Ehrenämter

Anzeige 261 - 280 von insgesamt 934
Angebotsnummer: 226539
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für die Weiterentwicklung der Homepage der inclutopia und der Projektseite wird ein Webdesigner oder eine technikafine Person gesucht, der/die bereit ist, sich in das Thema Barrierefreiheit einzuarbeiten und ggfs. selbst umzusetzen.
Angebotsnummer: 256930
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Vorzugsweise in Seelsorge geschulte Menschen, auch Ärzte/Ärztinnen, Therapeut*innen, Psychologische Berater*innen werden gesucht, um Angehörige von Borderline-Erkrankten bei telefonischen Notfallanrufen beraten zu können.
Angebotsnummer: 271239
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt berät und begleitet Schwerstkranke Menschen in ihren letzten Lebensjahren und Zugehörige Personen. Die ehrenamtlichen Buddies begleiten Menschen zu Hause, an öffentlichen Orten oder bei Arzt- und Amtbesuchen. Sie koordinieren passgenaue Hilfen, bieten Informationen zu Unterstützungsangeboten und sind Wegbegleitende. Sie hören zu und sind präsent. Die ehrenamtlichen Buddies haben regulären Kontakt zu den Betroffenen und erschließen Handlungsbedarfe in persönlichen Gesprächen. Das Buddy-Projekt möchte Betroffenen unbürokratische, niedrigschwellige Hilfe und Unterstützung bieten. Buddies bieten eine Orientierung in der Versorgungsstruktur in Köln aus einer Hand und entlasten Betroffene und Zugehörige.
Als ehrenamtlicher Buddy arbeiten Sie im engen Tandem mit einem hauptamtlichen Buddy zusammen. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sollten Sie 3-5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen.
Sie werden durch das Projekt als ehrenamtlicher Buddy ausgebildet. Die Ausbildung dauert 3 Monate und findet circa 1x in der Woche abends und einmal im Monat an einem Tag am Wochenende statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon.
 
Stichwort: Schwerstkranke Menschen
Angebotsnummer: 291379
Geändert am: 13.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für den Aufbau eine zweckmäßigen Häußchens in einem Schrebergarten wird eine Allrounder-Handwerkskraft (Self-Made-Man) gesucht. Hierbei fallen Tätigkeiten in verschiedenen Gewerken an.
Angebotsnummer: 300842
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir benötigen Unterstützung für die folgenden Aufgaben: Verfassen und Versand von Spendenquittungen (jeden Monat), Einzug von Patengebühren und anderen Dauerspenden (1-2 mal jährlich), Einreichung Dokumente an Finanzamt zur Bestätigung der Gemeinnützigkeit (jedes 2. Jahr), Finanzplanung vor Mitgliederversammlung (3 mal jährlich), Kategorisierung von Umsätzen auf Konto um Kontrolle von Ein- und Ausgaben (jeden Monat) Idealerweise zeichnest du dich aus durch: Interesse an Weiterentwicklung / Digitalisierung und Automatisierung von Vereinsprozessen
Analytisches Denken, vorherige Erfahrung in Buchhaltung / Finanzen / Steuern
Englischkenntnisse, sodass schriftliche Kommunikation mit Schulen in Malawi verstanden werden kann Von Schule zu Schule zwischen Köln und Malawi e.V. ist ein kleiner gemeinnütziger Verein am Kölner Gymnasium Rodenkirchen, der seit über 15 Jahren Sekundarschulen in Malawi, Südostafrika, fördert. Wir vermitteln Patenschaften (aktuell ~100) von bedürftigen Jugendlichen, deren Familien die Schulgebühren nicht bezahlen können. Außerdem unterstützen wir zwei Partnerschulen bei Bauprojekten und Anschaffungen, um die Lehr- undLebensbedingungen vor Ort zu verbessern. Wir engagieren uns ehrenamtlich und unsere Projektreisen und wenigen Werbemittel werden größtenteils durch Einzelspenden finanziert, so können wir unsere Verwaltungskosten minimieren. Unser Verein besteht aus ca. 10 aktiven Mitgliedern, die sich ca. 3x jährlich zu Mitgliederversammlungen treffen. Unsere Mitglieder, LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern und Ehemalige des Kölner Gymnasiums, haben verschiedene Hintergründe (Sozialarbeit, Jura, Sport, Volkswirtschaftslehre, Geschichte usw.) und Alter (von 25 bis über 80). Ein Zusammenhang zum Gymnasium Rodenkirchen ist für Mitglieder nicht notwendig, unsere Unterstützer*innen kommen aus ganz Deutschland. Wir arbeiten kollegial, konstruktiv und agil zusammen und pflegen eine „Du“-Kultur. Wir haben keine Geschäftsstelle und treffen uns meistens in Privaträumen.
Angebotsnummer: 306478
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen suchen ehrenamtlichen Personen, die unseren Internetauftritt bearbeiten, gestalten und optimieren.  Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein für Kinder und Heranwachsende, welche sich in herausfordernden Situationen befanden oder befinden. Wir tragen Theatertherapie und künstlerisches prozessorientiertes Arbeiten an die Schulen, um in einem Folgeschritt wirkliche Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken – die Verankerung von Kunsttherapie und Theatertherapie an Schulen und die dadurch möglichen selbstwirksamen Prozesse komplettieren den pädagogischen Rahmen nachhaltig für ein zukunftsfähiges Miteinander.
Angebotsnummer: 306988
Geändert am: 12.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Von Dienstag bis Donnerstag erhalten wir von den Ford-Werken Brötchen vom Vortag, die wir an obdachlose Jugendliche und junge Erwachsene verteilen. Die Brötchen müssen direkt bei den Ford-Werken abgeholt und zum Breslauer Platz (Standort Beratungsbus B.O.J.werden. In der Regel handelt es sich um etwa 30 Brötchen, gelegentlich auch um Getränke oder andere Snacks. Derzeit suchen wir dringend nach Personen, die bereit sind, die Brötchen am Dienstag, Mittwoch und/oder Donnerstag abzuholen und zu unserem Standpunkt am Hauptbahnhof zu bringen. Es wäre bereits eine große Hilfe, wenn Sie an einem dieser Tage verfügbar wären. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Hierzu benötigen wir Ehrenamtliche Personen, die mit ihrem eigenen Fahrzeug diesen Service darstellen können.
Angebotsnummer: 144489
Geändert am: 09.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für unser wunderbares generationsübergreifendes offenes Café für Jung und Alt suchen wir Unterstützende, die Freude haben an: Gemütlichem Dekorieren unseres Thekenbereichs (je nach Jahreszeit und Laune)
Kaffeeausschank und Kuchenausgabe (inklusive Aufbau und Vorbereitungen)
Backen und/oder generieren von Kuchenspenden
Regelmäßigem Überprüfen des Vorrats an Milch, Zucker, Süßstoff, Servietten etc.
Kontakte knüpfen und das Gefühl von Zugehörigkeit genießen
Anschließender Abbau und Nachbereitung (Spülmaschine einräumen etc.) Wer kommt? Eltern der hauszugehörigen Kindertagesstätte mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren, sowie Senioren, Schulkinder und Menschen aus der Nachbarschaft. In der wärmeren Jahreszeit dehnen wir unser Café auf den Innenhof des Hauses aus, sodass unsere lieben Gäste auch an der frischen Luft Kaffee und Gebäck genießen können.  
Angebotsnummer: 166252
Geändert am: 09.11.2024 - 03:00
Beschreibung: So individuell wie die Patienten auf unsere Station sind, so individuell sind auch die angebotenen Tätigkeitsfelder für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Wir bieten unseren Ehrenamtlichen daher sehr unterschiedliche Bereiche an, in denen man sich je nach eigenen Vorlieben und Kenntnissen einbringen kann: Garten
Küche
Therapiebegleitung
Einzel/-Gruppenbetreuung
Sportangebot
Kreativangebote
Musik
u.v.m.
Wir suchen nette Ehrenamtliche, die Spaß haben an geselligen Runden, Spaziergängen, Kreativ- und Sportangeboten, Gärtnern, Musizieren, Waffeln backen etc. Gerne finden wir in einem ersten Kennenlerngespräch heraus, wo Sie sich einen Einsatz auf unserer Station vorstellen können.
Angebotsnummer: 16434
Geändert am: 08.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtliche/r Koordinator/in  arbeiten Sie gleichberechtigt in einem Team in Mülheim. Sie sind Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und führen persönliche Beratungsgespräche mit Menschen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren - Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen. Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.
Angebotsnummer: 49366
Geändert am: 08.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtliche/r Koordinator*in  arbeiten Sie gleichberechtigt in einem Team in Köln Deutz und Poll. Sie sind Ansprechpartner*in für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und führen persönliche Beratungsgespräche mit Menschen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren - Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen. Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen. Der Zeitaufwand ist 2x in der Woche 2-3 Std., auch am Vormittag. Mindestens 6 Monate Einsatzzeit, sonst lohnt sich die Einarbeitung nicht.
Nächste Schulung für Koordinatoren auf Nachfrage  in Köln Ehrenfeld.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
 
Angebotsnummer: 74383
Geändert am: 08.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Koordination heißt, Sie arbeiten Sie gleichberechtigt in einem Team mit anderen Ehrenamtlichen. Sie sind Ansprechpartnerin für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und führen persönliche Beratungsgespräche mit denen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren - Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen. Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen für einen 1-stündigen Besuch in der Woche. Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  Wir informieren Sie in einem Erstgespräch am Telefon und bei Passung an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz
Angebotsnummer: 176849
Geändert am: 08.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir sind eine neu gegründete Gesamtschule in Köln Lindenthal und haben in unserem fünften Jahrgang, mit dem wir dieses Jahr (Schuljahr 2019/2020) gestartet sind, Kinder mit unterschiedlichen soziokulturellem Hintergrund und stark differierenden Leistungsvermögen.
Es gibt einige Schüler*innen, die aus unterschiedlichen Gründen, erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen haben. Es sind unter anderem auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und deren Eltern zu Hause nicht Deutsch sprechen.
Unsere Schüler*innen sind lebendige und überaus liebenswerte Kinder, die gerade im Einzelkontakt sehr dankbar für die ihnen erteilte Aufmerksamkeit sind.
Angebotsnummer: 306435
Geändert am: 08.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Nach und nach werden Sie z.B. in die folgenden Aufgabengebiete eingearbeitet: Begleitung von Teilnehmer*innen zu Ämtern, Behörden oder medizinischen Einrichtungen
Annahme und Weiterleitung von Anrufen
Unterstützung der Teilnehmer*innen nach Anleitung von hauptamtlichen Mitarbeitern bspw. bei der Erstellung von Lebensläufen
Hilfestellung bei Ausfüllen von Formularen
Mithilfe beim Durchführen von Gruppenangeboten
kleine Hilfsarbeiten im Büro und bei der Ablage Durch die Arbeit erhalten Sien einen Einblick in die Arbeit einer NGO. Die hauptamtlichen Kräfte unterstützen Sie auch bei anderen Aufgabengebieten, sollte sich das aus dem Arbeitseinsatz heraus ergeben. Es sind auch Menschen willkommen, die gerade die deutsche Sprache lernen. B2 Niveau wäre sinnvoll, auch ohne Zertifikat.
Angebotsnummer: 185068
Geändert am: 07.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Unterstützung für Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahren, die derzeit ihren Hauptschulabschluß nachholen als Einzel- oder Kleingruppenangebot in Fächern wie Mathematik oder Englisch. Gesucht wird eine Person, die in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern der Jugendwerkstatt ein Unterstützungskonzept erarbeitet und regelmäßig umsetzt. Für den Unterricht steht ein gut ausgestatteter Lehrraum zur Verfügung.
Angebotsnummer: 216883
Geändert am: 07.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Nachmittagsangebot der Jugendwerkstatt wird von einem wöchentlichen Sportangebot begleitet. Ziel ist die allgemeine Sport- und Bewegungsförderung. Diese kann in Mannschaft-, Einzelsportarten oder in erlebnis- bzw. theater- oder zirkuspädagogischen Angeboten liegen.
Angebotsnummer: 36580
Geändert am: 06.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Ermutigungs- und Befähigungskurs für Hospizhelfer*innen beim Ambulanten Hospizverein Köln Deutz.
Start im Januar 2025. Anmeldung wegen Auswahlgesprächen ab sofort möglich. 
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und Abklärung der Motivation.
Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstkontakt an den Hospizverein Köln Deutz.
Infos über Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Telefon 0221 95570 288 (nachmtitags)
Angebotsnummer: 156781
Geändert am: 06.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Für die häusliche Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige werden engagierte Ehrenamtliche gesucht. Die Helfer*innen betreuen und aktivieren regelmäßig einen Menschen mit Demenz zu Hause, um die pflegenden Angehörigen in ihrem Pflege- und Betreuungsalltag zu entlasten. Voraussetzung für die Betreuungseinsätze in den Familien ist die Teilnahme an einer 40- stündigen Qualifizierungsschulung.
Angebotsnummer: 185069
Geändert am: 06.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Vormittagsangebot der Jugendwerkstatt wird von einem Frühstücks- sowie Kochangebot begleitet. Dieses wird von den Jugendlichen im Alter zwischen 16 bis 26 Jahren nach Absprache vorbereitet und sollte von einer Person mit Koch- und Haushaltskenntnissen angeleitet und unterstützt werden. Es sind keine pädagogischen Fachkenntnisse notwendig.
Angebotsnummer: 234672
Geändert am: 06.11.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Mentor*innen, die einmal wöchentlich ein Kind oder einen Jugendlichen über die Dauer von einem Jahr als Bildungspat*in begleiten. Schwerpunkte ist die Leseförderung, Unterstützung beim Spracherwerb sowie Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe in den Grundfächern. Überwiegend werden Kinder und Jugendliche mit Migrations- und/ oder Fluchtgeschichte begleitet. Nach einer eintägigen Qualifizierung starten die Ehrenamtlichen in einer passenden Einrichtung - Schulen, Willkommensinitiativen, Geflüchteteneinrichtungen oder Begegnungsstätten. Vielerorts brauchen Kinder und Jugendliche Unterstützung.