Ehrenämter

Anzeige 741 - 760 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 204149
Geändert am: 03.09.2023 - 03:25
Beschreibung: Wir alle kennen das: Seit Beginn der Pandemie finden der Austausch mit Freunden und Familie, Fortbildungen, sowie die Teilhabe an kulturellem Leben zumeist digital statt. Doch nicht jedem fällt der Schritt in die digitale Welt mit all ihren Herausforderungen leicht. Mit dem Projekt "Digital ganz einfach!", welches von der Stiftung Wohlfahrt NRW gefördert wird, möchten wir Menschen ab 50 Jahren, sowie Senior*innen, einen möglichst barrierearmen Zugang in diese Welt und damit eine digitale Teilhabe ermöglichen. Wir suchen Digitalbotschafter*innen jeden Alters, die Geduld und Freude daran haben, älteren Menschen, die noch wenig oder keine Berührung mit digitalen Medien hatten, Ängste zu nehmen, Interesse zu wecken und ihnen die Vorteile von Tablet, Smartphone und Co. näherzubringen. Dies kann zum Beispiel durch eine 1:1 Patenschaft, Kleingruppentrainings, Smartphone- und Tablet-Treffs, digitale Stammtische oder das Anknüpfen an bereits vorhandene Angebote in der Umgebung gut gelingen. Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf dich!
Angebotsnummer: 158404
Geändert am: 03.09.2023 - 03:23
Beschreibung: Als ehrenamtlicher Betreuer sind Sie von Anfang an mit einer Gastfamilie in Kontakt. Im Idealfall übernehmen Sie auch den ersten Besuch bei der Familie und lernen so das zukünftige Zuhause Ihres Schützlings schon einmal kennen. Sobald der Schüler angekommen ist, stehen Sie in regelmäßigem Kontakt mit dem Gastkind und seiner Familie. Sie können zum Beispiel mit ihnen telefonisch oder Ihr schreibt Euch per E-Mail. Am schönsten ist es aber auch natürlich,wenn Sie Ihrem Gastschüler und seine neue Familie auch mal besuchen oder dem Schüler auf Ausflügen ein bisschen was von Ihrer Region/Stadt zeigen. Als Betreuer helfen Sie, wenn Ihr Gastschüler und seine Familie vor eine Herausforderung stehen. Vielleicht braucht Ihr Schützling etwas Starthilfe bei der Suche nach einem Hobby in Deutschland. Oder es gibt ein paar Kommunikationsschwierigkeiten mit der Gastfamilie, weil das Deutsch dann doch noch nicht so gut ist. In diesen Situationen können Sie helfen. Wenn es einmal größere Schwierigkeiten zu bewältigen gibt, bekommen Sie jederzeit Unterstützung von unserem Team für Interkulturelle Beratung und von anderen, erfahrenen Betreuern. Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite und halten engen Kontakt. All unsere Betreuer erhalten eine Schulung auf einem mehrtätigen Seminar, das jedes Jahr Ende Oktober in Köln stattfindet. Die Kosten tragen selbstverständlich wir. Es ist übrigens auch möglich, eine Gastfamilie im Team zu betreuen! Sie können also zum Beispiel eine Betreung zusammen mit einem erfahrenen Betreuer übernehmen. Alle Fahrten zur Gastfamilie können mit uns abgerechnet werden.
Angebotsnummer: 172282
Geändert am: 03.09.2023 - 03:22
Beschreibung: Für einen Versorgungsgang kochen, Brote schmieren oder Kuchen backen:
Vor allem suchen wir ehrenamtlich Helfende, die innerhalb ihrer eigenen Möglichkeiten regelmäßig für unsere Versorgungsgänge – vor allem an den Dienstagen – kochen. Gerne vegetarische, sättigende Speisen, beispielsweise Eintöpfe oder Nudelgerichte. Es können gerettete Lebensmittel verkocht werden. Gerne kann, wer für einen Versorgungsgang kocht, an diesem teilnehmen. Hier ist es nicht zwingend erforderlich, dass man bis zum Ende bleibt.
Angebotsnummer: 247201
Geändert am: 02.09.2023 - 03:30
Beschreibung: Gesucht werden Vorlesepaten
Angebotsnummer: 229239
Geändert am: 02.09.2023 - 03:22
Beschreibung: In Köln Worringen findet im Elisabeth von Thüringen Haus nachmittags am Donnerstag das Café "Kaffee-Tanten" für Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste statt. Zur ehrenamtlichen Unterstützung suchen wir Engagierte, die 1x in der Woche dabei helfen, dass dieses Kaffeetrinken im Haus stattfinden kann. Es geht um Vor- und Nachbereitung, aber auch um die Unterstützung der älteren Menschen, die sich zu diesem Event gern treffen.
Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  für nähere Informationen. Wir stellen den Kontakt zum Altenheim in Worringen her.
Angebotsnummer: 16433
Geändert am: 02.09.2023 - 03:00
Beschreibung: Besuch bei einem älteren Menschen, Gespräche, Spaziergehen, Vorlesen, Einkäufe begleiten usw.
1x in der Woche etwa 1-2 Stunden zeitlicher Einsatz.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de   oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  schreiben. Wir beraten, wie es weiter geht.
Angebotsnummer: 94424
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Einzelne Flüchtlinge werden von Freiwilligen begleitet zu Behörden, Arztterminen, JobCenter. Voraussetzung: Zeit haben am Vormittag, sehr flexible Terminvereinbarungen, oft kurzfristige Anfragen.
Angebotsnummer: 150904
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Das Freiwilligen-Frühstück ist ein regelmäßiges Angebot für unsere Freiwilligen und Ehrenamtlichen, um uns für ihren Einsatz zu bedanken und neue Aktionen, Angebote und Ideen umzusetzen. Alle die sich bei uns einbringen möchten, werden herzlich eingeladen an diesem Treffen teilzunehmen, um einen Einblick in die ehrenamtlichen Felder zu bekommen: - Übersetzung, Sprachmittler*in (Geflüchtete, Migrant*innen) - Begleitung zu Ämtern (Geflüchtete, Migrant*innen) - Organisation und Durchführung von Festen und Feiern - Freizeitangebote - Kursangebote - Bildungsangebote
Angebotsnummer: 154875
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Für geflüchtete Menschen, die in Lindenthal wohnen, werden Jobpaten gesucht. Als JobPate unterstützen Sie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen, zeigen Adressen zur Stellenrecherche auf, unterstützen bei der Kontaktaufnahme des Arbeitgebers.
Angebotsnummer: 156412
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: In einer stationären Tageseinrichtung für Seniorinnen und Senioren werden ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für das Nachtcafe gesucht, die das Angebot mit gestalten, begleiten und vor-und nachbereiten. Das Nachtcafe findet von Montag bis Freitag von 18:00 bis 24:00 Uhr statt und richtet sich an demenziell veränderte Bewohner*innen, aber auch an Menschen ohne Demenzerkrankung. Dieses Angebot wurde etabliert, um den Seniorinnen und Senioren, deren Tages-Nacht- Rhytmus gestört ist ein Angebot am Abend zu bieten. U.a. können Lesungen gehalten, Filme gezeigt werden, Spieleabende veranstaltet werden und im Sommer auch Angebote im Garten (draußen) genutzt werden. Die Einrichtung freut sich auf neue Ideen und Anregungen!
Angebotsnummer: 156493
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Fahrer/Beifahrer auf Transportern, Ein- und Ausladen von Lebensmitteln, Aussortieren von Lebensmitteln,
Angebotsnummer: 156769
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Für das Referieren von Vorträgen für deutsch- und -türkischsprachige Seniorinnen und Senioren werden Referentinnen und Referenten gesucht, die in deutscher-, gern aber auch in türkischer Sprache Vorträge über gesundheitsspezifische Themen, wie z.B. gesunde Ernährung, Umgang mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz, etc. , aber auch in vielen anderen Themengebieten, halten.
Angebotsnummer: 157085
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Mit der Initiative "Guter Start mit Baby" bietet die Einrichtung Familien in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes eine Entastung bei der Betreuung durch eine Ehrenamtliche an. Die Ehrenamtliche kommt für einige Wochen und Monate meist 2 bis 3 Stunden pro Woche ins Haus, um z. B.:
- mit dem Baby spazieren zu gehen
- mit dem Geschwisterkind zu spielen
- der Mutter eine kleine Auszeit zu verschaffen
- die Mutter bei Besorgungen oder Arztterminen zu begleiten
Das Angebot versteht sich als modern organisierte Nachbarschaftshilfe.
Angebotsnummer: 157588
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Als "Verbraucher-BegleiterIn" unterstützen Sie die MitarbeiterInnen der Verbraucherzentrale im Einzelfall, d.h. bei Hilfesuchenden. Die Einrichtung sucht konkrete Unterstützung in der aufsuchenden Beratung, die in den Quartieren (Köln Chorweiler-Nord, Blumenberg, Seeberg, Kalk, Humboldt-Gremberg, Höhenberg-Vingst) angeboten werden. Sie helfen VerbraucherInnen bspw. beim Abtippen von Musterbriefen, Sortieren von Unterlagen oder unterstützen sie bei der Führung eines Haushaltsbesuches. Sie begleiten VerbraucherInnen zu anderen Hilfeeinrichtungen und bieten ihnen ganz allgemein "Hilfe zur Selbsthilfe". Eng begleitet werden Sie dabei von unseren Verbraucherberaterinnen, nach deren Anleitung Sie handeln. Wir würden uns auch über Ihre Unterstützung freuen bei den zahlreichen Bildungsveranstaltungen, Festen und Aktionen bei denen die Angebote im Sozialraum bekannt werden.
Angebotsnummer: 157624
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Der Verein, der sich für Kinderrechte einsetzt, sucht ab sofort Ehrenamtliche, die in der Konzeption und Durchführung von Projekten tatkräftig unterstützen und die Ziele des Vereins bestmöglich kommunizieren. Das sind deine Aufgaben: · Als ehrenamtlicher Mitarbeiter gilt es, an diversen Projekten mitzuwirken. · In unterschiedlichen Teams werden viele verschiedene Projekte ausgearbeitet und verwirklicht, z.B. Projektwochen zum Thema Kinderrechte an Schulen, Jugendgipfel mit Thema Engagementförderung, Kinderrechtefeste, Informationsanlässe und vieles mehr. · Neben unseren Projekten können nach Möglichkeiten auch gerne eigene Projektideen in Teams erstellt und umgesetzt werden. · Die Konzeption und Gestaltung der Projekte finden im Büro statt, während Termine mit Dritten und die konkrete Umsetzung auch häufig außerhalb des Büros stattfinden. Das solltest du mitbringen: · Teamfähigkeit und Spaß am Ehrenamt · Kreativität und Eigeninitiative · Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit · Organisations-, Planungs- und Koordinationsgeschick Das bieten wir: · Wir sind ein junges, dynamisches Team und arbeiten zu flexiblen Arbeitszeiten im Büro. · Homeoffice ist nach Absprache ebenfalls möglich. · Du wirst abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen, an bestehenden Projekten mitarbeiten und hast die Möglichkeit, deine eigenen Projekte mit Unterstützung zu realisieren und zu verwirklichen.
Angebotsnummer: 157764
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Das SeniorenNetzwerk sucht einen SprecherInnenrat, der die Organisation des Netzwerkes übernimmt und dafür sorgt, dass sich das Netzwerk erweitert und weiter bestehen bleibt sowie die administrative Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Kassenverwaltung etc. übernimmt.
Angebotsnummer: 161461
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: Kinder in Köln willkommen heißen Alle Familien, die es wünschen, erhalten nach der Geburt eines Kindes einen Kinderwillkommensbesuch (KiWi) im Auftrag der Oberbürgermeisterin. Mehr als 11.000 dieser Besuche werden pro Jahr vorgenommen, die von sieben freien Trägern der Jugendhilfe koordiniert werden, so auch vom Kinderschutzbund Köln.
Da die Geburtenzahlen in Köln nach wie vor hoch sind, sucht die Stadt Köln weitere Unterstützung für diese ehrenvolle Aufgabe der Begrüßung Neugeborener. Die Helfer und Helferinnen besuchen jungen Familien ehrenamtlich und geben ihnen einen ersten Wegweiser mit den besten Adressen für Familien mit Kleinkindern ganz in ihrer Nähe. Sie informieren über Frühe Hilfen wie etwa Krabbelgruppen, Babyschwimmen, Beratungsangebote oder Kinderbetreuung. Diese werden den Eltern als kompaktes Nachschlagewerk in einem Ordner ausgehändigt, zusammen mit Präsenten der KiWi-Partner RheinEnergie, DEVK, Kölner Zoo und Philharmonie. Sie alle unterstützen das Projekt seit vielen Jahren. Was wir suchen:
- Ehrenamtliche, die Familien zu Hause aufsuchen und ein ca. 30-minütiges, informatives Beratungsgespräch anbieten
- aufgeschlossene, offene und neugierige Menschen, die gut und schnell mit Menschen in Kontakt kommen
- Menschen, die bereit sind über einen längeren Zeitraum (mindestens ein Jahr) ihren ehrenamtlichen Einsatz anzubieten Was wir bieten:
- umfassende Schulung in Vorbereitung auf das KiWi-Ehrenamt
- regelmäßige Austauschtreffen zur Reflektion der Besuche und zur Informationsweitergabe
- fachliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin vor Ort
- flexible Einsatzzeiten
- Aufwandsentschüdigung von 5 Euro pro Termin
- Einbindung in die Mitarbeiterschaft des Kinderschutzbundes Köln (Sommerfest, Weihnachtsfest, Mitarbeiterversammlung,...)
Angebotsnummer: 161473
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: "Sea-Eye Köln" möchte den Verein Sea-Eye e. V. in der Erreichung seiner Ziele unterstützen. Dies soll zum einen durch das Sammeln von Spenden und verschiedene Benefiz-Veranstaltungen zur Finanzierung der Rettungsmissionen verwirklicht werden und zum anderen durch Veranstaltungen und Aktionen, die über das Thema Seenotrettung im Mittelmeer informieren und gegebenenfalls dabei helfen, geeignete Crewmitglieder für die Rettungsmissionen zu finden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob Spendenlauf oder Kuchenverkauf in der Schule, Demos, Vorträge oder Benefizkonzerte - jede*r kann sich auf seine*ihre Art einbringen. Auch Nicht-Studierende jeden Alters sind herzlich willkommen! Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen an der Uni Köln.
Angebotsnummer: 162893
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: SiS bietet Engagierten ab 55 Jahren nach einem Eignungsgespräch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum ehrenamtlichen Mediator an. Und das kostenfrei! Im Gegenzug verpflichten sich neue Seniorpartner zu einer mindestens 18-monatigen unentgeltlichen Tätigkeit für einen Vormittag in der Schulwoche an einer unserer Vertragsschulen.
Die Ausbildung findet nach den Vorgaben des Bundesmediationsgesetzes statt und umfasst vier Seminarblöcke, insgesamt rund 80 Stunden. Zertifizierte Trainer leiten die Ausbildung mit jeweils 16 Teilnehmern. So gewinnt Seniorpartner durch jede Ausbildungsstaffel Mediatoren-Teams für bis zu acht weitere Schulen!.
Angebotsnummer: 164000
Geändert am: 01.09.2023 - 03:45
Beschreibung: 1.Hilfe bei der Durchführung von Kampagnen und Aktionen, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Öffentlichkeitsarbeit. 2.Bildungsarbeit an Schulen, z.B. im Rahmen von Gemeinschaftskundeunterricht den fairen Handel vorstellen, evtl. Aktionen mit den Schülerinnen machen.