Beschreibung: Besuch bei einem älteren Menschen, Gespräche, Spaziergehen, Vorlesen, Einkäufe begleiten usw.
1x in der Woche etwa 1-2 Stunden zeitlicher Einsatz.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de schreiben. Wir beraten, wie es weiter geht.
Ehrenämter
Anzeige 801 - 820 von insgesamt 930
Angebotsnummer: 16433
Geändert am: 02.09.2023 - 03:00
Angebotsnummer: 94424
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Einzelne Flüchtlinge werden von Freiwilligen begleitet zu Behörden, Arztterminen, JobCenter. Voraussetzung: Zeit haben am Vormittag, sehr flexible Terminvereinbarungen, oft kurzfristige Anfragen.
Angebotsnummer: 154875
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Für geflüchtete Menschen, die in Lindenthal wohnen, werden Jobpaten gesucht. Als JobPate unterstützen Sie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen, zeigen Adressen zur Stellenrecherche auf, unterstützen bei der Kontaktaufnahme des Arbeitgebers.
Angebotsnummer: 156493
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Fahrer/Beifahrer auf Transportern, Ein- und Ausladen von Lebensmitteln, Aussortieren von Lebensmitteln,
Angebotsnummer: 157588
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Als "Verbraucher-BegleiterIn" unterstützen Sie die MitarbeiterInnen der Verbraucherzentrale im Einzelfall, d.h. bei Hilfesuchenden. Die Einrichtung sucht konkrete Unterstützung in der aufsuchenden Beratung, die in den Quartieren (Köln Chorweiler-Nord, Blumenberg, Seeberg, Kalk, Humboldt-Gremberg, Höhenberg-Vingst) angeboten werden. Sie helfen VerbraucherInnen bspw. beim Abtippen von Musterbriefen, Sortieren von Unterlagen oder unterstützen sie bei der Führung eines Haushaltsbesuches. Sie begleiten VerbraucherInnen zu anderen Hilfeeinrichtungen und bieten ihnen ganz allgemein "Hilfe zur Selbsthilfe". Eng begleitet werden Sie dabei von unseren Verbraucherberaterinnen, nach deren Anleitung Sie handeln. Wir würden uns auch über Ihre Unterstützung freuen bei den zahlreichen Bildungsveranstaltungen, Festen und Aktionen bei denen die Angebote im Sozialraum bekannt werden.
Angebotsnummer: 157624
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Der Verein, der sich für Kinderrechte einsetzt, sucht ab sofort Ehrenamtliche, die in der Konzeption und Durchführung von Projekten tatkräftig unterstützen und die Ziele des Vereins bestmöglich kommunizieren.
Das sind deine Aufgaben: · Als ehrenamtlicher Mitarbeiter gilt es, an diversen Projekten mitzuwirken. · In unterschiedlichen Teams werden viele verschiedene Projekte ausgearbeitet und verwirklicht, z.B. Projektwochen zum Thema Kinderrechte an Schulen, Jugendgipfel mit Thema Engagementförderung, Kinderrechtefeste, Informationsanlässe und vieles mehr. · Neben unseren Projekten können nach Möglichkeiten auch gerne eigene Projektideen in Teams erstellt und umgesetzt werden. · Die Konzeption und Gestaltung der Projekte finden im Büro statt, während Termine mit Dritten und die konkrete Umsetzung auch häufig außerhalb des Büros stattfinden. Das solltest du mitbringen: · Teamfähigkeit und Spaß am Ehrenamt · Kreativität und Eigeninitiative · Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit · Organisations-, Planungs- und Koordinationsgeschick Das bieten wir: · Wir sind ein junges, dynamisches Team und arbeiten zu flexiblen Arbeitszeiten im Büro. · Homeoffice ist nach Absprache ebenfalls möglich. · Du wirst abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen, an bestehenden Projekten mitarbeiten und hast die Möglichkeit, deine eigenen Projekte mit Unterstützung zu realisieren und zu verwirklichen.
Angebotsnummer: 157764
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Das SeniorenNetzwerk sucht einen SprecherInnenrat, der die Organisation des Netzwerkes übernimmt und dafür sorgt, dass sich das Netzwerk erweitert und weiter bestehen bleibt sowie die administrative Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Kassenverwaltung etc. übernimmt.
Angebotsnummer: 161473
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: "Sea-Eye Köln" möchte den Verein Sea-Eye e. V. in der Erreichung seiner Ziele unterstützen. Dies soll zum einen durch das Sammeln von Spenden und verschiedene Benefiz-Veranstaltungen zur Finanzierung der Rettungsmissionen verwirklicht werden und zum anderen durch Veranstaltungen und Aktionen, die über das Thema Seenotrettung im Mittelmeer informieren und gegebenenfalls dabei helfen, geeignete Crewmitglieder für die Rettungsmissionen zu finden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob Spendenlauf oder Kuchenverkauf in der Schule, Demos, Vorträge oder Benefizkonzerte - jede*r kann sich auf seine*ihre Art einbringen. Auch Nicht-Studierende jeden Alters sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen an der Uni Köln.
Angebotsnummer: 162893
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: SiS bietet Engagierten ab 55 Jahren nach einem Eignungsgespräch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum ehrenamtlichen Mediator an. Und das kostenfrei! Im Gegenzug verpflichten sich neue Seniorpartner zu einer mindestens 18-monatigen unentgeltlichen Tätigkeit für einen Vormittag in der Schulwoche an einer unserer Vertragsschulen.
Die Ausbildung findet nach den Vorgaben des Bundesmediationsgesetzes statt und umfasst vier Seminarblöcke, insgesamt rund 80 Stunden. Zertifizierte Trainer leiten die Ausbildung mit jeweils 16 Teilnehmern. So gewinnt Seniorpartner durch jede Ausbildungsstaffel Mediatoren-Teams für bis zu acht weitere Schulen!.
Die Ausbildung findet nach den Vorgaben des Bundesmediationsgesetzes statt und umfasst vier Seminarblöcke, insgesamt rund 80 Stunden. Zertifizierte Trainer leiten die Ausbildung mit jeweils 16 Teilnehmern. So gewinnt Seniorpartner durch jede Ausbildungsstaffel Mediatoren-Teams für bis zu acht weitere Schulen!.
Angebotsnummer: 164000
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: 1.Hilfe bei der Durchführung von Kampagnen und Aktionen, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Öffentlichkeitsarbeit.
2.Bildungsarbeit an Schulen, z.B. im Rahmen von Gemeinschaftskundeunterricht den fairen Handel vorstellen, evtl. Aktionen mit den Schülerinnen machen.
Angebotsnummer: 165197
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Wir sammeln Müll am Rheinufer, an Seen, in Parks und Wäldern und haben Spaß dabei.
Bei unseren Aktionen werden wir von bis zu 400 Kölnerinnen und Kölnern unterstützt. Zusammen für ein sauberes Köln!
Angebotsnummer: 166253
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Zur Verstärkung des Ehrenamtler*innen-Teams suchen wir dringend interessierte Bürger*innen verschiedener Nationalitäten, die sich mit ca. 10 Stunden im Monat für diesen Besuchsdienst engagieren möchten. Vor dem ersten Hausbesuch erhalten alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen eine umfassende Schulung. wir für pänz unterstützt die Ehrenamtlichen umfassend bei ihrer Aufgabe. Es finden regelmäßig monatliche Reflexions- und Austauschtreffen statt. Die Fahrtkosten für die Hausbesuche werden von der Stadt Köln übernommen.
Angebotsnummer: 168970
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Für den geplanten Cafébetrieb in der Einrichtung werden Ehrenamtliche gesucht, die das Angebot starten, unterstützen und verstetigen. Das Café soll zweimal die Woche geöffnet werden je nach zeitlichen Möglichkeit der Ehrenamtlichen. Je nach Interessenlage der Ehrenamtlichen können nach Absprache mit den beruflichen Fachkräften eigenständige kulinarische oder inhaltliche Angebote gemacht werden.
Angebotsnummer: 168994
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Wir suchen offene Menschen, die Kreativangebote wie Musizieren, Tanz und Bewegung für die Bewohner unserer Wohngemeinschaften (Alter zwischen 22 und 52) anbieten können.
Angebotsnummer: 169006
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die OGS sucht Ehrenamtliche für die Übermittagsbetreuung von Kindern - auch mit Fluchterfahrung.
Angebotsnummer: 170119
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Lust am eigenverantwortlichen, selbständigen, kreativen Schreiben oder layouten? Ein kleines, ehrenamtliches Team freut sich über Unterstützung bei der journalistischen Recherche interessanter Themen und deren bildlicher Darstellung in unserer 4x jährlich erscheinenden ksg- aktuell Zeitschrift.
Angebotsnummer: 170383
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Unsere schön eingerichteten Pavillons in Neuehrenfeld und Bickendorf sollen um ein neues Angebot für die Menschen in der Nachbarschaft bereichert werden. Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß daran haben, gemeinsam mit ihren Nachbarn Zeit zu verbringen und sich vorstellen können einen Kreativ-Workshop zu leiten. Alles ist Vorstellbar: Nähen, Malen, Fotografie oder Deko basteln...u.v.m.
Die Quartiersarbeit Neuehrenfeld kümmert sich um die Generation 60+ und schafft mit Unterstützung engagierter Kölner Bürger und Bürgerrinnen Angebote für und mit Nachbarn. Das Ziel ist eine tragende soziale Infrastruktur, in der alle sich gut aufgehoben führen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Quartiersarbeit Neuehrenfeld kümmert sich um die Generation 60+ und schafft mit Unterstützung engagierter Kölner Bürger und Bürgerrinnen Angebote für und mit Nachbarn. Das Ziel ist eine tragende soziale Infrastruktur, in der alle sich gut aufgehoben führen. Wir freuen uns auf Sie!
Angebotsnummer: 173741
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Gastfamilien gesucht! Jedes Jahr ab September sind Jugendliche aus verschiedenen Ländern für zehn Monate (Langzeit) oder kürzer (3 - 6 Monate) für einen Schüleraustausch in Deutschland, organisiert vom Verein Open Door International e.V.. Gastfamilien, aber auch Ehepaare, Paare mit oder ohne Kinder (Alter 14-18 Jahre), werden dringend gesucht.
Open Door International e.V. (ODI) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der seit 1983 Austauschprogramme für Jugendliche und Erwachsene in und aus aller Welt organisiert.
All diejenigen, die Gastfamilie werden, leisten einen enormen Beitrag für das Gelingen dieses wertvollen Austauschs und bekommen die Möglichkeit, viele neue Aspekte einer bislang unbekannten Kultur in den eigenen vier Wänden zu erleben.
Letztlich leisten Sie als Gastfamilie und die Schulen, die unsere Austauschschülerinnen und Austauschschüler für die Zeit des Programms aufnehmen, einen großen Beitrag zur Völkerverständigung.
Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Gastfamilien, die eine/n der Jugendlichen herzlich in den Familienalltag integrieren möchte. Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre Tür zu öffnen oder sich generell für die Arbeit unseres Vereins interessieren, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch.
Angebotsnummer: 179511
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Ehrenamtliche gesucht, die mit einem Deutsch-Lernenden ein "Deutsch Tandem digital" bilden. Die Idee ist, dass die Ehrenamtlichen und die Deutsch-Lernenden sich per Whatsapp-Video-Call, Skype, Zoom, Jitsi ... zu festen Terminen verabreden und dann miteinander Deutsch sprechen. Als Input gibt es jede Menge gut geeignete Materialien online. Wer Anregungen oder Interesse hat, mitzumachen - sowohl als Ehrenamtler als auch als Deutsch-Lernender - kann sich gerne melden Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 187856
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die Organisation hat eine Vielzahl von Einrichtungen, die auch über Außenanlagen verfügen. Die Pflege und Gestaltung soll nach Absprache mit den Mitarbeitenden durch Ehrenamtliche durchgeführt werden unter Einbezug der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung wie Kindern oder Wohnungslosen.
Zur Zeit suchen wir in Familienzentren in Bickendorf, Vingst, Dünnwald und in einer Beratungseinrichtung in Lindenthal