Ehrenämter

Anzeige 761 - 780 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 165197
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Wir sammeln Müll am Rheinufer, an Seen, in Parks und Wäldern und haben Spaß dabei. Bei unseren Aktionen werden wir von bis zu 400 Kölnerinnen und Kölnern unterstützt. Zusammen für ein sauberes Köln!
Angebotsnummer: 166253
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Zur Verstärkung des Ehrenamtler*innen-Teams suchen wir dringend interessierte Bürger*innen verschiedener Nationalitäten, die sich mit ca. 10 Stunden im Monat für diesen Besuchsdienst engagieren möchten. Vor dem ersten Hausbesuch erhalten alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen eine umfassende Schulung. wir für pänz unterstützt die Ehrenamtlichen umfassend bei ihrer Aufgabe. Es finden regelmäßig monatliche Reflexions- und Austauschtreffen statt. Die Fahrtkosten für die Hausbesuche werden von der Stadt Köln übernommen.
Angebotsnummer: 167802
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich inzwischen für das Kölner Grün. So pflegen aktuell rund 1.400 Kölnerinnen und Kölner ehrenamtlich Grünflächen und Baumbeete vor der eigenen Haustür, kümmern sich um einen der Friedhöfe oder schauen bei einem der städtischen Brunnen nach dem Rechten. Selbst in größeren Grünanlagen wird fleißig mit angepackt. Hier schließen sich meistens mehrere Engagierte als Bürgerverein oder aus einer Anwohnerschaft zusammen, wie beispielsweise im Rosengarten des Klettenbergparks oder auf dem Finkenplatz in Niehl. Auch bei Zierbrunnen und auf Friedhöfen sehen Patinnen und Paten nach dem Rechten.
Angebotsnummer: 168970
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Für den geplanten Cafébetrieb in der Einrichtung werden Ehrenamtliche gesucht, die das Angebot starten, unterstützen und verstetigen. Das Café soll zweimal die Woche geöffnet werden je nach zeitlichen Möglichkeit der Ehrenamtlichen. Je nach Interessenlage der Ehrenamtlichen können nach Absprache mit den beruflichen Fachkräften eigenständige kulinarische oder inhaltliche Angebote gemacht werden.
Angebotsnummer: 168994
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Wir suchen offene Menschen, die Kreativangebote wie Musizieren, Tanz und Bewegung für die Bewohner unserer Wohngemeinschaften (Alter zwischen 22 und 52) anbieten können.
Angebotsnummer: 169006
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die OGS sucht Ehrenamtliche für die Übermittagsbetreuung von Kindern - auch mit Fluchterfahrung.
Angebotsnummer: 169057
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die angebauten Kräuter, Nasch- und Duftpflanzen von Unkraut befreit halten, den Barfußpfad instand halten. ggf. neue Kräuter anpflanzen... Eigene Ideen sind willkommen! Aufwand ca. 1x pro Monat
Angebotsnummer: 170119
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Lust am eigenverantwortlichen, selbständigen, kreativen Schreiben oder layouten? Ein kleines, ehrenamtliches Team freut sich über Unterstützung bei der journalistischen Recherche interessanter Themen und deren bildlicher Darstellung in unserer 4x jährlich erscheinenden ksg- aktuell Zeitschrift.
Angebotsnummer: 170383
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Unsere schön eingerichteten Pavillons in Neuehrenfeld und Bickendorf sollen um ein neues Angebot für die Menschen in der Nachbarschaft bereichert werden. Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß daran haben, gemeinsam mit ihren Nachbarn Zeit zu verbringen und sich vorstellen können einen Kreativ-Workshop zu leiten. Alles ist Vorstellbar: Nähen, Malen, Fotografie oder Deko basteln...u.v.m.
Die Quartiersarbeit Neuehrenfeld kümmert sich um die Generation 60+ und schafft mit Unterstützung engagierter Kölner Bürger und Bürgerrinnen Angebote für und mit Nachbarn. Das Ziel ist eine tragende soziale Infrastruktur, in der alle sich gut aufgehoben führen. Wir freuen uns auf Sie!
Angebotsnummer: 170694
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die Evangelische TelefonSeelsorge Köln sucht jedes Jahr neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen Menschen, die …
• offen, lebenserfahren und interessiert an anderen Menschen sind
• einfühlsam sind und sich auf andere Menschen einstellen können
• psychisch belastbar sind
• bereit sind, sich mit sich selbst und ihren eigenen Krisen auseinanderzusetzen
• Lust haben, Neues zu lernen und ihren Horizont zu erweitern Wir bieten:
• Eine qualifizierte Ausbildung über ein Jahr (Selbsterfahrung, Grundlagen der Gesprächsführung, Übungen, Hintergrundwissen zu verschiedenen Themenbereichen wie Suizidalität, Trauer etc.)
• Unterstützung und Begleitung durch regelmäßige Supervision
• Interessante Fortbildungen
• Lebendige und gute Zusammenarbeit in einem großen Team von interessanten Menschen Wir erwarten:
• Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit
• die Bereitschaft, über die Ausbildungszeit hinaus mindestens drei Jahre mitzuarbeiten
• Ein ehrenamtliches Engagement von monatlich ca. 15 bis 20 Stunden (Dienste am Telefon, Supervision und Fortbildung)
Angebotsnummer: 172076
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung:
Angebotsnummer: 173741
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Gastfamilien gesucht! Jedes Jahr ab September sind Jugendliche aus verschiedenen Ländern für zehn Monate (Langzeit) oder kürzer (3 - 6 Monate) für einen Schüleraustausch in Deutschland, organisiert vom Verein Open Door International e.V.. Gastfamilien, aber auch Ehepaare, Paare mit oder ohne Kinder (Alter 14-18 Jahre), werden dringend gesucht.  Open Door International e.V. (ODI) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln, der seit 1983 Austauschprogramme für Jugendliche und Erwachsene in und aus aller Welt organisiert. All diejenigen, die Gastfamilie werden, leisten einen enormen Beitrag für das Gelingen dieses wertvollen Austauschs und bekommen die Möglichkeit, viele neue Aspekte einer bislang unbekannten Kultur in den eigenen vier Wänden zu erleben. Letztlich leisten Sie als Gastfamilie und die Schulen, die unsere Austauschschülerinnen und Austauschschüler für die Zeit des Programms aufnehmen, einen großen Beitrag zur Völkerverständigung. Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Gastfamilien, die eine/n der Jugendlichen herzlich in den Familienalltag integrieren möchte. Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre Tür zu öffnen oder sich generell für die Arbeit unseres Vereins interessieren, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Kontakt über das Freiwilligenzentrum mensch zu mensch.
Angebotsnummer: 175070
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Damit wir regelmäßig Lebensmittel und Hygieneartikel an die obdachlosen Menschen verteilen können, benötigen wir Spenden und andere Möglichkeiten, um das Ganze zu finanzieren. Dazu gestalten wir einige Pfandsammelaktionen, wie zum Beispiel an Karneval, bei der Gamescom in Köln und viele mehr, indem wir die Pfandflaschen einsammeln und diese zu Geld machen. An solchen Tagen benötigen wir viel Unterstützung, damit wir möglichst viel einsammeln können. Außerdem werben wir auf facebook für uns.
Angebotsnummer: 175373
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Als Fahrer unser Equipment zum und vom Hauptbahnhof fahren und an einem Versorgungsgang teilnehmen:
Für die Fahrten steht ein Vereinsfahrzeug zur Verfügung. Zu dieser Tätigkeit gehört auch das Be- und Entladen des Autos (vor und nach den Versorgungsgängen). Vor Ort wird dies von weiteren ehrenamtlich Helfenden unterstützt.
Angebotsnummer: 177029
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Wir suchen für unseren Schüler eine Person, die mit ihm an einem Nachmittag die Freizeit gestaltet. Die alleinerziehende Mutter scheint diesbezüglich überfordert. Der Junge geht gerne schwimmen, er spielt gerne Tischtennis... Im besten Fall ist dies ein jüngerer Mann, der mit dem Schüler eine entsprechend unkomplizierte Beziehung aufbauen kann. Er soll an eine sinnvolle Tätigkeit im Nachmittagsbereich herangeführt werden. Dies kann nur ein Dienstag- oder Freitagnachmittag sein, da die Schule an den anderen Tagen erst um 16 Uhr endet und der Schüler eine Stunde Fahrzeit hat. Der Dienstag- und Freitagnachmittag ist jeweils ein deutlich kürzerer Schultag.
Angebotsnummer: 179511
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Ehrenamtliche gesucht, die mit einem Deutsch-Lernenden ein "Deutsch Tandem digital" bilden. Die Idee ist, dass die Ehrenamtlichen und die Deutsch-Lernenden sich per Whatsapp-Video-Call, Skype, Zoom, Jitsi ... zu festen Terminen verabreden und dann miteinander Deutsch sprechen. Als Input gibt es jede Menge gut geeignete Materialien online. Wer Anregungen oder Interesse hat, mitzumachen - sowohl als Ehrenamtler als auch als Deutsch-Lernender - kann sich gerne melden  Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 187466
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Das Projekt "Freizeit-Tandems" bringt Menschen zusammen, die gemeinsam ihre Freizeit gestalten möchten. Der monatliche Stammtisch im inSide Café bereitet einen inklusiven, barrierefreien Raum, um sympathische Mit-Kölner*innen kennen zu lernen, gemeinsam Ausflüge, Museums-, Sport- und Konzertbesuche zu planen. Unser Ziel ist der Aufbau eines Pools an ehrenamtlichen Gebärdensprach-Dolmetscher*innen, die Interesse haben, Gehörlosen die Teilnahme an unserem monatlichen Stammtisch zu ermöglichen und ggf. mit einem Freizeit-Tandem einen Ausflug zu machen. Es dürfen sich gerne Kölner*innen melden, die Grundkenntnisse in Gebärdensprache haben oder Gebärdensprache erlernen.
Angebotsnummer: 187856
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Die Organisation hat eine Vielzahl von Einrichtungen, die auch über Außenanlagen verfügen. Die Pflege und Gestaltung soll nach Absprache mit den Mitarbeitenden durch Ehrenamtliche durchgeführt werden unter Einbezug der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung wie Kindern oder Wohnungslosen. Zur Zeit suchen wir in Familienzentren in Bickendorf, Vingst, Dünnwald und in einer Beratungseinrichtung in Lindenthal 
Angebotsnummer: 189272
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Du hast Spaß daran, Content für Instagram zu erstellen, Du fotografierst gerne oder machst gerne kurze Videoclips und suchst ein zeitlich flexibles Ehrenamt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du kannst Dich bei uns mit Deiner Erfahrung für einen sozialen Zweck einsetzen. Wir, ein Team von Ehrenamtlichen, pflegen gemeinsam mit  Dir den Instagram-Account für die Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfen . Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und wollen über den Account weitere Ehrenamtliche gewinnen, um nachbarschaftliche Beziehungen in den Kölner Veedeln zu stärken und somit der Einsamkeit von älteren Menschen etwas entgegen zu setzen. Mach mit! Wir freuen uns auf Dich.
Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 194136
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Innenstadt, Rodenkirchen, Ehrenfeld, Lindenthal: Du suchst ein zeitlich flexibles Ehrenamt an der frischen Luft, bei dem Du mit viel Spaß und Bewegung Kölner Senior*innen Ausflüge  auch in der Corona-Zeit ermöglichen kannst? Dann bist Du beim Verein „Radeln ohne Alter“ in Köln genau richtig. Mit einer Senior*innen-Rikscha, die elektrisch betrieben ist, unternimmst Du nach einer Schulung Ausflüge ins Veedel und kannst damit älteren Menschen in Deiner Umgebung eine Freude machen. Neugierig geworden?
Dann melde Dich bei mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für nähere Info und Vermittlung zu "Radeln ohne Alter"