• Beschreibung

    Es gibt viele Möglichkeiten, geflüchteten Menschen zu helfen: Unterstützung beim Deutsch-Lernen oder Nacharbeiten von schulischen Aufgaben, Suche nach einer Ausbildungsstelle, einem Praktikum oder Job,  Teilnahme an Freizeitangeboten,  Begleitung zu Behörden und Hilfe bei Alltagsangelegenheiten und vieles mehr. Treffen sind aus Raummangel nicht in der Einrichtung möglich. Die ehrenamtlichen Kontakte finden in öffentlichen Räumen wie Café, Stadt-Bibliothek, Sprach-Raum der VHS oder Zentren statt, aber nicht Zuhause.
    Ein Erstgespräch ist der erste Schritt zu einem Engagement, im zweiten Schritt geht es um ein Kennenlernen und darum, Absprachen zu treffen zu zeitlichem Umfang und Aufgabe.
    Voraussetzung: Einholen des Erweiterten Polizeilichen Führungszeugnisses. Wie das geht wird im Erstgespräch erklärt.
    Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de  Wir vermitteln zur Einsatzstelle.

  • Projektname
    Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund im Alltag stadtweit
  • Befristet
    nein, nicht befristet
  • Name der Vermittlungsstelle
    Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Bartholomäus-Schink-Straße 6
    50825 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221 955 70 288 Mo-Do von 13 - 15:30 Uhr
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Spiesergasse 12
    50670 Köln
    Deutschland