• Beschreibung

    Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nehmen mit Hilfe eines Hauptamtlichen Kontakt zu einem älteren Menschen auf, um sich bei diesem Erstgespräch kennen zu lernen. Danach entscheidet jeder der Partner einzeln, ob eine Sympathie für eine Besuchspartnerschaft entstanden ist. Die folgenden Verabredungen finden in Eigenregie statt. Die beiden Besuchspartner verabreden, was sie tun, z.B. Spazieren gehen, sich unterhalten, spielen usw.
    Abseits des Besuchskontaktes finden Austauschtreffen statt als Möglichkeit, mit anderen Ehrenamtlichen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen oder um ggf. über Probleme zu sprechen. Zusätzlich bietet die Einrichtung vierteljährlich Fortbildungen zu relevanten Themen für den Besuchsdienst an.

  • Projektname
    Besucher*in für Senior*innen
  • Befristet
    nein, nicht befristet
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Kreutzerstr. 5-9
    50672 Köln
    Deutschland