Ehrenämter
Anzeige 421 - 440 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 303532
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Sprachkurse: Grundlagen Deutsch, Englisch für Senior*innen und Hebräisch.
Angebotsnummer: 324206
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind auf der Suche nach Engagierten, die uns bei der Durchführung von Projekttagen an Schulen im Rahmen des Projekts Act2gether unterstützen möchten - Act2gether ist ein Projekt, bei dem es um die Entstigmatisierung und Aufklärung von/über mentale Gesundheit geht.
Angebotsnummer: 324213
Geändert am: 21.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Engagiere dich ehrenamtlich – in der Minibib Chorweiler!
Du möchtest dich in deinem Stadtteil engagieren? Hast Spaß an Büchern, Menschen und vor allem an Kindern? Dann werde Teil unseres Teams und mach die Minibib zu einem lebendigen Treffpunkt!
Was ist die Minibib?
Die Minibib Chorweiler ist ein offener Mini-Bibliotheksraum mitten im Viertel – ein Ort zum Lesen, Lernen, Begegnen und Mitmachen.
Ohne Ausweis, ohne Gebühren – einfach für alle da!
An den Wochenenden wird die Minibib zu einem bunten Treffpunkt für Familien und Nachbar:innen.
Dafür suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich mitzugestalten. Was du machen kannst: Mit Kindern basteln, malen, vorlesen oder spielen
Besucher:innen willkommen heißen und informieren Bei Veranstaltungen (z. B. Lesungen oder Workshops) unterstützen Eigene kleine Angebote einbringen
Gemeinsam mit anderen etwas Positives im Stadtteil bewirken Was du mitbringen solltest: Zeit & Lust, dich regelmäßig zu engagieren
Freude am Umgang mit Kindern und Familien
Offenheit, Zuverlässigkeit & Teamgeist
Keine pädagogische Ausbildung nötig – nur Herz und Engagement! Was du bekommst: Wertvolle Begegnungen & Erfahrungen
Die Möglichkeit, etwas Sinnvolles vor Ort zu bewegen
Austausch mit einem engagierten, freundlichen Team
Eine Ansprechperson, die dich begleitet
Viel Raum für Kreativität und eigene Ideen Interesse? Dann melde dich bei uns – ganz unkompliziert per Mail oder Telefon. Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Ohne Ausweis, ohne Gebühren – einfach für alle da!
An den Wochenenden wird die Minibib zu einem bunten Treffpunkt für Familien und Nachbar:innen.
Dafür suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich mitzugestalten. Was du machen kannst: Mit Kindern basteln, malen, vorlesen oder spielen
Besucher:innen willkommen heißen und informieren Bei Veranstaltungen (z. B. Lesungen oder Workshops) unterstützen Eigene kleine Angebote einbringen
Gemeinsam mit anderen etwas Positives im Stadtteil bewirken Was du mitbringen solltest: Zeit & Lust, dich regelmäßig zu engagieren
Freude am Umgang mit Kindern und Familien
Offenheit, Zuverlässigkeit & Teamgeist
Keine pädagogische Ausbildung nötig – nur Herz und Engagement! Was du bekommst: Wertvolle Begegnungen & Erfahrungen
Die Möglichkeit, etwas Sinnvolles vor Ort zu bewegen
Austausch mit einem engagierten, freundlichen Team
Eine Ansprechperson, die dich begleitet
Viel Raum für Kreativität und eigene Ideen Interesse? Dann melde dich bei uns – ganz unkompliziert per Mail oder Telefon. Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Angebotsnummer: 93062
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es sind selbstständige Ehrenamtliche nötig, die geflüchteten Menschen bei Amtsgängen und behördlichen Erledigungen zur Seite stehen. Weitere Unternehmungen oder Begleitungen im Alltag sind erwünscht.
Angebotsnummer: 186236
Geändert am: 20.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen u.a.:
Unterstützung Projektleitung "Angebote"
Kontakt zu Unterkünften oder Kulturzentren herstellen
Überblick über bestehende Angebote
Ansprechpartner für Angebotsleiter Die monatlichen Vorstands-Treffen, an den Du teilnimmst, finden immer nach Absprache mit den Teilnehmenden statt. Meistens in den Abendstunden und bei jemandem zu Hause mit Snacks und Getränken. Ansonsten kannst du auch viele Tätigkeiten von Zuhause via Email und Telefon und mit individueller Zeiteinteilung erledigen.
Kontakt zu Unterkünften oder Kulturzentren herstellen
Überblick über bestehende Angebote
Ansprechpartner für Angebotsleiter Die monatlichen Vorstands-Treffen, an den Du teilnimmst, finden immer nach Absprache mit den Teilnehmenden statt. Meistens in den Abendstunden und bei jemandem zu Hause mit Snacks und Getränken. Ansonsten kannst du auch viele Tätigkeiten von Zuhause via Email und Telefon und mit individueller Zeiteinteilung erledigen.
Angebotsnummer: 247203
Geändert am: 17.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden Freiwillige für diverse Gartenarbeiten gesucht.
Angebotsnummer: 318978
Geändert am: 15.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Unterstützung für die Nachmittagsbetreuung unserer 10-17 Jahre alten Kinder. Ob Sie bei der Erledigung der Hausaufgaben helfen oder die Einzelbetreuung oder Gruppenbetreuung zu verschiedensten Angeboten unterstützen. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Musizieren oder auch zu sportlichen Aktivitäten. Schließen Sie sich bestehenden Angeboten an oder gestalten Sie auch gern eigene kreative Beiträge zur Betreuung.
Pädagogische Hauptamtliche stehen von der Einarbeitung bis zu allen Tätigkeiten als Ansprechpartner/innen für Sie als Ehrenamtliche jederzeit sehr gern bereit. Ein bunt gemischtes Team freut sich auf Ihren Besuch, das Kennenlerngespräch mit Ihnen und Ihren Einblick in den lebhaften Trubel unserer Nachmittagsbetreuung.
Angebotsnummer: 297589
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein PEPP e.V. sucht für eigene Projekte im In- und Ausland, sowie für Projekte kooperierender Partnerorganisationen Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement und Finanzbuchhaltung sowie Aufbau von social Media.
Angebotsnummer: 323312
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zusammen mit dem Haus der Architektur im Haubrich-Hof möchten wir ein Projekt starten, das den Haubrich-Hof zum einen beleben soll, zum anderen aber auch der dortigen Drogenszene etwas entgegensetzen möchte. Das Projekt "1000 Stühle 1000 Bäume" soll unserem Haubrich-Hof neue Impulse geben und dort Gemeinschaft schaffen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Wir als Stadtbibliothek möchten uns hieran beteiligen, indem wir aus dem Sprachraum heraus Outdoor-Spiele verleihen, die im Haubrich-Hof von den Kölnerinnen und Kölnern gespielt werden können. Das allseits beliebte Boule und Großschach sollen hier den Anfang machen.
Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die die Ausgabe der Spiele betreuen, sehr gerne mitspielen sollen und währenddessen ein wenig ein Auge auf die Nutzung und das Geschehen vor Ort werfen.
Wir möchten den Spieleverleih von Mittwoch bis Sonntag anbieten, jeweils 15-18 Uhr. Die Tätigkeit soll auf möglichst viele Schultern verteilt werden. Ziel ist ein Team, das sich nach einer Anlaufzeit selbst organisiert. Ein Wachmann ist während der Öffnung des Sprachraums immer anwesend.
Angebotsnummer: 323496
Geändert am: 14.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Sprachcafé treffen sich Geflüchtete in entspannter Atmosphäre, um Deutsch zu sprechen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Fokus liegt auf alltäglicher Konversation, gegenseitigem Austausch und dem gemeinsamen Lernen.
Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Deutschkenntnisse haben und sicherer im Sprechen werden möchten.
Besonders willkommen sind Muttersprachler:innen, die Lust haben, das Gespräch zu begleiten und die Teilnehmer:innen beim Üben zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Begegnung, des Lernens und der Verständigung.
Angebotsnummer: 239372
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht.
Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal.
Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 303530
Geändert am: 13.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für die Angebote des Seniorennetzwerks, besonders für die Handy- und PC-Beratung.
Seniorennetzwerk: Leitung verschiedener Veranstaltungen für deutschsprachige Senioren ab 65, Ausflüge, Sport, Hobbys, Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 323287
Geändert am: 10.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir sind nun auf Social Media - aber Expert*innen dabei lange nicht.
Wir suchen Menschen, die Lust und Spaß an sozialen Medien haben. Regelmäßig berichten wir über tolle Aktionen, Veranstaltungen im Stadtbezirk Porz und Mülheim auf unserem Facebook Kanal.
Du hast Lust die Arbeit ins richtige Licht zu rücken? Dann freuen wir uns auf dich!
Angebotsnummer: 289654
Geändert am: 07.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn (Einsatzzeit je nach Schule zwischen ca. 06:30 Uhr und 09:00 Uhr) , ein bis drei Mal wöchentlich Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit , enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und/oder dem brotZeit Beauftragten vor Ort.
Angebotsnummer: 188735
Geändert am: 30.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir benötigen dringend eine ehrenamtliche Person für die Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeiten und der Organisation von Seminaren, Ausflügen und Veranstaltungen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit die Gebärdensprache zu erlernen. Vorkenntnisse in Gebärdensprache sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 322375
Geändert am: 20.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Zuhören im öffentlichen Raum an zuvor festgelegten und per Website bekannt gegebenen Bänken und Terminen. Eine Ausweitung auf öffentliche Räumlichkeiten (VHS, Bibliothek, Bürgeramt etc.) insb. in der Winterzeit wird angestrebt.
Angebotsnummer: 322368
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Jeden Freitag treffen sich ca. 10 bis 15 Migrantinnen und Migranten vorwiegend aus französisch-sprachigen afrikanischen Ländern zum Austausch und zum Sprachtraining. Hierfür ist keine pädagogische Voraussetzung des Ehrenamntlichen erforderlich, sondern lediglich der Spaß an der Übung der deutschen Sprache auf eher spielerischem Weg.
Im Zentrum des Trainings steht die Einübung alltäglicher Situationen: Einkauf, Beschäftigung, Behördengänge,... . Die Treffen finden augenblicklich am Freitagabend in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt; falls Sie einen früheren Beginn bevorzugen, wäre dies gern möglich.
Treffpunkt sind die attraktiven Räumlichkeiten der Diakonie Köln in Nippes- inklusive eines sehr netten Gartenbereiches.
Angebotsnummer: 322369
Geändert am: 19.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Kölner Vorsitzende unseres Vereins wünscht sich eine ehrenamtliche Unterstützung für ein abwechslungsreiches breites Themenfeld. Ob Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Organisationen von Festen und anderen Veranstaltungen mithelfen möchten. Ob Sie im Fundraising unterstützen oder eigene Ideen für Projekte mitentwickeln möchten.
Die noch im Aufbau begriffene flexible Struktur des Vereins in Köln bietet kreativen Raum für vielseitiges Eingagement. Als Assistent/in der freundlichen und kommunikativen Vorstandsvertreterin in Köln könnnen Sie sich vielfältig einbringen.
Angebotsnummer: 298962
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Im Bürgerzentrum Finkenberg treffen sich Menschen aus dem Veedel für unterschiedliche Angebote.Kaffeeklatsch, Sprachkurse, Nähtreff, Theater, Gedächtnistraining, Tanzen für Menschen ab 60. Die Seniorenberatung, Beratung bei Erwerbslosigkeit und ein günstiger Mittagstisch runden die Angebote ab.
Für die Gruppen für Menschen ab 60 Jahren organisieren wir Ausflüge / Fahrten mit einem Ford Transit (8 Sitzer) für eine Dauer von ca. 3 - 4 Stunden. Hier suchen wir Fahrdienst-Unterstützung.
Angebotsnummer: 304735
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Für die vielfältigen Angebote im Bürgerzentrum Finkenberg benötigen wir Unterstützung. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welcher Einsatz am besten geeignet ist. Bei uns bekommt man einen guten Einblick in die Organisation einer sozialen Einrichtung und kann erfahren, wieviel Freude es bereitet ein lebendiges soziales Miteinander zu gestalten.
Wir brauchen z. B. Unterstützung bei der Umsetzung der Angebote und der Vor- und Nachbereitung. Einkäufe für die Gruppen, Raumgestaltung und vieles andere mehr rund um die Angebote.
Öffentlichkeitsarbeit ist für uns wichtig, damit wir möglichst viele Menschen erreichen können. Hier brauchen wir Unterstützung beim Plakate und Flyer verteilen, bei den sozialen Medien und einfachen Veröffentlichungen. Auch die technische Unterstützung bei Veranstaltungen ist willkommen.
Jemand der Glühbirnen austauschen kann und andere kleine hausmeisterliche Tätigkeiten übernimmt, wäre sehr willkommen. Hilfe bei der Unterstützung für den Garten- und Außenbereich würde uns freuen. Blumen gießen, Rasen mähen, etc.
Wir freuen uns aber auch über Freiwillige, die Gruppen begleiten wollen. Ob als Sprachpat:in, beim Spielenachmittag oder dem Gedächtnistraining. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen.
Was wir brauchen, ist jemand der sich gerne für Menschen einsetzt, die Vielfalt unterschiedlicher Menschen schätzt und Gemeinschaft mag.