Ehrenämter

Anzeige 61 - 80 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 204140
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamt für die Umsetzung pädagogischer Workshops Du studierst Lehramt oder einen anderen Studiengang mir pädagogischem Schwerpunkt? Du willst deine pädagogischen Fähigkeiten nutzen, um Kindern demokratische Werte auf praktische Art zu vermitteln? Für unseren Fachbereich Projekte und Programme suchen wir vomKinderRechteForum ab sofort ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), die die Umsetzung unserer Workshops im Rahmen unseres Bildungsprogramms "Demokratieförderung und Extremismusprävention" (DEP) übernehmen. Wir möchten Kindern und Jugendlichen vermitteln, was demokratische Werte sind und wie wichtig demokratische Teilhabe ist. Wir benötigen Deine Unterstützung für mind. vier aufeinanderfolgende Wochen für mind. je 3 Std./Woche. Dabei steht es Dir frei, ob du nur eine Workshopreihe (4 Wochen in Folge á 3 Stunden) übernehmen möchtest oder auch dazu bereit bist mehrere Reihen zu übernehmen. Zusätzlich findet am 30.07.2021 und 31.07.2021 für die Workshopleiter*innen eine verbindliche kostenlose Schulung statt. Für deine Unterstützung erhälst Du zudem eine kleine Entlohnung sowie ein Ehrenamtszeugnis. Mehr Infos zu DEP findest du auf unserer Website unter : https://www.kinderrechteforum.org/project/demokratiefoerderung-und-extr… Das könnten deine Aufgaben sein: Durchführung und Leitung der Workshops an den Grundschulen
Mitwirkung bei der Ausgestaltung des pädagogischen Konzepts
Direkte Mitarbeit an den Schulen
Das bieten wir dir: Weiterbildung deiner pädagogischen Kompetenzen
Erwerb eines Ehrenamtszertifikates
Einblicke in die Programmorganisation
Möglichkeit an den Workshop-Konzepten mitzuarbeiten und sie umzusetzen
Kinderschutz- und Workshop-Schulungen, um auf die Module und Inhalte gut vorbereitet zu sein
Ein motiviertes junges Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Eine enge Zusammenarbeit mit unserem Programmteam
Flexible Arbeitszeiten (meist finden die Workshops in einem Zeitfenster von 12-17 Uhr statt)
Das solltest du mitbringen: Idealerweise ein fortgeschrittenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt oder eine ähnliche berufsrelevante Qualifikation
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und der Leitung von Gruppen
Freude und Interesse an der gemeinnützigen Arbeit mit Kindern
Offenheit und Spaß an der Arbeit im Team
Kreativität, Überzeugungskraft und Enthusiasmus
Gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Der Schutz von Kindern ist für das KinderRechteForum eine zentrale Aufgabe. Dies beeinhaltet, dass wir alles unternehmen, um Kinder innerhalb unserer Organisation vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach unserer Kinderschutzrichtlinie zu handeln und benötigen bei der Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, ALter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Angebotsnummer: 261260
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Ehrenamtlichen betreuen die Theke in unserem Wohnzimmer und kümmern sich so um die Personen, die sich im Liebig 257 aufhalten. Du bekommst als Ehrenamt eine ausführliche Einweisung von uns. Je nach Vorlieben kannst du in der Zeit auch selber etwas backen oder kochen, bei Kreativem aushelfen und natürlich neue tolle Menschen kennenlernen.
Angebotsnummer: 277479
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Werde Social Visionary und hilf Schulen im Raum Köln/Bonn, das Miteinander von morgen zu verbessern! Wir bieten Dir ein Netzwerk, um gemeinsam das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schulen und Eltern beim Umgang mit Mobbing. Unsere Hauptaufgabe besteht im Anbieten unserer präventiven Anti-Mobbing-Workshops in Schulen. Schau gerne mal auf unserer Website, wie sich die Präventionsprojekte zusammensetzen. Deine Aufgaben:
Um Social Visionary zu werden, wirst Du von uns optimal auf Dein Ehrenamt mit uns vorbereitet. Dafür haben wir eine Online-Schulung und ein cooles Wochenendseminar in petto. Beides soll Dir dabei helfen, Mobbingprozesse zu verstehen und Dein neues Wissen optimal nutzen zu können. So kannst Du z. B. Workshops für Schulen im Raum Köln/Bonn vorbereiten und durchführen, mit Kindern gemeinsam an Lösungen für ein besseres Miteinander arbeiten, Betroffenen helfen, Eltern über das Thema aufklären und stolz behaupten, dass Du das Miteinander der Zukunft veränderst. Dein Engagement mit uns findet immer an dem Ort statt, an dem Du bist. Du entscheidest auch, wann Du Dich einbringen möchtest - absolut flexibel. Notwendige Voraussetzungen:
Du solltest gerne mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten und gut vor Menschen sprechen können. Das muss noch nicht perfekt sein und kann sich auch entwickeln. Von uns wirst Du optimal auf Dein Ehrenamt als Social Visionary vorbereitet. Wie das abläuft, erfährst Du auf unserer Website. Außerdem darfst Du im Moment maximal 26 Jahre alt sein, was mit unserem "Konzept auf Augenhöhe" zusammenhängt. Wir sehen uns als ein bundesweites Netzwerk und eine Community aus Menschen mit den gleichen Zielen. Dabei sind Vertraulichkeit und Sensibilität essenziell für unser und Dein Engagement. Dies ist einer von vielen Gründen, warum Du Dich nur als Mitglied bei uns engagieren kannst. Damit verbunden erhält unser Verein von Dir einen Mitgliedsbeitrag, der unserer Community hilft das Miteinander der Zukunft zu verändern. Als Mitglied entscheidest Du dann selbst, wann und von wo Du Dich einbringen möchtest - absolut flexibel. Möchtest Du mitmachen? Werde Zeichensetzer:in! Wir freuen uns ausdrücklich über Unterstützung von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und ermutigen ausdrücklich zur Kontaktaufnahme.
Angebotsnummer: 328999
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtlich kannst Du Veranstaltungen/Workshops und lockere Treffen zu den Themen Quartiersentwicklung, Partizipation, Demokratie anbieten und/oder offene Austauschtreffen für Familien oder Senioren anleiten
Angebotsnummer: 329000
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Begegnungsort bietet vielfältige Möglichkeiten der Mitarbeit bei Instandhaltung und Administration. Dabei hast Du in direktem Kontakt mit der Projektkoordination viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Angebotsnummer: 329002
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Es besteht die Möglichkeit bei Veranstaltungen zu helfen , z.B. bei Festen im Jahreskreis, bei Ständen im Rahmen von Ausstellungen/politischen Veranstaltungen.
Angebotsnummer: 329192
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Am 06.09. ist unser Sommerfest! Wir freuen uns alle schon sehr. Damit der Tag so schön wird, wie wir uns das vorstellen, sind wir auf deine Hilfe angewiesen. Wir haben viele unterschiedliche Schichten, je 2 Stunden zu vergeben. Der Aufbau beginnt gegen 11:00 Uhr. Ab 13:00 Uhr fängt das Fest an. Hier brauchen wir noch Menschen für die Theke, Gläsersammler*innen und Springer*innen. Der Abbau soll ab 19:00 Uhr stattfinden. Deko basteln wir im laufe des Nachmittags am 28.08 im Liebig 257. Wenn du Zeit hast, würden wir uns sehr über jegliche Hilfe freuen.
Angebotsnummer: 39592
Geändert am: 24.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Innerhalb des Sozialdienstes der Einrichtung sollen Einzelangebote organisiert und durchgeführt werden. Die Themen sollen sich an den Interessen und Möglichkeiten der Bewohner orientieren, z.B. vorlesen, spielen, kochen, basteln, musizieren, geistige und körperliche Übungen. Für Ausflüge auch gerne Fahrer für die Kleinbusse und Begleitpersonen. Die Einrichtung benötigt sehr zuverlässige Freiwillige, die die Angebote entweder selbst anbieten oder bei den vorhandenen Gruppenangeboten unterstützen. Die Lage der Einrichtung (parken und ÖPNV vor der Tür) in Porz sollte berücksichtigt werden.
Angebotsnummer: 204315
Geändert am: 24.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für diverse Arbeitskreise (Workshop-/Do-it-yourself-Veranstaltungen, Infostände, politische Arbeit / Zero Waste City, Marketing/Presse, Picknick, Stammtisch, Gastro, Tausch-Events) werden jederzeit ehrenamtliche Personen gesucht, die mit Kreativität, Ideenvielfalt oder auch Planungsgeschick in vielfältiger Weise unterstützen und helfen können. Helft mit!!! Stichwort: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz
Angebotsnummer: 293070
Geändert am: 24.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird Unterstützung beim Aufbau einer Fundraisingstrategie, um mit kreativen Ideen auf wertvollen Wegen einerseits Spender*innen zu erreichen, andererseits mehr Menschen für donum vitae in NRW zu begeistern. Sie können sich auf vielfältige Weise für unsere Einrichtung engagieren: beim Fundraising, bei der Planung und Umsetzung kreativer Ideen für erfolgreiches Fundraising sowie beim Aufbau einer effektiven Fundraisingstrategie. Gleichzeitig ist es uns wichtig, durch neue Wege von Fundraising im digitalen Raum neue Menschen auf donum vitae in NRW aufmerksam zu machen. Gemeinsam gute Ideen entwickeln, neue Strategien über digitale Wege konzipieren und anschließend umsetzen mit dem Ziel einerseits der Mittelbeschaffung und andererseits mehr Menschen durch diese Projekte zu erreichen und für donum vitae in NRW zu gewinnen, sind unsere Ziele.
Angebotsnummer: 318977
Geändert am: 24.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine engagierte und digital fitte Person, die einmal wöchentlich (mittwochs, 12-14 Uhr) eine Gruppe von 6-12 Senior*innen beim gemeinsamen Austausch zu digitalen Themen rund um Smartphone, Internet, Laptop & Co. ehrenamtlich unterstützen möchte.
Angebotsnummer: 329118
Geändert am: 24.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein PEPP e.V. sucht für eine Kampagne zur Gründung von Energiegemeinschaften und gemeinschaftlicher Bestellung von Balkonkraftwerken ehrenamtliche Unterstützung bei der Kampagnenarbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Informationsständen bei öffentlichen Events, sowie Information und Erstberatung Interessierter aus der Bevölkerung.
Angebotsnummer: 46999
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Du behältst gerne den Überblick und organisierst mit Herz?
Dann bist Du genau richtig bei uns am Standort "Rund um den Ebertplatz" der Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfen. Als ehrenamtliche*r Koordinator*in unterstützt Du unser Team mit Sprechstunden,
begleitest Ehrenamtliche und Nachbarn, nimmst an Teamsitzungen teil und vernetzt Dich im Stadtteil. Zeitlicher Rahmen: ca. 4-6 Stunden pro Woche - Alter ab 18 Jahren Durch umfassende Schulungen erhältst Du alle Werkzeuge an die Hand, die Du für die Aufgabe brauchst. Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und direkter Wirkung! Bei Interesse Kontakt über E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  oder Anruf zwischen 13 und 15:30 Uhr Tel 022195570288 Monika Brunst
Angebotsnummer: 151478
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Besucherinnen und Besucher haben Interesse an einem offenen Hiphop-Tanzangebot, welches wöchentlich für ca. 60min in unserem Bewegungsraum stattfinden soll (max. 8 Jugendliche). Das gemeinsame Erarbeiten von Choreografien, das wöchentliche Zusammenkommen und das gemeinsame Ziel bei Interesse eine eigene Performance präsentieren zu können, soll den Zusammenhalt stärken und den Spaß am Tanz erwecken.
Angebotsnummer: 154023
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Begegnungsstätte umfasst ein Café, einen Buch- und Eine-Welt-Laden, eine Kleiderkammer, Secondhandbücher und Seelsorge / Beratung. Die Gäste finden hier eine Möglichkeit, sich im Veedel miteinander zu treffen, aber auch ein offenes Ohr zu finden, wenn sie dies wünschen. Im Cafébereich geht es einerseits um Servicetätigkeiten rund um den Cafébetrieb (Bestellungen aufnehmen, richten + servieren und anschließend aufräumen) und andererseits - wenn möglich - mit Gästen zu reden, wenn es für die Gäste passt und der / die neue Mitarbeiter*In sich dies auch vorstellen kann.
Angebotsnummer: 277680
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Durchführung eines Hallensportangebotes in einer städtischen
Sporthalle (3h/Woche)
o Mittwochs abends
o Voraussetzung ist das Vorzeigen einer gültigen Erste-Hilfe-Bescheinigung sowie eines Übungsleiterscheins
o Spaß an Sport und Bewegung
o Kenntnisse über Bewegungsspiele und Spielregeln, sowie Anleitung
dieser
Allgemeine Qualifikation:
o Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit
unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen
o Kreativität, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe (12-
21 Jährige)
o hohes Verantwortungsbewusstsein
Projektdauer: Ab Januar 2024 bis Dezember 2024
 
Angebotsnummer: 327312
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Werden Sie ehrenamtliche Telefonist*in an der Hotline und telefonieren Sie in bis zu 20minütigen Gesprächen mit Senior*innen, die unsere Hotline kontaktieren. Sie haben eine Ausbildung/beruflichen Hintergrund in sozialer Arbeit, Altenpflege, Supervision, Kommunikation? Sie hören achtsam zu und möchten etwas Sinnvolles tun? Sie verfügen über einen Internetzugang zuhause und haben in der Woche mindestens vier Stunden Zeit, sich zu engagieren? Dann melden Sie sich gerne über mitmachen@silbernetz.de
Angebotsnummer: 327969
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Werden Sie Silbernetz-Freund*in und rufen Sie einmal pro Woche Ihren einsamen älteren Menschen zu einem vereinbarten Zeitpunkt an. Hören Sie zu, fragen Sie nach und teilen Sie Freuden, Erinnerungen und Erfahrungen. Die Telefonate finden einmal wöchentlich zu einem vereinbarten Zeitpunkt statt und dauern bis zu einer Stunde. Schenken Sie einem alten Menschen etwas Zeit! Dabei geht es um Austausch und um Gespräche auf Augenhöhe. Sie bleiben dabei zum beiderseitigen Schutz anonym. Unser Programm umfasst keine persönlichen Begegnungen oder das Treffen von Entscheidungen für den älteren Menschen. Vor Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit laden wir sie zu einem ausführlichen Kennenlerngespräch (online) ein. Außerdem nehmen Sie an einer zweitägigen Wochenend- Schulung (online) teil. Später begleiten wir Sie u.a. mit Supervision. Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne über folgenden Link und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf: Bewerbung als Silbernetz-Freund*in
Angebotsnummer: 328648
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: ----- Der Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.V. veranstaltet oder ermöglicht Sonderausstellungen sowie Musik- und Filmvorführungen. Daneben organisiert er den Betrieb des Naturmuseums. Für die Mitglieder des Vereins werden Tagesfahrten und Studienreisen veranstaltet. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. ein umfangereiches Veranstaltungsprogramm angeboten. Um möglichst viele Menschen für die Sache des Kölner Waldes zu gewinnen, suchen wir engagierte Personen, die sich bei der Vermittlung der Bedeutung des Großstadtwaldes aktiv einbringen möchten.
Angebotsnummer: 328981
Geändert am: 23.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Begegnungsstätte umfasst ein Café, einen Buch- und Eine-Welt-Laden, eine Kleiderkammer, Secondhandbücher und Seelsorge / Beratung. Die Gäste finden hier eine Möglichkeit, sich im Veedel miteinander zu treffen, aber auch ein offenes Ohr zu finden, wenn sie dies wünschen. Wir suchen Unterstützung beim Sortieren, Dekorieren und Ausgeben von gut erhaltener Second-Hand-Kleidung.