Ehrenämter
Anzeige 381 - 400 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 210302
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere kleine Bibliothek hat Titel zu den Themen Medizin, Medizinethik, Medizingeschichte, Zahnmedizin, Medikamente, Soziologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Alternative Heilmethoden, Patientenrechte, Krankenhaus, Pflege, Umwelt, Umweltpolitik, Gentechnik, medizinische Versorgung von benachteiligten Patientengruppen, Ratgeber von Selbsthilfeverbänden und –gruppen. Zum Sortieren der Titel und zur Pflege der Bibliothek suchen wir eine ehrenamtliche Mitarbeiter*in. Ein Schaukasten mit Flyern und kleinen Broschüren enthält Informationen über Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Erkrankungen, Angebote von Beratungsstellen zu gesundheitlichen und psychosozialen Fragestellungen, Anlaufstellen für speziellen Gruppen wie Frauen, Männer, Arbeitslose, Geflüchtete, Alleinerziehende, Wohnungslose. Auch politische Initiativen sind vertreten. Der Schaukasten bedarf einer regelmäßigen Aktualisierung. Wenn Sie gerne mit Büchern umgehen und Interesse am weiten Thema Gesundheit/Medizinbetrieb haben, sind Sie willkommen.
Inklusives Ehrenamt:
nicht geeignet für Sehbehinderte
Angebotsnummer: 157085
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Mit der Initiative "Guter Start mit Baby" bietet die Einrichtung Familien in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes eine Entastung bei der Betreuung durch eine Ehrenamtliche an. Die Ehrenamtliche kommt für einige Wochen und Monate meist 2 bis 3 Stunden pro Woche ins Haus, um z. B.:
- mit dem Baby spazieren zu gehen
- mit dem Geschwisterkind zu spielen
- der Mutter eine kleine Auszeit zu verschaffen
- die Mutter bei Besorgungen oder Arztterminen zu begleiten
Das Angebot versteht sich als modern organisierte Nachbarschaftshilfe.
- mit dem Baby spazieren zu gehen
- mit dem Geschwisterkind zu spielen
- der Mutter eine kleine Auszeit zu verschaffen
- die Mutter bei Besorgungen oder Arztterminen zu begleiten
Das Angebot versteht sich als modern organisierte Nachbarschaftshilfe.
Angebotsnummer: 161461
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder in Köln willkommen heißen: Alle Familien, die es wünschen, erhalten nach der Geburt eines Kindes einen Kinderwillkommensbesuch (KiWi) im Auftrag der Oberbürgermeisterin. Mehr als 11.000 dieser Besuche werden pro Jahr vorgenommen, die von sieben freien Trägern der Jugendhilfe koordiniert werden, so auch vom Kinderschutzbund Köln. Da die Geburtenzahlen in Köln nach wie vor hoch sind, sucht die Stadt Köln weitere Unterstützung für diese ehrenvolle Aufgabe der Begrüßung Neugeborener. Die Helfer und Helferinnen besuchen jungen Familien ehrenamtlich und geben ihnen einen ersten Wegweiser mit den besten Adressen für Familien mit Kleinkindern ganz in ihrer Nähe. Sie informieren über Frühe Hilfen wie etwa Krabbelgruppen, Babyschwimmen, Beratungsangebote oder Kinderbetreuung. Diese werden den Eltern als kompaktes Nachschlagewerk in einem Ordner ausgehändigt, zusammen mit Präsenten der KiWi-Partner RheinEnergie, DEVK, Kölner Zoo und Philharmonie. Sie alle unterstützen das Projekt seit vielen Jahren. Was wir suchen: - Ehrenamtliche, die Familien zu Hause aufsuchen und ein ca. 30-minütiges, informatives Beratungsgespräch anbieten - aufgeschlossene, offene und neugierige Menschen, die gut und schnell mit Menschen in Kontakt kommen - Menschen, die bereit sind über einen längeren Zeitraum (mindestens ein Jahr) ihren ehrenamtlichen Einsatz anzubieten Was wir bieten: - umfassende Schulung in Vorbereitung auf das KiWi-Ehrenamt - regelmäßige Austauschtreffen zur Reflektion der Besuche und zur Informationsweitergabe - fachliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin vor Ort - flexible Einsatzzeiten - Aufwandsentschüdigung von 5 Euro pro Termin - Einbindung in die Mitarbeiterschaft des Kinderschutzbundes Köln (Sommerfest, Weihnachtsfest, Mitarbeiterversammlung,...)
Angebotsnummer: 189931
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir haben die Möglichkeit in einem Hallenbad in Kalk neue Schwimmprojekte zu starten. Es geht um die Vermittlung von grundlegenden Techniken (Kraul und Brust). Da das Angebot neu aufgebaut wird, kannst du mitentscheiden, an wen sich das Angebot richtet und wir suchen gemeinsam nach Teilnehmern.
Was solltest du mitbringen?
Einen DLRG-Schein
Erfahrung oder didaktische Kenntnisse im Schwimmbereich
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Spaß am Umgang mit Geflüchteten
Erfahrung oder didaktische Kenntnisse im Schwimmbereich
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Spaß am Umgang mit Geflüchteten
Angebotsnummer: 194740
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Integrationslotsen: Begleitung und Dolmetschen (Russisch-Deutsch), Hilfe beim Ausfüllen von Formularen usw.
Angebotsnummer: 241400
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Fahrer (mindestens 18 Jahre alt mit PKW Führerschein) und Beifahrer, die unsere kleinen, wendigen E-Tankfahrzeuge von April-September zu den Bäumen fahren und diese bewässern. Unsere E-Tankfahrzeuge werden zunächst durch die Fahrer und Beifahrer an Hydranten mit Wasser vollgetankt - wir haben dazu alle Hilfsmittel im Auto und zeigen euch genau wie leicht das funktioniert. Auch wo die Bäume stehen, die wir dann mit den E-Tankfahrzeugen versorgen. Zeitlich sollte man für eine Bewässerungs-Runde cirka 2 Stunden einplanen. Wie oft und wie regelmässig ihr bewässern möchtet, entscheidet ihr - die Bäume freuen sich über jede Bewässerung, die stattfindet. Und natürlich ist man ebenso wie unsere Autos rundum versichert. Weiterhin suchen wir eine kontinuierliche Unterstützung in der Buchhaltung/ Steuerberatung. Wir freuen uns auf euch.
Angebotsnummer: 283366
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden ehrenamtliche Wegbegleiter:innen gesucht, die sich freiwillig, unentgeltlich und für längere Zeit bzw. dauerhaft ca. alle zwei Wochen für einen jungen Menschen aus einer Wohngruppe (Ausflüge; sonstige Freizeitaktivitäten) engagieren möchten. Ehrenamtliche Wegbegleitung ist eine recht anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe.
Angebotsnummer: 301182
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind eine lustige Gruppe von Schauspielern und Musikern und suchen Menschen, die uns helfen, bei Strassenfesten die Stände aufzubauen. Aber wir brauchen auch Helfer, die sich mit Fotografieren und Filmschnitten auskennen, um unsere Veranstaltungen zu dokumentieren und im Internet zu präsentieren. Wir haben immer gute Laune und viel Spaß bei dem, was wir tun.
Angebotsnummer: 303532
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Sprachkurse: Grundlagen Deutsch, Englisch für Senior*innen und Hebräisch.
Angebotsnummer: 324206
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind auf der Suche nach Engagierten, die uns bei der Durchführung von Projekttagen an Schulen im Rahmen des Projekts Act2gether unterstützen möchten - Act2gether ist ein Projekt, bei dem es um die Entstigmatisierung und Aufklärung von/über mentale Gesundheit geht.
Angebotsnummer: 324213
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Engagiere dich ehrenamtlich – in der Minibib Chorweiler!
Du möchtest dich in deinem Stadtteil engagieren? Hast Spaß an Büchern, Menschen und vor allem an Kindern? Dann werde Teil unseres Teams und mach die Minibib zu einem lebendigen Treffpunkt!
Was ist die Minibib?
Die Minibib Chorweiler ist ein offener Mini-Bibliotheksraum mitten im Viertel – ein Ort zum Lesen, Lernen, Begegnen und Mitmachen.
Ohne Ausweis, ohne Gebühren – einfach für alle da!
An den Wochenenden wird die Minibib zu einem bunten Treffpunkt für Familien und Nachbar:innen.
Dafür suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich mitzugestalten. Was du machen kannst: Mit Kindern basteln, malen, vorlesen oder spielen
Besucher:innen willkommen heißen und informieren Bei Veranstaltungen (z. B. Lesungen oder Workshops) unterstützen Eigene kleine Angebote einbringen
Gemeinsam mit anderen etwas Positives im Stadtteil bewirken Was du mitbringen solltest: Zeit & Lust, dich regelmäßig zu engagieren
Freude am Umgang mit Kindern und Familien
Offenheit, Zuverlässigkeit & Teamgeist
Keine pädagogische Ausbildung nötig – nur Herz und Engagement! Was du bekommst: Wertvolle Begegnungen & Erfahrungen
Die Möglichkeit, etwas Sinnvolles vor Ort zu bewegen
Austausch mit einem engagierten, freundlichen Team
Eine Ansprechperson, die dich begleitet
Viel Raum für Kreativität und eigene Ideen Interesse? Dann melde dich bei uns – ganz unkompliziert per Mail oder Telefon. Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Ohne Ausweis, ohne Gebühren – einfach für alle da!
An den Wochenenden wird die Minibib zu einem bunten Treffpunkt für Familien und Nachbar:innen.
Dafür suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich mitzugestalten. Was du machen kannst: Mit Kindern basteln, malen, vorlesen oder spielen
Besucher:innen willkommen heißen und informieren Bei Veranstaltungen (z. B. Lesungen oder Workshops) unterstützen Eigene kleine Angebote einbringen
Gemeinsam mit anderen etwas Positives im Stadtteil bewirken Was du mitbringen solltest: Zeit & Lust, dich regelmäßig zu engagieren
Freude am Umgang mit Kindern und Familien
Offenheit, Zuverlässigkeit & Teamgeist
Keine pädagogische Ausbildung nötig – nur Herz und Engagement! Was du bekommst: Wertvolle Begegnungen & Erfahrungen
Die Möglichkeit, etwas Sinnvolles vor Ort zu bewegen
Austausch mit einem engagierten, freundlichen Team
Eine Ansprechperson, die dich begleitet
Viel Raum für Kreativität und eigene Ideen Interesse? Dann melde dich bei uns – ganz unkompliziert per Mail oder Telefon. Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Angebotsnummer: 93062
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es sind selbstständige Ehrenamtliche nötig, die geflüchteten Menschen bei Amtsgängen und behördlichen Erledigungen zur Seite stehen. Weitere Unternehmungen oder Begleitungen im Alltag sind erwünscht.
Angebotsnummer: 186236
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen u.a.:
Unterstützung Projektleitung "Angebote"
Kontakt zu Unterkünften oder Kulturzentren herstellen
Überblick über bestehende Angebote
Ansprechpartner für Angebotsleiter Die monatlichen Vorstands-Treffen, an den Du teilnimmst, finden immer nach Absprache mit den Teilnehmenden statt. Meistens in den Abendstunden und bei jemandem zu Hause mit Snacks und Getränken. Ansonsten kannst du auch viele Tätigkeiten von Zuhause via Email und Telefon und mit individueller Zeiteinteilung erledigen.
Kontakt zu Unterkünften oder Kulturzentren herstellen
Überblick über bestehende Angebote
Ansprechpartner für Angebotsleiter Die monatlichen Vorstands-Treffen, an den Du teilnimmst, finden immer nach Absprache mit den Teilnehmenden statt. Meistens in den Abendstunden und bei jemandem zu Hause mit Snacks und Getränken. Ansonsten kannst du auch viele Tätigkeiten von Zuhause via Email und Telefon und mit individueller Zeiteinteilung erledigen.
Angebotsnummer: 278016
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den Verein wird eine ehrenamtliche Person für den Bereich Verwaltung und Mithilfe bei Veranstaltungen gesucht.
Angebotsnummer: 288533
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Stundenweise Begleitung von Menschen mit Demenz, ganz nach deren Stärken, Ressourcen und Wünschen. Dies kann sehr vielfältig sein: bspw. Spazierengehen, Gesellschaftsspiele spielen, Unterhaltung, Begleitung zu Ärzten, in Erinnerungen schwelgen usw.
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen als auch zur Unterstützung im Alltag bei alleinlebenden Menschen mit Demenz FÜR DEN GESAMTEN STADTBEZIRK PORZ: ja nach Absprache mit den Ehrenamtlichen und deren Bedürfnisse und Wünsche.
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen als auch zur Unterstützung im Alltag bei alleinlebenden Menschen mit Demenz FÜR DEN GESAMTEN STADTBEZIRK PORZ: ja nach Absprache mit den Ehrenamtlichen und deren Bedürfnisse und Wünsche.
Angebotsnummer: 194357
Geändert am: 18.05.2025 - 03:00
Beschreibung: YALLAH YALLAH – GRIPS für ALLE KIDS! ist eine eins-zu-eins Nachhilfe. Lehrende und Lernende tauschen sich bedarfsorientiert, mindestens 1x pro Woche für 60 Minuten aus. Gemeinsam erarbeiten sie aktuelle Schulaufgaben, Wochenpläne, Hausaufgaben oder bereiten sich auf anstehende Klassenarbeiten vor. Ein enger Austausch zwischen Klassenlehrer*innen und Lehrenden ist im Projekt vorgesehen. YALLAH YALLAH – GRIPS für ALLE KIDS! ist auch eine eins-zu-eins Lesebegleitung. Lesementor*innen treffen sich bedarfsorientiert, mindestens 1x pro Woche für 60 Minuten und unterstützen durch gezieltes Lesetraining die Kinder und Jugendlichen. Lesen soll Spaß machen und deshalb sucht sich jedes Kind zu Beginn das Buch aus, dass dann gemeinsam gelesen und besprochen wird. Die Nachhilfe- und Lesestunden finden in Präsenz oder online über ein Smartphone, Laptop oder Tablet statt.
Angebotsnummer: 189986
Geändert am: 17.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Für Termine (z.B. Arzttermine) werden flexible, ehrenamtliche Personen gesucht, die bei Bedarf auf spontane Anfrage reagieren und die Bewohner*innen begleiten.
Angebotsnummer: 247203
Geändert am: 17.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden Freiwillige für diverse Gartenarbeiten gesucht.
Angebotsnummer: 297132
Geändert am: 17.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Katholische Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus in Köln-Poll, bietet für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren (in der Regel ab 16 Jahren) Wohn- und Übernachtungsmöglichkeiten, Vollverpflegung und pädagogische Begleitung, während einer schulischen oder beruflichen Ausbildung oder bei der beruflichen Integration.
Aktuell werden ehrenamtliche Paten für zwei Jugendliche aus Afghanistan gesucht, die Hilfe beim Deutsch lernen benötigen - unter anderem in Form von Nachhilfe in Mathematik sowie bei der Begleitung von Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 318978
Geändert am: 15.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Unterstützung für die Nachmittagsbetreuung unserer 10-17 Jahre alten Kinder. Ob Sie bei der Erledigung der Hausaufgaben helfen oder die Einzelbetreuung oder Gruppenbetreuung zu verschiedensten Angeboten unterstützen. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Musizieren oder auch zu sportlichen Aktivitäten. Schließen Sie sich bestehenden Angeboten an oder gestalten Sie auch gern eigene kreative Beiträge zur Betreuung.
Pädagogische Hauptamtliche stehen von der Einarbeitung bis zu allen Tätigkeiten als Ansprechpartner/innen für Sie als Ehrenamtliche jederzeit sehr gern bereit. Ein bunt gemischtes Team freut sich auf Ihren Besuch, das Kennenlerngespräch mit Ihnen und Ihren Einblick in den lebhaften Trubel unserer Nachmittagsbetreuung.