Ehrenämter
Anzeige 401 - 420 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 288399
Geändert am: 23.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine Leitung, welche eine Gruppe Senioren*innen im Alter ab 55 + beim singen anleitet und betreut. Hierbei ist der Wunsch der Senioren*innen groß, auch Kölsche Lieder zu singen. Im Gemeinschaftsraum des Zu Huss e.V.in Buchforst ist es möglich 1 - 4 Mal im Monat (Zeit ist flexible) für 1,5 bis 2 Stunden eine Singegruppe zu installieren.
Angebotsnummer: 288533
Geändert am: 23.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Stundenweise Begleitung von Menschen mit Demenz, ganz nach deren Stärken, Ressourcen und Wünschen. Dies kann sehr vielfältig sein: bspw. Spazierengehen, Gesellschaftsspiele spielen, Unterhaltung, Begleitung zu Ärzten, in Erinnerungen schwelgen usw.
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen als auch zur Unterstützung im Alltag bei alleinlebenden Menschen mit Demenz FÜR DEN GESAMTEN STADTBEZIRK PORZ: ja nach Absprache mit den Ehrenamtlichen und deren Bedürfnisse und Wünsche.
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen als auch zur Unterstützung im Alltag bei alleinlebenden Menschen mit Demenz FÜR DEN GESAMTEN STADTBEZIRK PORZ: ja nach Absprache mit den Ehrenamtlichen und deren Bedürfnisse und Wünsche.
Angebotsnummer: 289881
Geändert am: 23.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Aufbereitung von Lebensmitteln sowie Verteilung an registriert Kunden der Tafel
Angebotsnummer: 291813
Geändert am: 23.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Kinder sind in Köln willkommen
Köln ist eine familienfreundliche Stadt - deshalb erhält jedes Kölner Neugeborene einen Begrüßungsbesuch. Bei diesem Besuch bekommen Kinder und Eltern nicht nur ein kleines Geschenk, sondern auch eine Mappe mit allen wichtigen und nützlichen Informationen für das erste Lebensjahr sowie den interessanten Adressen für junge Familien im jeweiligen Bezirk. Der SkF e.V. Köln organisiert und begleitet diese Besuche in den Bezirken Nippes und Porz. Die Begrüßungsbesuche werden von unseren freiwilligen Mitarbeiter:innen durchgeführt. Zur Familienfreundlichkeit gehört auch, dass jede Familie das Angebot eines solchen Besuches erhält und diesen natürlich auch ablehnen kann. Haben Sie Fragen zu den Besuchen und möchten Sie sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren, dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Köln ist eine familienfreundliche Stadt - deshalb erhält jedes Kölner Neugeborene einen Begrüßungsbesuch. Bei diesem Besuch bekommen Kinder und Eltern nicht nur ein kleines Geschenk, sondern auch eine Mappe mit allen wichtigen und nützlichen Informationen für das erste Lebensjahr sowie den interessanten Adressen für junge Familien im jeweiligen Bezirk. Der SkF e.V. Köln organisiert und begleitet diese Besuche in den Bezirken Nippes und Porz. Die Begrüßungsbesuche werden von unseren freiwilligen Mitarbeiter:innen durchgeführt. Zur Familienfreundlichkeit gehört auch, dass jede Familie das Angebot eines solchen Besuches erhält und diesen natürlich auch ablehnen kann. Haben Sie Fragen zu den Besuchen und möchten Sie sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren, dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.
Angebotsnummer: 242240
Geändert am: 20.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Lernförderung findet jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 15:30 und 18:30 Uhr im FEEnhaus in Holweide statt und wird von mindestens zwei Personen betreut. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sprachlichen Förderungen von Deutsch als Fremdsprache und der individuellen persönlichen Förderung. Ziel ist es, allen Mädchen, unabhängig von Herkunft, Behinderung oder Leistungsstand, Zugang zu Bildung und Teilhabe zu ermöglichen. Neben den schulischen Inhalten steht hier vor allem der persönliche Kontakt untereinander im Vordergrund. Daher organisieren wir in den Ferien Ausflüge und Unternehmungen, die gemeinsam mit den Mädchen geplant werden. Wir freuen uns über neue Impulse und Unterstützung und bieten die Möglichkeit, eigene Ideen und Angebote umzusetzen.
Angebotsnummer: 247789
Geändert am: 20.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Für unser neues Projekt FEEnLand – Lernförderung für Mädchen ab 6 Jahren, sucht FEE e. V. ab sofort ehrenamtliche Lesepatinnen. Sie unterstützen die Mädchen darin ihre Lesekompetenz weiterzuentwickeln und helfen ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache. Sie können, je nach Kapazität 1-2 Mal wöchentlich für 1-2 Stunden die pädagogischen Fachkräfte durch Ihr Engagement unterstützen oder in zeitlich größeren Abständen einen Vorlese-Nachmittag für die Mädchen gestalten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, eine menschenrechtsbasierte, feministische Haltung haben und gerne Ihr Wissen und Ihre Zeit an Mädchen schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Angebotsnummer: 272037
Geändert am: 17.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Verein Entwicklungswerk für soziale Bildung und Innovation e.V.unterstützt die soziale Teilhabe ausländischer Fachkräfte in der Pflege. Als Mentor/in betreuen Sie vor Ort ein bis max. drei neuzugewanderte Pflegekräfte mit ausreichenden Deutschkenntnissen als Mentees. Die konkrete Ausgestaltung der Mentoring-Beziehung bleibt den Teilnehmenden selbst überlassen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Mentees. Die Mentoring-Beziehung basiert auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Das Mentoringprogramm zur Stärkung der sozialen Teilhabe ausländischer Fachkräfte in der Pflege, kurz „STaF“ will neuzugewanderten Pflegekräften in einer Mentor-Mentee-Beziehung niedrigschwellige Zugänge in die lokale Engagement-Landschaft eröffnen. Ziel ist es, ihnen Begegnungsmöglichkeiten mit Einheimischen zu schaffen: Für die Umsetzung suchen wir an verschiedenen Standorten weltoffene Bürger/innen. Was wir erwarten: Eigene Engagementerfahrung und Bereitschaft an einer kostenlosen Mentoringschulung (4UE) teilzunehmen, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit.
Angebotsnummer: 297583
Geändert am: 17.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Seit 17 Jahren gibt es die Senior:inneneinrichtung im Herzen von Zollstock.
Die Aufgabe besteht darin, mit den Bewohner:innen Bastelarbeiten mit verschiedenen Materialien durchzuführen. Der Einsatz erfolgt in Absprache mit dem Sozialen Dienst. Bei der Umsetzung Ihrer Ideen sind die unterschiedlichen Fertigkeiten der Teilnehmer*innen zu berücksichtigen. Die Resultate der Bastelarbeiten sind für den jährlichen Adventsbasar gedacht, der in der Regel im November stattfindet.
Angebotsnummer: 208397
Geändert am: 12.07.2024 - 03:00
Beschreibung: On-Top-Unterstützung im Gruppendienst mit den Kindern, d.h. singen, vorlesen, Begleitung der Spielaktivitäten der Kinder in den Gruppenräumen oder auf unserem großen, naturnahen Außengelände.
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie Vorbereitung des Frühstücks, Einräumen der Spülmaschine oder Wäschepflege.
Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit, die wichtig ist, damit insbesondere die noch sehr jungen Kinder langsam eine Beziehung aufbauen können, gerne Einbringen von individuellen Vorlieben, z.B. im Rahmen eines Vorlese-, Kreativ- oder musikalischen Projekts.
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie Vorbereitung des Frühstücks, Einräumen der Spülmaschine oder Wäschepflege.
Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit, die wichtig ist, damit insbesondere die noch sehr jungen Kinder langsam eine Beziehung aufbauen können, gerne Einbringen von individuellen Vorlieben, z.B. im Rahmen eines Vorlese-, Kreativ- oder musikalischen Projekts.
Angebotsnummer: 45492
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird Hilfe bei der allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeit und bei Abrechnen der Projekte und Erstellen von Verwendungsnachweisen.
Angebotsnummer: 45493
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Ehrenamtlichen sollten z.B. Projekte entwickeln und durchführen. Die Tätigkeit kann in der Mitarbeit in bestehenden Projekten oder in der Konzeption neuer Projekte bestehen. Bisher liegt der Schwerpunkt im musischen Bereich, aber auch neue Ideen sind erwünscht. Die Projekte finden bundesweit und auch im Ausland statt, dauern ca. 10 Tage und haben einen Vorlauf von ca. einem Jahr.
Angebotsnummer: 45501
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine Person mit Kompetenzen im Bereich Layout und Grafik. Es geht um die öffentlichkeitswirksame Dokumentation der Projekte, wenn möglich auch das Schneiden von Filmen. Außerdem ist die selbständige Gestaltung von Flyern und Infobriefen erwünscht.
Angebotsnummer: 100686
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Freiwilligendienst in Köln über längere Dauer z.B. acht Monate und mehr Stunden pro Woche, von 20 Std. bis 40 Std.
Beratung über die Kölner Freiwililgen Agentur www.koeln-freiwillig.de
Beratung über die Kölner Freiwililgen Agentur www.koeln-freiwillig.de
Angebotsnummer: 163689
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: The association has been active since 2006 as a provider of free youth welfare, especially in the areas of international youth work, integration and participation. The association operates nationwide with local cooperation partners in the individual federal states and internationally with partners mainly from Israel and Turkey. Each year, the association realizes about ten youth projects in the areas of culture, society and social affairs. There are also integration projects in Germany and artistic projects in the field of music, dance and theater, such as the project "Art made of plastic" in cooperation with the city of Tel Aviv. The European idea was put into practice by the founding of the German-European-Dutch music ensemble in Kleve. Our team is made up of committed people of different ages and backgrounds. We all have made it our goal to enable the encounter between people, to promote intercultural learning and to stand up for equal opportunities.
Looking for a person with expertise in layout and graphics. It is about the publicity-effective documentation of the projects, if possible also the cutting of films. In addition, the independent design of flyers and newsletters is desired.
Angebotsnummer: 212253
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Sie möchten unseren Verein für internationalen Jugendaustausch und Jugendförderung unterstützen? Wir benötigen Ihr Hilfe z.B. bei
Bearbeitung von Förderanträgen Bund/Land
Kontaktpflege zwischen unseren Partnern in Israel, Türkei und Niederlanden
Konzert- und Veranstaltungsmanagement
Begleitung von Jugendlichen ins Ausland
Kontaktpflege zwischen unseren Partnern in Israel, Türkei und Niederlanden
Konzert- und Veranstaltungsmanagement
Begleitung von Jugendlichen ins Ausland
Angebotsnummer: 222124
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: You will be responsible for processing grant applications at the federal and state level and will take care of maintaining contacts between our partners in Israel, Turkey and the Netherlands. You can also contribute to concert and event management. In addition, you can accompany young people abroad.
Angebotsnummer: 289654
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 296989
Geändert am: 10.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Förderverein für Waisenkinder in Kenia sucht eine Person, die sich um die Verbuchung der Kontoauszüge kümmert. Darüber hinaus geht es um den Einzug und die buchhalteriche Erfassung von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Patenbeiträgen in Excel-Listen.
Gerne können Sie in in weiteren Bereichen, wie der Überprüfung von Zahlungsein- und -ausgängen oder der Ausstellung von Spendenbescheinigungen mithelfen.
Angebotsnummer: 296370
Geändert am: 03.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Unter dem Motto „Willkommenskultur forever & everyone“ wollen wir den Bereich Willkommenskultur nachhaltig absichern. Dafür haben wir die „AG Fundraising“ gründen. Sie setzt sich zusammen aus Ehrenamtlichen, die Interesse und Erfahrungen im Fundraising & Socialmarketing haben und sich für eine gute Willkommenskultur in Köln engagieren möchten.
Die AG ist langfristig angelegt. Die Engagierten sollten mindestens sechs Monate in der AG mitarbeiten können und pro Woche mind. ein bis zwei Stunde Zeit haben. Die AG trifft sich in regelmäßigen Abständen (alle ein bis zwei Monate). In der Zwischenzeit arbeiten wir selbständig von zu Hause aus, also sprechen z.B. Unternehmen an, bewerben uns bei Wettbewerben oder organisieren Events für einen Förderkreis. Alles bei freier Zeiteinteilung, also bestens geeignet für alle, die flexibel sein müssen.
Wer Lust hat, gemeinsam mit uns weiter zu überlegen und bei der Umsetzung mitzumachen, ist herzlich willkommen!
In einem Telefonat können wir gerne schauen, ob ein Engagement in der AG mit deinen Wünschen übereinstimmt.
Als kleines Dankeschön erstellen wir gerne ein Zertifikat über das Engagement und laden zu Festen und Veranstaltungen des Bereichs Willkommenskultur ein.
Angebotsnummer: 296380
Geändert am: 03.07.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Willkommenskultur braucht neue Engagierte! Daher hat die Kölner Freiwilligen Agentur eine tolle, sehr aktive Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ gegründet. Wir treffen uns einmal im Monat und überlegen uns Aktionen, mit denen wir neue Menschen gewinnen können. Z.B. Aktionen auf Straßenfesten, Flyern in den Kölnern Veedeln, Infostände bei Lesungen oder Fotoaktionen wie diese Link und vieles mehr.
Wenn du Lust hast, mitzumachen, melde dich bei Gabi Klein, Kölner Freiwilligen Agentur, gabi.klein@koeln-freiwillig.de,Tel. 0221-888 278-24
Als kleines Dankeschön erstellen wir gerne ein Zertifikat über das Engagement und laden zu Festen und Veranstaltungen des Bereichs Willkommenskultur ein.