Ehrenämter

Anzeige 301 - 320 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 277388
Geändert am: 25.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an: Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen) - Planen und Durchführen von täglichne ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.) - Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.) - Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung Pflege - einfache Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität.
Angebotsnummer: 251119
Geändert am: 24.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Winterhilfetelefon: Telefondienst in der Ostmerheimer Str. in Köln Annahme von Anrufen von Bürgerinnen und Bürgern, die wissen wollen, wo es Hilfen für Obdachlose Menschen in eisigen Nächten in Köln gibt. Arbeitsort: Büro der Winterhilfe des SKM, Ostmerheimer Straße Weitere ehrenamtliche Unterstützung gesucht bei der Notschlafstelle und Kleiderausgabe.
Angebotsnummer: 261392
Geändert am: 24.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Freude an Musik aber keine Lust alleine zu spielen? Ballsportarten sind Dein Ding und davon überzeugst Du schon die Kleinsten? Wir suchen für Familienzentren an verschiedenen Standorten mehrere Ehrenamtliche für kreative Angebote mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren. Bei allen Angeboten ist die Begleitung durch eine Erzieherin gewährleistet.
Angebotsnummer: 261400
Geändert am: 24.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche für das neue Projekt Telefonzelle 4.0. gesucht! Ziel des Projektes: Stärkung digitaler Kompetenzen von Ratsuchenden in der Sozialen Arbeit & Implementierung von digitalen und hybriden Kommunikationswegen für Ratsuchende sozialer Beratungsangebote Aufgaben für Ehrenamtliche: Sortierhilfe zur Vorbereitung der Entschuldung
ev. Eingaben- und Ausgabenanalyse gemeinsam mit den Ratsuchenden
Mitgestaltung eines neuen, innovativen Projektes
Angebotsnummer: 261407
Geändert am: 24.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Sprachpatenschaft bzw. Sprachtandem gesucht. Gewünscht sind regelmäßige Treffen, um Deutsch zu üben und Alltagssprache zu sprechen.
Angebotsnummer: 286491
Geändert am: 24.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Du willst Verantwortung übernehmen und einen jungen Menschen beim Bildungsaufstieg begleiten? Dann ist eine Bildungspatenschaft genau das Richtige!
Angebotsnummer: 304482
Geändert am: 22.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Für Menschen mit Fluchterfahrung suchen wir in Köln Lindenthal Menschen, die Nachhilfe in Deutsch anbieten. 
Angebotsnummer: 4104
Geändert am: 18.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Öffentlichkeitsarbeit: der Internationale Freiwilligendienst ist besonders für Schulabgänger*innen sehr interessant. Wir organisieren an Schulen, auf Schülermessen und sonstigen interessanten Orten Infotische, oder Vortragsmöglichkeiten und suchen hierfür Interessierte, die unsere Arbeit unterstützen. Wir laden Interessierte gerne auch zu unseren ca. alle 6 Wochen stattfindenden Projektgruppentreffen ein.
Angebotsnummer: 155283
Geändert am: 18.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Für Menschen mit Fluchterfahrung suchen wir in Köln Lindenthal Menschen, die auf dem Weg in die eigene Wohnung begleiten. Das beinhaltet die aktive Wohnungssuche in der Lokalzeitung, Internet, Wohnungsbörsen, Registrierung bei Amt für Wohnungswesen und der Hilfe bei Umzügen.
Angebotsnummer: 210246
Geändert am: 18.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Im Rahmen der ehrenamtlichen Lernbegleitung treffen sich Lernende mit Lernbegleiter*innen in Kölner Stadtteilbibliotheken, um gemeinsam zu lernen. Die individuelle Unterstützung mit dem Schwerpunkt (Deutsch) Lesen und Schreiben findet i.d.R. in einer 1:1-Situation statt. Aktuell suchen wir insbesondere Ehrenamtliche für die Stadtteile Chorweiler, Nippes, Kalk, Mülheim und Porz.
Angebotsnummer: 239173
Geändert am: 17.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Menschen mit psychischer Erkrankung des SPZ machen sich stark für ein sauberes Umfeld im und um den Volksgarten. Jeden Dienstag ziehen Tagesstätten-Besucher*innen mit der Clean up Gruppe in den benachbarten Park und sammeln Müll. Dank der großzügigen Spende der Dr. Jürgen Rembold Stiftung für ein Lastenrad ist das jetzt noch einfacher geworden. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) Köln unterstützen mit Zangen, Müllsäcken und Handschuhen. Das bürgerschaftliche Engagement der Clean Up Gruppe wirkt anstreckend. Immer häufiger werden auch andere Spaziergänger im Park mit Müllzangen gesichtet. Wer beim SPZ-Projekt mitmachen will ist herzlich willkommen.
Treffpunkt dienstags um 14:15 Uhr am SPZ Innenstadt, Loreleystraße 7 in der Kölner Südstadt.
Angebotsnummer: 156284
Geändert am: 16.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Viele Jugendlichen und jungen Erwachsene mit Flucht- und Migrationshintergrund konnten jahrelang oder noch nie eine Schule besuchen. Sie besuchen schon seit ein paar Jahren eine weiterführende Schule/Berufskolleg und versuchen den Schulbesuch mit einem bestmöglichen Schulabschluss. Ehrenamtlich übernehmen Einzelförderung. Begleitung zu Ämtern, Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Freizeitgestaltung z.B. Kontaktaufnahme mit Vereinen, ist auch gewünscht.
Angebotsnummer: 304169
Geändert am: 16.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen für eine sehbehinderte Person eine freundliche und hilfsbereite Unterstützung im Alltag. Sie wünscht sich Unterstützung bei verschiedenen Tätigkeiten, um ihre Selbstständigkeit zu fördern und den Alltag zu erleichtern. Gesucht wird: - Eine zuverlässige Person, die bei alltäglichen Aufgaben zur Seite steht, wie z.B. beim Einkaufen, bei Erledigungen oder beim Navigieren in der Umgebung. - Unterstützung bei der Organisation von Terminen und Aktivitäten. - Jemand, der beim Lesen von Dokumenten oder beim Ausfüllen von Formularen hilft. Was wir bieten: - Bescheinigung über das ausgeübte Ehrenamt - Flexible Einsatzzeiten, die mit der Person individuell vereinbar sind. - Die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss auf das Leben seheingeschränkter Menschen zu haben. Wenn du Interesse hast, mir zu helfen, oder weitere Informationen benötigst, melde dich bitte bei uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Angebotsnummer: 303618
Geändert am: 15.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Bist Du Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin oder Psychologin? Oder befindest Du Dich in einer beraterischen oder therapeutischen Zusatzausbildung und verfügst über Erfahrung in der Beratung von Gewalt betroffenenen Frauen? Dann freuen wir uns sehr auf Dich. Unser engagiertes Team benötigt Verstärkung. 
Angebotsnummer: 302252
Geändert am: 12.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Ein Mal monatlich trifft sich die Freizeitgruppe an einem Sonntag zu einer gemeinsamen Aktivität - beispielsweise zum Wandern, Kegeln, einer gemeinsamen Museumsführung oder einem Boule-Nachmittag. Die im Großraum Köln liegenden Ziele werden jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Einen geselligen Abschluss finden die Treffen regelmäßig in einem Lokal. 20 bis 30 Personen nehmen teil, zur alljährlichen Weihnachtsfeier etwas mehr. Auch das Alter der Teilnehmer/innen ist buntgemischt.   Die Gruppe freut sich auf personelle Unterstützung zur Planung und Durchführung der Ausflüge. Ob Sie Vorschläge aus der Gruppe aufnehmen und umsetzen oder Ihre kreativen Ideen einbringen. Mit dieser Aufgabe können Sie Ihr Talent zur Organisation und Ihre Freude am Umgang mit einer vielschichtig zusammengesetzten Gruppe ausleben  
Nehmen Sie sehr gern Kontakt zum Ansprechpartner auf und erkundigen Sie sich nach weiteren Einzelheiten.
Angebotsnummer: 194740
Geändert am: 10.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Integrationslotsen: Begleitung und Dolmetschen (Russisch-Deutsch), Hilfe beim Ausfüllen von Formularen usw.
Angebotsnummer: 265742
Geändert am: 10.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Besuch einer Grundschule ist für viele Kinder herausfordernd. Das Leben ist plötzlich stark durch fremde Strukturen und Regeln bestimmt; viele neue Eindrücke müssen verarbeitet werden und der Platz in neuen Gruppen will gefunden werden. Für viele Kinder mit Fluchterfahrung stellen sich noch weitere Hürden: Sie müssen eine neue Sprache erlernen und haben oft Lücken im Schulbesuch. Weite Schulwege, Unkenntnis des deutschen Schulsystems, eine dem schulischen Lernen nicht angepasste Unterbringung und viele weitere Faktoren erschweren zusätzlich die schulische Eingliederung.
In enger Abstimmung mit den Schulen begleiten Ehrenamtliche jeweils ein Pat:innenkind für ein Jahr. Sie treffen die Kinder i.d.R. ein bis zweimal in der Woche. Die Begleitung kann sich vielfältig gestalten: Radfahren, Lernen, Fußball spielen, Museumsbesuche, Backen – fast alles ist möglich, wenn es beiden Seiten Spaß macht und das Kind in seiner schulischen Laufbahn unterstützt. Wer kann mitmachen? … die Freiwilligen: teilnehmen können grundsätzlich alle, die über 18 Jahre alt sind, Spaß an der Begegnung mit Kindern haben und ca. 3 – 5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen. Nach einer unverbindlichen Informationsveranstaltung, kannst du dich für das Projekt anmelden. … die Kinder: Kölner Grundschulen schlagen die Kinder vor, für die eine Unterstützung durch eine Patenschaft sinnvoll erscheint. Die Projektträger setzen sich mit den Eltern in Verbindung und bieten die Teilnahme an dem Pat:innenprojekt an. Willigen diese ein, wird das Kind für die nächste Runde angemeldet. Wir starten 4 Runden pro Jahr: im März, im Mai, im August und im November.
Es gibt jeweils dafür Vorbereitungsworkshops. Termine entweder online oder in Präsenz bitte erfragen.
Die Workshopzeiten sind normalerweise: Freitags 17-21 Uhr und Samstags 10-17 Uhr. Aktuell führen wir den Workshop online durch. Etwas angepasst, genauso spannend! Du willst dabei sein? Kontakt
Kölner Freiwilligen Agentur
Lisa Reitz
0221 888 278 -11 Interesse auch aktiv zu werden?
Bei unseren Infoveranstaltungen erfährst du mehr und hast die Gelegenheit Fragen zu stellen. Anmeldung:mentoren@koeln-freiwillig.de
Angebotsnummer: 303530
Geändert am: 10.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für die Angebote des Seniorennetzwerks, besonders für die Handy- und PC-Beratung.  Seniorennetzwerk: Leitung verschiedener Veranstaltungen für deutschsprachige Senioren ab 65, Ausflüge, Sport, Hobbys, Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 303532
Geändert am: 10.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Sprachkurse: Grundlagen Deutsch, Englisch für Senior*innen und Hebräisch.
Angebotsnummer: 199184
Geändert am: 09.10.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenzentrum in Porz freut sich über Ehrenamtliche, die gemeinsam mit Senior*innen die große Gartenanlage gestalten. Der Wunsch der Senior*innen wären: Hochbeet(e)
Nistkästen -  vielleicht auch etwas für Fledermäuse, Eichhörnchen-Futterstelle zum Beobachten, Sandkasten für Vögel zum Baden
Kräuterspirale
Kartoffelkiste
Umgraben der Beete
Anelgen einer Wildblumenecke