dame, die eine ältere Bewohnerin im Betreuten Wohnen in Köln Vingst besucht und für sie einkaufen geht. Die Seniorin ist bettlägerig und hat eine leichte geistige Einschränkung. Ihre Schwester wohnt weit weg und kann sie nicht so oft besuchen, wie es nötig wäre. Finanzielle Mittel aus der Pflegeversicherung sind ausgeschöpft. Daher sucht man jemand, der längerfristig diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen kann. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  (Urlaub vom 23.12.2024 bis 08.01.2025)
Angebotsnummer: 16509
Geändert am: 20.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Im Stadtteil Köln Kalk ist bei älteren Menschen ist ehrenamtliches Enagement möglich:
spazieren gehen, sich unterhalten, Hilfe bei Festen und Feiern, nach Absprache kleine Aufgaben übernehmen.
Zeitlicher Umfang: 1-2x in der Woche 1-2 Std.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  - Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Angebotsnummer: 18263
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Regelmässige Besuche in einem Altenheim in der Innenstadt, um einer Bewohnerin oder einem Bewohner etwas Zeit zu schenken.
Der Soziale Dienst nimmt ehrenamtlich Engagierte nach einem Vorgespräch auf.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de   
Es folgt ein Info-Gespräch am Telefon und danach Vermittlung zur Einsatzstelle St. Naria Seniorenhaus.
Angebotsnummer: 290013
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ein Team von Ehrenamtlichen ,das die wöchentliche Durchsicht und Sortierung des Bücherschranks für Kinder-und Jugendliteratur übernimmt, im Ehrenfelder Leo-Amann-Park (neben dem Bürgerzentrum Bütze).
Angebotsnummer: 303435
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen einen engagierten Ehrenamtliche*n, die oder der einen geflüchteten Mann aus dem Iran unterstützen möchte, der im Sommer 2024 eine Ausbildung im sozialen Bereich beginnen wird. Dabei geht es insbesondere um die Fächer "Gesundheit und Pflege", "Ernährung" und "Kommunikation". Der Auszubildende benötigt Hilfe, um sein Fachwissen zu vertiefen. Hast du Erfahrung im Bereich Gesundheit und Pflege? Dann teile dein Wissen und begleite ihn auf seinem Weg! Der Einsatz kann flexibel gestaltet werden und bietet eine großartige Möglichkeit, einem anderen Menschen zu helfen und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten zu stärken. Wenn du Interesse hast, melde dich bitte bei uns!
Angebotsnummer: 306479
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Starke Kids e.V. sucht Unterstützung bei der dreijährlichen Steuererklärung und bei den regelmäßig anfallenden administrativen Tätigkeiten. Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein für Kinder und Heranwachsende, welche sich in herausfordernden Situationen befanden oder befinden, Wir tragen Theatertherapie und künstlerisches prozessorientiertes Arbeiten an die Schulen, um in einem Folgeschritt wirkliche Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken – die Verankerung von Kunsttherapie und Theatertherapie an Schulen und die dadurch möglichen selbstwirksamen Prozesse komplettieren den pädagogischen Rahmen nachhaltig für ein zukunftsfähiges Miteinander.
Angebotsnummer: 309656
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Jeden Montag (20:00-22:00 Uhr) öffnen wir einen anonymen Trauerchat-Raum für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahen Menschen verloren haben. Wir suchen dafür junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die selbst über eine Trauererfahrung verfügen. In einem Team von drei gut eingespielten Ehrenamtlichen nimmt der/die Ehrenamtliche am Schreibchat teil. Eine Wochenendschulung bereitet auf die Aufgabe vor, monatliche Supervision begleitet den Einsatz. Insgesamt umfasst unser Eherenamtsteam derzeit elf Personen, die ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut haben.
Angebotsnummer: 158504
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Es geht um die rechtliche Betreuung von Behinderten, Kranken und Alten, zu der man vom Amtsgericht bestellt wird, und zwar in der Regel ein Betreuer für einen Betreuten. Zu den Aufgabenkreisen gehören Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Post, Telefon usw. Es ist eine anspruchsvolle und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, zugleich ist sie sehr vielfältig und betrifft die direkte Hilfe für Menschen, die sich nicht oder nicht mehr allein helfen können. Vorwiegend kann sie von zu Hause ausgeführt werden, verpflichtend ist aber auch mindestens ein Besuch beim Betreuten pro Monat. Abgesichert ist man durch eine Haftpflichtversicherung des Vereins.
Die amtliche Bestellung erfolgt nur durch das Amtsgericht. Wir als Betreuungsverein vermitteln Interessierte an das Betreuungsgericht und beraten die bestellten ehrenamtlichen Betreuer.
Angebotsnummer: 160962
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Schiedspersonen sorgen dafür, dass nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landet und einen Prozess nach sich zieht. Eine frühzeitige vor- oder außergerichtliche Einigung der Betroffenen ist häufig klüger als die spätere Verurteilung einer Seite. Als Schiedsperson kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger bewerben, die oder der das 30. Lebensjahr vollendet hat, nicht älter als 70 Jahre und nicht vorbestraft ist. Die Wahl durch den Rat der Stadt Köln erfolgt für fünf Jahre. Der Schiedsmann oder die Schiedsfrau muss in ihrem Schiedsamtsbezirk wohnen. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, die Stadt Köln ersetzt aber eine Aufwendung. Die Gespräche finden in einer Privatwohnung statt. Im Erfolgsfall erfolgt eine vertragliche Vereinbarung.
Angebotsnummer: 308491
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Möchtest du etwas bewegen und traumatisierten Kindern und Jugendlichen in „KÖLN" eine sichere Zukunft schenken? Die Traumahilfe Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Ehrenamtliche, die mit Herz und Tatkraft helfen, Leben zu verändern.
Ob in der direkten Unterstützung Betroffener, bei der Organisation von Projekten oder der Öffentlichkeitsarbeit – dein Einsatz macht den Unterschied. Werde Teil eines starken Netzwerks, das Brücken baut, wo andere nur Hindernisse sehen.
Dein Engagement gibt betroffenen Kindern und Jugendlichen die Chance auf Heilung und neue Hoffnung. Deine Aufgaben als Ehrenamtliche*r bei der Traumahilfe Nordrhein-Westfalen / Köln: • Öffentlichkeitsarbeit: Mitgestaltung von Social-Media-Inhalten, Flyern und Veranstaltungen, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen und Unterstützer zu gewinnen. • Organisatorische Hilfe: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Workshops oder Veranstaltungen. • Direkte Unterstützung: Begleitung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in alltäglichen Situationen, bei Freizeitaktivitäten oder in Gruppenangeboten. • Logistische Aufgaben: Mitwirken bei der Verwaltung von Material, Koordination von Terminen oder anderen organisatorischen Aufgaben im Hintergrund. Egal, ob du dich in direkter Arbeit mit den Betroffenen einbringst oder lieber im organisatorischen Bereich tätig bist – jede Hilfe ist ein wichtiger Baustein für unsere Mission. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir einen Unterschied zu machen!
Angebotsnummer: 297132
Geändert am: 17.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Katholische Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus in Köln-Poll, bietet für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren (in der Regel ab 16 Jahren)  Wohn- und Übernachtungsmöglichkeiten, Vollverpflegung und pädagogische Begleitung, während einer schulischen oder beruflichen Ausbildung oder bei der beruflichen Integration. Aktuell werden ehrenamtliche Paten für zwei Jugendliche aus Afghanistan gesucht, die Hilfe beim Deutsch lernen benötigen - unter anderem in Form von Nachhilfe in Mathematik sowie bei der Begleitung von Freizeitaktivitäten.