Beschreibung: Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet beim AKF wertvolle Einsatzmöglichkeiten. Denn: Freiwillige Helferinnen und Helfer sind zusätzlich zu den AKF-Profi-Pflegekräften eine große Unterstützung bei der umfassenden Versorgung älterer Menschen. Freiwillige Helfer „verschenken Zeit” – bei Spaziergängen oder Kaffeetrinken, bei Gesellschaftsspielen oder der Begleitung bei Friedhofs- oder Arztbesuchen. Als freiwilliger Unterstützer lernen wir sie zunächst kennen und ordnen Sie gemäß Ihrer Interessenslage dem passenden Senior zu. Uns ist es wichtig, dass die Chemie stimmt so, dass das Beisammensein zu einer schönen Zeit für beide Seiten wird.
Das Engagement vergütet der AKF auch im Rahmen der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Der sogenannte „Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung” deckt diese Arbeit ab, so entstehen auch keine Kosten für die Betreuten.
Ehrenämter
Anzeige 381 - 400 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 308765
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Angebotsnummer: 309316
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Helfen Sie Mädchen der 5./6. Klasse sich durch den Fußball weiterzuentwickeln. Wir suchen Unterstützung für die wöchentlichen AG-Stunden in den Schulen oder bei aufregenden Events in Zusammenarbeit mit dem 1.FC Köln.
Wir setzen uns ein für Geschlechtergerechtigkeit und fördern Mädchen mit Fußball. Insgesamt sind in Deutschland Mädchen und Frauen im Sport deutlich unterrepräsentiert. Darüber hinaus fördert Sport wichtige Sozialkompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation, Fairness, Respekt, Konfliktmanagement, Disziplin, Empathie und Selbstbewusstsein. Mit unserem Projekt „Futbalo Girls – Gleichberechtigung für Mädchen“ schaffen wir einen festen Rahmen für Mädchen der 5./6. Klassen von KölnBonner Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, innerhalb dessen sie unabhängig von ihrer Herkunft Fußball spielen, gemeinsam miteinander und aneinander wachsen und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden.
Futbalo Girls KölnBonn ist eine Kooperation der sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn mit der FC-Stiftung. Es basiert auf dem Programm des Vereins Integration durch Sport und Bildung e.V.
Angebotsnummer: 309656
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Jeden Montag (20:00-22:00 Uhr) öffnen wir einen anonymen Trauerchat-Raum für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahen Menschen verloren haben. Wir suchen dafür junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die selbst über eine Trauererfahrung verfügen.
In einem Team von drei gut eingespielten Ehrenamtlichen nimmt der/die Ehrenamtliche am Schreibchat teil. Eine Wochenendschulung bereitet auf die Aufgabe vor, monatliche Supervision begleitet den Einsatz. Insgesamt umfasst unser Eherenamtsteam derzeit elf Personen, die ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut haben.
Angebotsnummer: 318118
Geändert am: 04.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Nachhilfe in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch für Teilnehmer*innen derTages- und Abendschule Köln für den Ersten Erweiterten Abschluss und den Mittleren Schulabschluss, so dass eine gute Vorbereitung für die Zentralen Abschlussprüfungen durch Fördern und Fordern geleistet wird. Teilnehmer*innen, die häufig aus benachteiligten Verhältnissen stammen, sollen eine Chance erhalten, so zu einem durch gute Leistungen geprägten Abschluss zu gelangen. Das Angebot – als Pilotprojekt – ist für die Teilnehmer*innen des Abends ausgelegt und soll in den Stundenplan integriert werden. Häufig ist diese heterogene Zielgruppe außerhalb des Unterrichts zeitlich stark eingespannt, da neben der Schule zusätzlich einer Arbeit nachgegangen wird. Die Teilnehmer*innen sollen freiwillig in zwei Unterrichtsstunden a 45 Minuten, die Möglichkeit haben, ihre individuellen Fragen zu den Inhalten des Curriculums beantwortet zu bekommen, um so eigenständig weiter lernen zu können.
Angebotsnummer: 193597
Geändert am: 03.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unseren Unterstützungsdienst suchen wir im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld freiwillige Helferinnen und Helfer, die ein oder zweimal pro Woche demenzkranke Menschen zu Hause besuchen, von „damals“ erzählen, Spaziergänge machen, Spiele spielen etc. Pflegende Angehörige sollen durch diese Unterstützung Entlastung erfahren.
Angebotsnummer: 199245
Geändert am: 03.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Kalscheuerer Weiher bringt jedes Jahr Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten bei Bötchen fahren übern Weiher.
Dadurch, dass die Boote durch Corona nun über 1,5 Jahre nicht genutzt wurden, bedarf es an einigen Booten an Reperatur- / Ausbesserungsarbeiten.
Als Ehrenamtlicher sollten Sie daher handwerkliches Geschick mitbringen, Freude im Freien zu arbeiten in der wunderschönen Atmosphäre rund um den Kalscheuerer Weiher.
...damit Augen auch 2021 wieder zum Leuchten gebracht werden können.
Angebotsnummer: 169033
Geändert am: 29.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Es ist in Absprache mit den Mitarbeiter*innen vor Ort in der GGS vieles möglich. Bringen Sie eine Idee mit, wir schauen, wie wir Sie umsetzen können.
Angebotsnummer: 200066
Geändert am: 29.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Gartenarbeit, Kräuterschilder und Nistkästen aus Holz bauen/basteln, Streichen, Rasen mähen, Bienenhotel bauen (1,50 X 2m), Kompost umsetzen, Blumen gießen, etc. immer mit 6 - 10 jährigen Kindern und mind. 1 Mitarbeitenden, in kleinen Gruppen in unserer OGS.
Angebotsnummer: 47273
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir laden jeden lebensfrohen Menschen ein, sich in unserem Hause ehrenamtlich mit einzubringen. Je nach eigenen Wünschen und den Erfordernissen und Bedürfnissen unserer Bewohner können Sie in folgenden Bereichen aktiv werden:
Einzelangebote, Besuchsdienst
Mitgestaltung eines Gruppenangebotes
Begleitdienst
Hilfe bei Festen, Feiern, Ausflügen, Gottesdiensten
Milieugestaltung, Ausstellungen
Hospizarbeit
Vorträge, Mitgestaltung der Hauszeitung
Als Ehrenamtlicher haben Sie einen festen Ansprechpartner in unserer Einrichtung. Sie haben die Möglichkeit, zu relevanten Themen geschult zu werden sowie an regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Mitgestaltung eines Gruppenangebotes
Begleitdienst
Hilfe bei Festen, Feiern, Ausflügen, Gottesdiensten
Milieugestaltung, Ausstellungen
Hospizarbeit
Vorträge, Mitgestaltung der Hauszeitung
Als Ehrenamtlicher haben Sie einen festen Ansprechpartner in unserer Einrichtung. Sie haben die Möglichkeit, zu relevanten Themen geschult zu werden sowie an regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Angebotsnummer: 182373
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Einige Bewohner gehen gerne spazieren. Es besteht die Möglichkeit, dass mit einer kleinen Gruppe, und Begleitung durch eine Fachkraft, ein regelmäßiger Spaziergang durch den angrenzenden Park/ Waldgebiet durchgeführt wird. Sollte der/die Ehrenamtliche einen Hund besitzen, der ausgebildet ist, freuen sich die Bewohner, mit diesem gemeinsam spazieren zu gehen!
Angebotsnummer: 185068
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Unterstützung für Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahren, die derzeit ihren Hauptschulabschluß nachholen als Einzel- oder Kleingruppenangebot in Fächern wie Mathematik oder Englisch. Gesucht wird eine Person, die in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern der Jugendwerkstatt ein Unterstützungskonzept erarbeitet und regelmäßig umsetzt. Für den Unterricht steht ein gut ausgestatteter Lehrraum zur Verfügung.
Angebotsnummer: 185069
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Vormittagsangebot der Jugendwerkstatt wird von einem Frühstücks- sowie Kochangebot begleitet. Dieses wird von den Jugendlichen im Alter zwischen 16 bis 26 Jahren nach Absprache vorbereitet und sollte von einer Person mit Koch- und Haushaltskenntnissen angeleitet und unterstützt werden. Es sind keine pädagogischen Fachkenntnisse notwendig.
Angebotsnummer: 185793
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Ziel ist die Teilhabe, an gesellschaftlichem Leben durch persönliche und individuelle Betreuung und Begleitung zu ermöglichen, auch Bewohnern mit schwierigem Verhalten. Wir nehmen ihre persönlichen Eigenarten an und akzeptieren diese. So unterstützen wir deren Weg in die Gemeinschaft und die gegenseitige Akzeptanz. Unsere Bewohner freuen sich auf engagierte Begleiter*innen mit einer guten Portion Empathie, Herzlichkeit und Verlässlichkeit. Freie Zeit mit Vorlesen, Spazierengehen, Singen oder Musizieren zu gestalten, oder das Lieblingsrestaurant zu besuchen oder einen DVD-Film gemeinsam anzuschauen, sorgt immer für ein nachhaltiges und ganz besonderes Erlebnis.
Angebotsnummer: 193263
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Vorlesen, erzählen, spazieren gehen mit den Senior*innen im Pflegeheim, die keine oder wenige Besucher*innen bekommen und einsam sind.
Angebotsnummer: 211836
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: TGR The Green Room ist ein gemeinnütziges Unterstützungszentrum für Künstler*innen, der für diese ein vielfältiges Angebot von Yoga und Meditation, über psychologische Beratungen bis zu Workshops zur Berufsorientierung, u.v.m anbietet. Die Organisation ist ein "Start-Up" und benötigt daher Unterstützung in verschiedenen Bereichen; z.B.
Terminplanung
Rechnungsstellung
Mithilfe bei der Veranstaltungsplanung
Entwicklung einer Präsenz in den sozialen Medien
sowie andere Aspekte der Organisationsentwicklung
Die Direktorin begrüßt eine starke Kooperation sowie die Möglichkeit von Menschen zu lernen, die eine andere Ausbildung und einen anderen beruflichen Hintergrund als sie selbst haben.
Rechnungsstellung
Mithilfe bei der Veranstaltungsplanung
Entwicklung einer Präsenz in den sozialen Medien
sowie andere Aspekte der Organisationsentwicklung
Die Direktorin begrüßt eine starke Kooperation sowie die Möglichkeit von Menschen zu lernen, die eine andere Ausbildung und einen anderen beruflichen Hintergrund als sie selbst haben.
Angebotsnummer: 213208
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Sie sind approbiert und engagiert?
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Dann suchen wir Sie zur Betreuung unserer Rehabilitationsgruppen! Seit über 30 Jahren bieten wir im Kölner Westen Rehabilitationssport, insbesondere Koronar-/Herzsport, an. Dies ist jedoch nur mit ärztlicher Begleitung möglich. Zwei Mal in der Woche, am Mittwoch Abend und am Samstag Vormittag, findet unser Herzsport statt. Dabei wechseln wir nach einem zweimonatlich erstellten Einsatzplan zwischen „unseren“ Ärzt*innen. Drei bis vier Mal im Jahr entsenden wir auch Ärzt*innen in unsere anderen Gruppen in Orthopädie, Krebsnachsorge und Lungensport. Eine Hospitation kann erfolgen.
Angebotsnummer: 213518
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Du möchtest Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern? Du hast Interesse an einer spannenden Aufgabe, bringst Motivation und Freude am Umgang mit jungen Menschen mit? Mit neuen Medien und digitalen Endgeräten kennst du dich gut aus und kannst Wissen nachhaltig und altersgerecht vermitteln? Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt im Bereich Lernförderung/ Nachhilfe in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz.
Angebotsnummer: 213522
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Du möchtest Familien dabei unterstützen, ihren Alltag zu gestalten? Du bringst Motivation und Freude am Umgang mit Familien mit? Ob Begleitung zu Ärzt*innen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und bei der Wohnungssuche, oder Kölner Freizeitaktivitäten gemeinsam "entdecken" - du bist flexibel und in der Lage dich an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren? Ein wertschätzender, respektvoller Umgang und eine rassismuskritische Grundhaltung sind für dich gelebter Alltag? Dann suchen wir dich für ein Ehrenamt als Familienpat*in in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen in Köln Porz.
Angebotsnummer: 214159
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen Personen, die im Arbeitsbereich der Rezeption folgende Tätigkeiten verrichten:
Annahme und Weiterleitung von Anrufen
Postverwaltung/Paketannahme
Bewohnerpostausgabe
Aktualisierung von Bewohnerlisten
Kleine Hilfestellungen für Bewohnern
Fragen von Angehörigen beantworten oder weiterleiten
Es erfolgt eine Einarbeitung durch Mitarbeiter*innen unseres Hauses. Zudem haben sie bei Unsicherheiten jederzeit die Möglichkeit, mit Mitarbeiter*innen unserer Einrichtung Rücksprache zu halten.
Postverwaltung/Paketannahme
Bewohnerpostausgabe
Aktualisierung von Bewohnerlisten
Kleine Hilfestellungen für Bewohnern
Fragen von Angehörigen beantworten oder weiterleiten
Es erfolgt eine Einarbeitung durch Mitarbeiter*innen unseres Hauses. Zudem haben sie bei Unsicherheiten jederzeit die Möglichkeit, mit Mitarbeiter*innen unserer Einrichtung Rücksprache zu halten.
Angebotsnummer: 216883
Geändert am: 28.05.2025 - 03:00
Beschreibung: Das Nachmittagsangebot der Jugendwerkstatt wird von einem wöchentlichen Sportangebot begleitet. Ziel ist die allgemeine Sport- und Bewegungsförderung. Diese kann in Mannschaft-, Einzelsportarten oder in erlebnis- bzw. theater- oder zirkuspädagogischen Angeboten liegen.