-
Beschreibung
Patenschaften, die zwischen ehrenamtlichen Helfer*innen und sozial benachteiligten Menschen gebildet werden, eröffnen neue Chancen zur Problemlösung. So bieten wir als SmF e.V. Ehrenamtlichen die Möglichkeit zur Vernetzung und zur Stärkung ihres Ehrenamtsengagements.
Als Einheimische mit und ohne Migrationshintergrund stärken wir Menschen durch Patenschaften und fördern ihre Teilhabe an und Inklusion in unsere Gesellschaft, und Du kannst mit dabei sein.
Wir kümmern uns um unsere Mitmenschen in Bereichen wie:
Begleitung im Alltag, bei Behördengängen und bei Arztbesuchen
Erkundung von Kitas, Schulen, Freizeit- und Kulturangeboten
Organisation von Hausaufgabenbetreuung
Unterstützung beim Spracherwerb
Förderung der Eltern in ihrer Eltern-Kind-Beziehung
Wir schulen ehrenamtlichen Helfer*innen zu Themen wie:Aufgaben und Haltung in der Patenschaftsbeziehung
Hilfsangebote vor Ort
Kita, Schule und Bildungssystem
Literacy-Erziehung, Vorlesetechniken und Mehrsprachigkeit
Methoden der Stressbewältigung und Umgang mit Belastungen
Konfliktlösungsstrategien
Auch Du kannst mit Deinem Engagement etwas bewirken.Kontakt über mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de bei Monika Brunst
-
ProjektnameChancenpatenschaften Sozialdienst muslimischer Frauen
-
Name der VermittlungsstelleCaritasverband für die Stadt Köln e.V. Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch
-
Adresse der Vermittlungsstelle
Bartholomäus-Schink-Straße 6
50825 Köln
Deutschland -
Homepage der Vermittlungsstelle
-
E-Mail der Vermittlungsstelle
-
Telefonnummer der Vermittlungsstelle0221 955 70 288 Mo-Do von 13 - 15:30 Uhr
-
Anbieter externer DatenFreinet
-
Einsatzort
51143 Köln
Deutschland