-
Beschreibung
Das Wichtigste für die betagten, kranken Menschen, die oft über einen langen Zeitraum in der Klinik sind, ist, dass sie soweit irgend möglich, aus dem Bett kommen und aktiv werden. Diese Ziel und der Heilungsverlauf im Allgemeinen, der Abbau von Ängsten und damit die Vorbereitung auf das Alltagsleben nach der Entlassung können durch einfache Ansprache und fröhliche Gesellschaft deutlich verbessert werden. Die Ehrenamtlichen, die nicht in die feste Therapieplanung mit eingebunden sind, können sich je nach eigenen Interessen und Begabungen einzelne Betätigungsfelder in Absprache mit dem ärztlichen Dienst aussuchen: Ansprache einzelner Patienten und deren Begleitung bei kleinen Ausflügen z.B. in den Therapiegarten oder ins Cafe; mit/ohne Unterstützung von Pflegeleitung oder Therapeuten die Patienten in kleinen Gruppen z.B. in Bastelgruppen, beim Vorlesen, beim Singen und Musizieren fördern. Die Tätigkeiten müssen auf dem Klinikgelände erfolgen - entsprechende örtliche oder personelle Einweisung und Unterstützung kann gegeben werden.
-
ProjektnameBetreuung von Patient*innen
-
Befristetnein, nicht befristet
-
Name der VermittlungsstelleKölner Freiwilligen Agentur e.V.
-
Adresse der Vermittlungsstelle
Clemensstraße 7
50676 Köln
Deutschland -
Homepage der Vermittlungsstelle
-
E-Mail der Vermittlungsstelle
-
Telefonnummer der Vermittlungsstelle0221/ 888 278 0
-
Anbieter externer DatenFreinet
-
Einsatzort
Kunibertskloster 11 - 13
50668 Köln
Deutschland