• Beschreibung

    Wir suchen zugewandte, verlässliche ehrenamtliche Wegbegleiter-Patinnen und -Paten, die einem Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen auf Augenhöhe begegnen, Zeit schenken und eine tragfähige Beziehung aufbauen möchten. Als Patin oder Pate werden Sie Teil eines stabilen Bezugssystems und können einem jungen Menschen dabei helfen, Vertrauen zu fassen, Selbstwert zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.

    Wer sind die Kinder?

    Mädchen und Jungen zwischen ca. 6 und 27 Jahren
    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der stationären Jugendhilfe
    Kinder, die sich eine konstante Bezugsperson außerhalb ihres institutionellen Umfelds wünschen
    Jugendliche, die jemanden brauchen, der einfach da ist – zum Zuhören, für gemeinsame Aktivitäten, als Orientierungshilfe auf dem Weg in ein selbstständiges Leben

    Was bedeutet Ihr Engagement?

    Regelmäßige Treffen (alle 2 Wochen) über einen langen, unbefristeten Zeitraum
    Gemeinsame Zeit gestalten: spielen, reden, kochen, Ausflüge machen, zuhören
    Kein therapeutischer Auftrag – sondern Menschlichkeit, Geduld und Präsenz, Zuverlässigkeit
    Vorbereitung, Begleitung und Supervision durch eigene Fachkräfte

    Was bekommen Sie?

    Dankbarkeit – von einem jungen Menschen, welcher durch Sie gesehen und wertgeschätzt wird
    Eine erfüllende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
    Fachliche Unterstützung, Austausch und Schulungen
    Versicherungsschutz

    Weitere Wünsche / Anforderungen

    Volljährigkeit: Der Pate / die Patin muss mindestens 18 Jahre alt sein.

    Zuverlässigkeit: Bereitschaft, sich langfristig zu engagieren und den jungen Menschen zu begleiten

    Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

    Verlässliche Bezugsperson: Regelmäßiger Kontakt (zwei-wöchentliches Treffen) mit dem Patenkind

  • Projektname
    Ehrenamtliche Wegbegleiter - Patinnen und - Paten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kinderheimen ohne stabilen Kontakt zu ihrer Familie im Großraum Köln / Bonn / Düsseldorf
  • Name der Vermittlungsstelle
    Büro für Bürgerengagement
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Rubensstr. 7-13
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221-20 40717
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Löwenburgstraße 57a
    53859 Niederkassel
    Deutschland