-
Beschreibung
Hauptanliegen des Vereins ist die Aufrechterhaltung der Beziehung der Kinder zu beiden Eltern nach einer Trennung, indem er sich für das Recht der Kinder auf Vater und Mutter als unentziehbares und unverzichtbares Grund- und Menschenrecht einsetzt. Der Verein will insbesondere die Not der Kinder wenden, die von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. In diesem Falle sollen die Kinder die Beziehung zu Vater und Mutter aufrechterhalten können.
Rund um diese Themen werden von dem Verein regelmäßig Workshops angeboten. Die Workshops finden samstags ganztägig statt und bestehen aus 10 - 20 Teilnehmern. Die Aufgabenbereiche der Freiwilligen umfassen 2 Schwerpunkte, die kombiniert oder auch von verschiedenen Ehrenamtlichen ausgeführt werden können:
Versorgung der Teilnehmer: Bereitstellung des Essens (Frühstück ab 8 h, Mittagessen 13.30-14 h, Kaffee 16 h):, Kaffeekochen, Abräumen usw., jeweils gemeinsam mit den Teilnehmern
Vorbereitung und Fahrdienst: Freitagnachmittag/abends Einkaufen der Lebensmittel, Abholen der notwendigen Ausstattung in Overath und Einräumen im Tagungsort in der Alten Feuerwache; Samstagmorgen Aufschließen der Tagungsstätte und ab 18h Rücktransport nach Overath. Hierzu ist ein eigenes Auto und absolute Zuverlässigkeit nötig, da sonst die Teilnehmer vor verschlossenen Türen stehen. -
ProjektnamePraktische Helfer bei Workshops
-
Befristetnein, nicht befristet
-
Name der VermittlungsstelleKölner Freiwilligen Agentur e.V.
-
Adresse der Vermittlungsstelle
Clemensstraße 7
50676 Köln
Deutschland -
Homepage der Vermittlungsstelle
-
E-Mail der Vermittlungsstelle
-
Telefonnummer der Vermittlungsstelle0221/ 888 278 0
-
Anbieter externer DatenFreinet
-
Einsatzort
Drosselbartstraße 7
51067 Köln
Deutschland