-
Beschreibung
Wollen Sie Menschen stärken, begleiten und unterstützen?
Werden Sie Chancenpatin oder Chancenpate und verändern Sie Leben – ganz konkret, ganz persönlich.
Was sind Chancenpatenschaften?
Manchmal braucht es nur einen Menschen, der zuhört, motiviert und an einen glaubt. Chancenpat*innen übernehmen genau diese Rolle. Sie begleiten Kinder oder Jugendliche oder Erwachsene mit schwierigen Startbedingungen – beim Lernen, beim Übergang in den Beruf oder einfach im Alltag.
Es geht nicht nur um Nachhilfe, sondern um echte Beziehung, Ermutigung und Orientierung.
Was tun Chancenpat*innen?
Sie treffen sich regelmäßig mit einem jungen Menschen
Sie hören zu, geben Impulse, fördern Talente
Sie vermitteln Mut und zeigen neue Perspektiven auf
Sie gestalten die Patenschaft individuell – je nach Bedarf und Interesse
Wer kann mitmachen?
Sie! Egal ob Studentin, Berufstätiger, Rentnerin oder mitten im Familienalltag – jeder kann Chancenpat*in werden. Wichtig sind:
Zeit (ca. 2–4 Stunden im Monat)
Ein offenes Herz und Geduld
Freude an Begegnung und Beziehung
Bereitschaft zur Teilnahme an einer kurzen Einführung
Was Sie erwartet:
Eine sinnstiftende Aufgabe mit echtem Mehrwert
Individuelle Begleitung und Qualifizierung durch unser Team
Austausch mit anderen Pat*innen
Dankbarkeit – und das gute Gefühl, etwas zu bewirken
-
ProjektnameChancenpatenschaft
-
Name der VermittlungsstelleBüro für Bürgerengagement
-
Adresse der Vermittlungsstelle
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Deutschland -
Homepage der Vermittlungsstelle
-
E-Mail der Vermittlungsstelle
-
Telefonnummer der Vermittlungsstelle0221-20 40717
-
Anbieter externer DatenFreinet
-
Einsatzort
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Deutschland