Ehrenämter
Anzeige 161 - 180 von insgesamt 934
Angebotsnummer: 60043
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Für ein Krankenhaus in Holweide werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die Menschen mit Demenz während ihres Klinikaufenthaltes begleiten. Die Aufgaben beinhalten u.a.: Zeit nehmen für die individuellen Bedürfnisse der demenzkranken Menschen, Besuche in ihrem Zimmer, Gespräche führen, aus der Zeitung vorlesen, wenn möglich, Gesellschaftsspiele spielen, wenn möglich, im Park spazieren gehen, Tätigkeiten, die die Angehörigen entlasten.
Voraussetzung bei der Mitarbeit ist eine Schulung über 30 Stunden, in der soziale und fachliche Kompetenzen erlernt und weiter entwickelt werden können. Die nächste Schulung findet voraussichtlich im Frühjahr statt.
Angebotsnummer: 62352
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nehmen mit Hilfe eines Hauptamtlichen Kontakt zu einem älteren Menschen auf, um sich bei diesem Erstgespräch kennen zu lernen. Danach entscheidet jeder der Partner einzeln, ob eine Sympathie für eine Besuchspartnerschaft entstanden ist. Die folgenden Verabredungen finden in Eigenregie statt. Die beiden Besuchspartner verabreden, was sie tun, z.B. Spazieren gehen, sich unterhalten, spielen usw.
Abseits des Besuchskontaktes finden Austauschtreffen statt als Möglichkeit, mit anderen Ehrenamtlichen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen oder um ggf. über Probleme zu sprechen. Zusätzlich bietet die Einrichtung vierteljährlich Fortbildungen zu relevanten Themen für den Besuchsdienst an.
Abseits des Besuchskontaktes finden Austauschtreffen statt als Möglichkeit, mit anderen Ehrenamtlichen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen oder um ggf. über Probleme zu sprechen. Zusätzlich bietet die Einrichtung vierteljährlich Fortbildungen zu relevanten Themen für den Besuchsdienst an.
Angebotsnummer: 65985
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Aufbau von Öffentlichkeitsarbeit im Internet
Bespielung der Sozialen Netzwerke
Weiterentwicklung der Homepage
Bespielung der Sozialen Netzwerke
Weiterentwicklung der Homepage
Angebotsnummer: 76461
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Der soziale Dienst unseres Seniorenheims braucht Unterstützung. Er sucht Menschen, die in regelmäßigen Abständen ins Haus kommen und den Bewohnern Zeit schenken, indem sie z.B. Gesellschaftsspiele spielen, Vorlesen oder im Garten spazieren gehen können. Die Zeitdauer ist selbstverständlich völlig frei wählbar.
Angebotsnummer: 115971
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Kinder, die ein Instrument erlernen, erhalten die Möglichkeit, für ca. 10-15 Minuten (ggfs. auch länger) in einem Raum unerer Schule auf ihrem Instrument zu üben oder ggfs. mit einem Partner gemeinsam zu proben. Eine Mutter/ ein Vater/ ein/ e Ehrenamtler/ in werden jeweils als "Übepate" zur Verfügung stehen und die Kinder beaufsichtigen. Musikalische Kenntnisse zur Anleitung sind gerne gesehen, aber nicht Voraussetzung zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Angebotsnummer: 125986
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Wichtigste für die betagten, kranken Menschen, die oft über einen langen Zeitraum in der Klinik sind, ist, dass sie soweit irgend möglich, aus dem Bett kommen und aktiv werden. Diese Ziel und der Heilungsverlauf im Allgemeinen, der Abbau von Ängsten und damit die Vorbereitung auf das Alltagsleben nach der Entlassung können durch einfache Ansprache und fröhliche Gesellschaft deutlich verbessert werden. Die Ehrenamtlichen, die nicht in die feste Therapieplanung mit eingebunden sind, können sich je nach eigenen Interessen und Begabungen einzelne Betätigungsfelder in Absprache mit dem ärztlichen Dienst aussuchen: Ansprache einzelner Patienten und deren Begleitung bei kleinen Ausflügen z.B. in den Therapiegarten oder ins Cafe; mit/ohne Unterstützung von Pflegeleitung oder Therapeuten die Patienten in kleinen Gruppen z.B. in Bastelgruppen, beim Vorlesen, beim Singen und Musizieren fördern. Die Tätigkeiten müssen auf dem Klinikgelände erfolgen - entsprechende örtliche oder personelle Einweisung und Unterstützung kann gegeben werden.
Angebotsnummer: 128391
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Häufig haben unsere Klienten Bedenken, wenn sie in Ämter und Institutionen gehen müssen. Wir suchen für diese Menschen eine Unterstützung. Eine Begleitung unterstützt die Ämtergänge sowohl psychisch, als auch im praktischen Tun - durch Übersetzung und manchmal auch, nur durch ihre Anwesenheit eines Begleiters. Unsere Ehrenamtlichen brauchen keine Kenntnisse über die Ämter, im Vorfeld wird genau geklärt, was zu tun ist. Außerdem gibt es immer die Möglickeit mit uns in Rücksprache zu gehen. Der Einsatz ist nur mit Berufen zu vereinbaren, die auch die Möglichkeit haben zu den Öffnungszeiten der Ämter aktiv zu werden. Die Klienten haben häufig kaum Deutschkenntnisse, deshalb sind uns alle Sprachen willkommen. Aber auch, wenn Sie nur Deutsch sprechen, finden wir einen Menschen, der Ihren Einsatz braucht. Melden sie sich einfach. Wir freuen uns.
Angebotsnummer: 132239
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Seniorenhaus veranstaltet regelmäßig Feste und Ausflüge und Besuche von kulturellen Veranstaltungen, einmal im Monat auch ein sogenanntes Nachtcafé zu literarischen Themen. Diese Veranstaltungen werden von Hauptamtlichen organisiert und begleitet, es wäre sehr wünschenswert, wenn Freiwillige sie dabei unterstützen könnten, z.B. beim Rollstuhlschieben, bei Hilfestellung beim Kaffeetrinken und beim Essen u.ä. An solchen Aktivitäten nehmen ca. 8 - 15 Personen teil.
Angebotsnummer: 135526
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Folge des wachsenden Lebensalters werden immer häufiger auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz dialysiert. Diese können sich z.T. während der stundenlangen Dialysebehandlung nur schlecht selbst beschäftigen. Hier wäre eine Betreuung sehr hilfreich, wie Unterhaltung durch Vorlesen, Gespräche führen, kleine Handreichungen wie Speisen am Patientenbett servieren u.ä. - Eine hauptamtliche Fachkraft ist immer in der Nähe. Es wäre wünschenswert, dass immer die/den gleichen Patientin/en betreut wird.
Angebotsnummer: 144295
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen einen ehrenamtlichen „Techniker“ der uns bei der Programmierung und Bedienung der Beleuchtung unterstützt. Erfahrungen in DMX-Steuerung sind zwar hilfreich aber nicht zwingend notwendig.
Angebotsnummer: 158243
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Um die Bewohner unserer Senioreneinrichtung besser begleiten zu können, werden ehrenamtliche Unterstützer benötigt. Die Mithilfe kann im stationären Bereich in Form von Einzelbetreuung (Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen, Spiele o.ä.), Kleingruppenangeboten (Bastelgruppe, Singrunden, handwerklicher Kleingruppe, Raterunden etc.) oder im Rahmen von größeren Angeboten wie Sonntagskonzerten, Festen o.ä. geschehen. Besonders freuen würden wir uns über Unterstützung gerade im Bezug auf unsere männlichen Bewohner.
Angebotsnummer: 161787
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Aufgrund des hohen Besucheraufkommens suchen wir verstärkt personelle Unterstützung um die künstlerischen Werke in den Ausstellungen zu sichern und gleichzeitig den Besucherinnen und Besuchern einen angemessenen Service bieten zu können. Unser Team der ehrenamtlichen Aufsichten besteht aus etwa 30 kunstinteressierten und kommunikativen Damen und Herren zwischen 40 und 70 Jahren. Zu jeder Ausstellung findet ein Jour Fixe statt, bei dem die Museumsleiterin, Frau Dr. Oelschlägel, in die Ausstellung einführt und für Fragen und Anregungen zur Verfügung steht. Im Anschluss gibt es ein geselliges Beisammensein mit Suppe oder Kaffee und Kuchen, so dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander auch kennenlernen und austauschen können. Außerdem finden über das Jahr gemeinsame Ausflüge zu anderen Museen sowie ein Ehrenamtsempfang mit dem Bürgermeister statt. Am 24.6.2022 findet erstmals ein Sommerfest zu Ehren der Ehrenamtler statt, da die letzten beiden Neujahrsempfänge wegen der Pandemie ausfallen mussten.
Da unsere Ausstellungen kontinuierlich wechseln und äußerst abwechslungsreich sind, empfinden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Aufsichtsdienst nach eigener Aussage als inspirierend und niemals langweilig. Häufig kommen die Aufsichten mit den Besuchern ins Gespräch. Derzeit suchen wir Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst in unseren Ausstellungen, d.h. es soll Sorge getragen werden, dass die Kunstwerke nicht berührt werden. Nach Wunsch können die Aufsichtspersonen mit einer Umhänge-Karte signalisieren, dass Sie für Besucher als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dies geschieht natürlich auf freiwilliger Basis.
Da unsere Ausstellungen kontinuierlich wechseln und äußerst abwechslungsreich sind, empfinden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Aufsichtsdienst nach eigener Aussage als inspirierend und niemals langweilig. Häufig kommen die Aufsichten mit den Besuchern ins Gespräch. Derzeit suchen wir Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst in unseren Ausstellungen, d.h. es soll Sorge getragen werden, dass die Kunstwerke nicht berührt werden. Nach Wunsch können die Aufsichtspersonen mit einer Umhänge-Karte signalisieren, dass Sie für Besucher als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dies geschieht natürlich auf freiwilliger Basis.
Angebotsnummer: 182373
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Einige Bewohner gehen gerne spazieren. Es besteht die Möglichkeit, dass mit einer kleinen Gruppe, und Begleitung durch eine Fachkraft, ein regelmäßiger Spaziergang durch den angrenzenden Park/ Waldgebiet durchgeführt wird. Sollte der/die Ehrenamtliche einen Hund besitzen, der ausgebildet ist, freuen sich die Bewohner, mit diesem gemeinsam spazieren zu gehen!
Angebotsnummer: 185793
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Ziel ist die Teilhabe, an gesellschaftlichem Leben durch persönliche und individuelle Betreuung und Begleitung zu ermöglichen, auch Bewohnern mit schwierigem Verhalten. Wir nehmen ihre persönlichen Eigenarten an und akzeptieren diese. So unterstützen wir deren Weg in die Gemeinschaft und die gegenseitige Akzeptanz. Unsere Bewohner freuen sich auf engagierte Begleiter*innen mit einer guten Portion Empathie, Herzlichkeit und Verlässlichkeit. Freie Zeit mit Vorlesen, Spazierengehen, Singen oder Musizieren zu gestalten, oder das Lieblingsrestaurant zu besuchen oder einen DVD-Film gemeinsam anzuschauen, sorgt immer für ein nachhaltiges und ganz besonderes Erlebnis.
Angebotsnummer: 193263
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Vorlesen, erzählen, spazieren gehen mit den Senior*innen im Pflegeheim, die keine oder wenige Besucher*innen bekommen und einsam sind.
Angebotsnummer: 213208
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie sind approbiert und engagiert?
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Angebotsnummer: 217819
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Zwei bis dreimal pro Woche fahren die Schüler:innen per Bus zum Fußballspielen. Wir bräuchten Menschen, die diese Busfahrten begleiten und vor Ort, auf dem Platz, Ansprechpartner:in für die Schüler:innen sind, bzw. Kontakt mit ihnen aufnehmen.
Wenn Sie selbst Ideen zu Sporteinheiten haben und diese aktiv leiten wollen, sind uns Ihre Vorschläge sehr wilkommen. Es kann dann durchaus auch eine andere Sportart sein.
Angebotsnummer: 223879
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie unterstützen beim Packen der Container, die für die Verschiffung in das Hilfsgebiet vorbereitet werden.
Durch Ihre Mithilfe kommen die Hilfsmittel und -güter sicher am Ziel an.
Angebotsnummer: 238082
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Du sprichst Deutsch, Ukrainisch oder Russisch? Du möchtest Dich gerne im Bereich der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus der Ukraine engagieren? Dann bist Du im "WIKO-Café Ukraine" richtig. Es gibt verschiedene Begleitungsangebote für unsere Hilfesuchenden: Begleitung von Eltern bei Behördengängen oder zum Arzt. Begleitung von Kindern/Jugendlichen zu Freizeitangeboten am Nachmittag. Sozialraumerkundungen mit Kindern und Jugendlichen am Wochenende.
Angebotsnummer: 238482
Geändert am: 08.01.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Freiwillige, die Lust und Zeit haben, die kleine Schulbücherei (Leseoase) an unserer Schule zu unterstützen. Hier stehen viele tolle Kinder- und Jugendbücher, die von den Kindern (6-11 Jahre) gerne gelesen werden. Die Aufgaben sind die Betreuung der Räumlichkeiten während der Öffnungszeiten, die Ausleihe, Sichtung des Bestandes, Einbinden der Bücher etc.
Momentan besteht das Team aus 2 Freiwilligen und die Leseoase ist dienstags in der 1. Pause geöffnet (09:45-10:10 Uhr). Es wäre toll, wenn wir das Team erweitern könnten und die Bücherei langfristig sogar noch in weiteren Pausenzeiten geöffnet werden könnte.