• Beschreibung

    Das Projekt berät und begleitet Schwerstkranke Menschen in ihren letzten Lebensjahren und Zugehörige Personen. Die ehrenamtlichen Buddies begleiten Menschen zu Hause, an öffentlichen Orten oder bei Arzt- und Amtbesuchen. Sie koordinieren passgenaue Hilfen, bieten Informationen zu Unterstützungsangeboten und sind Wegbegleitende. Sie hören zu und sind präsent. Die ehrenamtlichen Buddies haben regulären Kontakt zu den Betroffenen und erschließen Handlungsbedarfe in persönlichen Gesprächen. Das Buddy-Projekt möchte Betroffenen unbürokratische, niedrigschwellige Hilfe und Unterstützung bieten. Buddies bieten eine Orientierung in der Versorgungsstruktur in Köln aus einer Hand und entlasten Betroffene und Zugehörige.
    Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
    Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
    Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
     
    Stichwort: Schwerstkranke Menschen

  • Projektname
    Begleitung von schwerstkranken Menschen nach fundierter Ausbildung
  • Befristet
    projektorientiert
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Gleueler Straße 245
    50935 Köln
    Deutschland