Ehrenämter

Anzeige 41 - 60 von insgesamt 935
Angebotsnummer: 234425
Geändert am: 28.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Instagram ist dein Ding? Du kennst alle Funktionen und bist selbst mit einem eigenen privaten Kanal aktiv? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen. Unterstütze das junge Stadt Köln-Team dabei, den Instagram-Kanal www.instagram.com/jungestadtkoeln aktuell zu halten, Beiträge zu reposten, die Kommentare und Nachrichten im Blick zu behalten. junge Stadt Köln begleitete Jugendliche und junge Erwachsene in Köln dabei, selbst aktiv zu werden, etwas zu bewegen und sich für Themen einzusetzen, die ihnen wichtig sind. Unser Instagram-Kanal ist ein wichtiges Medium, um mit jungen Kölner:innen in Kontakt zu kommen und über ihr Engagement zu erzählen. Mit dir zusammen wollen wir den Kanal aktuell halten und die Reichweite erhöhen. Du bekommst eine gute Einweisung und Struktur. Und nette Kolleg:innen. :-) Unser Büro ist in Ehrenfeld. Da bist du herzlich willkommen. Du kannst natürlich nach der Einweisung auch von unterwegs und von Zuhause aus arbeiten.
Angebotsnummer: 247225
Geändert am: 28.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unsere Betriebs-KiTa in Holweide sucht ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Vorlesepatenschaften und bei der Gestaltung von Räumlichkeiten. Auf 450 Quadratmetern stehen 3 Gruppenräume, mit jeweils zwei Nebenräumen und einem Bewegungsraum für unsere 50 Kinder zur Verfügung. Ein schönes Außengelände grenzt direkt an die Gruppenräume und bietet zahlreiche Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder. Zusätzliche Möglichkeiten der Entfaltung bietet ein Naturschutzgebiet in unmittelbarer Nähe. Unsere U3-Gruppen orientieren sich an der Pikler-Pädagogik. Für die Kinder ab 3 Jahren bieten wir regelmäßig Hengstenberg-Spielstunden an. Die musikalische Früherziehung  wird in Kooperation mit der Musikschule Nico Zipp durchgeführt. Bei der Inklusion beeinträchtigter Mitarbeiter*Innen kooperieren wir mit dem Projekt Router. Wir sind seit Juni 2019 als nachhaltige Kita zertifiziert und unsere Köchin zaubert jeden Tag ein frisch gekochtes und gesundes Mittagessen.
Angebotsnummer: 321143
Geändert am: 28.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser partizipativer Jugend-Popchor sucht eine Probenbegleitung! Infos zum Chor:
Die Probezeiten sind mittwochs von 17:30 bis 18:45 Uhr für alle zwischen 12 und 14 Jahren. Einmal in der Woche zusammen singen, Spaß haben und lachen! Wir singen aktuelle Pop-Songs. Da wir ein partizipativer Chor sind, könnt ihr mitentscheiden, was wir singen und wie die Proben ablaufen sollen. Hast du Lust auf ein Ehrenamt in einem kulturellen Jugendprojekt? Dann unterstütze unseren Popchor als Probenbegleitung! Das macht eine Probenbegleitung:
• Du bist bei jeder Probe dabei.
• Du unterstützt die Chorleitung bei allem, was nicht musikalisch ist (z. B. Anwesenheitsliste, Begrüßung neuer Mitglieder).
• Du kannst aktiv mitgestalten! Leite Warm-up-Spiele an oder probiere partizipative Methoden aus – es gibt viele Möglichkeiten.
• Du bist die Ansprechperson für die Jugendlichen.
• Du übernimmst die Elternkommunikation (über eine Signal-Gruppe – es gibt ein extra Chorhandy dafür).
• Du machst Fotos für Instagram-Beiträge.
• Du bist die Schnittstelle zwischen dem Chor und der Jungen Stadt und Teil unserer großen Ehrenamtscommunity. Das bringst du mit:
• Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt.
• Du hast vor, langfristig dabei zu sein – denn du bist eine wichtige Bezugsperson für die Jugendlichen.
• Du bist zuverlässig.
• Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit.
• Du hast mittwochs zwischen 17:20 und 18:50 Uhr Zeit, in der Südstadt zu sein.
• Du hast Freude an Musik – musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 157299
Geändert am: 27.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen zugewandte, verlässliche ehrenamtliche Wegbegleiter-Patinnen und -Paten, die einem Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen auf Augenhöhe begegnen, Zeit schenken und eine tragfähige Beziehung aufbauen möchten. Als Patin oder Pate werden Sie Teil eines stabilen Bezugssystems und können einem jungen Menschen dabei helfen, Vertrauen zu fassen, Selbstwert zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken. Wer sind die Kinder? Mädchen und Jungen zwischen ca. 6 und 27 Jahren
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der stationären Jugendhilfe
Kinder, die sich eine konstante Bezugsperson außerhalb ihres institutionellen Umfelds wünschen
Jugendliche, die jemanden brauchen, der einfach da ist – zum Zuhören, für gemeinsame Aktivitäten, als Orientierungshilfe auf dem Weg in ein selbstständiges Leben Was bedeutet Ihr Engagement? Regelmäßige Treffen (alle 2 Wochen) über einen langen, unbefristeten Zeitraum
Gemeinsame Zeit gestalten: spielen, reden, kochen, Ausflüge machen, zuhören
Kein therapeutischer Auftrag – sondern Menschlichkeit, Geduld und Präsenz, Zuverlässigkeit
Vorbereitung, Begleitung und Supervision durch eigene Fachkräfte Was bekommen Sie? Dankbarkeit – von einem jungen Menschen, welcher durch Sie gesehen und wertgeschätzt wird
Eine erfüllende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
Fachliche Unterstützung, Austausch und Schulungen
Versicherungsschutz Weitere Wünsche / Anforderungen Volljährigkeit: Der Pate / die Patin muss mindestens 18 Jahre alt sein. Zuverlässigkeit: Bereitschaft, sich langfristig zu engagieren und den jungen Menschen zu begleiten Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Verlässliche Bezugsperson: Regelmäßiger Kontakt (zwei-wöchentliches Treffen) mit dem Patenkind
Angebotsnummer: 172282
Geändert am: 27.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für einen Versorgungsgang kochen, Brote schmieren oder Kuchen backen:
Vor allem suchen wir ehrenamtlich Helfende, die innerhalb ihrer eigenen Möglichkeiten regelmäßig für unsere Versorgungsgänge – vor allem an den Dienstagen – kochen. Gerne vegetarische, sättigende Speisen, beispielsweise Eintöpfe oder Nudelgerichte. Es können gerettete Lebensmittel verkocht werden. Gerne kann, wer für einen Versorgungsgang kocht, an diesem teilnehmen. Hier ist es nicht zwingend erforderlich, dass man bis zum Ende bleibt.
Angebotsnummer: 175373
Geändert am: 27.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Fahrer unser Equipment zum und vom Hauptbahnhof fahren und an einem Versorgungsgang teilnehmen:
Für die Fahrten steht ein Vereinsfahrzeug zur Verfügung. Zu dieser Tätigkeit gehört auch das Be- und Entladen des Autos (vor und nach den Versorgungsgängen). Vor Ort wird dies von weiteren ehrenamtlich Helfenden unterstützt.
Angebotsnummer: 246842
Geändert am: 27.07.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Vereinsarbeit sind Sie als Mitglied aktiv – ob im Vorstand, bei der Umsetzung von Begegnungsprojekten oder Entwicklung neuer Ideen in Ihrem Veedel und Ihrem Verein. Wir brauchen Ihr Engagement, um das Vereinsleben für Menschen in Ihrer Nachbarschaft erlebbar zu machen.
Wir brauchen Ihren Blick – unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Ob alt, ob jung, ob schon als Kölner Panz im Veedel wohnhaft oder neu zugezogen – zeigen Sie uns was sich Menschen aus Ihrer Perspektive wünschen und brauchen.
Wir brauchen Ihre Expertise – denn jede*r kann was einbringen.
Wir brauchen Ihr Lächeln – damit Menschen zusammenkommen und sich willkommen fühlen.
Wir brauchen Ihre Kreativität - um Dinge einfach mal ganz anders zu denken.
Wir brauchen Ihre Kontinuität – wir wünschen uns, dass Sie als Mitglied regelmäßig Ihren Verband unterstützt.
Angebotsnummer: 97398
Geändert am: 26.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtlicher Besuchsdienst in der Kölner Uni Klinik. 
Wir suchen Ehrenamtliche mit zwei bis vier Stunden Zeit am Vor- oder Nachmittag in der Woche. Sie hören Patienten zu, begleiten zu Veranstaltungen im Haus, beschäftigen sich auf Wunsch mit Basteln, Singen oder Spielen. Sie übernehmen kleine Besorgungen und leisten Gesellschaft. Vor dem Einsatz steht eine vorbereitende Schulung mit verpflichtender Teilnahme.
Die nächste Schulung beginnt im September 2025 und umfasst zwei Blöcke: Block A am 09.09.2025 und Block B am 06.11.2025 Inhalt der Schulung:
- Die Uni Klinik und wichtige Ansprechpartner stellen sich vor.
- Die Kursteilnehmer lernen sich kennen.
- Hygienebelehrung und Kommunikationstraining für die Gespräche mit Patienten sind weitere Inhalte. Bei Interesse telefonische Beratung. Mail schreiben an Ehrenamt@caritas-koelnl.de  oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
 
Angebotsnummer: 154051
Geändert am: 26.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Mit dem Ziel eines familienfreundlichen Kölns werden alle Neugeborenen in ihren Familien innerhalb der ersten neun Lebensmonate zu Hause durch den einmaligen Besuch einer ehrenamtlichen Bürgerin / eines ehrenamtlichen Bürgers willkommen geheißen. Der Besuch dient außerdem dazu, frühestmöglich über das bestehende Angebot der Gesundheits- und Jugendhilfe in Köln zu informieren. Hierzu überbringt der Ehrenamtliche/ die Ehrenamtliche einen Ordner mit Informationen und kleinen Willkommensgeschenken.
Angebotsnummer: 189986
Geändert am: 26.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für Termine (z.B. Arzttermine) werden flexible, ehrenamtliche Personen gesucht, die bei Bedarf auf spontane Anfrage reagieren und die Bewohner*innen begleiten.
Angebotsnummer: 247221
Geändert am: 26.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ehrenamtliche Helfer*innen zur kreativen gärtnerischen Gestaltung des Außengeländes. Darüber hinaus werden kontinuierlich  Vorlesepaten gesucht.
Angebotsnummer: 46492
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Einsatz von Freiwilligen für Menschen mit geistiger Behinderung kann zusammen mit den pädagogischen Mitarbeitern der Einrichtung oder allein erfolgen. Im Einzelnen sind dies: Unterstützung von Freizeitaktivitäten mit Kreativangeboten (malen, musizieren usw.), im praktisch-handwerklichen Bereich (basteln, kochen...) und Bewegungsangebote (Sport, Spiele). Eigene interessante Hobbys können eingebracht werden. Begleitung beim Spazierengehen, beim Einkaufen usw. Die Betreuung kann mit einer einzelnen Person oder mit einer Gruppe durchgeführt werden.
Angebotsnummer: 145197
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Willkommen in Dellbrück und Holweide - Ökumenische Initiative für Flüchtlingshilfe in den beiden Stadtteilen. 
Die Initiative organisiert Angebote für Geflüchtete, z.B. den Küchen-Treff Freitags von 15 bis 18 Uhr und setzt Ehrenamtliche bei der Kinderbetreuung ein.
Für die Sprachcafé-Angebote am Standtort in Köln-Holweide werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die Spaß an der Leitung von Sprachcafés (ca. 3 Teilnehmer/innen, einmal wöchentlich) haben. An dem Sprachcafés werden geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit diversen Sprachniveaus teilnehmen. Bei Interesse bitte Mail an koordination@fluchtbruecke.de
Angebotsnummer: 154974
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Als Familienpatin oder Familienpate unterstützen Sie Familien bei alltäglichen Aufgaben: die Kinder für ein paar Stunden betreuen, damit Eltern oder Alleinerziehende zur Ruhe kommen oder Zeit haben, um Erledigungen ohne Kinder zu machen.
Sie begleiten die Kinder im Alltag und bei ihrem Hobby z.B. Fußballspielen oder auf-den-Spielplatz-gehen, Sie sind Austauschpartner*in und Ratgebende.
Sie können durch gezielte Beschäftigung mit den Kindern eine wichtige Bezugsperson werden.
Als Familienpate oder -patin bestimmen Sie selbst, wie viel Zeit Sie für die Begleitung und Unterstützung ermöglichen können.
Voraussetzung: Ihr Engagement sollte nicht kurzfristig, sondern mittel- bis langfristig angelegt sein Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de - Wir stellen den Kontakt zur Organisation her.
Angebotsnummer: 156352
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Für unsere Jugendfreizeiteinrichtung suchen wir Ehrenamtliche für die Hausaufgabenbetreuung.
Angebotsnummer: 157294
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Angehörige von psychisch Kranken sollen in ihrer schwierigen Lebenssituation unterstützt werden. Als Selbsthilfeverein suchen wir Mitarbeiter(innen), die – ohne selbst Angehörige sein zu müssen – Aufgaben übernehmen im Bereich der Vorstandstätigkeit, hier besonders in der Buchhaltung des Vereins und der vom Verein verwalteten Kölner Stiftung.
Angebotsnummer: 157624
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein, der sich für Kinderrechte einsetzt, sucht ab sofort Ehrenamtliche, die in der Konzeption und Durchführung von Projekten tatkräftig unterstützen und die Ziele des Vereins bestmöglich kommunizieren. Das sind deine Aufgaben: · Als ehrenamtlicher Mitarbeiter gilt es, an diversen Projekten mitzuwirken. · In unterschiedlichen Teams werden viele verschiedene Projekte ausgearbeitet und verwirklicht, z.B. Projektwochen zum Thema Kinderrechte an Schulen, Jugendgipfel mit Thema Engagementförderung, Kinderrechtefeste, Informationsanlässe und vieles mehr. · Neben unseren Projekten können nach Möglichkeiten auch gerne eigene Projektideen in Teams erstellt und umgesetzt werden. · Die Konzeption und Gestaltung der Projekte finden im Büro statt, während Termine mit Dritten und die konkrete Umsetzung auch häufig außerhalb des Büros stattfinden. Das solltest du mitbringen: · Teamfähigkeit und Spaß am Ehrenamt · Kreativität und Eigeninitiative · Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit · Organisations-, Planungs- und Koordinationsgeschick Das bieten wir: · Wir sind ein junges, dynamisches Team und arbeiten zu flexiblen Arbeitszeiten im Büro. · Homeoffice ist nach Absprache ebenfalls möglich. · Du wirst abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen, an bestehenden Projekten mitarbeiten und hast die Möglichkeit, deine eigenen Projekte mit Unterstützung zu realisieren und zu verwirklichen.
Angebotsnummer: 162893
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser Verein bietet Engagierten ab 55 Jahren nach einem Eignungsgespräch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum ehrenamtlichen Mediator an. Und das kostenfrei! Im Gegenzug verpflichten sich neue Seniorpartner zu einer mindestens 18-monatigen unentgeltlichen Tätigkeit für einen Vormittag in der Schulwoche an einer unserer Vertragsschulen. Die Ausbildung findet nach den Vorgaben des Bundesmediationsgesetzes statt und umfasst sieben Seminarblöcke, insgesamt rund 100 Stunden. Zertifizierte Trainer leiten die Ausbildung mit jeweils 16 Teilnehmern. So gewinnt Seniorpartner durch jede Ausbildungsstaffel Mediatoren-Teams für bis zu acht weitere Schulen!.
Angebotsnummer: 166253
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Zur Verstärkung des Ehrenamtler*innen-Teams suchen wir dringend interessierte Bürger*innen verschiedener Nationalitäten, die sich mit ca. 10 Stunden im Monat für diesen Besuchsdienst engagieren möchten. Vor dem ersten Hausbesuch erhalten alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen eine umfassende Schulung. wir für pänz unterstützt die Ehrenamtlichen umfassend bei ihrer Aufgabe. Es finden regelmäßig monatliche Reflexions- und Austauschtreffen statt. Die Fahrtkosten für die Hausbesuche werden von der Stadt Köln übernommen.
Angebotsnummer: 168007
Geändert am: 25.07.2025 - 03:00
Beschreibung: Es werden Ehrenamtliche gesucht, die in der Sprechstunde der Mieterkontaktstelle Hilfestellung bei Problemen in Bezug auf die wohnliche Situation mit Vermietern und Behörden geben. Das kann z.B. das Formulieren eines Mängelbriefes oder das Weiterleiten an eine Rechtsberatung sein. Ab und an werden sie sich die Situation auch vor Ort in den Wohnungen anschauen und die dortigen Mängel dokumentieren.