Ehrenämter

Anzeige 1 - 20 von insgesamt 930
Angebotsnummer: 94132
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt der Familien-Partnerschaft unterstützt für die Dauer von einem halben Jahr Familien, die über kein ausreichendes verwandtschaftliches oder soziales Netzwerk verfügen. Dies betrifft insbesondere Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil
mit mehreren, insbesondere jüngeren, Kindern
die von (materieller) Armut betroffen sind
mit Migrations- oder Fluchterfahrung,
mit außergewöhnlichen (psychosozialen) Belastungen (Trennung, Krankheit, Behinderung etc.) Konkrete Aufgaben für Ehrenamtliche können bspw. sein: Betreuung des Kindes/der Kinder
Freizeitangebote für die Kinder
schulische Unterstützung
Unterstützung bei der Suche nach langfristigen Entlastungsmöglichkeiten (Elterncafés, Krabbelgruppen, Kitas, Tagesmutter etc.)
Gesprächsangebote für Kinder und Eltern
Begleitung zu Institutionen (Behörden, Betreuungseinrichtungen, Fachberatungsstellen etc.)
punktuelle praktische Unterstützung (Haushalt, Handwerken etc.) Vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit erhalten die Ehrenamtlichen eine spezifische Schulung und werden anschließend durch hauptamtliche Fachkräfte des Kinderschutzbundes fachlich begleitet. Zu den Qualitätsstandards gehören außerdem regelmäßige Austauschtreffen und angeleitete Fallberatungen.
Angebotsnummer: 72561
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen tragen dazu bei, den erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine möglichst hohe Lebensqualität zu ermöglichen sowie die letzte Lebenszeit würdevoll und erfüllt zu gestalten. Der Aufgabenbereich ist vielseitig, da nicht nur das erkrankte Kind, sondern ebenfalls Eltern und Geschwisterkinder unterstützt werden. In einem thematisch breit ausgelegten Befähigungskurs werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet. Dabei lernen sie Grundsätzliches über Krankheitsbilder, Kommunikation mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie den Umgang mit Trauer- und Verlusterfahrung - der eigenen, aber auch der von Familien.
Angebotsnummer: 308018
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Welche Ehrenamtliche in Köln Chorweiler kann einer alleinerziehenden Mutter aus Marokko bei Behördenangelegenheiten helfen? Sie versteht die Briefe nicht und weiß nicht, wie sie Formulare ausfüllen soll. Engagement je nach Bedarf 2x im Monat geplant. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  wir stellen nach einer Beratung den Kontakt zur Familienberatungsstelle her, in der die Alleinerziehende bekannt ist und beraten wird.
Angebotsnummer: 287448
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort. Besonderer Unterstützungsbedarf existiert derzeit an zwei neuen Grundschulen in Köln-Kalk für die noch Helfer*innen gesucht werden.
Angebotsnummer: 278779
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir betreiben aktive Biotoppflege in verschiedenen Betreuungsgebieten quer durch Köln und haben regelmäßige Pflegeeinsätze an festen Wochentagen sowie Samstagsangebote, bei denen Ehrenamtliche aktiv werden können (Dellbrücker Heide, Streuobstwiese Flittard, Sürther Aue, Moorrenaturierung im Dünnwald). Schlagworte: Nachhhaltigkeit, Umwelt- & Klimaschutz
Angebotsnummer: 27552
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über Freiwillige, die Lust und Freude haben, uns in der Übermittagsbetreuung in einer unserer 24 Offenen Ganztagsschulen zu unterstützen. Die Zielgruppe sind Grundschüler*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren; mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Hausaufgaben- und Lernhilfen, Sport-, Spiel-, Bastelangebote, Lesestunde, Theaterspiel oder eine eigene AG (wie z.B. Schach, Tanz, Musik, Kreatives etc. – eigene Ideen willkommen!).
Angebotsnummer: 261629
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Bewohner des Wohnheims für Geflüchtete in Mülheim benötigen in unregelmäßigen Abständen Ihre Hilfe in folgenden Feldern: Hilfestellung und Orientierung in Arztpraxis, Behörde oder Beratungsstelle (z.B. Datenschutzerklärung gemeinsam ausfüllen)
Begleitung während des Termins in Praxis oder Amt und Unterstützung bei der Kommunikation (z.B. mithilfe von Übersetzungs-App oder durch Dolmetschen in Gebärdensprache)
Angebotsnummer: 255088
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Housing First Köln ermöglicht obdachlosen Menschen wieder ein Zuhause, mit echtem eigenem Mietvertrag – ohne Vorbedingungen. Das neue Zuhause ist Ausgangspunkt weiterführender Hilfen und einer Unterstützung für den Weg in ein hoffnungsvolleres Leben. Obdachlose Menschen erhalten zuerst einen eigenen Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten. Im Anschluss werden ihnen unterstützende professionelle Hilfen angeboten, um die Wohnung zu halten und ihre weiteren Ziele zur Gestaltung ihres Lebens zu erreichen. Die professionellen Hilfen und Unterstützungen sind fester Bestandteil des Konzepts – allerdings sind sie freiwillig und orientieren sich eng an den individuellen Zielen und Wünschen der Mieter:innen. Wir benötigen Unterstützung von Freiwilligen, die beim Umzug der Wohnungslosen in ihr neues Zuhause, z.B. beim Transport und Möbelaufbau mithelfen.
Angebotsnummer: 254664
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Hilfe beim Aufbau von Möbeln und/oder Kücheneinrichtung
Angebotsnummer: 254663
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Hilfe beim Transport von Möbel und Einrichtungsgegenständen in die Wohung, Hilfe beim Aufbau/ Aufbau von Möbeln, handwerkliche Arbeiten im Zusammenhang mit dem Umzug (z.B. Aufhängen von Lampen/Bildern)
Angebotsnummer: 238639
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Ältere, pflegebedürftige Menschen werden stundenweise zuhause besucht. Man ist Gesprächspartner:in, spielt etwas zusammen, begleitet bei Spaziergängen oder zu Terminen und unterstützt bei Alltagsbeschäftigungen. Die Zeiten werden individuell vereinbart und die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit wird eine 40-stündige Schulung angeboten. Die Schulungen werden halbjährlich angeboten.
Angebotsnummer: 219092
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Hilfe kann so pragmatisch und einfach sein. Ein Gästebett und ein Morgenkaffee – das reicht oft schon! Und ein anreisender Papa oder eine anreisende Mama kann sein Kind regelmäßig besuchen. Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie zuverlässigere und regelmäßigere Besuche der Kinder, denn Sie entlasten den anreisenden Vater oder die anreisende Mutter finanziell und schenken Rückhalt. Ein ehrenamtlicher Gastgeber*in bietet einem Vater oder einer Mutter in der Regel zwei kostenfreie Übernachtungen pro Monat. Viele unserer Eltern schätzen auch die Möglichkeit mit ihrem Kind zu übernachten oder tagsüber zu spielen. Endlich mal wieder eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen oder zusammen basteln – wunderbar! Gerne stellt sich der Vater oder die Mutter vorher bei einer Tasse Kaffee oder einem Telefonat bei dem*der Gastgeber*in vor. Das Engagement kann jederzeit unterbrochen oder beendet werden.
Angebotsnummer: 210302
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere kleine Bibliothek hat Titel zu den Themen Medizin, Medizinethik, Medizingeschichte, Zahnmedizin, Medikamente, Soziologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Alternative Heilmethoden, Patientenrechte, Krankenhaus, Pflege, Umwelt, Umweltpolitik, Gentechnik, medizinische Versorgung von benachteiligten Patientengruppen, Ratgeber von Selbsthilfeverbänden und –gruppen. Zum Sortieren der Titel und zur Pflege der Bibliothek suchen wir eine ehrenamtliche Mitarbeiter*in. Ein Schaukasten mit Flyern und kleinen Broschüren enthält Informationen über Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Erkrankungen, Angebote von Beratungsstellen zu gesundheitlichen und psychosozialen Fragestellungen, Anlaufstellen für speziellen Gruppen wie Frauen, Männer, Arbeitslose, Geflüchtete, Alleinerziehende, Wohnungslose. Auch politische Initiativen sind vertreten. Der Schaukasten bedarf einer regelmäßigen Aktualisierung. Wenn Sie gerne mit Büchern umgehen und Interesse am weiten Thema Gesundheit/Medizinbetrieb haben, sind Sie willkommen. Inklusives Ehrenamt: nicht geeignet für Sehbehinderte
Angebotsnummer: 191613
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir haben in Höhenberg die Möglichkeit ein Schulschwimmbad für einen Frauenschwimmkurs zu nutzen. Derzeit sind wir noch in der Planung und du kannst mitentscheiden ob es montags, donnerstags oder freitags von 16-18Uhr stattfindet. Gesucht werden vor allem Trainerinnen, da es mit dem kulturellen Hintergrund der Frauen meist nicht vereinbar ist, das Schwimmbad mit einem Mann zu teilen. Was du mitbringen solltest: - DLRG Schein - Spaß an der Vermittlung von Bewegung - idealerweise Erfahrung im Schwimmbereich, wir können dir aber auch etwas an die Hand geben Ihr würdet das Projekt zu zweit durchführen.
Angebotsnummer: 191612
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir ermöglichen einigen Kindern aus Deutz, die Abenteuerhallen in Kalk zum Skaten, Klettern und Toben zu nutzen. Dafür benötigen wir Ehrenamtliche, die die Kinder regelmäßig auf dem Weg dort hin und wieder zurück begleiten.
Angebotsnummer: 191327
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir unterstützen ein Café für Frauen. In diesem Café sollen die Frauen die Möglichkeit haben sich auszutauschen. In dieser Zeit betreuen wir ihre Kinder. Bei der Gestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt aber man sollte immer im Hinterkopf haben, dass wir ein Sportverein sind. Das Angebot findet entweder draußen (bei gutem Wetter) oder in einem langen schmalen Raum in der Nähe des Cafés. Und nun zu den Facts: - Wann? immer montags von 16.30-18 Uhr - Wo? Karthäuserkirche Südstadt
Angebotsnummer: 176849
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind eine neu gegründete Gesamtschule in Köln Lindenthal und haben in unserem fünften Jahrgang, mit dem wir dieses Jahr (Schuljahr 2019/2020) gestartet sind, Kinder mit unterschiedlichen soziokulturellem Hintergrund und stark differierenden Leistungsvermögen.
Es gibt einige Schüler*innen, die aus unterschiedlichen Gründen, erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen haben. Es sind unter anderem auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und deren Eltern zu Hause nicht Deutsch sprechen.
Unsere Schüler*innen sind lebendige und überaus liebenswerte Kinder, die gerade im Einzelkontakt sehr dankbar für die ihnen erteilte Aufmerksamkeit sind.
Angebotsnummer: 169057
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die angebauten Kräuter, Nasch- und Duftpflanzen von Unkraut befreit halten, den Barfußpfad instand halten. ggf. neue Kräuter anpflanzen... Eigene Ideen sind willkommen! Aufwand ca. 1x pro Monat
Angebotsnummer: 168998
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine ehrenamtliche Person, die unseren Verein bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Hierzu gehören Flyer oder Werbeplakte erstellen, aber auch die Pflege und Aktualisierung eines regelmäßig erscheinenden Heftes. Das Engagement kann nach Rücksprache mit dem Verein auch von Zuhause aus stattfinden.
Angebotsnummer: 168014
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Der ambulante Hopsizverein sucht Begleitung für sterbende und schwerkranke Menschen und deren Angehörige.