Ehrenämter

Anzeige 201 - 220 von insgesamt 934
Angebotsnummer: 111382
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: THE GOOD FOOD setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein, indem Nachernte bei kooperierenden Bauern gemacht wird. Dabei fällt oft krummes Gemüse an, welches den üblichen Handelsnormen nicht entspricht und daher nicht geerntet wird. Ebenso wird Ware angeboten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat. Kund*innen überlegen was ihnen die gerettete Ware Wert ist nach dem "Zahl was es dir Wert ist"-Prinzip.  Wir brauchen Unterstützung: als Verkäufer*in, kommunikativ, interessiert an Aufklärung zum Thema Lebensmittelverschwendung (mind. 2 Schichten pro Monat à 4 Stunden, gerne auch wöchentlich)
Stichworte: Nachhaltigkeit, Umwelt-und Klimaschutz
Angebotsnummer: 126410
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden Studierende gesucht, die die Einsatzstelle in Schulen mind. 90 Minuten pro Woche unterstützen, indem sie die Hauptlehrkraft beim Unterricht in einer Vorbereitungsklasse bzw. Internationalen Förderklasse unterstützen. (Dies umfasst z. B. die Mitbetreuung von Gruppenarbeitsphasen des meist binnendifferenziert erfolgenden Unterrichts und die anleitete Förderung einzelner SchülerInnen oder Kleingruppen.)
Angebotsnummer: 126411
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Einsatzstelle sucht nach Studierenden, die mind. 90 Minuten pro Woche unterstützen, indem sie sozial benachteiligten Schüler*innen in Kleingruppen von maximal drei Personen Nachhilfe in einem der Kernfächer Mathematik, Deutsch oder Englisch geben. (Dies umfasst insbesondere die gemeinsame Bearbeitung von Hausaufgaben sowie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)
Angebotsnummer: 140391
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zeitschenker und Ressourcenmobilisierer werden gesucht für Einsätze in Familien. Die Ehrenamtlichen unterstützen bei den Hausaufgaben oder geben Nachhilfe, begleiten bei der Freizeitgestaltung und/oder schenken ein offenes Ohr. Eine erfahrene Fachkraft vermittelt passgenau und steht als Ansprechperson allen Beteiligten während des gesamten Einsatzes zur Verfügung. Das Ehrenamt kann zeitlich flexibel ausgeübt werden und berücksichtigt die Interessen und Kompetenzen der Ehrenamtlichen.
Angebotsnummer: 176822
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Für verschiedene Anlässe, z.B. Abholung und Verteilung von Sachspenden, EInkäufe erledigen und den Transport von Obdachlosen, werden Ehrenamtliche gesucht, die im Wechsel (!) ca. dreimal die Woche für ca. 2 - 3 Stunden gebraucht werden.  Der / die Fahrer*in sollte flexibel einsetzbar sein, Fahrpraxis besitzen, unfallfrei sein und einen Kleintransporter fahren können. Dieser steht zur Verfügung. Schön wäre es, wenn drei Ehrenamtliche gefunden werden können, die dann jeweils einen Fahrdienst pro Woche ausführen könnten!
Angebotsnummer: 176829
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird eine ehrenamtliche Person, die im administrativen Bereich diverse Aufgaben übernimmt: Briefe erstellen
Grafiken anfertigen
Flyer verteilen
Pressetexte verfassen
u.v.m.
Angebotsnummer: 182786
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine Fahrer*in für unsere aktive, nette Senior*innengruppe, die/der auch Hilfestellungen beim Ein- und Aussteigen leistet. Selbstverständlich werden die Fahrer*innen durch eine Begleitung der Malteser unterstützt, so dass sie nie mit den Gästen alleine sind.  Die Gruppe ist lange gewachsen und es sind sehr nette Menschen. Senior*innen werden einmal im Monat donnerstags gegen 12:00 Uhr mit einem Malteser Behindertentransportwagen von zu Hause abgeholt und zu einer kulturellen Veranstaltung mit anschließendem Kaffeetrinken befördert. Danach sind die Senior*innen wieder zu ihrem Wohnort zu fahren und das Fahrzeug sollte wieder zurück zur Geschäftsstelle. Es ist sinnvoll das eigene Auto vorher dort abzustellen. Die Ehrenamtliche brauchen nur einen normalen Führerschein. Sie bekommen einmal die Malteserfahrerschulung, das ist vor dem Gesetz ausreichend. 
Angebotsnummer: 203567
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Tandempilot:innen, Walking- und/oder Wanderbegleitungen (m/w/d) für sehbehinderte Sportler:innen und für Fahrradtandem. Im Moment suchen wir verstärkt für den Kölner Stadtteil Weidenpesch.  (Fahrradtandems vorhanden) Sehbehinderte Sportler:innen sind häufig auf Begleitung beim Training angewiesen. Gerade beim Bewegungssport sind Orientierungshilfen in der Regel unerlässlich. Dein/e Trainingspartner:in wird lernen, Dir „blind“ zu vertrauen, um ein perfektes Sport-Tandem zu bilden. Selbstverständlich bist du während des gemeinsamen Trainings über die Pro Retina e.V. Haftpflicht- und Unfallversichert. Die Einsatzstelle bittet um Erstkontakt per Mail, da sie dezentral organisiert ist.
Angebotsnummer: 208634
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: THE GOOD FOOD setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein, indem Nachernte bei kooperierenden Bauern gemacht wird. Dabei fällt oft krummes Gemüse an, welches den üblichen Handelsnormen nicht entspricht und daher nicht geerntet wird. Ebenso wird Ware angeboten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat. Kund*innen überlegen was ihnen die gerettete Ware Wert ist nach dem "Zahl was es dir Wert ist"-Prinzip.  Wir brauchen Unterstützung: bei den Bauerntouren als Erntehelfer*innen mit und ohne Führerschein (körperlich belastbar und verantwortungsbewusst (Mo 9 Stunden; Di, Mi und Do 4 Stunden, Vor- oder Nachmittags, mindestens 2x pro Monat)
als Lastenrad-Fahrer*in zum Beliefern unserer Läden (feste Tage, 1x pro Woche , circa 2-3 Stunden), kein eigenes Fahrrad nötig
Stichworte: Nachhaltigkeit, Umwelt-und Klimaschutz
Angebotsnummer: 217205
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Offene Ganztag ist ein ergänzendes, freiwilliges Angebot. Das Programm, auf Kinder der ersten bis vierten Jahrgangsstufe zugeschnitten, wird vom Kolping Bildungswerk Köln in enger Kooperation mit den Grundschulen gestaltet. Unterricht und außerunterrichtliche Angebote greifen ineinander und ergeben ein pädagogisches Gesamtkonzept. Im Offenen Ganztag haben die Kinder die Möglichkeit, neben regelmäßigen gruppeninternen und gruppenübergreifenden Projekten ihren Vorlieben entsprechend an Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilzunehmen. Durch wechselnde AG-Angebote werden individuelle Interessen und Fähigkeiten gefördert. Um ein möglichst vielfältiges Spektrum abdecken zu können und viele Kinder zu erreichen, sind wir auf der Suche nach Ehrenamtler:innen, die ihre Talente und Stärken einbringen möchten und  bei der Durchführung dieser Arbeitsgemeinschaften, schwerpunktmäßig in den Bereichen Naturwissenschaften, Interkulturelles Lernen, Neue Medien, Natur und Umwelt, aber auch Bewegung, Spiel und Sport (z.B. Schach), Kreativität und Handwerk, Musik und Kultur unterstützen. An folgenden Grundschulen können Sie sich engagieren: GGS Annastraße, Annastraße 63, 50968 Köln KGS Vincent-Statz-Schule, Lindenbornstraße 15-19, 50823 Köln GGS Kunterbunt, Kolkrabenweg 8-10, 50829 Köln GGS Alte Wipperfürther, Alte Wipperfürther Str. 49-51, 51065 Köln KGS Alte Wipperfürther, Alte Wipperfürther Str. 49-51, 51065 Köln GGS Porzer Hauptstraße, Porzer Hauptstraße 432, 51143 Köln GGS Stenzelbergstraße, Stenzelbergstraße 3-7, 50939 Köln GGS Unter Birken, Schulstr. 23, 51145 Köln GGS James-Krüss-Schule, Zehnthofstraße 22-24, 51107 Köln KGS Kupfergasse, Kupfergasse 31, 51145 Köln KGS Berrenrather Straße, Berrenrather Straße 179, 50937 Köln GGS Regenbogenschule, Dellbrücker Hauptstraße 16-18, 51069 Köln GGS Mommsenstraße, Mommsenstraße 5-11, 50937 Köln
Angebotsnummer: 226550
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Unterstützer*innen für eine Zukunftswerkstatt mit Kindern und Jugendlichen in Vorbereitung unseres Projekts „Köln Inklusiv“: Mit „Köln Inklusiv“ ist ein partizipativ erstelltes Online-Portal und eine App für Kölner Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Diskriminierungserfahrungen sowie ihren Familien geplant. „Köln Inklusiv“ soll ein nutzerfreundliches zeitgerechtes Tool sein, das Informationen über wohnortnahe inklusive Freizeitangebote, Vereinsaktivitäten und Angebote gesellschaftlichen Engagements bereitstellt. Die Zielgruppen sollen durch Erstellung eigener Beiträge und Recherchen bei der Entwicklung des Portals mitwirken. Denn bis dato ist die Situation für Betroffene schwierig: Wenn ein Freizeitangebot für ein Kind mit Behinderung gesucht wird, stößt man leider nicht nur auf offene Ohren. Viele Vereine üben sich in „Inklusion light“ und berücksichtigen nicht, wenn mehrere diskriminierende Faktoren zusammenkommen. Diese Erfahrung ist für Eltern wie auch ihre Kinder sehr entmutigend. Um den genauen Bedarf, die Wünsche und Erwartungen der Kinder und Jugendlichen zu erkunden und zukünftige „Child Reporter“ zu gewinnen, möchten wir an Förderschulen, Inklusionsschulen und in Jugendzentren Zukunftswerkstätten durchzuführen.
Für die Entwicklung der Idee und Umsetzung erster Schritte suchen wir kreative Köpfe mit dem Bewusstsein für soziale Schieflagen. Die Offenheit für neue Themen versteht sich von selbst – pädagogische Vorerfahrung ist begrüßenswert aber nicht unbedingt nötig.
Angebotsnummer: 251538
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zielgruppe sind die ca. 40 Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren in unserem Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen in der Aloys- Boecker- Straße 4 in Porz-Lind. Die Kinder wachsen mindestens zweisprachig auf, haben jedoch durch die mangelnden Deutschkenntnisse der Eltern meist einen sehr begrenzten Wortschatz und keinen Zugang zu deutschsprachiger Literatur. Auch sind ihre Lesekenntnisse, zwar durch den Schulunterricht angelegt, oft aber eher lückenhaft.   Die Kinder und Jugendlichen sollen die Chance erhalten durch Lernspiele und Vorlesen ihren Wortschatz zu erweitern und im Gebrauch der Sprache sicherer zu werden. Immer wieder erleben wir es auch, dass „unsere“ Kinder zwar einen Text lesen können, aber den Inhalt nicht oder nur bruchstückhaft verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit Texten sollen die Kinder/ Jugendlichen auch ermutigt werden Fragen zu stellen und mitzuteilen wenn ihnen etwas unverständlich ist.   Gesucht werden Ehrenamtliche für die Jungs-lesegruppe ab 12 Jahren. Jeweils Montag und Dienstag von 16:15Uhr bis 18:30 Uhr oder je nach Absprache.
Angebotsnummer: 269084
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gemeinsames Singen fördert Erinnerungen an "die gute alte Zeit" und gemeinsames gesellschaftliches Erleben und stärkt damit das Gemeinschaftsgefühl in dem Wohnbereich. Auch Menschen mit Wortfindungsstörungen erleben hier in gemütlicher Atmosphäre bei mitgesungenen Texten und wieder erinnerten Sprachressourcen Erfolge. Dies fördert das Selbstwertgefühl und die Freude am gemeinsames Erlebnis. Wir bieten: regelmäßiges wöchentliches Angebot mit einfachen Musikinstrumenten
positives Erleben gemeinsamer Aktivitäten
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Lebensfreude
Erinnerung an Familie durch gemeinsames Singen von Volks- und Heimatliedern
Angebotsnummer: 270003
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Du möchtest Dich bei der Spendeneinwerbung für unseren Verein engagieren? Wir suchen Menschen, die Flyer unseres Vereins im Kölner Stadtgebiet verteilen und dadurch mithelfen, Spenden für smarcb1 zu generieren.
Angebotsnummer: 277385
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Frida Kahlo Haus kümmert sich um Menschen von 18 - 50 Jahren, die mindestens Pflegegrad 3 haben. Es ist ein kleines Haus, das viel Raum für individuelle Begleitung zulässt. Die Einrichtung sucht Menschen, die 10 - 40 Stunden/Woche unterstützen, im Rahmen eines Freiwilligendienstes. Die Aufgabenbereiche variieren je nachdem, ob die Personen im Bereich der Sozialen Betreuung oder der Pflege arbeiten möchten. In den jeweiligen Tätigkeitsfeldern fallen u.a. die folgenden Aufgaben an: Soziale Betreuung - Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Tagesstrukturierende Maßnahmen) - Planen und Durchführen von täglichne ritualisierten Gruppenaktivitäten (Frühstücksgruppen, Koch- und Backgruppen, Singkreise, diverse Bewegungsangebote, Kunsttherapie und Basteln, Gesprächsrunden, Gottesdienst etc.) - Einzelbetreuung (Spazieren gehen, einkaufen, Gespräche führen, Kontaktpflege etc.) - Begleitung von Tagesausflügen in der näheren Umgebung Pflege - Körperpflege, Speiseversorgung, Mitwirken bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität, Hilfe beim Umsetzen
Angebotsnummer: 284191
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Freiwillige, die im Ehrenamt Familien und Kinder im Alltag unterstützen, indem sie sich bei Behördengängen, bei Spracherwerb und -förderung, bei Übersetzungsbedarf, bei Eltern-Kind-Aktivitäten, bei Hausaufgaben- oder der Nachhilfe engagieren.
Angebotsnummer: 287448
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 299832
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Diakonische Werk Köln sucht eine Person, die einem 8-jährigem Jungen Cello- oder Gitarrenunterricht geben kann. Er hat bereits in Frankreich Cello gespielt und besitzt keine Instrumente. Er wohnt aktuell in Zollstock. Sonstige Musikförderung ist auch erwünscht.
Angebotsnummer: 305027
Geändert am: 07.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein Miteinander leben e.V. sucht eine Begleitung für einen sehbehinderten Mann, der leichte Unterstützung beim Gehen (Einhaken) benötigt. Teil der Hilfe besteht in der Begleitung zur Orchesterprobe von Köln-Sürth nach Bonn einmal pro Woche und ggfs. zu Konzerten am Wochenende.
Angebotsnummer: 141259
Geändert am: 21.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Dringend gesucht wird eine ehrenamtlich engagierte Dame, die eine ältere Bewohnerin im Betreuten Wohnen in Köln Vingst besucht und für sie einkaufen geht. Die Seniorin ist bettlägerig und hat eine leichte geistige Einschränkung. Ihre Schwester wohnt weit weg und kann sie nicht so oft besuchen, wie es nötig wäre. Finanzielle Mittel aus der Pflegeversicherung sind ausgeschöpft. Daher sucht man jemand, der längerfristig diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen kann. Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  (Urlaub vom 23.12.2024 bis 08.01.2025)