Ehrenämter
Anzeige 401 - 420 von insgesamt 940
Angebotsnummer: 297589
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein PEPP e.V. sucht für eigene Projekte im In- und Ausland, sowie für Projekte kooperierender Partnerorganisationen Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement und Finanzbuchhaltung sowie Aufbau von social Media.
Angebotsnummer: 323312
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zusammen mit dem Haus der Architektur im Haubrich-Hof möchten wir ein Projekt starten, das den Haubrich-Hof zum einen beleben soll, zum anderen aber auch der dortigen Drogenszene etwas entgegensetzen möchte. Das Projekt "1000 Stühle 1000 Bäume" soll unserem Haubrich-Hof neue Impulse geben und dort Gemeinschaft schaffen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Wir als Stadtbibliothek möchten uns hieran beteiligen, indem wir aus dem Sprachraum heraus Outdoor-Spiele verleihen, die im Haubrich-Hof von den Kölnerinnen und Kölnern gespielt werden können. Das allseits beliebte Boule und Großschach sollen hier den Anfang machen.
Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die die Ausgabe der Spiele betreuen, sehr gerne mitspielen sollen und währenddessen ein wenig ein Auge auf die Nutzung und das Geschehen vor Ort werfen.
Wir möchten den Spieleverleih von Mittwoch bis Sonntag anbieten, jeweils 15-18 Uhr. Die Tätigkeit soll auf möglichst viele Schultern verteilt werden. Ziel ist ein Team, das sich nach einer Anlaufzeit selbst organisiert. Ein Wachmann ist während der Öffnung des Sprachraums immer anwesend.
Angebotsnummer: 323496
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Sprachcafé treffen sich Geflüchtete in entspannter Atmosphäre, um Deutsch zu sprechen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Fokus liegt auf alltäglicher Konversation, gegenseitigem Austausch und dem gemeinsamen Lernen.
Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Deutschkenntnisse haben und sicherer im Sprechen werden möchten.
Besonders willkommen sind Muttersprachler:innen, die Lust haben, das Gespräch zu begleiten und die Teilnehmer:innen beim Üben zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Begegnung, des Lernens und der Verständigung.
Angebotsnummer: 239372
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht.
Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal.
Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 246842
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Vereinsarbeit sind Sie als Mitglied aktiv – ob im Vorstand, bei der Umsetzung von Begegnungsprojekten oder Entwicklung neuer Ideen in Ihrem Veedel und Ihrem Verein.
Wir brauchen Ihr Engagement, um das Vereinsleben für Menschen in Ihrer Nachbarschaft erlebbar zu machen.
Wir brauchen Ihren Blick – unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Ob alt, ob jung, ob schon als Kölner Panz im Veedel wohnhaft oder neu zugezogen – zeigen Sie uns was sich Menschen aus Ihrer Perspektive wünschen und brauchen.
Wir brauchen Ihre Expertise – denn jede*r kann was einbringen.
Wir brauchen Ihr Lächeln – damit Menschen zusammenkommen und sich willkommen fühlen.
Wir brauchen Ihre Kreativität - um Dinge einfach mal ganz anders zu denken.
Wir brauchen Ihre Kontinuität –wir wünschen uns, dass Sie als Mitglied regelmäßig Ihren Verband unterstützt.
Wir brauchen Ihren Blick – unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Ob alt, ob jung, ob schon als Kölner Panz im Veedel wohnhaft oder neu zugezogen – zeigen Sie uns was sich Menschen aus Ihrer Perspektive wünschen und brauchen.
Wir brauchen Ihre Expertise – denn jede*r kann was einbringen.
Wir brauchen Ihr Lächeln – damit Menschen zusammenkommen und sich willkommen fühlen.
Wir brauchen Ihre Kreativität - um Dinge einfach mal ganz anders zu denken.
Wir brauchen Ihre Kontinuität –wir wünschen uns, dass Sie als Mitglied regelmäßig Ihren Verband unterstützt.
Angebotsnummer: 303530
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für die Angebote des Seniorennetzwerks, besonders für die Handy- und PC-Beratung.
Seniorennetzwerk: Leitung verschiedener Veranstaltungen für deutschsprachige Senioren ab 65, Ausflüge, Sport, Hobbys, Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 234425
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Instagram ist dein Ding? Du kennst alle Funktionen und bist selbst mit einem eigenen privaten Kanal aktiv? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen.
Unterstütze das junge Stadt Köln-Team dabei, den Instagram-Kanal www.instagram.com/jungestadtkoeln aktuell zu halten, Beiträge zu reposten, die Kommentare und Nachrichten im Blick zu behalten.
junge Stadt Köln begleitete Jugendliche und junge Erwachsene in Köln dabei, selbst aktiv zu werden, etwas zu bewegen und sich für Themen einzusetzen, die ihnen wichtig sind.
Unser Instagram-Kanal ist ein wichtiges Medium, um mit jungen Kölner:innen in Kontakt zu kommen und über ihr Engagement zu erzählen.
Mit dir zusammen wollen wir den Kanal aktuell halten und die Reichweite erhöhen.
Du bekommst eine gute Einweisung und Struktur. Und nette Kolleg:innen. :-)
Unser Büro ist in Ehrenfeld. Da bist du herzlich willkommen. Du kannst natürlich nach der Einweisung auch von unterwegs und von Zuhause aus arbeiten.
Angebotsnummer: 323287
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht.
Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal.
Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 289654
Geändert am: 07.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 188735
Geändert am: 30.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir benötigen dringend eine ehrenamtliche Person für die Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeiten und der Organisation von Seminaren, Ausflügen und Veranstaltungen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit die Gebärdensprache zu erlernen. Vorkenntnisse in Gebärdensprache sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 65682
Geändert am: 23.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Lust auf internationale Kontakte? Wissen weitergeben? Jemanden unterstützen?
Hier sind Sie richtig!
Für Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen, aber nicht ausreichend guten Deutschkenntnissen um das Abitur abzulegen suchen wir engagierte Personen, die sie bei den schriftlichen Hausaufgaben unterstützen. Dabei geht es zum Beispiel um Textverständnis oder das Verfassen von Inhaltsangaben.
Die Schüler*innen sind meistens zwischen 20 und 40 Jahre alt und kommen aus vielen verschiedenen Ländern.
Die Tätigkeit ist von den Zeiten her mit einem Vollzeitjob vereinbar.
Angebotsnummer: 322375
Geändert am: 20.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Zuhören im öffentlichen Raum an zuvor festgelegten und per Website bekannt gegebenen Bänken und Terminen. Eine Ausweitung auf öffentliche Räumlichkeiten (VHS, Bibliothek, Bürgeramt etc.) insb. in der Winterzeit wird angestrebt.
Angebotsnummer: 322368
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Jeden Freitag treffen sich ca. 10 bis 15 Migrantinnen und Migranten vorwiegend aus französisch-sprachigen afrikanischen Ländern zum Austausch und zum Sprachtraining. Hierfür ist keine pädagogische Voraussetzung des Ehrenamntlichen erforderlich, sondern lediglich der Spaß an der Übung der deutschen Sprache auf eher spielerischem Weg.
Im Zentrum des Trainings steht die Einübung alltäglicher Situationen: Einkauf, Beschäftigung, Behördengänge,... . Die Treffen finden augenblicklich am Freitagabend in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt; falls Sie einen früheren Beginn bevorzugen, wäre dies gern möglich.
Treffpunkt sind die attraktiven Räumlichkeiten der Diakonie Köln in Nippes- inklusive eines sehr netten Gartenbereiches.
Angebotsnummer: 322369
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Kölner Vorsitzende unseres Vereins wünscht sich eine ehrenamtliche Unterstützung für ein abwechslungsreiches breites Themenfeld. Ob Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Organisationen von Festen und anderen Veranstaltungen mithelfen möchten. Ob Sie im Fundraising unterstützen oder eigene Ideen für Projekte mitentwickeln möchten.
Die noch im Aufbau begriffene flexible Struktur des Vereins in Köln bietet kreativen Raum für vielseitiges Eingagement. Als Assistent/in der freundlichen und kommunikativen Vorstandsvertreterin in Köln könnnen Sie sich vielfältig einbringen.
Angebotsnummer: 298962
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Bürgerzentrum Finkenberg treffen sich Menschen aus dem Veedel für unterschiedliche Angebote.Kaffeeklatsch, Sprachkurse, Nähtreff, Theater, Gedächtnistraining, Tanzen für Menschen ab 60. Die Seniorenberatung, Beratung bei Erwerbslosigkeit und ein günstiger Mittagstisch runden die Angebote ab.
Für die Gruppen für Menschen ab 60 Jahren organisieren wir Ausflüge / Fahrten mit einem Ford Transit (8 Sitzer) für eine Dauer von ca. 3 - 4 Stunden. Hier suchen wir Fahrdienst-Unterstützung.
Angebotsnummer: 304735
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Für die vielfältigen Angebote im Bürgerzentrum Finkenberg benötigen wir Unterstützung. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welcher Einsatz am besten geeignet ist. Bei uns bekommt man einen guten Einblick in die Organisation einer sozialen Einrichtung und kann erfahren, wieviel Freude es bereitet ein lebendiges soziales Miteinander zu gestalten.
Wir brauchen z. B. Unterstützung bei der Umsetzung der Angebote und der Vor- und Nachbereitung. Einkäufe für die Gruppen, Raumgestaltung und vieles andere mehr rund um die Angebote.
Öffentlichkeitsarbeit ist für uns wichtig, damit wir möglichst viele Menschen erreichen können. Hier brauchen wir Unterstützung beim Plakate und Flyer verteilen, bei den sozialen Medien und einfachen Veröffentlichungen. Auch die technische Unterstützung bei Veranstaltungen ist willkommen.
Jemand der Glühbirnen austauschen kann und andere kleine hausmeisterliche Tätigkeiten übernimmt, wäre sehr willkommen. Hilfe bei der Unterstützung für den Garten- und Außenbereich würde uns freuen. Blumen gießen, Rasen mähen, etc.
Wir freuen uns aber auch über Freiwillige, die Gruppen begleiten wollen. Ob als Sprachpat:in, beim Spielenachmittag oder dem Gedächtnistraining. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen.
Was wir brauchen, ist jemand der sich gerne für Menschen einsetzt, die Vielfalt unterschiedlicher Menschen schätzt und Gemeinschaft mag.
Angebotsnummer: 322073
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine*n Ehrenamtliche/n (oder auch mehrere), der/die eine kleine Nähstube aufbauen und betreuen. Wir verfügen über gespendete Nähmaschinen, Stoffe und Kurzwaren. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Bewohner*innen, bei der Reparatur ihrer Kleidung oder beim Schneidern neuer Dinge. Haben Sie eine eigene Idee? Wir sind für alles offen!
Angebotsnummer: 73928
Geändert am: 15.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein ist ein Zuhör- und Info-Telefon für und von Studierenden aller Kölner Universitäten und Hochschulen.
Du kannst hier über alles reden, was Dir Kummer bereitet, sei es Stress im Studium oder Sorgen des Alltags. Prüfungsangst, Geldprobleme oder Streit in der Beziehung – kein Thema ist zu groß und keines zu klein. Wir von der Nightline hören Dir zu, vorurteils- und wertungsfrei.
Auf die Arbeit am Telefon (pro Telefonschicht 2 Mitarbeiter) werden die Mitglieder durch regelmäßige Schulungen gut vorbereitet. Zusätzlich bietet die Supervision mit einem Psychologen die Möglichkeit schwierige Gespräche zu besprechen, den Umgang mit verschiedenen Anrufern zu thematisieren und eigene Grenzen sicher setzen zu können.
Die Nightline Köln verwaltet und organisiert sich selbst. Das bedeutet, dass sich jedes Mitglied zusätzlich zur Telefonarbeit auch in einem Team der vier Bereiche engagiert.
TEAM: Bewerber, Schulung, Mitglieder, Organisation
FINANZEN: Sponsoring, Buchhaltung, Berichte
TECHNIK: Homepage, Intranet
EXTERNE KOMMUNIKATION: Werbung, PR, Events, Online Kommunikation
und außerdem an regelmäßigen Vereinstreffen teilnimmt.
Eigeninitiative wird groß geschrieben. Du hast die Möglichkeit, deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend, interessante Aufgaben zu übernehmen, deine Ideen einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
Angebotsnummer: 321819
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir, die AG „Engagement von Menschen mit Behinderung“ in Köln, suchen dich – einen Social Media Heldin mit Herz für Inklusion und Vielfalt!
Du hast Lust, unserer Arbeitsgruppe in den sozialen Netzwerken ein Gesicht zu geben? Du kannst Geschichten erzählen, kurze Clips drehen, Posts gestalten oder Statements einfangen? Dann brauchen wir genau dich!
Was wir uns wünschen:
Du kümmerst dich regelmäßig (am liebsten wöchentlich, allein oder im Team) um unsere Social Media Kanäle.
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Angebotsnummer: 321661
Geändert am: 10.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Auf dem Schulhof der OGS Nesselrodestraße sollen Kinder auch nachmittags, an den Wochenenden und in den Ferien spielen können. Wegen seiner Größe wird unser Hof von vielen Kindern aus der Umgebung gerne zum gemeinsamen Spielen und Fahrradfahren genutzt. Aus Sicherheitsgründen ist die Schulhoföffnung außerhalb der Schulzeiten jedoch nur möglich, wenn das Auf- und Abschließen gewährleistet wird. Wir möchten nun mit Freiwilligen und den Eltern der Schulkinder ein Team aufbauen, das sich um diesen Schließdienst kümmert.