Ehrenämter

Anzeige 401 - 420 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 217819
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zwei bis dreimal pro Woche fahren die Schüler:innen per Bus zum Fußballspielen. Wir bräuchten Menschen, die diese Busfahrten begleiten und vor Ort, auf dem Platz, Ansprechpartner:in für die Schüler:innen sind, bzw. Kontakt mit ihnen aufnehmen. Wenn Sie selbst Ideen zu Sporteinheiten haben und diese aktiv leiten wollen, sind uns Ihre Vorschläge sehr wilkommen. Es kann dann durchaus auch eine andere Sportart sein.
Angebotsnummer: 220441
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Bewohner*innen aus unserer Pflegeeinrichtung zu Arztterminen begleiten. Die Arzttermine können oftmals fußläufig erreicht werden. Andernfalls findet die Begleitung mit dem Krankentransport statt, gelegentlich auch mit dem Taxi (es entstehen keine Kosten für die Begleitenden).
Angebotsnummer: 220856
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie sind natur- und wanderfreudig und bereit Verantwortung für eine Gruppe bis max. 25 Personen zu übernehmen? Die Wanderungen finden meist donnerstags, i.d.R. ganztägig ins Bergische oder die Eifel statt und sind je nach Schwierigkeit zwischen 12 und 15 km lang. Sie planen die Wanderungen selbständig und organisieren die Einkehr zu Mittag. Das Team der Wanderführer*Innen spricht die Termine (i.d.R. 6 pro Quartal und Wanderführer) ab und veröffentlicht pro Quartal ein Wanderprogramm. Die Wanderer sind unserer Zielgruppe entsprechend 60+. Das Team der Wanderführer*Innen freut sich über Verstärkung!
Angebotsnummer: 223879
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie unterstützen beim Packen der Container, die für die Verschiffung in das Hilfsgebiet vorbereitet werden.  Durch Ihre Mithilfe kommen die Hilfsmittel und -güter sicher am Ziel an.
Angebotsnummer: 257791
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Tätigkeit umfasst Aufgaben wie: Einzelbetreuung der Bewohner
Gespräche
Gesellschaftsspiele
Vorlesen
bei Bedarf Einkäufe oder kleine Ausflüge
eventuell gemeinsame Ausflüge mit der Rikscha
Nach Absprache auch gerne kleine Gruppenangebote wie: Ratespiele
Vorlesen/Zeitungsrunde
Kreativangebote
Angebotsnummer: 263550
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Tätigkeit umfasst Aufgaben wie: Arztbegleitung einzelner Bewohner/innen mit Rollator oder Rollstuhl
In der Regel werden Ärzte in der näheren Umgebung aufgesucht
Gelegentlich fällt die Arztbegleitung auch mit einem Krankentransport an
Während der Arztbegleitung Gespräche und kleinere Hilfestellungen
Die Arztbegleitungen werden in der Regel mit Vorlaufzeit geplant, d.h. der Hilfebedarf wäre sehr zeitlich flexibel notwendig
Hilfe gerne nach Absprache
Angebotsnummer: 303062
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Du unterstützt den Bereich Freiwilligendienst dabei, sein Angebot bekannter zu machen, nimmst Kontakt auf mit Ineressenten und begleitest Events in der Öffentlichkeit. Außerdem hilfst du als Assistent:in den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen bei Aufgaben des Alltags. Dadurch lernst du viel über die Arbeit in einer NGO und bist festes Bestandteil von unserem Team. Es warten z.B. die folgenden spannenden Aufgaben auf dich: Social Media: Betreuung der Social Media Kanäle (Facebook, Instagram und Youtube); Postings vorbereiten/konzipieren; Designerstellung in Canva (Graphikdesign-Plattform); Unterstützung von Werbekampagnen Newsletter: Verfassen von Texten Events: Veranstaltungsvorbereitungen; Begleitung von Schulveranstaltungen; Betreuung von Infoständen Büroarbeiten: Telefon- und Türdienst Natürlich bleibt auch Platz für eigene Ideen, die wir gerne unterstützen! Selbstverständlich wirst du in alle Programme eingearbeitet. Allerdings solltest du ein Interesse für Menschen und Medien mitbringen.
Angebotsnummer: 27552
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir freuen uns über Freiwillige, die Lust und Freude haben, uns in der Übermittagsbetreuung in einer unserer 24 Offenen Ganztagsschulen zu unterstützen. Die Zielgruppe sind Grundschüler*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren; mögliche Tätigkeiten sind beispielsweise Hausaufgaben- und Lernhilfen, Sport-, Spiel-, Bastelangebote, Lesestunde, Theaterspiel oder eine eigene AG (wie z.B. Schach, Tanz, Musik, Kreatives etc. – eigene Ideen willkommen!).
Angebotsnummer: 94132
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Projekt der Familien-Partnerschaft unterstützt für die Dauer von einem halben Jahr Familien, die über kein ausreichendes verwandtschaftliches oder soziales Netzwerk verfügen. Dies betrifft insbesondere Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil
mit mehreren, insbesondere jüngeren, Kindern
die von (materieller) Armut betroffen sind
mit Migrations- oder Fluchterfahrung,
mit außergewöhnlichen (psychosozialen) Belastungen (Trennung, Krankheit, Behinderung etc.) Konkrete Aufgaben für Ehrenamtliche können bspw. sein: Betreuung des Kindes/der Kinder
Freizeitangebote für die Kinder
schulische Unterstützung
Unterstützung bei der Suche nach langfristigen Entlastungsmöglichkeiten (Elterncafés, Krabbelgruppen, Kitas, Tagesmutter etc.)
Gesprächsangebote für Kinder und Eltern
Begleitung zu Institutionen (Behörden, Betreuungseinrichtungen, Fachberatungsstellen etc.)
punktuelle praktische Unterstützung (Haushalt, Handwerken etc.) Vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit erhalten die Ehrenamtlichen eine spezifische Schulung und werden anschließend durch hauptamtliche Fachkräfte des Kinderschutzbundes fachlich begleitet. Zu den Qualitätsstandards gehören außerdem regelmäßige Austauschtreffen und angeleitete Fallberatungen.
Angebotsnummer: 208634
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: THE GOOD FOOD setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein, indem Lebensmittel bei kooperierenden Lebensmittelunternehmen sortiert und zu uns in die Läden gebracht werden. Dabei fällt oft Obst und Gemüse an, welches den üblichen Handelsnormen nicht entspricht und daher nicht in den Supermarkt/Discounter gelangt. Ebenso wird Ware angeboten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat. Kund*innen überlegen was ihnen die gerettete Ware Wert ist nach dem "Zahl was es dir Wert ist"-Prinzip. Wir brauchen Unterstützung: bei den Lebensmittelretter - Touren als Helfer*in mit und ohne Führerschein (körperlich belastbar und verantwortungsbewusst (Mo, Di, Mi und Fr 5 Stunden, Vor- oder Nachmittags, mindestens 2x pro Monat)
als Lastenrad-Fahrer*in zum beliefern unserer Läden (1x pro Woche , circa 2-3 Stunden), kein eigenes Fahrrad nötig
Angebotsnummer: 255088
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Housing First Köln ermöglicht obdachlosen Menschen wieder ein Zuhause, mit echtem eigenem Mietvertrag – ohne Vorbedingungen. Das neue Zuhause ist Ausgangspunkt weiterführender Hilfen und einer Unterstützung für den Weg in ein hoffnungsvolleres Leben. Obdachlose Menschen erhalten zuerst einen eigenen Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten. Im Anschluss werden ihnen unterstützende professionelle Hilfen angeboten, um die Wohnung zu halten und ihre weiteren Ziele zur Gestaltung ihres Lebens zu erreichen. Die professionellen Hilfen und Unterstützungen sind fester Bestandteil des Konzepts – allerdings sind sie freiwillig und orientieren sich eng an den individuellen Zielen und Wünschen der Mieter:innen. Wir benötigen Unterstützung von Freiwilligen, die beim Umzug der Wohnungslosen in ihr neues Zuhause, z.B. beim Transport und Möbelaufbau mithelfen.
Angebotsnummer: 261629
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Bewohner des Wohnheims für Geflüchtete in Mülheim benötigen in unregelmäßigen Abständen Ihre Hilfe in folgenden Feldern: Hilfestellung und Orientierung in Arztpraxis, Behörde oder Beratungsstelle (z.B. Datenschutzerklärung gemeinsam ausfüllen)
Begleitung während des Termins in Praxis oder Amt und Unterstützung bei der Kommunikation (z.B. mithilfe von Übersetzungs-App oder durch Dolmetschen in Gebärdensprache)
Angebotsnummer: 287448
Geändert am: 27.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort. Besonderer Unterstützungsbedarf existiert derzeit an zwei neuen Grundschulen in Köln-Kalk für die noch Helfer*innen gesucht werden.
Angebotsnummer: 194920
Geändert am: 24.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer) ist ein vertrauliches und anonymes Kontakt-, Gesprächs- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Es ist bundesweit unter der einheitlichen und kostenfreien Rufnummer 116111 montags bis freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr zu erreichen. https://www.kinderschutzbund-koeln.de/hilfen-im-kinderschutz-zentrum/te… oder www.nummergegenkummer.de . Um am Telefon tätig zu sein, sollten Sie die Bereitschaft und die zeitliche Voraussetzung haben, über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren
regelmäßig mehrere Stunden pro Monat Dienste zu übernehmen und
einmal monatlich verbindlich an der Koordination und fachlichen Begleitung des Kinder- und Jugendtelefons (Mittwoch von 17.00 -18.30 Uhr) teilzunehmen.
Vor der Aufnahme der ehrenamtlichen Tätigkeit findet eine themenspezifische Ausbildung statt, die mindestens 60 Stunden umfasst. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Kommunikations- und Beratungskompetenzen, in der speziellen Situation (rein telefonische Beratung, keine Möglichkeit des erneuten Kontakts, Umgang mit schwierigen Telefonaten etc.). Neben einer Wissensvermittlung zu unterschiedlichen Themen, die an den Telefonen vorkommen, haben praktische Übungen ihren wichtigen Platz. Nach der Schulung erfolgen Hospitationen von mindestens 10 Stunden.
Angebotsnummer: 190460
Geändert am: 23.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere globale Menschenrechtsorganisation setzt sich gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel ein. Die Kölner Gruppe agiert als eine von mehreren lokalen Ortsgruppen mit dem Ziel, eine Öffentlichkeit für die 40 Millionen Menschen in moderner Sklaverei zu schaffen. Es werden Veranstaltungen organisiert, Politik und Presse sowie Universitäten und Schulen angesprochen. Mit gesammelten Spenden wird unsere Organisation in Deutschland unterstützt, um in Projektländern gemeinsam mit den lokalen Behörden Menschen aus Sklaverei zu befreien und Rechtssysteme zu stärken. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Unterstützung in unserer Ortsgruppe. 
Angebotsnummer: 254664
Geändert am: 23.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Hilfe beim Aufbau von Möbeln und/oder Kücheneinrichtung, kleine Reparaturen und handwerkliche Arbeiten
Angebotsnummer: 210302
Geändert am: 22.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere kleine Bibliothek hat Titel zu den Themen Medizin, Medizinethik, Medizingeschichte, Zahnmedizin, Medikamente, Soziologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Alternative Heilmethoden, Patientenrechte, Krankenhaus, Pflege, Umwelt, Umweltpolitik, Gentechnik, medizinische Versorgung von benachteiligten Patientengruppen, Ratgeber von Selbsthilfeverbänden und –gruppen. Zum Sortieren der Titel und zur Pflege der Bibliothek suchen wir eine ehrenamtliche Mitarbeiter*in. Ein Schaukasten mit Flyern und kleinen Broschüren enthält Informationen über Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Erkrankungen, Angebote von Beratungsstellen zu gesundheitlichen und psychosozialen Fragestellungen, Anlaufstellen für speziellen Gruppen wie Frauen, Männer, Arbeitslose, Geflüchtete, Alleinerziehende, Wohnungslose. Auch politische Initiativen sind vertreten. Der Schaukasten bedarf einer regelmäßigen Aktualisierung. Wenn Sie gerne mit Büchern umgehen und Interesse am weiten Thema Gesundheit/Medizinbetrieb haben, sind Sie willkommen. Inklusives Ehrenamt: nicht geeignet für Sehbehinderte
Angebotsnummer: 161461
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder in Köln willkommen heißen: Alle Familien, die es wünschen, erhalten nach der Geburt eines Kindes einen Kinderwillkommensbesuch (KiWi) im Auftrag der Oberbürgermeisterin. Mehr als 11.000 dieser Besuche werden pro Jahr vorgenommen, die von sieben freien Trägern der Jugendhilfe koordiniert werden, so auch vom Kinderschutzbund Köln. Da die Geburtenzahlen in Köln nach wie vor hoch sind, sucht die Stadt Köln weitere Unterstützung für diese ehrenvolle Aufgabe der Begrüßung Neugeborener. Die Helfer und Helferinnen besuchen jungen Familien ehrenamtlich und geben ihnen einen ersten Wegweiser mit den besten Adressen für Familien mit Kleinkindern ganz in ihrer Nähe. Sie informieren über Frühe Hilfen wie etwa Krabbelgruppen, Babyschwimmen, Beratungsangebote oder Kinderbetreuung. Diese werden den Eltern als kompaktes Nachschlagewerk in einem Ordner ausgehändigt, zusammen mit Präsenten der KiWi-Partner RheinEnergie, DEVK, Kölner Zoo und Philharmonie. Sie alle unterstützen das Projekt seit vielen Jahren. Was wir suchen: - Ehrenamtliche, die Familien zu Hause aufsuchen und ein ca. 30-minütiges, informatives Beratungsgespräch anbieten - aufgeschlossene, offene und neugierige Menschen, die gut und schnell mit Menschen in Kontakt kommen - Menschen, die bereit sind über einen längeren Zeitraum (mindestens ein Jahr) ihren ehrenamtlichen Einsatz anzubieten Was wir bieten: - umfassende Schulung in Vorbereitung auf das KiWi-Ehrenamt - regelmäßige Austauschtreffen zur Reflektion der Besuche und zur Informationsweitergabe - fachliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin vor Ort - flexible Einsatzzeiten - Aufwandsentschüdigung von 5 Euro pro Termin - Einbindung in die Mitarbeiterschaft des Kinderschutzbundes Köln (Sommerfest, Weihnachtsfest, Mitarbeiterversammlung,...)
Angebotsnummer: 189931
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir haben die Möglichkeit in einem Hallenbad in Kalk neue Schwimmprojekte zu starten. Es geht um die Vermittlung von grundlegenden Techniken (Kraul und Brust). Da das Angebot neu aufgebaut wird, kannst du mitentscheiden, an wen sich das Angebot richtet und wir suchen gemeinsam nach Teilnehmern. Was solltest du mitbringen? Einen DLRG-Schein
Erfahrung oder didaktische Kenntnisse im Schwimmbereich
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Spaß am Umgang mit Geflüchteten
Angebotsnummer: 194740
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Integrationslotsen: Begleitung und Dolmetschen (Russisch-Deutsch), Hilfe beim Ausfüllen von Formularen usw.