• Beschreibung

    Seit 2012 werden Besucherinnen und Besucher der Einrichtungen des SKM Köln auf Wunsch neben den beruflichen Fachkräften auch durch ehrenamtliche Formularhelfer und Behördenunterstützer unterstützt.

    Da werden dann zum Beispiel mit einem Klienten aus der Budgetberatung dessen Unterlagen sortiert, damit bei der anstehenden Entschuldung keine größere zeitliche Verzögerung eintritt. Oder: Eine Besucherin eines Familienzentrums bekommt Beistand beim Ausfüllen des Antrags auf Bildung und Teilhabe, damit die Kosten für den Gitarrenunterricht des Sohnes nicht so hoch sind. Oder: Ein Rentner muss ergänzende Leistungen zum Lebensunterhalt beantragen, ist aber überfordert mit dem vielseitigen Antragsformular.

    Die Fachkräfte stehen den ehrenamtlichen Formularhelfern und Behördenunterstützern selbstverständlich für Rückfragen bereit und stellen ihr Fachwissen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Schulungen und regelmäßige Erfahrungsaustausche für die Ehrenamtlichen.

    Die Unterstützung muss nicht immer zwingend mit Behörden in Verbindung stehen, wie folgende Beispiele zeigen:

    – ein ängstlicher Herr aus dem Bereich der gesetzlichen Betreuungen wurde zum Facharzt und in die Klinik begleitet

    – einem Herrn in der ambulanten Begleitung wurde über einen längeren Zeitraum die Post in seinen vier Wänden vorgelesen, da dessen Sehkraft auf Grund einer noch nicht abgeschlossenen Medikamentenneueinstellung vorübergehend eingeschränkt war

    Durch die gemeinsame Unterstützung von beruflichen und ehrenamtlichen Fachkräften wird das oft als belastend und anstrengend erlebte Leben der Klientinnen und Klienten erleichtert und es kommt zu sinnstiftenden Begegnungen zwischen Lebenswelten.
    Als Ehrenamtliche*r können Sie z.B. hier unterstützen:

    Sortieren von Unterlagen
    Vorbereitung von Schuldnerberatung
    Ausfüllhilfe bei Anträgen
    Begleitung zu Behörden zur Überwindung von Schwellenängsten
    Durchsetzung von Ansprüchen
    Motivationsarbeit

  • Projektname
    Unterstützer*in bei Behördengängen und Formular-Helfer*in
  • Befristet
    nein, nicht befristet
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Deutschland