Beschreibung: Du möchtest dich onilne engagieren und kennst dich mit Video Konferenz und Webinar aus? Du willst geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine dabei helfen, Deutsch zu lernen? Dann mach mit bei der Plattform Lern Fair. Es sind keine pädagogisch-didaktischen Fähigkeiten erforderlich. Lern Fair stelle Unterrichts- und Lernmaterial zur Verfügung.
Kontakt über mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für erste Infos - Wir leiten weiter auf die bundesweite Internetseite von Lern Fair
Ehrenämter
Anzeige 801 - 820 von insgesamt 945
Angebotsnummer: 228130
Geändert am: 01.09.2023 - 03:20
Angebotsnummer: 189913
Geändert am: 01.09.2023 - 03:18
Beschreibung: Eine Senioreneinrichtung ist auf der Suche nach einer Person, die auf Anfrage kleine Näharbeiten für die Bewohner*innen durchführen kann. Dies kann beispielsweise das Annähen eines Knopfes oder das Kürzen einer Hose sein.
Angebotsnummer: 151478
Geändert am: 01.09.2023 - 03:17
Beschreibung: Unsere Besucherinnen und Besucher haben Interesse an einem offenen Hiphop-Tanzangebot, welches wöchentlich für ca. 60min in unserem Bewegungsraum stattfinden soll (max. 8 Jugendliche). Das gemeinsame Erarbeiten von Choreografien, das wöchentliche Zusammenkommen und das gemeinsame Ziel bei Interesse eine eigene Performance präsentieren zu können, soll den Zusammenhalt stärken und den Spaß am Tanz erwecken.
Angebotsnummer: 151602
Geändert am: 01.09.2023 - 03:17
Beschreibung: Wir wünschen uns Unterstützung bei Kleingruppenangeboten für eine Kita in Deutz, wie z.B. - Vorlesen von Bilderbüchern - Bauen mit Konstruktionsmaterial - Rollenspiele begleiten - Tischspiele (Memory, Puzzle...) anleiten - ggf. Garten bzw. Pflanzen pflege usw.
Angebotsnummer: 154051
Geändert am: 01.09.2023 - 03:17
Beschreibung: Mit dem Ziel eines familienfreundlichen Kölns werden alle Neugeborenen in ihren Familien innerhalb der ersten drei Lebensmonate zu Hause durch den einmaligen Besuch einer ehrenamtlichen Bürgerin / eines ehrenamtlichen Bürgers willkommen geheißen. Der Besuch dient außerdem dazu, frühestmöglich über das bestehende Angebot der Gesundheits- und Jugendhilfe in Köln zu informieren. Hierzu überbringt der Ehrenamtliche/ die Ehrenamtliche einen Ordner mit Informationen und kleinen Willkommensgeschenken.
Angebotsnummer: 154588
Geändert am: 01.09.2023 - 03:17
Beschreibung: Wir suchen dringend Familienpaten in Köln Nippes!
Das Baby ist da, die Freude riesig - und nichts geht mehr.
Wer nach der Geburt keine Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn hat, bekommt diese durch das Projekt: eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter kommt wie ein guter Engel ein- bis zweimal in der Woche für ein bis zwei Stunden zu den Familien nach Hause und kümmert sich um das Baby oder das Geschwisterkind.
Und das sind Beispiele für die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen:
über den Schlaf des Babys wachen, während sich die Mutter erholt
mit dem Geschwisterkind spielen
die Zwillingsmutter zum Arzt begleiten
ganz praktisch unterstützen und zuhören
Das Projekt bietet praktische Hilfe nach der Geburt und ist moderne Nachbarschaftshilfe. Die Ehrenamtlichen helfen so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden. Sie bringen Freude am Umgang mit Kindern und oft auch ihre ganz eigenen Erfahrungen aus dem Abenteuer Familie mit. Eine besondere fachliche Qualifikation ist für diese Aufgabe nicht notwendig. Entscheidend für ein Ehrenamt ist die persönliche Kompetenz. Wichtige Tugenden sind Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Gelassenheit und natürlich ein liebevoller und sicherer Umgang mit Kindern. Zeitlicher Rahmen Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung 1 bis 2mal die Woche für 1 - 2 Stunden über 3 Monate. Im Abschluss kann eine neue Familie übernommen oder eine Pause eingelegt werden. Sie entscheiden selber.
Wer nach der Geburt keine Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn hat, bekommt diese durch das Projekt: eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter kommt wie ein guter Engel ein- bis zweimal in der Woche für ein bis zwei Stunden zu den Familien nach Hause und kümmert sich um das Baby oder das Geschwisterkind.
Und das sind Beispiele für die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen:
über den Schlaf des Babys wachen, während sich die Mutter erholt
mit dem Geschwisterkind spielen
die Zwillingsmutter zum Arzt begleiten
ganz praktisch unterstützen und zuhören
Das Projekt bietet praktische Hilfe nach der Geburt und ist moderne Nachbarschaftshilfe. Die Ehrenamtlichen helfen so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden. Sie bringen Freude am Umgang mit Kindern und oft auch ihre ganz eigenen Erfahrungen aus dem Abenteuer Familie mit. Eine besondere fachliche Qualifikation ist für diese Aufgabe nicht notwendig. Entscheidend für ein Ehrenamt ist die persönliche Kompetenz. Wichtige Tugenden sind Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit, Gelassenheit und natürlich ein liebevoller und sicherer Umgang mit Kindern. Zeitlicher Rahmen Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung 1 bis 2mal die Woche für 1 - 2 Stunden über 3 Monate. Im Abschluss kann eine neue Familie übernommen oder eine Pause eingelegt werden. Sie entscheiden selber.
Angebotsnummer: 156281
Geändert am: 01.09.2023 - 03:17
Beschreibung: "Guter Start mit Baby" unterstützt Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt: Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden gehen zu einer Familie nach Hause und schaffen so der Mutter eine kleine Auszeit für sich selbst, wachen über den Schlaf des Babys währen die Mutter Besorgungen macht oder gehen mit älteren Kindern auf den Spielplatz oder lesen vor, usw, usw
Angebotsnummer: 257798
Geändert am: 31.08.2023 - 10:05
Beschreibung: Eine Kindertagesstätte in Köln-Zollstock sucht derzeit eine freiwillige Person zur Unterstützung. Der Freiwilligendienst aller Generationen bietet die Möglichkeit sich intensiv einer Aufgabe zu widmen - ob im Übergang von der Schule in den Beruf, nach Berufs- und Familienphase oder auch in einer persönlichen Orientierungsphase. Sie sind in ein Team eingebunden und erhalten somit Einblicke in pädagogische und organisatorische Abläufe. Junge Freiwillige können hier erste Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit sammeln, die ihnen in Ausbildung und Studium zugutekommen. Älteren Freiwilligen bietet dies einen strukturierten Rahmen, eine sinnvolle Aufgabe und neue Kontakte. Erfahrungen und Kompetenzen können genutzt und eigene Ideen kreativ umgesetzt werden. Begleitung bei dem Freiwilligendienst erfahren die Freiwilligen von den Ceno Pädagoginnen. Mit einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch und Möglichkeiten zu themenbezogenen Seminaren werden sie intensiv unterstützt.
In der Kindertagesstätte können folgende Aufgaben auf Sie zukommen:
aktive Mitarbeit in einer Kindertagesstätte
Betreuung von Kindern
frühkindliche Förderung
Begleitung von Ausflügen
Durchführung von kreativen Angeboten und Bewegungsangeboten
Der Freiwilligendienst aller Generationen kann jederzeit begonnen werden. Erstberatungen finden digital oder persönlich statt. Wir freuen uns auf Sie!
Angebotsnummer: 258541
Geändert am: 31.08.2023 - 10:03
Beschreibung: Ein ambulantes Reha-Zentrum im Kölner Süden sucht eine freiwillige Person zur Unterstützung. Der Freiwilligendienst aller Generationen bietet die Möglichkeit, sich intensiv einer Aufgabe zu widmen - ob im Übergang von der Schule in den Beruf, nach Berufs- und Familienphase oder auch in einer persönlichen Orientierungsphase.
Als freiwillige Person unterstützen Sie das interdisziplinäre Team des Reha-Zentrums. Sie begleiten die Patient:innen zu den Anwendungen und hospitieren in unterschiedlichen Bereichen. So lernen Sie die Abläufe und Aufgabenbereiche im Rehazentrum kennen. Es kommen unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu, beispielsweise:
Begleitung der Gruppenangebote
Unterstützung der Kochangebote
eigene kurze Anleitungen von Reha-Anwendungen, mit Unterstützung vom Fachpersonal
Begleitung von sportlichen Einheiten
Telefondienste
Und vieles mehr...
Begleitung bei dem Freiwilligendienst erfahren die Freiwilligen von den Ceno Pädagoginnen. Mit einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch und Möglichkeiten zu themenbezogenen Seminaren werden sie intensiv unterstützt.
Der Freiwilligendienst aller Generationen kann jederzeit begonnen werden. Erstberatungen finden digital oder persönlich statt. Wir freuen uns auf Sie!
Angebotsnummer: 265875
Geändert am: 31.08.2023 - 10:03
Beschreibung: Unterstützen Sie die Helfenden Hände Deutz und leisten Sie Nachbarschaftshilfe - kostenlos und schnell. Ceno vermittelt Helfende Hände an Personen, die in Deutz leben und bei Alltagsaufgaben Unterstützung benötigen. Ehrenamtliche Personen gehen beispielsweise für ältere Menschen einkaufen, vereinbaren Arzttermine, begleiten zu Terminen oder gehen in die nahe gelegene Apotheke. Die Termine werden individuell vereinbart.
Angebotsnummer: 219983
Geändert am: 31.08.2023 - 03:27
Beschreibung: Singen macht glücklich! Wir wollen mit Senioren einmal in der Woche singen und suchen eine*n Musiker*in, die Spaß und Freude an der Begleitung mit dem Klavier hat. Die offene Singrunde soll einmal wöchentlich am frühen Abend stattfinden. Zeiten nach vorheriger Absprache mit Ihnen! Ein Klavier ist vorhanden. Gerne auch Akkordeon. Dies müsste mitgebracht werden.
Angebotsnummer: 221023
Geändert am: 31.08.2023 - 03:27
Beschreibung: Haben Sie Freude am stricken? Haben Sie Lust dies auch einmal in einer kleinen Runde mit Seniorinnen und Senioren zu begleiten? In angenehmer Atmosphäre und netter Gesellschaft strickt es sich gut. In Neuehrenfeld gibt es den Raum dafür. Wir brauchen nur Sie als Person, deren Hobby das stricken ist. Wir wollen diese Gruppe neu aufbauen. Es soll sich an Anfänger und an erfahrene Stricker*innen richten.
Angebotsnummer: 190460
Geändert am: 31.08.2023 - 03:25
Beschreibung: International Justice Mission (IJM) ist eine globale Menschenrechtsorganisation, die sich gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel einsetzt. Die Kölner Gruppe agiert als eine von mehreren lokalen Ortsgruppen mit dem Ziel, eine Öffentlichkeit für die 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei zu schaffen. Es werden Veranstaltungen organisiert, Politik und Presse sowie Universitäten und Schulen angesprochen. Mit gesammelten Spenden wird IJM Deutschland unterstützt, um in Projektländern gemeinsam mit den lokalen Behörden Menschen aus Sklaverei zu befreien und Rechtssysteme zu stärken. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Unterstützung in unserer Ortsgruppe.
Angebotsnummer: 191613
Geändert am: 31.08.2023 - 03:25
Beschreibung: Wir haben in Höhenberg die Möglichkeit ein Schulschwimmbad für einen Frauenschwimmkurs zu nutzen. Derzeit sind wir noch in der Planung und du kannst mitentscheiden ob es montags, donnerstags oder freitags von 16-18Uhr stattfindet. Gesucht werden vor allem Trainerinnen, da es mit dem kulturellen Hintergrund der Frauen meist nicht vereinbar ist, das Schwimmbad mit einem Mann zu teilen.
Was du mitbringen solltest:
- DLRG Schein
- Spaß an der Vermittlung von Bewegung
- idealerweise Erfahrung im Schwimmbereich, wir können dir aber auch etwas an die Hand geben
Ihr würdet das Projekt zu zweit durchführen.
Angebotsnummer: 155942
Geändert am: 30.08.2023 - 03:21
Beschreibung: Wir freuen uns über engagierte Helferinnen und Helfer, die die Kinder bei ihren Abenteuern im Kindergarten & Familienzentrum Finkenberg begleiten. Wir suchen: Vorleserinnen und Vorleser für unsere Kinderbibliothek. Künstlerinnen und Künstler für unser Atelier. Menschen, die Freude am Musizieren mit Kindern haben. Anpacker*innen und Gestalter*innen für unser großes Außengelände. Liebevolle Begleiterinnen und Begleiter beim Mittagessen. Spielpartner und Spielpartnerinnen mit viel Geduld. Begeisterte Sportler*innen mit Ideen für Kleine. Verlässliche Übersetzer*innen für Kurdisch und Arabisch. Durch unser offenes Konzept sind uns bei der Gestaltung eures Ehrenamtes wenig Grenzen gesetzt. Uns besuchen viele Familien mit Fluchterfahrung. Wir wünschen uns für die Kinder mehr Kontakt zu Menschen aus dem Viertel und hoffen auf diesem Wege auch einen Generationendialog für die Kinder erfahrbar zu machen. Die Kinder teilen ihre Lebensfreude und Energie gerne mit jedem, der bereit ist, sich auf sie einzulassen.
Angebotsnummer: 191993
Geändert am: 30.08.2023 - 03:20
Beschreibung: Aufgrund des derzeitig eingeschränkten sozialen Kontakts fehlt vielen Sprachschüler*innen und Deutschlernenden der Austausch mit Muttersprachler*innen. Um dem entgegenzuwirken, vermitteln wir Online-Deutsch-Tandems. Über Videotelefonie können sich die Tandems zum Deutsch lernen verabreden. Online findet sich viel geeignetes Lernmaterial, das sich hierfür gut nutzen lässt. Interessierte Freiwillige, die sich hierfür mind. eine Stunde pro Woche Zeit nehmen können, sind herzlich willkommen, sich bei uns zu melden.
Angebotsnummer: 219391
Geändert am: 29.08.2023 - 03:29
Beschreibung: Deine Aufgaben als Mitgliederbeauftragte/r:
- Teilnahme an den monatlich stattfindenden Vorstandssitzungen
- Mitwirken bei Events, Angeboten oder Get togethern
- Erste/r Ansprechpartner/in für neue Mitglieder (Akquise, Anmeldung, Vermittlung zu Angeboten)
- Ggf. Begleitung zum ersten Angebot Zeitlicher Aufwand:
wöchentliches Checken von Mails, erhöhter Zeitaufwand zu Semesterbeginn, während des Semesters je nach Bedarf und Nachfrage
Das solltest du mitbringen:
- Sensibilität für die Arbeit mit Zugewanderten
- Kontaktfreudig, freundlich und offen
- Teamfähigkeit - Motivationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit - Organisations- und Koordinationsfähigkeit Das bekommst du bei uns:
- Einen einfachen Einstieg in die ehrenamtliche Arbeit - Ein leidenschaftliches und freundschaftliches Team - Gute Vernetzungsmöglichkeiten zu anderen Vereinen - Die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de für weitere Infos. Wir leiten an den Verein "Grenzenlos in Bewegung" weiter.
- Erste/r Ansprechpartner/in für neue Mitglieder (Akquise, Anmeldung, Vermittlung zu Angeboten)
- Ggf. Begleitung zum ersten Angebot Zeitlicher Aufwand:
wöchentliches Checken von Mails, erhöhter Zeitaufwand zu Semesterbeginn, während des Semesters je nach Bedarf und Nachfrage
Das solltest du mitbringen:
- Sensibilität für die Arbeit mit Zugewanderten
- Kontaktfreudig, freundlich und offen
- Teamfähigkeit - Motivationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit - Organisations- und Koordinationsfähigkeit Das bekommst du bei uns:
- Einen einfachen Einstieg in die ehrenamtliche Arbeit - Ein leidenschaftliches und freundschaftliches Team - Gute Vernetzungsmöglichkeiten zu anderen Vereinen - Die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de für weitere Infos. Wir leiten an den Verein "Grenzenlos in Bewegung" weiter.
Angebotsnummer: 208077
Geändert am: 29.08.2023 - 03:22
Beschreibung: Du möchtest Familien dabei unterstützen, ihren Alltag zu gestalten?
Du bringst Motivation und Freude am Umgang mit jungen Menschen mit?
Ob Begleitung zu Ärzt*innen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Wohnungssuche, oder Kölner Freizeitaktivitäten gemeinsam "entdecken" - du bist flexibel und in der Lage dich an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren?
Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt als Familienpat*in in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz
Du bringst Motivation und Freude am Umgang mit jungen Menschen mit?
Ob Begleitung zu Ärzt*innen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Wohnungssuche, oder Kölner Freizeitaktivitäten gemeinsam "entdecken" - du bist flexibel und in der Lage dich an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren?
Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt als Familienpat*in in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz
Angebotsnummer: 208179
Geändert am: 29.08.2023 - 03:22
Beschreibung: Du möchtest Familien dabei unterstützen, ihren Alltag zu gestalten?
Du bringst Motivation und Freude am Umgang mit Menschen mit?
Ob Begleitung zu Ärzt*innen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen/ bei der Wohnungssuche, oder Kölner Freizeitaktivitäten gemeinsam "entdecken" - du bist flexibel und in der Lage dich an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren?
Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt als Familienpat*in in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz. Wir suchen: Engagierte Kölner*innen mit Affinität zu digitalen Medien und nach Möglichkeit mit Grundkenntnissen im Umgang mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop) Rahmenbedingungen: Dein Ehrenamt findet auf Grundlage des Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Köln und des institutionellen Schutzkonzeptes des Caritasverbandes Köln statt.
Du bist über den Caritasverband versichert und wir begleiten und beraten dich zu deinem Ehrenamt.
Wir vernetzen dich mit anderen Ehrenamtlichen und bieten dir eine Anbindung an die qualifizierten Fachkräfte Sozialer Arbeit vor Ort.
Außerdem erhältst du kostenfreie Fortbildungsangebote für deine berufliche Entwicklung im und nach dem Studium/ der Ausbildung. Qualifizierung/ Fortbildungen: Fortbildungen zu den Themen Nähe und Distanz/ Sensibilisierung im Umgang mit (sexualisierter) Gewalt/ Sensibilisierung für den Schutz von Kindern/ Sensibilisierung zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus
Du bringst Motivation und Freude am Umgang mit Menschen mit?
Ob Begleitung zu Ärzt*innen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen/ bei der Wohnungssuche, oder Kölner Freizeitaktivitäten gemeinsam "entdecken" - du bist flexibel und in der Lage dich an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren?
Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt als Familienpat*in in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz. Wir suchen: Engagierte Kölner*innen mit Affinität zu digitalen Medien und nach Möglichkeit mit Grundkenntnissen im Umgang mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop) Rahmenbedingungen: Dein Ehrenamt findet auf Grundlage des Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Köln und des institutionellen Schutzkonzeptes des Caritasverbandes Köln statt.
Du bist über den Caritasverband versichert und wir begleiten und beraten dich zu deinem Ehrenamt.
Wir vernetzen dich mit anderen Ehrenamtlichen und bieten dir eine Anbindung an die qualifizierten Fachkräfte Sozialer Arbeit vor Ort.
Außerdem erhältst du kostenfreie Fortbildungsangebote für deine berufliche Entwicklung im und nach dem Studium/ der Ausbildung. Qualifizierung/ Fortbildungen: Fortbildungen zu den Themen Nähe und Distanz/ Sensibilisierung im Umgang mit (sexualisierter) Gewalt/ Sensibilisierung für den Schutz von Kindern/ Sensibilisierung zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus
Angebotsnummer: 174112
Geändert am: 29.08.2023 - 03:21
Beschreibung: Generell bieten sich bei uns vielfältige Möglichkeiten für ein Ehrenamt:
- Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit durch die Erforschung wichtiger Entwicklungen zu direkter Demokratie auf der ganzen Welt und das Schreiben von Artikeln für unseren Newsletter, unsere Website sowie von Inhalten für unsere Social Medias.
- Recherche von Fördermöglichkeiten und der Entwurf von Förderanträgen.
- Unterstützung unserer laufenden Kampagnen wie der World Citizens‘ Initiative durch Recherche, die Erstellung von Kampagnentexten und Social Media-Materialien sowie durch logistische Unterstützung im Vorfeld von Aktionen.
- Hilfe beim Aufbau unserer neuen Online-Plattform, der International Democracy Community.
- Unterstützung bei der Aktualisierung von Länderprofilen der direkten Demokratie für den Navigator to Direct Democracy.
- Hilfe bei der Vorbereitung und den Reisen unseres Projektes European Public Sphere.
- Logistische Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme und Koordination mit Aktivist*innen weltweit. Aktive Recherche und Kontaktaufnahme mit Aktivist*innen.
- Unterstützung bei redaktionellen Aufgaben, Unterstützung von Aktivist*innen, die einen Artikel auf unserer Plattform veröffentlichen wollen.
- Unterstützung bei Übersetzungen (meist Englisch, Deutsch und Französisch) oder der Aktualisierung und Pflege von Kontaktlisten.
- Recherche von Fördermöglichkeiten und der Entwurf von Förderanträgen.
- Unterstützung unserer laufenden Kampagnen wie der World Citizens‘ Initiative durch Recherche, die Erstellung von Kampagnentexten und Social Media-Materialien sowie durch logistische Unterstützung im Vorfeld von Aktionen.
- Hilfe beim Aufbau unserer neuen Online-Plattform, der International Democracy Community.
- Unterstützung bei der Aktualisierung von Länderprofilen der direkten Demokratie für den Navigator to Direct Democracy.
- Hilfe bei der Vorbereitung und den Reisen unseres Projektes European Public Sphere.
- Logistische Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme und Koordination mit Aktivist*innen weltweit. Aktive Recherche und Kontaktaufnahme mit Aktivist*innen.
- Unterstützung bei redaktionellen Aufgaben, Unterstützung von Aktivist*innen, die einen Artikel auf unserer Plattform veröffentlichen wollen.
- Unterstützung bei Übersetzungen (meist Englisch, Deutsch und Französisch) oder der Aktualisierung und Pflege von Kontaktlisten.