Ehrenämter

Anzeige 1 - 20 von insgesamt 928
Angebotsnummer: 94132
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt der Familien-Partnerschaft unterstützt für die Dauer von einem halben Jahr Familien, die über kein ausreichendes verwandtschaftliches oder soziales Netzwerk verfügen. Dies betrifft insbesondere Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil
mit mehreren, insbesondere jüngeren, Kindern
die von (materieller) Armut betroffen sind
mit Migrations- oder Fluchterfahrung,
mit außergewöhnlichen (psychosozialen) Belastungen (Trennung, Krankheit, Behinderung etc.) Konkrete Aufgaben für Ehrenamtliche können bspw. sein: Betreuung des Kindes/der Kinder
Freizeitangebote für die Kinder
schulische Unterstützung
Unterstützung bei der Suche nach langfristigen Entlastungsmöglichkeiten (Elterncafés, Krabbelgruppen, Kitas, Tagesmutter etc.)
Gesprächsangebote für Kinder und Eltern
Begleitung zu Institutionen (Behörden, Betreuungseinrichtungen, Fachberatungsstellen etc.)
punktuelle praktische Unterstützung (Haushalt, Handwerken etc.) Vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit erhalten die Ehrenamtlichen eine spezifische Schulung und werden anschließend durch hauptamtliche Fachkräfte des Kinderschutzbundes fachlich begleitet. Zu den Qualitätsstandards gehören außerdem regelmäßige Austauschtreffen und angeleitete Fallberatungen.
Angebotsnummer: 72561
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen tragen dazu bei, den erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine möglichst hohe Lebensqualität zu ermöglichen sowie die letzte Lebenszeit würdevoll und erfüllt zu gestalten. Der Aufgabenbereich ist vielseitig, da nicht nur das erkrankte Kind, sondern ebenfalls Eltern und Geschwisterkinder unterstützt werden. In einem thematisch breit ausgelegten Befähigungskurs werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet. Dabei lernen sie Grundsätzliches über Krankheitsbilder, Kommunikation mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie den Umgang mit Trauer- und Verlusterfahrung - der eigenen, aber auch der von Familien.
Angebotsnummer: 323496
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Sprachcafé treffen sich Geflüchtete in entspannter Atmosphäre, um Deutsch zu sprechen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Fokus liegt auf alltäglicher Konversation, gegenseitigem Austausch und dem gemeinsamen Lernen. Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Deutschkenntnisse haben und sicherer im Sprechen werden möchten. Besonders willkommen sind Muttersprachler:innen, die Lust haben, das Gespräch zu begleiten und die Teilnehmer:innen beim Üben zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Begegnung, des Lernens und der Verständigung.
Angebotsnummer: 323312
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zusammen mit dem Haus der Architektur im Haubrich-Hof möchten wir ein Projekt starten, das den Haubrich-Hof zum einen beleben soll, zum anderen aber auch der dortigen Drogenszene etwas entgegensetzen möchte. Das Projekt "1000 Stühle 1000 Bäume" soll unserem Haubrich-Hof neue Impulse geben und dort Gemeinschaft schaffen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. Wir als Stadtbibliothek möchten uns hieran beteiligen, indem wir aus dem Sprachraum heraus Outdoor-Spiele verleihen, die im Haubrich-Hof von den Kölnerinnen und Kölnern gespielt werden können. Das allseits beliebte Boule und Großschach sollen hier den Anfang machen. Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die die Ausgabe der Spiele betreuen, sehr gerne mitspielen sollen und währenddessen ein wenig ein Auge auf die Nutzung und das Geschehen vor Ort werfen. Wir möchten den Spieleverleih von Mittwoch bis Sonntag anbieten, jeweils 15-18 Uhr. Die Tätigkeit soll auf möglichst viele Schultern verteilt werden. Ziel ist ein Team, das sich nach einer Anlaufzeit selbst organisiert. Ein Wachmann ist während der Öffnung des Sprachraums immer anwesend.
 
Angebotsnummer: 318978
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Unterstützung für die Nachmittagsbetreuung unserer 10-17 Jahre alten Kinder. Ob Sie bei der Erledigung der Hausaufgaben helfen oder die Einzelbetreuung oder Gruppenbetreuung zu verschiedensten Angeboten unterstützen. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Musizieren oder auch zu sportlichen Aktivitäten. Schließen Sie sich bestehenden Angeboten an oder gestalten Sie auch gern eigene kreative Beiträge zur Betreuung. Pädagogische Hauptamtliche stehen von der Einarbeitung bis zu allen Tätigkeiten als Ansprechpartner/innen für Sie als Ehrenamtliche jederzeit sehr gern bereit. Ein bunt gemischtes Team freut sich auf Ihren Besuch, das Kennenlerngespräch mit Ihnen und Ihren Einblick in den lebhaften Trubel unserer Nachmittagsbetreuung.  
Angebotsnummer: 297589
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein PEPP e.V. sucht für eigene Projekte im In- und Ausland, sowie für Projekte kooperierender Partnerorganisationen Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement und Finanzbuchhaltung sowie Aufbau von social Media.
Angebotsnummer: 287448
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort. Besonderer Unterstützungsbedarf existiert derzeit an zwei neuen Grundschulen in Köln-Kalk für die noch Helfer*innen gesucht werden.
Angebotsnummer: 278779
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir betreiben aktive Biotoppflege in verschiedenen Betreuungsgebieten quer durch Köln und haben regelmäßige Pflegeeinsätze an festen Wochentagen sowie Samstagsangebote, bei denen Ehrenamtliche aktiv werden können (Dellbrücker Heide, Streuobstwiese Flittard, Sürther Aue, Moorrenaturierung im Dünnwald). Schlagworte: Nachhhaltigkeit, Umwelt- & Klimaschutz
Angebotsnummer: 27552
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über Freiwillige, die Lust und Freude haben, uns in der Übermittagsbetreuung in einer unserer 24 Offenen Ganztagsschulen zu unterstützen. Die Zielgruppe sind Grundschüler*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren; mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Hausaufgaben- und Lernhilfen, Sport-, Spiel-, Bastelangebote, Lesestunde, Theaterspiel oder eine eigene AG (wie z.B. Schach, Tanz, Musik, Kreatives etc. – eigene Ideen willkommen!).
Angebotsnummer: 261629
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Bewohner des Wohnheims für Geflüchtete in Mülheim benötigen in unregelmäßigen Abständen Ihre Hilfe in folgenden Feldern: Hilfestellung und Orientierung in Arztpraxis, Behörde oder Beratungsstelle (z.B. Datenschutzerklärung gemeinsam ausfüllen)
Begleitung während des Termins in Praxis oder Amt und Unterstützung bei der Kommunikation (z.B. mithilfe von Übersetzungs-App oder durch Dolmetschen in Gebärdensprache)
Angebotsnummer: 255088
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Housing First Köln ermöglicht obdachlosen Menschen wieder ein Zuhause, mit echtem eigenem Mietvertrag – ohne Vorbedingungen. Das neue Zuhause ist Ausgangspunkt weiterführender Hilfen und einer Unterstützung für den Weg in ein hoffnungsvolleres Leben. Obdachlose Menschen erhalten zuerst einen eigenen Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten. Im Anschluss werden ihnen unterstützende professionelle Hilfen angeboten, um die Wohnung zu halten und ihre weiteren Ziele zur Gestaltung ihres Lebens zu erreichen. Die professionellen Hilfen und Unterstützungen sind fester Bestandteil des Konzepts – allerdings sind sie freiwillig und orientieren sich eng an den individuellen Zielen und Wünschen der Mieter:innen. Wir benötigen Unterstützung von Freiwilligen, die beim Umzug der Wohnungslosen in ihr neues Zuhause, z.B. beim Transport und Möbelaufbau mithelfen.
Angebotsnummer: 241400
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Fahrer (mindestens 18 Jahre alt mit PKW Führerschein) und Beifahrer, die unsere kleinen, wendigen E-Tankfahrzeuge von April-September zu den Bäumen fahren und diese bewässern. Unsere E-Tankfahrzeuge werden zunächst durch die Fahrer und Beifahrer an Hydranten mit Wasser vollgetankt - wir haben dazu alle Hilfsmittel im Auto und zeigen euch genau wie leicht das funktioniert. Auch wo die Bäume stehen, die wir dann mit den E-Tankfahrzeugen versorgen. Zeitlich sollte man für eine Bewässerungs-Runde cirka 2 Stunden einplanen. Wie oft und wie regelmässig ihr bewässern möchtet, entscheidet ihr - die Bäume freuen sich über jede Bewässerung, die stattfindet. Und natürlich ist man ebenso wie unsere Autos rundum versichert. Weiterhin suchen wir eine kontinuierliche Unterstützung in der Buchhaltung/ Steuerberatung. Wir freuen uns auf euch.
Angebotsnummer: 238639
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Ältere, pflegebedürftige Menschen werden stundenweise zuhause besucht. Man ist Gesprächspartner:in, spielt etwas zusammen, begleitet bei Spaziergängen oder zu Terminen und unterstützt bei Alltagsbeschäftigungen. Die Zeiten werden individuell vereinbart und die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit wird eine 40-stündige Schulung angeboten. Die Schulungen werden halbjährlich angeboten.
Angebotsnummer: 20885
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Teresa von Avila Haus ist ein internationales Wohnheim für Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 17 Jahren.
Es liegt zentral im Herzen von Köln. Gesucht: individuelle, schulische und fachliche Förderung von jungen Mädchen und Frauen mit Migrationgeschichte.
in den Fächern Mathe und Biologie (Berufskolleg, Gesamtschule) sowie Deutsch (Berufskolleg, Gymansium) 
Umfang: 1x in der Woche 1-2 Stunden Nachhilfe und individuelle Förderung. Zielgruppe: Geflüchtete  im Alter von 16 bis 27 Jahren, weibliche Ehrenamtliche bevorzugt Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Wir vermitteln nach einem telefonischen Beratungsgespräch an die Einsatzstelle bei IN VIA
Angebotsnummer: 155071
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Bilderbücher, oder geeignete Geschichten können in einer gemütlichen Atmosphäre vorgelesen werden. Evtl. entstehen auch kleine Angebote daraus.
z.B. Im Buch klettern Mäuse auf einem Johannisbeerstrauch. - Im Anschluss pflanzen die Kinder einen kleinen Johannisbeerstrauch im Garten.
oder: Die Kinder in einer Geschichte backen einen Kuchen. - Im Anschluss kann ein Kuchen gebacken - und gemeinsam verspeist werden... usw.
Angebotsnummer: 93062
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es sind selbstständige Ehrenamtliche nötig, die geflüchteten Menschen bei Amtsgängen und behördlichen Erledigungen zur Seite stehen. Weitere Unternehmungen oder Begleitungen im Alltag sind erwünscht.
Angebotsnummer: 323354
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Verein Sei stark e.V. sucht für eine 60-jährige Frau aus Köln Kalk eine verständnisvolle, einfühlsame weibliche Unterstützung. Sie leidet unter Ängsten, chronischen Schmerzen und finanziellem Engpass, ihre Wohnung wird vom Vermieter nicht in Schuss gehalten und ist in einem sehr desolaten Zustand. Sie kann sich nicht richtig wehren. Sie wünscht sich einerseits Hilfe dabei, ein paar ihrer Probleme zu lösen z.B. durch gemeinsame Internet-Recherche nach einem Wäsche-Service, Wertgegenstände online verkaufen, um einen neuen Kühlschrank zu finanzieren, usw. Sie freut sich andererseits einfach über Gesellschaft, ein nettes Gespräch und gelegentliche Begleitung zu einem kleinen Spaziergang oder zu einer Besorgung. Einsatz 1x in der Woche ca. 3 Stunden in 51103 Köln. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de    Wir führen ein Erstgespräch und vermitteln bei Passung an den Verein Sei stark e.V. und an die Seniorin.
Angebotsnummer: 323313
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das SeniorenNetzwerk Meschenich sucht freundliche Ehrenamtliche für den gemeinsamen Aufbau und die Durchführung einer 1-zu-1-Beratung rund um Smartphone, Tablet oder Laptop – z. B. bei Fragen zu Apps, E-Mails, oder Geräteeinstellungen. Die Einsätze sollen ein- bis zweimal im Monat stattfinden und werden gemeinsam organisiert. Geduld, Interesse und Freude am Erklären sind tolle Voraussetzung für dieses Ehrenamt. Mehrsprachigkeit (z. B. Englisch, Türkisch, Bulgarisch, Arabisch) ist kein Muss, aber herzlich willkommen. Machen Sie mit – helfen Sie mit wenigen Stunden im Monat, digitale Hürden abzubauen! Bei Interesse melden Sie sich gern bei: Julius Lang Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Koordination SeniorenNetzwerk Meschenich Brühler Landstraße 425, 50997 Köln Mobil: 0178 9094 686 E-Mail: seniorennetzwerk-meschenich@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 303532
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Sprachkurse: Grundlagen Deutsch, Englisch für Senior*innen und Hebräisch.
Angebotsnummer: 303530
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für die Angebote des Seniorennetzwerks, besonders für die Handy- und PC-Beratung.  Seniorennetzwerk: Leitung verschiedener Veranstaltungen für deutschsprachige Senioren ab 65, Ausflüge, Sport, Hobbys, Freizeitaktivitäten.