• Beschreibung

    Dieses Angebot dauert mind. 6 Monate/ max. 12 Monate bei 10 - 40 Std/Woche.

    Gesucht wird die Unterstützung des Gemeindeamtes und der Küster. Dies bringt eine Vielzahl von Kommunikationsnotwendigkeiten (Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusiker, Verwaltungskräfte, Presbyter) mit sich.

    Durch die drei Kirchen sind die Aufgaben des Freiwilligen vielfältig. Es gibt die Möglichkeit, die Mitarbeitenden der Verwaltung zu unterstützen. Veranstaltungen müssen organisiert, Feste geplant und durchgeführt werden.

    Die Gemeinde ist sehr lebendig. Für die Arbeit wird ein Fahrrad zur Verfügung gestellt, da manche Tätigkeitsfelder etwas auseinanderliegen. Ein Führerschein wäre ein Vorteil, da die Gemeinde einen kleinen Transporter hat, der auch bewegt werden möchte.

    Auch wer gerne im Freien arbeitet (die Kirchen haben unterschiedlich große Außenbereiche), ist hier richtig. Außerdem wird Unterstützung bei allen handwerklichen Aufgaben gesucht. Bei den Veranstaltungen in den drei Gemeindezentren ist Hilfe bei der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung nötig, z.B. die Stühle zu stellen, Technik aufzubauen etc.

    Zu fünf  bis sechs Terminen im Jahr (Gemeindefeste, Karnevalsveranstaltungen, Waldgottesdienst) wird auch Samstag-, Sonntag- und Abendarbeit erforderlich, die kurzfristig ausgeglichen wird.

    In Abstimmung mit der Gemeinde kann auch in Einzelfällen der Einsatz im sozialen Bereich (Hilfe bei alten Gemeindegliedern, keine Pflegetätigkeiten!) erfolgen.

    Bei dieser Stelle kommen Sie mit den verschiedensten Menschen und Tätigkeiten in Kontakt.
     

  • Projektname
    Unterstützung bei Verwaltung und Veranstaltungen (KFD)
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Hagedornstraße 40
    51069 Köln
    Deutschland