Ehrenämter
Anzeige 261 - 280 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 76461
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Der soziale Dienst unseres Seniorenheims braucht Unterstützung. Er sucht Menschen, die in regelmäßigen Abständen ins Haus kommen und den Bewohnern Zeit schenken, indem sie z.B. Gesellschaftsspiele spielen, Vorlesen oder im Garten spazieren gehen können. Die Zeitdauer ist selbstverständlich völlig frei wählbar.
Angebotsnummer: 116064
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung sucht engagierte Menschen mit handwerklicher Begabung und Kompetenz (idealerweise Handwerker im Ruhestand). Um die vielfältige Nutzung unserer Räume weiter zu gewährleisten suchen wir jemanden, der mit uns nach weiteren kreativen Lösungen sucht und leichte Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten zuverlässig erledigt.
Angebotsnummer: 226539
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für die Weiterentwicklung der Homepage der inclutopia und der Projektseite wird ein Webdesigner oder eine technikafine Person gesucht, der/die bereit ist, sich in das Thema Barrierefreiheit einzuarbeiten und ggfs. selbst umzusetzen.
Angebotsnummer: 238482
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Freiwillige, die Lust und Zeit haben, die kleine Schulbücherei (Leseoase) an unserer Schule zu unterstützen. Hier stehen viele tolle Kinder- und Jugendbücher, die von den Kindern (6-11 Jahre) gerne gelesen werden. Die Aufgaben sind die Betreuung der Räumlichkeiten während der Öffnungszeiten, die Ausleihe, Sichtung des Bestandes, Einbinden der Bücher etc.
Momentan besteht das Team aus 2 Freiwilligen und die Leseoase ist dienstags in der 1. Pause geöffnet (09:45-10:10 Uhr). Es wäre toll, wenn wir das Team erweitern könnten und die Bücherei langfristig sogar noch in weiteren Pausenzeiten geöffnet werden könnte.
Angebotsnummer: 238521
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unsere Aktionen rund um’s Rad suchen wir engagierte Verstärkung. Solange du Spaß beim Radfahren hast, bist du hier goldrichtig. Wir sind derzeit in fünf Ressorts (Teams) strukturiert, denen du dich mit deinen Interessen zuordnen kannst:
1. Infrastruktur: Praxis (schrauben & werkeln)
2. Verwaltung: IT, Finanzen & Mitglieder
3. Kommunikation: Social Media, Website, Werbung, Netzwerk
4. Förderung & Konzept: Förder- und Spendenakquise, Theorie, Wissen
5. Aktionen: konzipieren und realisieren
1. Infrastruktur: Praxis (schrauben & werkeln)
2. Verwaltung: IT, Finanzen & Mitglieder
3. Kommunikation: Social Media, Website, Werbung, Netzwerk
4. Förderung & Konzept: Förder- und Spendenakquise, Theorie, Wissen
5. Aktionen: konzipieren und realisieren
Angebotsnummer: 251538
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Zielgruppe sind die ca. 40 Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren in unserem Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen in der Aloys - Boecker - Straße 4 in Porz-Lind. Die Kinder wachsen mindestens zweisprachig auf, haben jedoch durch die mangelnden Deutschkenntnisse der Eltern meist einen sehr begrenzten Wortschatz und keinen Zugang zu deutschsprachiger Literatur.
Auch sind ihre Lesekenntnisse, zwar durch den Schulunterricht angelegt, oft aber eher lückenhaft.
Die Kinder und Jugendlichen sollen die Chance erhalten durch Lernspiele und Vorlesen ihren Wortschatz zu erweitern und im Gebrauch der Sprache sicherer zu werden. Immer wieder erleben wir es auch, dass „unsere“ Kinder zwar einen Text lesen können, aber den Inhalt nicht oder nur bruchstückhaft verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit Texten sollen die Kinder/ Jugendlichen auch ermutigt werden Fragen zu stellen und mitzuteilen, wenn ihnen etwas unverständlich ist.
Gesucht werden Ehrenamtliche für die Jungs-lesegruppe ab 12 Jahren.
Jeweils Montag und Dienstag von 16:15Uhr bi 18:30 Uhr oder je nach Absprache.
Jeweils Montag und Dienstag von 16:15Uhr bi 18:30 Uhr oder je nach Absprache.
Angebotsnummer: 255137
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Kommt niemand zu Besuch, kann das traurig sein. Deshalb suchen wir Begleitung und Betreuung für Bewohner:innen, die keine Angehörigen haben.
Die Betreuungsangebote sind von den Ehrenamtlichen individuell gestaltbar z. B.: Spaziergänge (Rollstuhl)
Gespräche
Spiele
Vorlesen
Begleitung zu Aktivitäten im Haus
Zuwendung
digitalen Betreuungsangebote
Die Betreuungsangebote sind von den Ehrenamtlichen individuell gestaltbar z. B.: Spaziergänge (Rollstuhl)
Gespräche
Spiele
Vorlesen
Begleitung zu Aktivitäten im Haus
Zuwendung
digitalen Betreuungsangebote
Angebotsnummer: 255766
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Boxangebot, das zur Mobilisierung/Fitmachung der Jugendlichen dient. Gerne Trainingseinheiten unter der Woche nachmittags oder am Wochenende ganztägig möglich. Grundlegendes Techniktraining und Fitnesstraining. Das Angebot kann entweder im Foyer des Hostels oder alternativ outdoor in einem der umliegenden Parks durchgeführt werden.
Angebotsnummer: 256930
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Vorzugsweise in Seelsorge geschulte Menschen, auch Ärzte/Ärztinnen, Therapeut*innen, Psychologische Berater*innen werden gesucht, um Angehörige von Borderline-Erkrankten bei telefonischen Notfallanrufen beraten zu können.
Angebotsnummer: 269077
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Menschen, die unsere Bewohner*innen bei Ausflügen oder Festen unterstützen und diesen z.B. im Rollstuhl transportieren. Auch für Ausfahrten mit der Rikscha wird nach tatkräftiger Mithilfe gesucht.
Angebotsnummer: 269131
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Um den Bewohner*innen der Pflegeeinrichtungen persönliche Wünsche zu erfüllen, gibt es den Einkaufsdienst. Nach Absprache erledigen die Ehrenamtlichen die Einkäufe und Besorgungen alle 14 Tage.
Angebotsnummer: 271239
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt berät und begleitet Schwerstkranke Menschen in ihren letzten Lebensjahren und Zugehörige Personen. Die ehrenamtlichen Buddies begleiten Menschen zu Hause, an öffentlichen Orten oder bei Arzt- und Amtbesuchen. Sie koordinieren passgenaue Hilfen, bieten Informationen zu Unterstützungsangeboten und sind Wegbegleitende. Sie hören zu und sind präsent. Die ehrenamtlichen Buddies haben regulären Kontakt zu den Betroffenen und erschließen Handlungsbedarfe in persönlichen Gesprächen. Das Buddy-Projekt möchte Betroffenen unbürokratische, niedrigschwellige Hilfe und Unterstützung bieten. Buddies bieten eine Orientierung in der Versorgungsstruktur in Köln aus einer Hand und entlasten Betroffene und Zugehörige.
Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
Stichwort: Schwerstkranke Menschen
Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
Stichwort: Schwerstkranke Menschen
Angebotsnummer: 273161
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine Person, die handgeschriebene Sätze in ein Word-Dokument (auch gerne ein anderes Schreibprogramm) abtippt.
Das Forumtheater inszene nutzt das Theater als ästhetisch kraftvolles Medium, um gesellschaftliche Fragen aufzuwerfen und Impulse für Veränderungen zu geben. Mit den Forumtheater-Veranstaltungen fordern wir das Publikum auf, sich zu äußern, sich eine Meinung zu bilden, Lösungswege auszuprobieren und ein Problem von allen Seiten her anzugehen. Forumtheater sensibilisiert für soziale Konflikte und macht konträre Standpunkte verstehbar. Das Team professioneller Schauspieler:innen bringt spannungsreiche Alltags-Szenen auf die Bühne. Gemeinsam mit einer Moderatorin wird nach überzeugenden Lösungen gesucht. Das Ausprobieren neuer Wege erweitert den Handlungsspielraum und stärkt das Selbstbewusstsein.
Angebotsnummer: 277250
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: In den Häusern Stephanus und Paulus finden Menschen ein neues Zuhause, in welchem Sie liebevoll begleitet werden. Die Häuser geben Struktur im Alltag und unterstützen individuell. Wir brauchen Menschen, die sich 10-40 Stunden für mindestens 6 Monate bis 12 Monate in einem Freiwilligendienst ehrenamtlich engagieren wollen.
Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an:
Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen)
- Planen und Durchführen von täglichen ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.)
- Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.)
- Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung
Pflege - Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität
Angebotsnummer: 277385
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Frida Kahlo Haus kümmert sich um Menschen von 18 - 50 Jahren, die mindestens Pflegegrad 3 haben. Es ist ein kleines Haus, das viel Raum für individuelle Begleitung zulässt.
Die Einrichtung sucht Menschen, die 10 - 40 Stunden/Woche unterstützen, im Rahmen eines Freiwilligendienstes.
Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an:
Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen)
- Planen und Durchführen von täglichne ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.)
- Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.)
- Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung
Pflege
- Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität, Hilfe beim Umsetzen
Angebotsnummer: 277387
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an:
Soziale Betreuung, das heißt Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen)
- Planen und Durchführen von täglichen ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.
- Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.)
- Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung
oder Pflege
- einfache Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität.
Angebotsnummer: 277388
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an:
Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen)
- Planen und Durchführen von täglichne ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.)
- Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.)
- Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung
Pflege
- einfache Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität.
Angebotsnummer: 284092
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Über den Tellerrand kochen Köln e.V." sucht eine freiwillige Person, die sich als Vorsitzende*r für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung engagiert.
Wir glauben ans Kennenlernen, an persönliche Begegnungen und dass gutes Essen verbindet. Darum kochen wir seit 2015 über den Tellerrand und schaffen Räume, in denen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen können. Wir lieben Kochen und Essen – und gemeinsam mit anderen macht das noch viel mehr Spaß! Wir wollen Kölnerinnen, egal ob mit oder ohne Fluchterfahrung, die Möglichkeit geben sich auszutauschen und Freundschaften zu schließen.
Wir sind ein interkulturelles, vor allem ehrenamtliches Team. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Community noch lebendiger zu gestalten und schöne Events in Köln auf die Beine zu stellen. Wir suchen für den Verein ab sofort eine motivierte Person, die einen der beiden Vorstandsposten übernimmt. Es gibt bei uns viele Möglichkeiten, die Tätigkeiten des Vereins mitzugestalten, neue Projekte auf den Weg zu bringen und in Köln aktiv Räume und Begegnungen für ganz unterschiedliche Menschen zu schaffen. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Vorständin, Hannah, arbeitest du eng mit unserem Team, das derzeit aus zwei Projektleitungen sowie zwei Projektmitarbeiterinnen und ca. 12 ehrenamtlich engagierten Menschen besteht und wirst Teil des größeren Über den Tellerrand Netzwerks in Deutschland. Das gehört zu den Aufgaben der beiden Vorständ*innen: Du triffst dich regelmäßig (ca. 1x im Monat) mit dem Projektteam und besprichst aktuelle Dinge, die den Verein, die Events und die Projektarbeit betreffen Du kümmerst dich um Organisatorisches rund um die Vereinsarbeit (z.B. Anstellungen, Vereinsberichte, Mitgliedsversammlungen) Du sorgst dafür, dass die Finanzen des Vereins stimmen & behälst die Übersicht Du entwickelst das Projekt und den Verein strategisch weiter & akquirierst neue Gelder zusammen mit dem Team So bist Du: Du hast Lust, soziale, ehrenamtliche Verantwortung zu übernehmen und Teil eines interkulturellen Teams zu werden Du kennst Dich in den Themenfeldern Integration, Flucht, Asyl und Teilhabe ein bisschen aus Du bist kultursensibel, reflektierst (eigene) Privilegien und hast Lust auf die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft Erste Kenntnisse der Förderlandschaft für gemeinnützige Organisationen sind in unserer Vereinsarbeit hilfreich, man kann sich aber auch einarbeiten Erste Kenntnisse in der Projektorganisation und -management sind für die Vorstandstätigkeiten hilfreich
Wir sind ein interkulturelles, vor allem ehrenamtliches Team. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Community noch lebendiger zu gestalten und schöne Events in Köln auf die Beine zu stellen. Wir suchen für den Verein ab sofort eine motivierte Person, die einen der beiden Vorstandsposten übernimmt. Es gibt bei uns viele Möglichkeiten, die Tätigkeiten des Vereins mitzugestalten, neue Projekte auf den Weg zu bringen und in Köln aktiv Räume und Begegnungen für ganz unterschiedliche Menschen zu schaffen. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Vorständin, Hannah, arbeitest du eng mit unserem Team, das derzeit aus zwei Projektleitungen sowie zwei Projektmitarbeiterinnen und ca. 12 ehrenamtlich engagierten Menschen besteht und wirst Teil des größeren Über den Tellerrand Netzwerks in Deutschland. Das gehört zu den Aufgaben der beiden Vorständ*innen: Du triffst dich regelmäßig (ca. 1x im Monat) mit dem Projektteam und besprichst aktuelle Dinge, die den Verein, die Events und die Projektarbeit betreffen Du kümmerst dich um Organisatorisches rund um die Vereinsarbeit (z.B. Anstellungen, Vereinsberichte, Mitgliedsversammlungen) Du sorgst dafür, dass die Finanzen des Vereins stimmen & behälst die Übersicht Du entwickelst das Projekt und den Verein strategisch weiter & akquirierst neue Gelder zusammen mit dem Team So bist Du: Du hast Lust, soziale, ehrenamtliche Verantwortung zu übernehmen und Teil eines interkulturellen Teams zu werden Du kennst Dich in den Themenfeldern Integration, Flucht, Asyl und Teilhabe ein bisschen aus Du bist kultursensibel, reflektierst (eigene) Privilegien und hast Lust auf die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft Erste Kenntnisse der Förderlandschaft für gemeinnützige Organisationen sind in unserer Vereinsarbeit hilfreich, man kann sich aber auch einarbeiten Erste Kenntnisse in der Projektorganisation und -management sind für die Vorstandstätigkeiten hilfreich
Angebotsnummer: 286703
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Angebot der Seelsorge ist ökumenisch aufgestellt. Es richtet sich an alle Patientinnen und Patienten sowei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LVR-Klinik - unabhängig ihrer Konfession und ihrer Glaubensausrichtung. Wir bieten als Seelsorge Gespräche auf den Stationen und bei uns im Sozialzentrum mit eigener Kapelle an. Ebenso findet jeden Montatg um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in unserer Kapelle statt, zu dem alle eingeladen sind. Darüber hinaus finden auch an Feiertagen im Jahr Gottesdienste statt.
Bei den Gottesdiensten brauchen wir Unterstützung von Ehrenamtlichen. Hier geht es darum, die Patientinnen und Patienten aus den geschützten Stationen abzuholen und wieder zurück zu bringen. Ebenso die Patientinnen und Patienten, die auf Hilfe beim Gehen angewiesen sind. Dann gehört die Vorbereitung und Nachbereitung des Gottesdienstes zu den Aufgaben: Kerzen
herausstellen, Gesangbücher bereitlegen, Blumenschmuck, Übernahme von Aufgaben im Gottesdiensten
(Lesen von Schrifttexten, Helfen beim Anzünden der Kerzen). Während des Gottesdienstes gehört auch das Begleiten von Patientinnen und Patienten, die zwischendurch rausgehen oder Fragen haben.
herausstellen, Gesangbücher bereitlegen, Blumenschmuck, Übernahme von Aufgaben im Gottesdiensten
(Lesen von Schrifttexten, Helfen beim Anzünden der Kerzen). Während des Gottesdienstes gehört auch das Begleiten von Patientinnen und Patienten, die zwischendurch rausgehen oder Fragen haben.
Angebotsnummer: 291379
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den Aufbau eine zweckmäßigen Häußchens in einem Schrebergarten wird eine Allrounder-Handwerkskraft (Self-Made-Man) gesucht. Hierbei fallen Tätigkeiten in verschiedenen Gewerken an.