• Beschreibung

    Sie möchten Kultur aktiv mitgestalten und sich im öffentlichen Leben engagieren?

    Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres Teams ehrenamtlicher Museumsaufsichten oder der Artothek zu werden.

    Ihre Aufgaben:

    Als ehrenamtliche Aufsichtskraft sorgen Sie dafür, dass unsere Ausstellungen sicher und angenehm besucht werden können. Sie heißen Besucher*innen willkommen, stehen bei Fragen hilfreich zur Seite und achten zugleich auf den Schutz der Kunstwerke. Je nach Bedarf helfen Sie außerdem bei Sonderveranstaltungen oder bei kleineren organisatorischen Aufgaben wie z. B. dem Versand von Einladungen.

    Auch die Artothek, in der Nutzer*innen originale Kunstwerke für zuhause ausleihen können, wird von Ehrenamtlichen betrieben. Dort unterstützen Sie bei Ausleihe und Rücknahme der Werke und beraten bei praktischen Fragen und bei der Auswahl.

    Was wir bieten:

    • Regelmäßige Teamtreffen und Ausstellungsführungen durch die Museumsleitung und Kuratorinnen

    • Interne Weiterbildung im Bereich Museumsaufsicht

    • Mitwirkung an besonderen Veranstaltungen (z. B. Eröffnungen, Konzerte, KinderKünstlerFest)

    • Gemeinschaftliche Aktivitäten wie Ausflüge und ein Ehrenamtsempfang und ein wertschätzendes Miteinander

    Rahmenbedingungen als Museumsaufsicht:

    • Einsätze in flexiblen Schichten à ca. 4 Stunden – werktags wie auch am Wochenende

    • Regelmäßige Mitarbeit im Umfang von mind. 8 Stunden pro Monat, nach Dienstplänen

    • Teilnahme an Info-Veranstaltungen sowie Bereitschaft zur Unterstützung bei Sonderdiensten

    • Die Tätigkeit findet überwiegend im Stehen und Gehen statt

    Ob Sie im Ruhestand sind, arbeiten, oder studieren – willkommen sind alle, die Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und Freude an der Kunst mitbringen. Wir freuen uns auf Sie!

    Interesse?

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an den Besucherdienst:

    Besucherdienst Tel. 02202–14 2334 Besucherdienst@stadt-gl.de

  • Projektname
    Aufsichtsdienst und Besucherbetreuung in Kunstausstellungen
  • Befristet
    nein, nicht befristet
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Konrad Adenauer Platz 8
    51465 Bergisch Gladbach
    Deutschland