Ehrenämter

Anzeige 281 - 300 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 242414
Geändert am: 18.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Das caféfamilia ist ein niedrigschwelliges offenes Angebot für Menschen mit Zuwanderungs-/Fluchtgeschichte, das „Herzstück“ des Interkulturellen Zentrums DAKO. Hier kann gleichermaßen Kaffee getrunken, erzählt, Kontakte geknüpft oder gespielt werden. Für Menschen, die etwas im Internet recherchieren wollen, steht ein Laptop zur Verfügung. Ratsuchende finden hier den Weg in die Soziale Beratung. Die Menschen, die das caféfamilia besuchen, kommen schwerpunktmäßig aus folgenden Ländern: Iran, Irak, Türkei, Afghanistan, afrikanische Länder. Wir suchen 1-2 engagierte Personen für den Thekenbereich, die unser nettes Team - gerne auch im wöchentlichen Wechsel - unterstützen. Ihre Aufgaben sind u.a. Kaffee- und Teekochen, Kuchen, Gebäck und Obst anrichten, Kaffee und Tee ausschenken und spülen.
Angebotsnummer: 325251
Geändert am: 18.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Die Einrichtung sucht Ehrenamtliche, die beim Überprüfen, Sortieren und Einräumen von gebrauchter Kleidung in der Kleiderkammer behilflich sind.
Angebotsnummer: 255815
Geändert am: 17.06.2025 - 14:45
Beschreibung: Ceno & Die Paten e.V. vermittelt 1:1 Patenschaften zwischen Menschen der Generation 60 plus und benachteiligten Jugendlichen aus Köln. Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen helfen Schüler:innen, in der Regel mit Hauptschulniveau, bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und den ersten Ausbildungsjahren. In der schwierigen Berufsfindungsphase brauchen junge Menschen jemanden, der ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt.  Ehrenamtliche Ausbildungspat:innen: - unterstützen die Jugendlichen bei der Berufswahl - knüpfen Kontakte für Praktika und Ausbildungsplätze - helfen bei den Bewerbungen und üben Vorstellungsgespräche - unterstützen die Jugendlichen in schulischen Belangen - machen den Jugendlichen Mut und helfen ihnen, auch in schwierigen Situationen durchzuhalten - sind Ansprechperson für persönliche Fragen und in Krisenzeiten Eine Patenschaft läuft in der Regel für 2 Jahre und ermöglicht so den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur. Entwickeln auch Sie gemeinsam mit einem Jugendlichen eine berufliche Perspektive und profitieren Sie persönlich von dieser sinnstiftenden Aufgabe! Ausbildungspat:innen treffen sich regelmäßig mit „ihrer/ihrem“ Jugendlichen. Sie stellen sich bei den Eltern vor, sind in Kontakt mit Lehrer:innen und Unternehmen und begleiten die Jugendlichen z. B. zur Berufsberatung, zu Beratungsstellen oder zu Betrieben. Hilfe bei Ihren Aufgabe erfahren die Ausbildungspat:innen von den Ceno Pädagoginnen. Mit einem pädagogischen Vorbereitungs- und Begleitprogramm werden sie bei ihrem Ehrenamt unterstützt.
Angebotsnummer: 16533
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche gesucht für Besuch einen älteren Menschen zuhause, einmal in der Woche für 1-2 Stunden, im Agnesviertel (Rund um den Ebertplatz
Interesse? Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  Wir führen ein telefonisches Erstgespräch und vermitteln an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz weiter
Angebotsnummer: 17838
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtlicher Ausbildungspate oder -patin helfen Sie einer Schülerin oder einem Schüler, in der Regel mit Hauptschulniveau, oft mit Migrationshintergrund, d.h. Deutsch ist nicht Muttersprache, bei der Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche. Sie stehen Ihrem Schützling während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
Info-Veranstaltung zu Ausbildungspatenschaften
Die Ehrenamtsagentur Ceno & Die Paten e.V. sucht Personen in der nachberuflichen Phase, die junge Menschen ehrenamtlich auf dem Weg in ihre Zukunft begleiten möchten. Die Ausbildungspat:innen unterstützen individuell eine junge Einzelperson für rund 2 Jahre. Bei der Informationsveranstaltung erfahren Interessierte mehr über das Engagement als Ausbildungspat:in und können Fragen stellen. Eingeladen sind Personen aus Köln, die Freude daran haben, sich für junge Menschen zu engagieren. Eine Anmeldung vorab ist erwünscht per Mail oder telefonisch unter 0221 99 59 98-14 oder 0178 8 12 42 91 Ein Gewinn für Jung und Alt In der schwierigen Berufsfindungsphase brauchen Jugendliche jemanden, der ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt. Häufig können Familien aus unterschiedlichen Gründen die erforderliche Unterstützung nicht leisten. Ausbildungspaten unterstützen die junge Generation; sie begleiten einen Jugendlichen in einer 1:1 Beziehung für rund zwei Jahre. Dies ermöglicht den Aufbau einer verlässlichen Beziehungsstruktur. Gemeinsam mit Ihrem Schützling entwickeln Paten eine Zukunftsperspektive und profitieren persönlich von der sinnvollen Aufgabe. Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de   Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Angebotsnummer: 28831
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Besuche im Altenheim in Köln Kalk: individuelle Einzelbetreuung, z.B. Spaziergänge, Vorlesen - aber auch ein ehrenamtliches Gruppenangebot wie z.B. Gesprächskreis oder Singkreis ehrenamtlich leiten.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Anruf 022195570288 Wir vermitteln nach einem Erstgespräch und Beratung an die Einsatzstelle in Köln Kalk
Angebotsnummer: 34621
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: In Köln Meschenich ist das Interkulturelle Zentrum eine Anlaufstelle für Kinder- und Jugendarbeit, Arbeit mit Frauen, Beratung von Menschen mit Migrationsgeschichte und vielem mehr. Ehrenamtliches Engagement wird je nach Bedarf im Einzelgespräch geklärt. Es gibt eine individuelle Vereinbarung - keine "Stellenanzeige für eine ehrenamtliche Tätigkeit".
Bisherige Angebote, die ehrenamtlich durchgeführt oder unterstützt wurden sind ein Frauen Frühstück mit Migrantinnen, eine Kinder-Bücherei mit Vorlesen, um Lesen und Verstehen der Kinder zu stärken, eine Unterstützung bei Behördengängen und -angelegenheiten im Einzelfall. Bei Interesse, sich am Köln Berg zu engagieren bitte Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 45934
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Besuche 1x pro Woche bei einem älteren Menschen in Köln Rodenkirchen, Sürth oder Weiß für Gespräche, Spaziergehen, Vorlesen, Einkäufe begleiten vermittelt die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz
Angebotsnummer: 49360
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtlicher Koordinator oder Koordinatorin arbeiten Sie 2x in der Woche (1x Vor- und 1x Nachmittags) in einem Team in Ehrenfeld mit anderen zusammen. Das Team besteht aus vier bis sechs Ehrenamtlichen..
Sie sind Ansprechpartner*in für die Ehrenamtlichen, die sich engagieren wollen und führen persönliche Beratungsgespräche im Kölsch Hätz Büro. - Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen. Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.  Zur Vorbereitung absolvieren Sie eine Schulung, um besser Ehrenamt koordinieren zu können und die Angebote im Stadtteil Ehrenfeld kennen zu lernen, wenn Ehrenamt nicht reicht
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  
Angebotsnummer: 67905
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtliche/r Koordinator*in arbeiten Sie gleichberechtigt in einem Team.bei der Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz in Rodenkirchen.
Sie sind Ansprechpartner*in für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und führen persönliche Beratungsgespräche mit Menschen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren..
Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen, die besucht werden wollen.
Diese Senioren vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.
Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr solllten Sie Zeit haben. Da trifft sich das ehrenamtliche Koordinatoren-Team.
Der zeitliche Umfang für diese Aufgabe beträgt etwa 4-6 Stunden pro Woche. 
Interesse? 
E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz weiter.
Angebotsnummer: 94644
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Gemeinsam mit einem mobilitätseingeschränkten Menschen einkaufen gehen auf dem Markt oder in den Zollstocker Arkaden, zum Seniorenkino im Weisshaus Kino begleiten, im Vorgebirgspark oder Kalscheurer Weiher spazieren gehen, Gesellschaftsspiele spielen oder zusammen Kaffeetrinken und erzählen. Wir suchen Menschen zur Begleitung von Nachbar:innen, die aufgrund ihrer zunehmenden Immobilität Begleitung oder Gesellschaft suchen. Haben Sie Interesse und wöchentlich ca. 1-3 Stunden Zeit? Bei Interesse Kontakt Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  wir vermitteln weiter an die Nachbarschaftshilfe.
Angebotsnummer: 144297
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Mitarbeit bei Menschen mit Behinderung in einer Caritas Werkstatt (stundenweise) gefragt. Es sind Industrie-Teile zu verpacken, die jeden Tag mit großen Lastwagen angeliefert werden. Das sind Tätigkeiten, die mit Stehen, Heben und Tragen verbunden sind. Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen sind so für kurze Zeit möglich. Absprache über Umfang und Dauer im Vorgespräch.
Erste Informationen per Mail über Ehrenamt@caritas-koeln.de 
Angebotsnummer: 151769
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: IN VIA begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Wir freuen uns über Ehrenamtliche, die unsere Teilnehmenden als Ausbildungspaten ein Stück auf ihrem Weg begleiten. Zum Beispiel durch Unterstützung bei den Hausaufgaben der (Berufs-)Schule, bei Prüfungsvorbereitung, bei der Suche von Praktikumsplatz, bei Bewerbungen und beim Deutsch Lernen.
Den Einsatz sprechen Sie mit Kolleg*innen und der Teilnehmer*in individuell zeitlich ab. Umfang 1-2 Std. pro Woche. Ausbildungspate ab 20 Jahre und Erfahrung im Berufsleben Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de  für nähere Infos 
Angebotsnummer: 187897
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: "Menschen stärken Menschen": Wir suchen Sie als ehrenamtliche Tandem-Partnerin oder Tandem-Partner für
- einen geflüchteten Menschen oder
- für ein Kind, das Unterstützung bei den Hausaufgaben braucht oder
- für einen Menschen mit Behinderung, der am Leben teilnehmen möchte oder
- für ältere Personen Das Programm "Menschen stärken Menschen" ist auf eine eins-zu-eins-Unterstützung ausgerichtet.
Träger des Programms ist der Sozialdienst katholischer Männer, SKM Köln. Kontakt über Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 194136
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Innenstadt, Rodenkirchen, Ehrenfeld, Lindenthal: Du suchst ein zeitlich flexibles Ehrenamt an der frischen Luft, bei dem Du mit viel Spaß und Bewegung Kölner Senior*innen Ausflüge  ermöglichen kannst? Dann bist Du beim Verein „Radeln ohne Alter“ in Köln genau richtig.
Mit einer Senior*innen-Rikscha, die elektrisch betrieben ist, unternimmst Du nach einer Schulung Ausflüge ins Veedel und kannst damit älteren Menschen in Deiner Umgebung eine Freude machen. Neugierig geworden?
Dann melde Dich Ehrenamt@caritas-koeln.de für nähere Info und Vermittlung zu "Radeln ohne Alter"
Angebotsnummer: 209848
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Integration durch Sport spielend leicht gemacht. Du hast Freude an Sport und möchtest diese Freude mit geflüchteten Kindern und Erwachsenen teilen? Dann suchen wir Dich! Von Fußball, Volleyball, Basketball, Federball, Aerobic, Tanz, Yoga oder Bewegungsspiele; deinen sportlichen und kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Gerne können wir uns unverbindlich kennenlernen und gemeinsam überlegen, was möglich ist. Identifikation mit den Rahmenbedingungen  ▪ Menschlichkeit ▪ Würde ▪ Offenheit ▪ Respektvoller Umgang ▪ Selbstständigkeit ▪ Toleranz
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  - Wir leiten nach einem telefonischen Erstgespräch weiter an die Einrichtung in Bayenthal
Angebotsnummer: 239173
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Menschen mit psychischer Erkrankung des SPZ machen sich stark für ein sauberes Umfeld im und um den Volksgarten. Jeden Dienstag ziehen Tagesstätten-Besucher*innen mit der Clean up Gruppe in den benachbarten Park und sammeln Müll. Dank der großzügigen Spende der Dr. Jürgen Rembold Stiftung für ein Lastenrad ist das jetzt noch einfacher geworden. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) Köln unterstützen mit Zangen, Müllsäcken und Handschuhen. Das bürgerschaftliche Engagement der Clean Up Gruppe wirkt anstreckend. Immer häufiger werden auch andere Spaziergänger im Park mit Müllzangen gesichtet. Wer beim SPZ-Projekt mitmachen will ist herzlich willkommen.
Treffpunkt dienstags um 14:15 Uhr am SPZ Innenstadt, Loreleystraße 7 in der Kölner Südstadt.
Angebotsnummer: 245294
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Möbelhalle in Nippes werden Möbel-Spenden angenommen, gespendete Möbel mit Preisen ausgezeichnet und bedürftige Menschen beraten, welche Möbel zu ihnen passen und wie sie den Transport organisieren.
Es werden Haushaltsgegenstände angenommen, ausgepreist und Möbel-Spenden abgegeben. Dabei helfen Ehrenamtliche.
Wann?
1 - 2 x in der Woche an einem Nachmittag  zwischen 14 und 16:30 Uhr Voraussetzung: Freude am Umgang mit Menschen, auch Menschen anderer Kulturen und Sprachen, Zusammenarbeit mit den Kräften, die dort arbeiten und an einer Maßnahme vom Arbeitsamt teilnehmen.
Sie werden in einem Team von Ehrenamtlichen eingesetzt und von dem Ehrenamtskoordinator Herrn Büttner begleitet.
Mitarbeit an einem, zwei oder drei Tagen möglich.
Bei Interesse E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir leiten nach einem ersten Telefongespräch an die Einsatzstelle weiter
Angebotsnummer: 254547
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Insta Account ehrenamtlich betreuen - digitales Ehrenamt bei Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe Das Insta Team trifft sich 1x wöchentlich (zurzeit montags nachmittags) per MS Teams und tauscht sich zu aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Content aus. Die Posts und Beiträge werden gemeinsam abgestimmt und erstellt. Seit März 2023 sind  zwei Ehrenamtliche aktiv, die sich engagieren, eine Studentin und eine Berufstätige. Kontaktaufnahme über insta@koelschhaetz.de möglich an Marie-Bernadette von Boeselager, Koordinatorin
Angebotsnummer: 292838
Geändert am: 17.06.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Hilfe beim Senioren Marktfrühstück 2x im Monat - Einkaufen, Vorbereiten, Dabei sein, Aufräumen
Wir suchen für das Stadtteil-Frühstück im SeniorenNetzwerk Sürth neue Freiwillige, die bei der Organisation helfen wollen.
Gesucht werden ein oder zwei Freiwillige als Unterstützung beim 2x im Monat stattfindenden Marktfrühstück an einem Wochentag.
Aufgaben: Aufbau des Buffets, Kaffee kochen, evtl. Einkauf übernehmen
Selbstverständlich sind Sie dann beim Stadtteil-Frühstück selbst mit dabei!
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de   
Wir beraten und leiten nach einem Erstgespräch an das SeniorenNetzwerk in Köln Sürth weiter.