Ehrenämter
Anzeige 641 - 660 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 41428
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine Vorleserin / ein Vorleser für die Bewohner des Altenheimes. Einmal wöchentlich für 1 bis 1,5 Stunden.
Angebotsnummer: 41889
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Für ein Wohnhaus mit insgesamt 21 psychisch behinderten Bewohnern zwischen 40 und 80 Jahren, z. T. in Trainingswohnungen, werden Freiwillige gesucht für alle Arten von Begleitungen für die Bewohner ( z.B. zum Supermarkt, zum Arzt, zum Rathaus,…), oder zur Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ( z.B. beim Kochen und Backen, beim Aufräumen, bei der Waschmaschinenbedienung, beim Bilder aufhängen etc.) oder Begleitung bei Freizeitaktivitäten ( z. B. ins Kino oder Schwimmbad gehen, Fahrrad fahren, Balkonbepflanzung anlegen, ein Cafe besuchen, Schach spielen…). Einige der Bewohner schaffen längere Strecken zu Fuß nicht mehr so gut und würden gerne ein Fahrangebot annehmen. Ein Fuhrpark mit Fahrzeugen unterschiedlicher Größe ist am Standort vorhanden.
Angebotsnummer: 45368
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung sucht Ehrenamtliche, die bettlägerigen Bewohner/-innen vorlesen, mit ihnen Musik hören, eine einfache Handmassage bei Bedarf durchführen oder aber auch nur sitzen und erzählen.
Angebotsnummer: 48976
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenheim sucht Freiwillige, die mit den Bewohnern kegeln. Die Kegelrunde findet hausintern statt und dauert ca. eine Stunde einmal wöchentlich.
Angebotsnummer: 54462
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Zick für Dich - der häusliche Unterstützungsdienst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige – besteht in der stundenweise Betreuung des Menschen mit Demenz und orientiert sich an dessen Bedürfnissen (z. B. Spaziergänge, Musik hören, basteln, singen…). Unsere Helfer berichten immer wieder, wie viel Freude und Sinn ihnen diese Aufgabe gibt, wie viel sie dadurch auch „zurückbekommen“. Sie erhalten von uns eine qualifizierte Schulung als Voraussetzung für die Tätigkeit sowie regelmäßige Fortbildungen, Reflektionstreffen und Unterstützung.
Angebotsnummer: 55891
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung betreibt Kulturvermittlung für Kölnerinnen und Kölner mit wenig Einkommen. Sie vermittelt zur Verfügung gestellte Tickets von Kölner Kulturveranstaltungen an Gäste, die sich das normalerweise nicht leisten können. Als Nachweis kann z.B. der Köln Pass dienen.
Die Aufgabe besteht darin, angebotene Karten mit Hilfe einer Datenbank an dort eingetragene Gäste telefonisch zu vermitteln. Dazu gehört, das jeweilige Angebot vorzustellen, gegebenenfalls Interesse und Neugier zu wecken und eventuelle Barrieren zu abzubauen.
Angebotsnummer: 56137
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung sucht Ehrenamtliche, die beim Verkauf von gebrauchter Kleidung helfen. Die Kleiderkammer ist an drei Tagen vormittags geöffnet.
Angebotsnummer: 58468
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Der oder die ehrenamtliche Mitarbeiter/in werden in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleiterin Filme für die Senioren aussuchen. Dann begleitet der oder die EhramtlerIn die Bewohner in den Vorführraum und am Ende wieder zurück. Während der Filmvorführung sollten die Ehrenamtlichen anwesend sein um in einem evtl. Notfall Hilfe zu organisieren - Rezeption bzw. Pflegebereich sind natürlich durchgehend besetzt.
Angebotsnummer: 58820
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtler/in mit grünem Daumen für Gartenpflege im Stiftsgarten des Seniorenheimes gesucht. Die Aufgabe ist die Pflege der Blumenbeete bei freier Zeiteinteilung werktags.
Angebotsnummer: 64620
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Unsere hauseigene Cafeteria wird seit 2001 von ehrenamtlichen Helfer*innen geführt. Die Aufgaben beinhalten das Verkaufen von Speisen und Getränken (Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, wie Bier, Cola, Limo etc., Eis und Süßigkeiten), das Bedienen der Gäste in der Cafeteria, Organisation der Einkäufe in Zusammenarbeit mit der Einrichtung. Zudem Kaffee kochen, Würstchen und wenn gewünscht Frikadellen warm machen, Kuchen auftauen etc.
Angebotsnummer: 65680
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Für die interkulturelle Mädchengruppe suchen wir eine ehrenamtliche Begleitung sowie eine Leitung der Gruppe (als Leitung, ist pädagogische Vorerfahrung nötig oder für im Studium befindliche Studenten Sozialwesen, Pädagogik, Lehramt …) Für die Begleitung reicht auch Lebenserfahrung oder Interesse und Freude an der Arbeit mit Mädchen.
Die Gruppe findet zur Zeit im Rahmen eines Gesundheitsprojektes statt und so sind auch inhaltlich die Themen in der Gruppe Sport, Bewegung, gemeinsam Kochen, Selbstbewusstseinstraining, Ausflüge etc. Die Mädchen überlegen gemeinsam mit den Betreuerinnen, was sie interessiert, wie auch z.B. Basteln, Modenschau, Schmuck…
Die Gruppe besteht zur Zeit aus 6-10 Mädchen (ein Großteil mit afrikanischem und türkischem Migrationshintergrund und die Altersstufe liegt zwischen 8 – 12 Jahren. Die Gruppe wird in der Regel von 2 Personen begleitet, wobei eine die Verantwortung für inhaltliche Planung etc. übernimmt.
Eine Einarbeitung mit den jetzigen beiden Studentinnen ist möglich.
Angebotsnummer: 95330
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Vorbereitung und Durchführung einer Bingo-Spiel-Runde mit Senioren
Vorbereitung und Durchführung eines Sing-Musik-Kreises und evtl. Tanzstunde
Vorbereitung und Durchführung eines Sing-Musik-Kreises und evtl. Tanzstunde
Angebotsnummer: 95845
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter, die am Wochenende bei der Betreuung der Familien und im Hausalltag helfen möchten. So ermöglichen sie den Familien am Wochenende die An- und Abreise. Sie übernehmen die Abnahme der Apartments und die Abrechnung der Abreisenden. Hausarbeiten wie beispielsweise das Herrichten eines Apartments oder die Wäscheverarbeitung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Sie sollten stets ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Eltern kranker Kinder haben.
Es geht um die Begleitung der Eltern, während die Kinder im Krankenhaus sind.
Es geht um die Begleitung der Eltern, während die Kinder im Krankenhaus sind.
Angebotsnummer: 102219
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir kochen jeden zweiten und dritten Freitag ab 11 Uhr in der Kartäuserkirche in der Kölner Südstadt für Seniorinnen und Senioren ab 60.
Es gibt meistens eine warme Suppe, gern aber auch mal etwas Ausgefalleneres. Nach dem Kochen wird gemütlich gemeinsam gegessen und gequatscht. Kaffee und Kuchen gibt es obendrauf auch noch.
Zur Unterstützung suchen wir noch Freiwillige, die Lust haben, mit uns zu schnibbeln und leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu zaubern. Wir sind eine herzliche Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist und immer reichlich Essen für alle da ist.
Wir freuen uns von dir/Ihnen zu hören!
Es gibt meistens eine warme Suppe, gern aber auch mal etwas Ausgefalleneres. Nach dem Kochen wird gemütlich gemeinsam gegessen und gequatscht. Kaffee und Kuchen gibt es obendrauf auch noch.
Zur Unterstützung suchen wir noch Freiwillige, die Lust haben, mit uns zu schnibbeln und leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu zaubern. Wir sind eine herzliche Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist und immer reichlich Essen für alle da ist.
Wir freuen uns von dir/Ihnen zu hören!
Angebotsnummer: 116111
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Kinder und Jugendliche mit Behinderung keine zentrale Auskunftsmöglichkeit für ihre Freizeit haben, wollen wir ändern. Für unseren Stadtplan bzw. unsere Homepage für Kinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen wir Unterstützer*innen und Umsetzer*innen, die Informationen zu in- und exklusiven Freizeitangeboten ins Netz bringen. Genug Material ist schon gesammelt. Wenn sie jedoch Freude haben, neues Material zu finden, zu recherchieren, gefundene Informationen einzupflegen sind Sie bei uns richtig. Wir brauchen Menschen mit Medienkompetenz, um unser spannendes Projekt gemeinsam an den Start zu bringen.
Angebotsnummer: 118106
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Es können Arbeitsgruppen verschiedener Art entsprechend der Kenntnisse der Betreuungsperson eingerichtet werden.
Mitarbeit Interimsbereich: Im Interimsbereich sind aktuell die Jahrgänge 5+6 untergebracht. Für die Mittagspause (12.50-13.45 Uhr) wünschen wir uns eine Unterstützung durch freiwillige Helfer, die die Spiele-Ausleihe (Spiele/ Sportgeräte für den Pausenhof) und den Aufenthalt der Schüler im Ganztagsraum beaufsichtigen.
Mitarbeit in der Teestube: Die Teestube bietet Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs einen ruhigen Aufenthalt in der Frühstückspause (10.15 – 10.45 Uhr) sowie in der Mittagspause (12.50 – 13.45 Uhr). Die Kinder können Gesellschaftsspiele ausleihen und an den Tischgruppen spielen. Für dieses Angebot wünschen wir uns Unterstützung durch freiwillige Helfer für eine oder auch mehrere Pausen.
Mitarbeit im Billard-Café: Das Billard Café bietet Schüler*innen des 8. und 9. Jahrgangs die Möglichkeit ihre Pausen dort zu verbringen. Neben den drei Billardtischen steht den Schüler*innen der Atriumhof zum Aufenthalt zur Verfügung. Für dieses Angebot wünschen wir uns Unterstützung durch freiwillige Helfer für eine oder auch mehrere Pausen. Wünschenswert sind Erfahrungen mit Jugendlichen.
AG Angebote im Rahmen des Ganztages : Sportangebote in der Mittagspause (Mo, Mi, Do 12.50-13.45 Uhr), AG Angebote 5er/ 6er (mittwochs 14.55 – 15.55 Uhr) oder auch Angebote für Schüler*innen der Jahrgänge 7-9 im Rahmen der Profilkurse (Mo-Fr 11.50-12.50) z.B. Fahrradwerkstatt, Foto, Schauspiel, Theater, Tanz. Musik, Kartenspiele, elektronisches Basteln, Mofa-Führerschein, Nähen, Stricken, Handarbeit, …
Angebotsnummer: 118122
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir würden gerne die Bibliothek freitags vormittags für die Schülerinnen und Schüler öffnen. Dazu benötigen wir eine verantwortungsvolle Person, die von 10.00 bis 11.00 Uhr die Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek beaufsichtigt. Es ist in dieser Zeit keine Ausleihe vorgesehen. Die Bücher und Zeitschriften stehen den Schülerinnen und Schülern als Präsenzbibliothek zur Verfügung. Entliehene Bücher können angenommen werden. Unterstützung erhält man von dem/der Lehrer*in, die unmittelbar vor der Bibliothek Aufsicht hat. Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Angebotsnummer: 120564
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Klassenweise kommen die Kinder in die Bücherei und leihen für 2 Wochen ein Buch aus. Dazu muss dies in ein PC-Programm eingegeben werden, aber auch den Kindern bei der Auswahl geholfen werden. Wir suchen eine Unterstützung, die Freude daran hat, mit Kindern umzugehen, altersgerechte Literatur zu empfehlen, die Speicherung in einem PC-Programm vorzunehmen.
Angebotsnummer: 124038
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei längerfristigen Lernaufgaben
Angebotsnummer: 125957
Geändert am: 27.06.2024 - 03:00
Beschreibung: Den Bewohner*innen wird einmal in der Woche die Möglichkeit zur Zusammenkunft für persönliche Gesprächen angeboten. Dies kann in einem Gesprächskreis im Gruppenraum geschehen oder auch als Einzelgespräch auf deren Zimmer.