Ehrenämter

Anzeige 1 - 20 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 94132
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt der Familien-Partnerschaft unterstützt für die Dauer von einem halben Jahr Familien, die über kein ausreichendes verwandtschaftliches oder soziales Netzwerk verfügen. Dies betrifft insbesondere Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil
mit mehreren, insbesondere jüngeren, Kindern
die von (materieller) Armut betroffen sind
mit Migrations- oder Fluchterfahrung,
mit außergewöhnlichen (psychosozialen) Belastungen (Trennung, Krankheit, Behinderung etc.) Konkrete Aufgaben für Ehrenamtliche können bspw. sein: Betreuung des Kindes/der Kinder
Freizeitangebote für die Kinder
schulische Unterstützung
Unterstützung bei der Suche nach langfristigen Entlastungsmöglichkeiten (Elterncafés, Krabbelgruppen, Kitas, Tagesmutter etc.)
Gesprächsangebote für Kinder und Eltern
Begleitung zu Institutionen (Behörden, Betreuungseinrichtungen, Fachberatungsstellen etc.)
punktuelle praktische Unterstützung (Haushalt, Handwerken etc.) Vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit erhalten die Ehrenamtlichen eine spezifische Schulung und werden anschließend durch hauptamtliche Fachkräfte des Kinderschutzbundes fachlich begleitet. Zu den Qualitätsstandards gehören außerdem regelmäßige Austauschtreffen und angeleitete Fallberatungen.
Angebotsnummer: 72561
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen tragen dazu bei, den erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine möglichst hohe Lebensqualität zu ermöglichen sowie die letzte Lebenszeit würdevoll und erfüllt zu gestalten. Der Aufgabenbereich ist vielseitig, da nicht nur das erkrankte Kind, sondern ebenfalls Eltern und Geschwisterkinder unterstützt werden. In einem thematisch breit ausgelegten Befähigungskurs werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet. Dabei lernen sie Grundsätzliches über Krankheitsbilder, Kommunikation mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie den Umgang mit Trauer- und Verlusterfahrung - der eigenen, aber auch der von Familien.
Angebotsnummer: 34933
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Kleiderkammer in Köln-Ehrenfeld wird werktags gebrauchte gespendete Kleidung an wohnungslose Menschen ausgegeben.
Gesucht wird zur Zeit eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter für die Kleiderkammer. Aufgaben: Kleiderspenden sortieren. Brauchbare Kleidung in Regale und auf Kleiderständer auslegen. Die Kleidung an wohnungslose Menschen zu bestimmten Öffnungszeiten ausgeben. Voraussetzung: Volljährigkeit und keine Berührungsängste mit Menschen aus der Zielgruppe haben, d.h. wohnungslosen Menschen freundlich und mit Respekt begegnen. Zeitumfang: 2x pro Woche (kann geteilt werden mit einer anderen ehrenamtlichen Person)
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und Teamfähigkeit. Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Einsatzstelle. 0221 95570 288 von Montag bis Donnerstag 13-15:30 Uhr Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 321819
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir, die AG „Engagement von Menschen mit Behinderung“ in Köln, suchen dich – einen Social Media Heldin mit Herz für Inklusion und Vielfalt! Du hast Lust, unserer Arbeitsgruppe in den sozialen Netzwerken ein Gesicht zu geben? Du kannst Geschichten erzählen, kurze Clips drehen, Posts gestalten oder Statements einfangen? Dann brauchen wir genau dich! Was wir uns wünschen: Du kümmerst dich regelmäßig (am liebsten wöchentlich, allein oder im Team) um unsere Social Media Kanäle.
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Angebotsnummer: 318978
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Unterstützung für die Nachmittagsbetreuung unserer 10-17 Jahre alten Kinder. Ob Sie bei der Erledigung der Hausaufgaben helfen oder die Einzelbetreuung oder Gruppenbetreuung zu verschiedensten Angeboten unterstützen. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Musizieren oder auch zu sportlichen Aktivitäten. Schließen Sie sich bestehenden Angeboten an oder gestalten Sie auch gern eigene kreative Beiträge zur Betreuung. Pädagogische Hauptamtliche stehen von der Einarbeitung bis zu allen Tätigkeiten als Ansprechpartner/innen für Sie als Ehrenamtliche jederzeit sehr gern bereit. Ein bunt gemischtes Team freut sich auf Ihren Besuch, das Kennenlerngespräch mit Ihnen und Ihren Einblick in den lebhaften Trubel unserer Nachmittagsbetreuung.  
Angebotsnummer: 278779
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir betreiben aktive Biotoppflege in verschiedenen Betreuungsgebieten quer durch Köln und haben regelmäßige Pflegeeinsätze an festen Wochentagen sowie Samstagsangebote, bei denen Ehrenamtliche aktiv werden können (Dellbrücker Heide, Streuobstwiese Flittard, Sürther Aue, Moorrenaturierung im Dünnwald). Schlagworte: Nachhhaltigkeit, Umwelt- & Klimaschutz
Angebotsnummer: 27552
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über Freiwillige, die Lust und Freude haben, uns in der Übermittagsbetreuung in einer unserer 24 Offenen Ganztagsschulen zu unterstützen. Die Zielgruppe sind Grundschüler*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren; mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Hausaufgaben- und Lernhilfen, Sport-, Spiel-, Bastelangebote, Lesestunde, Theaterspiel oder eine eigene AG (wie z.B. Schach, Tanz, Musik, Kreatives etc. – eigene Ideen willkommen!).
Angebotsnummer: 238639
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Ältere, pflegebedürftige Menschen werden stundenweise zuhause besucht. Man ist Gesprächspartner:in, spielt etwas zusammen, begleitet bei Spaziergängen oder zu Terminen und unterstützt bei Alltagsbeschäftigungen. Die Zeiten werden individuell vereinbart und die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit wird eine 40-stündige Schulung angeboten. Die Schulungen werden halbjährlich angeboten.
Angebotsnummer: 111410
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Begleitung von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien zum Jugendzentrum und anderen pädagogischen Angeboten.
Angebotsnummer: 321661
Geändert am: 10.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Auf dem Schulhof der OGS Nesselrodestraße sollen Kinder auch nachmittags, an den Wochenenden und in den Ferien spielen können. Wegen seiner Größe wird unser Hof von vielen Kindern aus der Umgebung gerne zum gemeinsamen Spielen und Fahrradfahren genutzt. Aus Sicherheitsgründen ist die Schulhoföffnung außerhalb der Schulzeiten jedoch nur möglich, wenn das Auf- und Abschließen gewährleistet wird.  Wir möchten nun mit Freiwilligen und den Eltern der Schulkinder ein Team aufbauen, das sich um diesen Schließdienst kümmert.
Angebotsnummer: 9219
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team! - Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden. Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen:  https://shops.oxfam.de/mitmachen
Angebotsnummer: 89634
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Experten im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit, die Freude daran haben, Auszubildende zu unterstützen, die sich in Schwierigkeiten befinden – ob im Betrieb, in der Schule oder im privaten Umfeld. Ziel der Unterstützung ist der erfolgreiche Abschluss des Ausbildungsgangs
Angebotsnummer: 8500
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Experten im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit, die sich Vollzeit an ehrenamtlichen Einsätzen von drei bis sechs Wochen, höchstens aber sechs Monaten im In- und Ausland beteiligen möchten. Vom Wissen des SES-Experten profitieren dabei im In- und Ausland vor allem kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände, soziale und medizinische Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung. Einen besonderen Schwerpunkt in Deutschland bildet die Förderung junger Menschen in Schule (Schulprogramm) und Ausbildung (VerAplus – Verbesserung von Ausbildungserfolgen). 
Angebotsnummer: 4457
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team!
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen:  https://shops.oxfam.de/mitmachen
Angebotsnummer: 321638
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Fliehkraft, das Interkulturelle Zentrum in Nippes mit Fokus auf Angebote für Geflüchtete sucht engagierte Ehrenamtliche für die Sprachförderung. Aktuell wünschen sich zwei Personen Unterstützung auf fortgeschrittenem Niveau (B2/C1) – eine Person ist in Ausbildung, die andere möchte sich auf ihr Studium vorbereiten. Idealerweise findet die Unterstützung zweimal pro Woche statt. Falls nötig, stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Angebotsnummer: 321143
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser partizipativer Jugend-Popchor sucht eine Probenbegleitung! Infos zum Chor:
Die Probezeiten sind mittwochs von 17:30 bis 18:45 Uhr für alle zwischen 12 und 14 Jahren. Einmal in der Woche zusammen singen, Spaß haben und lachen! Wir singen aktuelle Pop-Songs. Da wir ein partizipativer Chor sind, könnt ihr mitentscheiden, was wir singen und wie die Proben ablaufen sollen. Hast du Lust auf ein Ehrenamt in einem kulturellen Jugendprojekt? Dann unterstütze unseren Popchor als Probenbegleitung! Das macht eine Probenbegleitung:
• Du bist bei jeder Probe dabei.
• Du unterstützt die Chorleitung bei allem, was nicht musikalisch ist (z. B. Anwesenheitsliste, Begrüßung neuer Mitglieder).
• Du kannst aktiv mitgestalten! Leite Warm-up-Spiele an oder probiere partizipative Methoden aus – es gibt viele Möglichkeiten.
• Du bist die Ansprechperson für die Jugendlichen.
• Du übernimmst die Elternkommunikation (über eine Signal-Gruppe – es gibt ein extra Chorhandy dafür).
• Du machst Fotos für Instagram-Beiträge.
• Du bist die Schnittstelle zwischen dem Chor und der Jungen Stadt und Teil unserer großen Ehrenamtscommunity. Das bringst du mit:
• Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt.
• Du hast vor, langfristig dabei zu sein – denn du bist eine wichtige Bezugsperson für die Jugendlichen.
• Du bist zuverlässig.
• Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit.
• Du hast mittwochs zwischen 17:20 und 18:50 Uhr Zeit, in der Südstadt zu sein.
• Du hast Freude an Musik – musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 16443
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtliche/r Koordinator*in  arbeiten Sie in einem ehrenamtlichen Team in Weiden. 
Sie sind Ansprechpartner*in für Ehrenamtliche, die sich melden und führen mit Interessierten ein persönliches Beratungsgespräch,
um die Rahmenbedingungen für ehrenamtlichen Einsatz vorab zu klären.
Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen, die besucht werden wollen.
Diese Senior*innen vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.
Zeitliches Engagement etwa 2x in der Woche, je 1x Vor- und 1x Nachmittags 2-3 Std.
Vorbereitung auf den Einsatz durch Hauptamtliche, um sich für die Koordinationsaufgabe zu qualifizieren .
Das Engagement ist auf mindestens ein Jahr Dauer angelegt.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koen.de  oder Telefon 0221 95570 288 Mo bis Do von 13 bis 15:30 Uhr
Angebotsnummer: 46999
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Mitarbeit im Team der Koordinatoren von Kölsch Hätz "Rund um den Ebertplatz". Voraussetzung ist eine Qualifizierung als ehrenamtliche Koordinatorin, die im Vorfeld angeboten wird. Zeitumfang: 1x in der Woche am Vormittag und 1x in der Woche am Nachmittag Zeit haben. Langfristig angelegtes Engagement! Bei Interesse Kontakt über E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  oder Anruf am Nachmittag unter 022195570288 Monika Brunst
Angebotsnummer: 321099
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Empowerment für junge Frauen - Mentoring für Schülerinnen Wir suchen Studentinnen, Auszubildende oder junge Berufstätige, die Schülerinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Zukunftsperspektiven begleiten möchten. Deine Vorteile: flexibel & wenig Zeitaufwand
à 1-3 Std. pro Woche, online oder vor Ort
Ehrenamtsbescheinigung
- wertvoll für deinen Lebenslauf
Aufwandsentschädigung möglich
Persönliche Weiterentwicklung, Kommunikations-Skills & Mentoring-Erfahrung
Austausch & Netzwerk
- Teil einer starken Community Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de   Wir führen ein Erstgespräch und vermitteln bei Passung an den Verein Sei stark e.V. und an die Seniorin.
Angebotsnummer: 29561
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den Cafédienst werden Menschen gesucht, die den Service übernehmen: Ausschank von Getränken, Verkauf von Kuchen und Produkten des kleinen "Eine Welt -Angebotes"
Kontakt zu Gästen und Gespräche
Organisation und Gestaltung von Veranstaltungen: Jede Art von Ideen und kreativen Einfälle für die kulturellen Angebote des Cafés sind sehr willkommen.
Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakte
Mitwirkung im Koordinationsteam
Das Café mit seinen Angeboten zu einem Integrationsort für den Stadtteil Ehrenfeld ausgestalten.