Beschreibung: Im Stadtteil Köln Kalk ist bei älteren Menschen ist ehrenamtliches Enagement möglich:
spazieren gehen, sich unterhalten, Hilfe bei Festen und Feiern, nach Absprache kleine Aufgaben übernehmen.
Zeitlicher Umfang: 1-2x in der Woche 1-2 Std.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de - Wir vermitteln nach einem Erstgespräch an die Einsatzstelle.
Ehrenämter
Anzeige 221 - 240 von insgesamt 934
Angebotsnummer: 18263
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Regelmässige Besuche in einem Altenheim in der Innenstadt, um einer Bewohnerin oder einem Bewohner etwas Zeit zu schenken.
Der Soziale Dienst nimmt ehrenamtlich Engagierte nach einem Vorgespräch auf.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Es folgt ein Info-Gespräch am Telefon und danach Vermittlung zur Einsatzstelle St. Naria Seniorenhaus.
Der Soziale Dienst nimmt ehrenamtlich Engagierte nach einem Vorgespräch auf.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Es folgt ein Info-Gespräch am Telefon und danach Vermittlung zur Einsatzstelle St. Naria Seniorenhaus.
Angebotsnummer: 290013
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen ein Team von Ehrenamtlichen ,das die wöchentliche Durchsicht und Sortierung des Bücherschranks für Kinder-und Jugendliteratur übernimmt, im Ehrenfelder Leo-Amann-Park (neben dem Bürgerzentrum Bütze).
Angebotsnummer: 303435
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen einen engagierten Ehrenamtliche*n, die oder der einen geflüchteten Mann aus dem Iran unterstützen möchte, der im Sommer 2024 eine Ausbildung im sozialen Bereich beginnen wird. Dabei geht es insbesondere um die Fächer "Gesundheit und Pflege", "Ernährung" und "Kommunikation". Der Auszubildende benötigt Hilfe, um sein Fachwissen zu vertiefen.
Hast du Erfahrung im Bereich Gesundheit und Pflege? Dann teile dein Wissen und begleite ihn auf seinem Weg! Der Einsatz kann flexibel gestaltet werden und bietet eine großartige Möglichkeit, einem anderen Menschen zu helfen und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte bei uns!
Angebotsnummer: 306479
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Starke Kids e.V. sucht Unterstützung bei der dreijährlichen Steuererklärung und bei den regelmäßig anfallenden administrativen Tätigkeiten.
Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein für Kinder und Heranwachsende, welche sich in herausfordernden Situationen befanden oder befinden, Wir tragen Theatertherapie und künstlerisches prozessorientiertes Arbeiten an die Schulen, um in einem Folgeschritt wirkliche Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken – die Verankerung von Kunsttherapie und Theatertherapie an Schulen und die dadurch möglichen selbstwirksamen Prozesse komplettieren den pädagogischen Rahmen nachhaltig für ein zukunftsfähiges Miteinander.
Angebotsnummer: 309656
Geändert am: 19.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Jeden Montag (20:00-22:00 Uhr) öffnen wir einen anonymen Trauerchat-Raum für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahen Menschen verloren haben. Wir suchen dafür junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren, die selbst über eine Trauererfahrung verfügen.
In einem Team von drei gut eingespielten Ehrenamtlichen nimmt der/die Ehrenamtliche am Schreibchat teil. Eine Wochenendschulung bereitet auf die Aufgabe vor, monatliche Supervision begleitet den Einsatz. Insgesamt umfasst unser Eherenamtsteam derzeit elf Personen, die ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut haben.
Angebotsnummer: 158504
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Es geht um die rechtliche Betreuung von Behinderten, Kranken und Alten, zu der man vom Amtsgericht bestellt wird, und zwar in der Regel ein Betreuer für einen Betreuten. Zu den Aufgabenkreisen gehören Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Post, Telefon usw. Es ist eine anspruchsvolle und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, zugleich ist sie sehr vielfältig und betrifft die direkte Hilfe für Menschen, die sich nicht oder nicht mehr allein helfen können.
Vorwiegend kann sie von zu Hause ausgeführt werden, verpflichtend ist aber auch mindestens ein Besuch beim Betreuten pro Monat.
Abgesichert ist man durch eine Haftpflichtversicherung des Vereins.
Die amtliche Bestellung erfolgt nur durch das Amtsgericht. Wir als Betreuungsverein vermitteln Interessierte an das Betreuungsgericht und beraten die bestellten ehrenamtlichen Betreuer.
Die amtliche Bestellung erfolgt nur durch das Amtsgericht. Wir als Betreuungsverein vermitteln Interessierte an das Betreuungsgericht und beraten die bestellten ehrenamtlichen Betreuer.
Angebotsnummer: 160962
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Schiedspersonen sorgen dafür, dass nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landet und einen Prozess nach sich zieht. Eine frühzeitige vor- oder außergerichtliche Einigung der Betroffenen ist häufig klüger als die spätere Verurteilung einer Seite. Als Schiedsperson kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger bewerben, die oder der das 30. Lebensjahr vollendet hat, nicht älter als 70 Jahre und nicht vorbestraft ist. Die Wahl durch den Rat der Stadt Köln erfolgt für fünf Jahre. Der Schiedsmann oder die Schiedsfrau muss in ihrem Schiedsamtsbezirk wohnen. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, die Stadt Köln ersetzt aber eine Aufwendung. Die Gespräche finden in einer Privatwohnung statt. Im Erfolgsfall erfolgt eine vertragliche Vereinbarung.
Angebotsnummer: 308491
Geändert am: 18.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Möchtest du etwas bewegen und traumatisierten Kindern und Jugendlichen in „KÖLN" eine sichere Zukunft schenken? Die Traumahilfe Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Ehrenamtliche, die mit Herz und Tatkraft helfen, Leben zu verändern.
Ob in der direkten Unterstützung Betroffener, bei der Organisation von Projekten oder der Öffentlichkeitsarbeit – dein Einsatz macht den Unterschied. Werde Teil eines starken Netzwerks, das Brücken baut, wo andere nur Hindernisse sehen.
Dein Engagement gibt betroffenen Kindern und Jugendlichen die Chance auf Heilung und neue Hoffnung. Deine Aufgaben als Ehrenamtliche*r bei der Traumahilfe Nordrhein-Westfalen / Köln: • Öffentlichkeitsarbeit: Mitgestaltung von Social-Media-Inhalten, Flyern und Veranstaltungen, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen und Unterstützer zu gewinnen. • Organisatorische Hilfe: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Workshops oder Veranstaltungen. • Direkte Unterstützung: Begleitung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in alltäglichen Situationen, bei Freizeitaktivitäten oder in Gruppenangeboten. • Logistische Aufgaben: Mitwirken bei der Verwaltung von Material, Koordination von Terminen oder anderen organisatorischen Aufgaben im Hintergrund. Egal, ob du dich in direkter Arbeit mit den Betroffenen einbringst oder lieber im organisatorischen Bereich tätig bist – jede Hilfe ist ein wichtiger Baustein für unsere Mission. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir einen Unterschied zu machen!
Ob in der direkten Unterstützung Betroffener, bei der Organisation von Projekten oder der Öffentlichkeitsarbeit – dein Einsatz macht den Unterschied. Werde Teil eines starken Netzwerks, das Brücken baut, wo andere nur Hindernisse sehen.
Dein Engagement gibt betroffenen Kindern und Jugendlichen die Chance auf Heilung und neue Hoffnung. Deine Aufgaben als Ehrenamtliche*r bei der Traumahilfe Nordrhein-Westfalen / Köln: • Öffentlichkeitsarbeit: Mitgestaltung von Social-Media-Inhalten, Flyern und Veranstaltungen, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen und Unterstützer zu gewinnen. • Organisatorische Hilfe: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Workshops oder Veranstaltungen. • Direkte Unterstützung: Begleitung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in alltäglichen Situationen, bei Freizeitaktivitäten oder in Gruppenangeboten. • Logistische Aufgaben: Mitwirken bei der Verwaltung von Material, Koordination von Terminen oder anderen organisatorischen Aufgaben im Hintergrund. Egal, ob du dich in direkter Arbeit mit den Betroffenen einbringst oder lieber im organisatorischen Bereich tätig bist – jede Hilfe ist ein wichtiger Baustein für unsere Mission. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir einen Unterschied zu machen!
Angebotsnummer: 297132
Geändert am: 17.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Katholische Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus in Köln-Poll, bietet für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren (in der Regel ab 16 Jahren) Wohn- und Übernachtungsmöglichkeiten, Vollverpflegung und pädagogische Begleitung, während einer schulischen oder beruflichen Ausbildung oder bei der beruflichen Integration.
Aktuell werden ehrenamtliche Paten für zwei Jugendliche aus Afghanistan gesucht, die Hilfe beim Deutsch lernen benötigen - unter anderem in Form von Nachhilfe in Mathematik sowie bei der Begleitung von Freizeitaktivitäten.
Angebotsnummer: 301182
Geändert am: 17.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wir sind eine lustige Gruppe von Schauspielern und Musikern und suchen Menschen, die uns helfen, bei Strassenfesten die Stände aufzubauen. Aber wir brauchen auch Helfer, die sich mit Fotografieren und Filmschnitten auskennen, um unsere Veranstaltungen zu dokumentieren und im Internet zu präsentieren. Wir haben immer gute Laune und viel Spaß bei dem, was wir tun.
Angebotsnummer: 308164
Geändert am: 17.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Das Café International ist ein Ort für Geflüchtete und alle Nachbarn, die den interkulturellen Austausch schätzen und fördern möchten.
Bei uns kann man in Ruhe einen Tee oder Kaffee trinken und andere Menschen kennen lernen. Das Café ist ebenfalls ein guter erster Anlaufpunkt, um sich über unser Netzwerk und unsere Angebote zu informieren. Kinder sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich willkommen. Wir haben einen Kicker, eine Tischtennisplatte und einen Billard-Raum.
Wir suchen Unterstützer*innen für unseren Thekendienst und für die Betreuung der Besucher*innen. Alle 4-5 Wochen oder häufiger könnt Ihr einen Thekendienst übernehmen und gemeinsam mit anderen Nachbar*innen das Café unterstützen. Eine „Schicht“ als Helfer*in dauert von 14.30 Uhr – 17.30 Uhr.
Wir freuen uns auch über Kuchenspenden und interessierte Kölner*innen, die zu Besuch ins Café kommen.
Meldet Euch bei uns oder kommt vorbei!
Angebotsnummer: 67371
Geändert am: 13.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Gesucht wird Unterstützung für den Vorstand bei Bürotätigkeiten, z.B. in den Bereichen Finanzen und Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sowie Medien und EDV. Es erfolgt eine ausführliche Einarbeitung.
Seit nahezu 40 Jahren erhalten Angehörige von psychisch erkrankten Menschen Unterstützung in der meist schwierigen Situation, wenn ein Mitglied der Familie oder des Freundeskreises psychisch erkrankt ist. Angeboten werden Gesprächskreise in verschiedenen Kölner Stadtteilen (u.a. auch eine Gruppe für erwachsene Kinder oder Geschwister von psychisch Erkrankten) sowie telefonische und persönliche Sprechstunden. Die Angebote sind kostenfrei und erfolgen ehrenamtlich von Angehörigen für Angehörige. Der Verein hat eine Geschäftsstelle in Nippes im „Worringer Bahnhof“.
Die Einrichtung wirkt in verschiedenen Gremien der Stadt (z.B. PSAG Köln) mit, um auf die Probleme der Angehörigen und betroffenen Familien aufmerksam zu machen.
Außerdem wird eine Stiftung treuhänderisch verwaltet, die psychisch erkrankte Menchen und ihre Familien in Notlagen mit finanziellen Zuschüssen unterstützt, wo die öffentliche Hand dies nicht mehr tut, z.B. bei Ersatzbeschaffung von Matratzen, Möbeln, Haushaltsgeräten usw. oder bei Zuzahlungen von Therapien, Brillen und Zahnersatz usw.
Angebotsnummer: 43561
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des Mittagstisches (Ausgabe des Mittagessens, Vor- und Nachbereitung der Küche und des Speiseraums, Begleitung der Kinder und Jugendlichen). Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Angebotsnummer: 64478
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Helfen Sie Jungen der 5./6. Klasse dabei ihre Lesefähigkeit zu verbessern und motivieren Sie diese durch den Fußball. Wir suchen Unterstützung für die wöchentlichen AG-Stunden in den Schulen oder bei aufregenden Events in Zusammenarbeit mit dem 1.FC Köln.
Wir fördern die Lesekompetenz und damit die Leselust von Jungen der 5. und 6. Klassen, indem wir Lesen mit Fußballtraining verbinden. Für das kostenfreie Projekt, das sich über ein ganzes Schuljahr erstreckt, können sich Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen aus der Region KölnBonn bewerben. In regelmäßig stattfindenden Lese- und Fußballeinheiten sammeln die teilnehmenden Gruppen Punkte, um am Ende als Mannschaft den kicken&lesen-Pokal nach Hause zu tragen. Zum Abschluss des Schuljahres steht ein Fußballturnier beim 1. FC Köln und ein Book Slam mit einer Prämierung der Teilnehmer im Rahmen eines Heimspiels des 1. FC Köln an.
Das Projekt wird wissenschaftlich betreut und ist eine Kooperation der sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn und der FC-Stiftung. Es basiert auf einer Initiative der Baden-Württemberg-Stiftung und des VfB Stuttgart 1893 e.V.
Angebotsnummer: 155780
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Begleitung der Kinder und Jugendlichen beim Erledigen der Hausaufgaben oder alternativen Arbeitsblättern im Rahmen der Lernförderung
Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten sowie Durchführung der Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erforderlich
Erfahrung in der Nachhilfe (oder vergleichbare Tätigkeit) von Vorteil
Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten sowie Durchführung der Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erforderlich
Erfahrung in der Nachhilfe (oder vergleichbare Tätigkeit) von Vorteil
Angebotsnummer: 308765
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet beim AKF wertvolle Einsatzmöglichkeiten. Denn: Freiwillige Helferinnen und Helfer sind zusätzlich zu den AKF-Profi-Pflegekräften eine große Unterstützung bei der umfassenden Versorgung älterer Menschen. Freiwillige Helfer „verschenken Zeit” – bei Spaziergängen oder Kaffeetrinken, bei Gesellschaftsspielen oder der Begleitung bei Friedhofs- oder Arztbesuchen. Als freiwilliger Unterstützer lernen wir sie zunächst kennen und ordnen Sie gemäß Ihrer Interessenslage dem passenden Senior zu. Uns ist es wichtig, dass die Chemie stimmt so, dass das Beisammensein zu einer schönen Zeit für beide Seiten wird.
Das Engagement vergütet der AKF auch im Rahmen der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Der sogenannte „Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung” deckt diese Arbeit ab, so entstehen auch keine Kosten für die Betreuten.
Das Engagement vergütet der AKF auch im Rahmen der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Der sogenannte „Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung” deckt diese Arbeit ab, so entstehen auch keine Kosten für die Betreuten.
Angebotsnummer: 308860
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Nachmittagsbetreuung
Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten
Durchführung von verschiedenen Betreuungsangeboten in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten
Durchführung von verschiedenen Betreuungsangeboten in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
Angebotsnummer: 309316
Geändert am: 11.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Helfen Sie Mädchen der 5./6. Klasse sich durch den Fußball weiterzuentwickeln. Wir suchen Unterstützung für die wöchentlichen AG-Stunden in den Schulen oder bei aufregenden Events in Zusammenarbeit mit dem 1.FC Köln.
Wir setzen uns ein für Geschlechtergerechtigkeit und fördern Mädchen mit Fußball. Insgesamt sind in Deutschland Mädchen und Frauen im Sport deutlich unterrepräsentiert. Darüber hinaus fördert Sport wichtige Sozialkompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation, Fairness, Respekt, Konfliktmanagement, Disziplin, Empathie und Selbstbewusstsein. Mit unserem Projekt „Futbalo Girls – Gleichberechtigung für Mädchen“ schaffen wir einen festen Rahmen für Mädchen der 5./6. Klassen von KölnBonner Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, innerhalb dessen sie unabhängig von ihrer Herkunft Fußball spielen, gemeinsam miteinander und aneinander wachsen und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden.
Futbalo Girls KölnBonn ist eine Kooperation der sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn mit der FC-Stiftung. Es basiert auf dem Programm des Vereins Integration durch Sport und Bildung e.V.
Angebotsnummer: 17300
Geändert am: 06.12.2024 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche Hilfe z.B. ältere Menschen im Altenheim besuchen oder bei der Kaffee-Ausgabe am Nachmittag helfen, Spazierengehen, sich unterhalten mit älteren Bewohnerinnen und Bewohnern in Köln-Worringen im Altenheim.
Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für nähere Informationen. Wir stellen den Kontakt zum Altenheim in Worringen her.
Bei Interesse Mail an mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de für nähere Informationen. Wir stellen den Kontakt zum Altenheim in Worringen her.