Ehrenämter
Anzeige 641 - 660 von insgesamt 946
Angebotsnummer: 186399
Geändert am: 28.02.2024 - 03:45
Beschreibung: Das Zentrum sucht dringend Freiwillige, die für die Bewohner*innen Einkäufe erledigen. Diese schreiben einen Einkaufszettel und legen Geld in einen Umschlag. Das Zentrum händigt die Einkaufswünsche und Umschläge an die Ehrenamtlichen aus. Diese erledigen dann auf der nahe gelegenen Severinsstrasse die Einkäufe bei Aldi, Rewe und/oder dm und bringen diese in das Zentrum zurück.
Die Hauptamtlichen händigen die Einkäufe, Quittungen und das Restgeld an die Bewohner*innen aus. Die Einkäufer:innen hätten keinen Bewohnerkontakt und müssten auch nicht die Einrichtung betreten.
Angebotsnummer: 45210
Geändert am: 28.02.2024 - 03:44
Beschreibung: In unserem Wohnheim haben wir viele aktive ältere Menschen, die gerne malen und zeichnen. Diese Menschen würden sich über Unterstützung bei der Ausübung ihrer Passion freuen.
Angebotsnummer: 47064
Geändert am: 28.02.2024 - 03:39
Beschreibung: Die Einrichtung sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinen, die die Mütter in der ersten Zeit nach der Geburt entlasten und z.B. mit dem Baby spazieren gehen, mit älteren Kindern auf dem Spielplatz spielen etc.
Angebotsnummer: 26998
Geändert am: 26.02.2024 - 03:46
Beschreibung: In Tagesgruppen besuchen die Ehrenamtler 1x wöchentlich von 9 – 12 oder 14 – 17 Uhr (Mo bis Sa. – nach festem Plan) die Patienten in ihren Zimmern und fragen sie nach ihren Wünschen. Sie besorgen ihnen Lesestoff (aus dem Kiosk und/oder der hauseigenen Patientenbücherei), schließen ihnen das Telefon an, begleiten sie zu Untersuchungen, gehen mit ihnen spazieren u.a., vor allem aber haben sie Zeit, Zeit zum Zuhören und für Gespräche. Auch verfügt diese Gruppe über eine Kleiderkammer mit Leib- und Nachtwäsche, Oberbekleidung u.a. und kann somit „Notfälle“ und mittellose Patienten mit dem Nötigsten versorgen, was heute immer wichtiger wird. „Schnupperbesuche“ sind jederzeit möglich.
Angebotsnummer: 268204
Geändert am: 26.02.2024 - 03:42
Beschreibung: Unterstützen Sie das AWO Bildungswerk in der Öffentlichkeitsarbeit!
Wir suchen Menschen, die uns bei unserer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen möchten. Neben einigen Social Media Accounts wie Linkedin benötigen wir auch Unterstützung bei der Erstellung von Flyern/Plakaten und Newslettern.
Das Engagement kann je nach zeitlichen Ressourcen individuell abgesprochen werden.
Angebotsnummer: 97023
Geändert am: 22.02.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Patinnen und Paten jeden Alters aus ganz Köln, die geflüchteten Erwachsenen ab 18 Jahren in den ersten Wochen nach ihrer Ankunft Orientierungshilfe geben.
Die Ankommens-Paten treffen sich dreimal für je drei Stunden innerhalb von sechs Wochen mit einem geflüchteten Menschen.
Bei ihren Treffen können sie beispielsweise die Sprachkenntnisse erweitern, gemeinsam die Stadt erkunden, Kulturelles erleben oder Sport treiben.
Die Ankommenspaten werden von Ceno mit einem Vorbereitungsseminar zum Thema interkulturelle Kompetenz auf ihre Aufgabe vorbereitet. Darüber hinaus bietet Ceno den Paten einen monatlichen Erfahrungsaustausch an.
Info: Nora Menebröcker - Tel 0221 / 99 59 98 - 0 - E-Mail: menebroecker@ceno-koeln.de
Bei ihren Treffen können sie beispielsweise die Sprachkenntnisse erweitern, gemeinsam die Stadt erkunden, Kulturelles erleben oder Sport treiben.
Die Ankommenspaten werden von Ceno mit einem Vorbereitungsseminar zum Thema interkulturelle Kompetenz auf ihre Aufgabe vorbereitet. Darüber hinaus bietet Ceno den Paten einen monatlichen Erfahrungsaustausch an.
Info: Nora Menebröcker - Tel 0221 / 99 59 98 - 0 - E-Mail: menebroecker@ceno-koeln.de
Angebotsnummer: 283807
Geändert am: 16.02.2024 - 10:45
Beschreibung: ConnectSpaces möchte Begegnungsräume in Köln-Deutz schaffen. Es sollen Orte entstehen, an denen Kölner:innen, Alleinstehende, Familien, Senior:innen und Personen mit Migrations-und Fluchtgeschichte zusammen kommen und sich begegnen können. Es ist eine ConnectKüche, zum gemeinsamen kochen, ein ConnectCafé, zum Kaffee trinken und austauschen und ein ConnectGarten zum gemeinsam Gärtnern geplant.
Du hast Lust diese Orte in Deutz mitzugestalten? Dann melde dich jetzt und sei von Anfang an mit dabei!
Angebotsnummer: 142653
Geändert am: 16.02.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt ist wichtig für Teilhabe, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit. Menschen mit Fluchterfahrungen wünschen sich einen Ort zu finden, wo sie ihrem Beruf nachgehen oder eine Ausbildung machen und ein ganz selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sein können. Wir unterstützen sie beim Erstellen eines Lebenslaufs, bei der Anerkennung ihrer Zeugnisse und begleiten sie zum Jobcenter oder anderen Stellen. Für diese Aufgabe suchen wir Engagierte, die unser Team verstärken.
Angebotsnummer: 283367
Geändert am: 15.02.2024 - 12:38
Beschreibung: KomKar e.V. unterstützt mit unterschiedlichen Projekten und Angeboten geflüchtete Personen in Köln. Sie organisieren Sprachkurse, Treffen zum Austausch, Angebote für Familien, kreative Angebote und vieles mehr. Sie haben Lust sich in ein bestehendes Team vielfältig mit einzubringen? Dann melden Sie sich!
Angebotsnummer: 283366
Geändert am: 13.02.2024 - 03:00
Beschreibung: Es werden ehrenamtliche Wegbegleiter:innen gesucht, die sich freiwillig, unentgeltlich und für längere Zeit bzw. dauerhaft ca. alle zwei Wochen für einen jungen Menschen aus einer Wohngruppe (Ausflüge; sonstige Freizeitaktivitäten) engagieren möchten. Ehrenamtliche Wegbegleitung ist eine recht anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe.
Angebotsnummer: 282287
Geändert am: 06.02.2024 - 16:24
Beschreibung: Sie haben Lust sich für und mit Geflüchteten einzusetzen? Sie möchten Teilhabe ermöglichen und ein Zeichen für Vielfalt setzen? Dann engagieren Sie sich bei einer Initiative in der Geflüchtetenarbeit in Kalk. Im Stadtbezirk Kalk gibt es unterschiedliche ehrenamtliche Initiativen, bei denen Sie mit anpacken können. Die Angebote sind vielfältig und reichen von Hausaufgabenbetreuung, über Sprachencafé bis in zur Antragssprechstunde. Melden Sie sich bei uns zu einer Ehrenamtsberatung und wir schauen, welches Angebot das richtige für Sie ist!
Angebotsnummer: 282286
Geändert am: 02.02.2024 - 14:13
Beschreibung: Du liebst Bücher und möchtest die Begeisterung fürs Lesen an Kinder weitergeben? Die offene Ganztagsschule in Neubrück sucht engagierte Lesepat*innen, die Spaß daran haben, mit Grundschulkindern gemeinsam zu lesen.
Deine Aufgaben als Pat*in:
· Individuelle Leseförderung für Kinder der Grundschule
· Gemeinsames Lesen und Vorlesen
· Aufbau einer positiven Einstellung zum Lesen
Angebotsnummer: 282285
Geändert am: 01.02.2024 - 11:03
Beschreibung: Sie haben Lust sich regelmäßig im gesundheitlichen Bereich zu engagieren? Sie beschäftigen sich gerne mit gesunder Ernährung? Dann melden Sie sich für einen Freiwilligendienst aller Generationen im Reha-Zentrum. Sie unterstützen das Team in der Küche bei der Zusammenstellung von gesunden Mahlzeiten. Darüber hinaus lernen Sie auch andere Abläufe im Reha-Zentrum kennen und können in Therapien und Sportangebote hereinschnuppern.
Angebotsnummer: 282284
Geändert am: 01.02.2024 - 10:52
Beschreibung: Im Umsonst-Laden in Neubrück werden guterhaltende Kleidungsstücke, Spielwaren, Haushaltsgegenstände und vieles mehr umsonst angeboten. Der Laden hat jede Woche geöffnet und nicht nur Bedürftige können hier durch die Sachen stöbern. Es geht auch um den Umweltaspekt, weniger gut erhaltende Dinge direkt wegzuwerfen. Der Bürgerverein Neubrück möchte mit dem Umsonst-Laden gut erhaltene Gegenstände "retten" und Personen eine kostenfreie Möglichkeit bieten, neue Dinge für sich zu entdecken. Der Umsonst-Laden trägt sich durch ein ehrenamtliches Team, welches jede Woche sortiert und verräumt. Unterstützen Sie hierbei!
Angebotsnummer: 30120
Geändert am: 01.02.2024 - 03:43
Beschreibung: Der Kindergarten sucht eine Person, die Zusatzangebote für die Kinder ab 3 Jahren macht z.B. Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Kreativangebote wie Basteln, Handwerken oder Holzarbeiten sowie Gartenprojekte z.B. Beete anlegen. Gerne können die Freiwilligen eigene Ideen einbringen, die sie mit den Kindern verwirklichen möchten.
Angebotsnummer: 30633
Geändert am: 01.02.2024 - 03:43
Beschreibung: Das technische Hilfswerk bietet neben der klassischen technischen Hilfe auch noch zahlreiche andere Einsatzmöglichkeiten, z.B. in der Küche, Verwaltung, Werkstatt, Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und vielen mehr. Kontaktfreudige und teamfähige Mädchen und Jungen ab 10 Jahren sowie Männer und Frauen aller Altersklassen, die anderen Menschen und Menschen in Not helfen möchten, sind sehr willkommen.
Angebotsnummer: 37047
Geändert am: 01.02.2024 - 03:43
Beschreibung: Gesucht werden Helfer/innen, die Angebote im kreativen Freizeitbereich anbieten.
Angebotsnummer: 278477
Geändert am: 31.01.2024 - 03:00
Beschreibung: Der Verein sucht Ehrenamtliche, die Freude an Handarbeit haben und damit das Engagement in gegen den Krebs unterstützen möchten.
Angebotsnummer: 277680
Geändert am: 28.01.2024 - 03:49
Beschreibung: Durchführung eines Hallensportangebotes in einer städtischen
Sporthalle (3h/Woche)
o Mittwochs abends
o Voraussetzung ist das Vorzeigen einer gültigen Erste-Hilfe-Bescheinigung sowie eines Übungsleiterscheins
o Spaß an Sport und Bewegung
o Kenntnisse über Bewegungsspiele und Spielregeln, sowie Anleitung
dieser
Allgemeine Qualifikation:
o Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit
unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen
o Kreativität, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe (12-
21 Jährige)
o hohes Verantwortungsbewusstsein
Projektdauer: Ab Januar 2024 bis Dezember 2024
Sporthalle (3h/Woche)
o Mittwochs abends
o Voraussetzung ist das Vorzeigen einer gültigen Erste-Hilfe-Bescheinigung sowie eines Übungsleiterscheins
o Spaß an Sport und Bewegung
o Kenntnisse über Bewegungsspiele und Spielregeln, sowie Anleitung
dieser
Allgemeine Qualifikation:
o Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit
unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen
o Kreativität, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe (12-
21 Jährige)
o hohes Verantwortungsbewusstsein
Projektdauer: Ab Januar 2024 bis Dezember 2024
Angebotsnummer: 23560
Geändert am: 28.01.2024 - 03:43
Beschreibung: Aufgrund der großen Klassen und der vielfach fehlenden Elternunterstützung zu Hause sucht die Schule Freiwillige, die den Lehrkräften in vielfältigster Weise helfen können, die SchülerInnen angemessen zu fördern:
- Hilfe in den besonders unterstützungsbedürftigen 1.und 2. Schuljahren
- Betreuung einzelner Kinder mit besonderem Bedarf an individueller Zuwendung während des Unterrichts
- Lesen üben mit einzelnen Kindern
- Vorlesen und Erzählen darüber in Kleingruppen
- Hilfe für einzelene Kinder im Förderunterricht
- Betreuung von Pausenspielen (2x15Minuten)
- Betreuung der Schulbücherei (geöffnet derzeit tgl.von 9h40-10h00).
In diesen Bereichen ist auch schon eine eher nur kurzfristige Hilfe von z.B. 1 Std.wöchentlich über 4 Wochen von Bedeutung, so sehr freuen sich die Kinder darüber, wenn sich ihnen jemand widmet.
- Hilfe in den besonders unterstützungsbedürftigen 1.und 2. Schuljahren
- Betreuung einzelner Kinder mit besonderem Bedarf an individueller Zuwendung während des Unterrichts
- Lesen üben mit einzelnen Kindern
- Vorlesen und Erzählen darüber in Kleingruppen
- Hilfe für einzelene Kinder im Förderunterricht
- Betreuung von Pausenspielen (2x15Minuten)
- Betreuung der Schulbücherei (geöffnet derzeit tgl.von 9h40-10h00).
In diesen Bereichen ist auch schon eine eher nur kurzfristige Hilfe von z.B. 1 Std.wöchentlich über 4 Wochen von Bedeutung, so sehr freuen sich die Kinder darüber, wenn sich ihnen jemand widmet.