Ehrenämter

Anzeige 841 - 860 von insgesamt 932
Angebotsnummer: 168998
Geändert am: 22.08.2023 - 03:24
Beschreibung: Wir suchen eine ehrenamtliche Person, die unseren Verein bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Hierzu gehören Flyer oder Werbeplakte erstellen, aber auch die Pflege und Aktualisierung eines regelmäßig erscheinenden Heftes. Das Engagement kann nach Rücksprache mit dem Verein auch von Zuhause aus stattfinden.
Angebotsnummer: 204374
Geändert am: 21.08.2023 - 03:25
Beschreibung: Patenschaften, die zwischen ehrenamtlichen Helfer*innen und sozial benachteiligten Menschen gebildet werden, eröffnen neue Chancen zur Problemlösung. So bieten wir als SmF e.V. Ehrenamtlichen die Möglichkeit zur Vernetzung und zur Stärkung ihres Ehrenamtsengagements. Als Einheimische mit und ohne Migrationshintergrund stärken wir Menschen durch Patenschaften und fördern ihre Teilhabe an und Inklusion in unsere Gesellschaft, und Du kannst mit dabei sein. Wir kümmern uns um unsere Mitmenschen in Bereichen wie:
Begleitung im Alltag, bei Behördengängen und bei Arztbesuchen
Erkundung von Kitas, Schulen, Freizeit- und Kulturangeboten
Organisation von Hausaufgabenbetreuung
Unterstützung beim Spracherwerb
Förderung der Eltern in ihrer Eltern-Kind-Beziehung
Wir schulen ehrenamtlichen Helfer*innen zu Themen wie: Aufgaben und Haltung in der Patenschaftsbeziehung
Hilfsangebote vor Ort
Kita, Schule und Bildungssystem
Literacy-Erziehung, Vorlesetechniken und Mehrsprachigkeit
Methoden der Stressbewältigung und Umgang mit Belastungen
Konfliktlösungsstrategien
Auch Du kannst mit Deinem Engagement etwas bewirken. Kontakt über mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de bei Monika Brunst
Angebotsnummer: 188927
Geändert am: 21.08.2023 - 03:24
Beschreibung: Für eine Familie aus Ghana mit 5 Kindern sucht die Schulsozialarbeiterin der Grundschule in Worringen einen Wohnungs-Paten. Der Vater geht einer Arbeit als Frisör nach. Er ist schon einige Jahre in Köln. Er hat seine Frau und die Kinder jetzt nach Köln geholt. Die Familie ist vorübergehend beengt in einem Hotel untergebracht. Es geht darum bei der Suche nach einer Wohnung für eine 7-köpfige Familie zu helfen.
Ein Vorgespräch mit der Sozialarbeiterin in Worringen ist der erste Schritt.
Zweiter Schritt ein Kennenlernen der Familie.
Dritter Schritt ist der Einsatz bei der Suche einer Wohnung stadtweit. Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 19795
Geändert am: 21.08.2023 - 03:23
Beschreibung: Der Kinderschutzbund sucht interessierte für Telefonberatung, die Lust und Zeit haben, Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen ihr Ohr zu schenken, zuzuhören und zu beraten. Voraussetzung: halbjährliche Schulung, jeden Mittwoch von 16.30 bis 20.00 Uhr, außer in Schulferien. Ausbildung umfaßt 80 Std. incl zwei Wochenendböcken sowie fünf mehrstündige Hospirationen. Beratung wird durch monatliche Teamsupervision fachlich begleitet. Voraussetzung: 2-4 Std. pro Woche Dienst am Kinder- und Jugendtelefon oder am Eltern- und Bereitschaftstelefon. Möglichkeit der Mitarbeit für mindestens zwei Jahre!
Angebotsnummer: 194937
Geändert am: 21.08.2023 - 03:22
Beschreibung: Das Elterntelefon (Nummer gegen Kummer) ist ein vertrauliches und anonymes Kontakt-, Gesprächs- und Beratungsangebot. Es ist bundesweit unter der einheitlichen und kostenfreien Rufnummer 0800 1110 550 montags bis freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr zu erreichen.https://www.kinderschutzbund-koeln.de/hilfen-im-kinderschutz-zentrum/te… oder www.nummergegenkummer.de . Um am Telefon tätig zu sein, sollten Sie die Bereitschaft und die zeitliche Voraussetzung haben, über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren
regelmäßig mehrere Stunden pro Monat Dienste zu übernehmen und
einmal monatlich verbindlich an den Koordinationstreffen und der fachlichen Begleitung des Elterntelefons (Montag von 16:30 – 18:30 Uhr) teilzunehmen. Vor der Aufnahme der ehrenamtlichen Tätigkeit erfolgt eine themenspezifische Ausbildung, die mindestenz 60 Stunden umfasst. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Beratungs- und Kommunikationskompetenzen, in der speziellen Situation (rein telefonischer Kontakt, keine Möglichkeit des erneuten Kontakts, Umgang mit schwierigen Telefonaten etc.). Neben einer Wissensvermittlung zu unterschiedlichen Themen, die an den Telefonen vorkommen, haben praktische Übungen ihren wichtigen Platz. Nach der Schulung erfolgen Hospitationen von mindestens 10 Stunden.
Angebotsnummer: 246823
Geändert am: 20.08.2023 - 03:24
Beschreibung: Den Umgang und die Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphone einfach erklärt, sowie Unterstützung bei der Einrichtung des Smartphones für Senioren und Seniorinnen. Als Einzelangebot gedacht.
Angebotsnummer: 161242
Geändert am: 20.08.2023 - 03:17
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche/r Betreuer*innen für Gastfamilien und deren Gast-Schüler*innen (15 – 18 Jahre alt). Jedes Jahr ab September sind Jugendliche aus den USA für zehn Monate und aus Kolumbien für fünf Monate für einen Schüleraustausch in Deutschland.
Betreuer*innen werden für Sommer 2021 gesucht. Gastfamilien und Gastschüler*innen benötigen Betreuung, z.B. bei Herausforderungen, aber auch, um ein Hobby für die Schüler zu finden und Kontakt zu einem Menschen außerhalb der Familie zu pflegen. Die ehrenamtliche Betreuer*innen werden auf ihre Aufgabe auf einem Online Seminar vorbereitet  und während der Tätigkeit von hauptamtlichen Ansprechpartnern unterstützt.
Voraussetzung für die ehrenamtliche Aufgabe als Betreuer*in  ist es, Mitglied in der Organisation zu werden. Das hat auch versicherungstechnische Gründe. Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 216665
Geändert am: 20.08.2023 - 03:17
Beschreibung: Telefonieren Sie gerne? Wie schön Ihre Stimme zu hören! Senior:innen freuen sich auf ein Telefongespräch mit Ihnen. Machen Sie mit beim telefonischen Besuchsdienst. Als Ehrenamtlich Mitarbeitende/r führen Sie 1 – 2 mal pro Woche verabredete, vertrauliche und verlässliche Telefongespräche mit einem älteren Menschen. Sie haben ein offenes Ohr, sind aufmerksam und haben Verständnis für den Lebensalltag von Senioren. Sie haben Freude sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Damit schenken Sie den Senior:innen eine wunderbare Abwechslung am Telefon. Bei einem Vorgespräch werden Wünsche zu Muttersprache, Herkunft, Religion etc. aufgenommen und berücksichtigt. Ehrenamtliche und Senior:innen können gegen ein Pfand ein Smartphone oder Tablet
ausgeliehen bekommen. So dass ein virtueller Telefonbesuch, per Whatsup oder Internettelefonie möglich ist.
Angebotsnummer: 151286
Geändert am: 20.08.2023 - 03:16
Beschreibung: Eine Kindertageseinrichtung und Familienzentrum in Köln Volkhoven sucht ehrenamtliche Unterstützung im Kindergartenalltag.  Die Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützt die Entwicklung der Kinder zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Zielgruppe sind Kinder von 0 bis 6 Jahren und ihre Erziehungsberechtigten.
Angebotsnummer: 162307
Geändert am: 20.08.2023 - 03:16
Beschreibung: "Bickendorfer Fahrradbüdchen“ ist eine interkulturelle Fahrradwerkstatt, die für den ganzen Stadtteil gedacht ist und von Aktion Nachbarschaft e.V. initiiert wurde. Ziel ist es, den Stadtteil (noch) mobiler zu machen, gemeinsam mit der Nachbarschaft und Geflüchteten in den Austausch zu kommen und dabei zusammen Fahrräder instand zu setzen, die man dann zum Selbstkostenpreis mitnehmen kann. Geflüchtete können sich dabei engagieren und so im Veedel Kontakte knüpfen. Vor der Tür soll ein Ort des Austauschs und Miteinanders entstehen.
Angebotsnummer: 220610
Geändert am: 18.08.2023 - 03:27
Beschreibung: Sie möchten Menschen dabei unterstützen ihren Alltag in den verschiedensten Bereichen zu gestalten? Ihnen macht das Bearbeiten von Anträgen an Behörden und Krankenkassen nichts aus, sondern vielleicht sogar Spaß? Dann ist dieses Ehrenamt das richtige für Sie.
Beschreibung des Angebots:
Jeder Mensch kann durch einen Unfall, eine Krankheit, im Alter oder durch eine Behinderung in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln zu können. In der ehrenamtlichen Betreuung unterstützen Sie Menschen beispielsweise dabei, Arzttermine wahrzunehmen, ihre Post zu beantworten, Überweisungen zu tätigen, aber auch eine neue Wohnung oder eine Einrichtung zu finden.
Angebotsnummer: 168014
Geändert am: 17.08.2023 - 03:59
Beschreibung: Der ambulante Hopsizverein sucht Begleitung für sterbende und schwerkranke Menschen und deren Angehörige.
Angebotsnummer: 169066
Geändert am: 17.08.2023 - 03:59
Beschreibung: Die Senioren im Netzwerk Rath-Heumar, das sich im Aufbau befindet, haben Bedarf am Erlernen des Umgangs mit dem PC angemeldet. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht, die entsprechende aufeinander aufbauende Kurse gestalten.
Angebotsnummer: 176864
Geändert am: 17.08.2023 - 03:59
Beschreibung: Für eine offene Ganztagsschule, die gerne ihr Außengelände verschönern möchte, werden Ehrenamtliche gesucht, die den Schüler*innen und Lehrer*innen eine Anleitung geben können, wie z.B. Hochbeete gebaut und bepflanzt werden können.
Angebotsnummer: 211678
Geändert am: 16.08.2023 - 03:57
Beschreibung: In unserem wöchentlichen Sprachcafé Dienstagabends erhalten Deutschlernende die Möglichkeit, in ungezwungenem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu trainieren. Abseits von Grammatikregeln und Integrationskursen haben hier alle die Gelegenheit zu Wort zu kommen und etwaige Hemmungen beim Sprechen abzulegen. Mittels interaktiver Sprachspiele trainieren die Teilnehmer*innen nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern lernen sich auch untereinander kennen und knüpfen neue Kontakte. Die Gruppe ist für jeden offen und die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Angebotsnummer: 247225
Geändert am: 16.08.2023 - 03:55
Beschreibung: Die KiTa AXA Pänz sucht ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Vorlesepatenschaften und bei der Gestaltung von Räumlichkeiten
Angebotsnummer: 199245
Geändert am: 16.08.2023 - 03:50
Beschreibung: Der Kalscheuerer Weiher bringt jedes Jahr Kinder- und Erwachsenenaugen zum leuchten bei Bötchen fahren übern Weiher. Dadurch, dass die Boote durch Corona nun über 1,5 Jahre nicht genutzt wurden, bedarf es an einigen Booten an Reperatur- /Ausbesserungsarbeiten. Als Ehrenamtlicher sollten Sie daher handwerkliches Geschick mitbringen, Freude im Freien zu arbeiten in der wunderschönen Atmosphäre rund um den Kalscheuerer Weiher. ...damit Augen auch 2021 wieder zum Leuchten gebracht werden können.
Angebotsnummer: 199247
Geändert am: 16.08.2023 - 03:50
Beschreibung: Der Kalscheurer Weiher begrüßt Spziergänger und Besucher*innen mit einem Kiosk und Bootsverleih direkt am Weiher. Verkauft werden kleine Sknacks, Kuchen, Getränke, Würstchen - all das, was einen Spaziergang verschönert. Wenn es Corona zulässt, öffnet der kleine Biergarten und der Bootsverleih, ansonsten dürfen die Speisen und Getränken nur ini 50m Entfernung verzehrt werden. Sie haben Lust neuen Menschen zu begegnen? Immer ein Lächeln auf dem Gesicht? Lust ehrenamtlich den Verein zu unterstützen?
Angebotsnummer: 199183
Geändert am: 16.08.2023 - 03:49
Beschreibung: Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich in einer großen Gartenanlage "austoben" können. Die Anlage befindet sich auf der Brühler Landstraße. Das Anlegen von Gemüsegärten, Obstanlagen sowie Blumenbeeten, Nistkästen... der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das Engagement kann regelmäßig oder auch projektbezogen durchgeführt werden. Es kann also eine Patenschaft übernommen werden, mit der eigenen Gestaltung / Anbau einer Parzelle.
Angebotsnummer: 245745
Geändert am: 16.08.2023 - 03:00
Beschreibung: Für unser Familienzentrum Kalk/Deutz suchen wir eine Person, die die Einrichtungen abwechselnd besucht und den Kindern aus Büchern vorliest.