Beschreibung: Du hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren?
Dann komm ins Team vom Büro für Bürgerengagement!
Wir suchen Unterstützung für die Datenpflege und telefonischen Austausch mit Einrichtungen und Ehrenamtlichen – rund ums Thema Ehrenamt. Du hilfst uns dabei, Infos aktuell zu halten und den Überblick zu behalten.
Was du bei uns machst:
Du rufst Einrichtungen oder Ehrenamtliche an, um Daten zu prüfen oder zu aktualisieren
Du pflegst die Infos in unsere Datenbank ein
Du hilfst uns dabei, unser Netzwerk gut organisiert und auf dem neuesten Stand zu halten
Das passt zu dir, wenn du:
gerne telefonierst und offen auf Menschen zugehst
sorgfältig arbeitest und ein bisschen Erfahrung mit dem PC hast
zuverlässig bist und Lust auf Teamarbeit hast
Was du bekommst:
Ein nettes Team und eine sinnvolle Aufgabe
Eine gute Einarbeitung und jederzeit Unterstützung
Auf Wunsch eine Bescheinigung für dein Engagement
Versicherung während deines Einsatzes
Wann und wie oft?
Einmal pro Woche, etwa 3–4 Stunden – der Tag wird gemeinsam abgesprochen.
Ehrenämter
Anzeige 21 - 40 von insgesamt 934
Angebotsnummer: 322113
Geändert am: 16.04.2025 - 03:00
Angebotsnummer: 73928
Geändert am: 15.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Der Verein ist ein Zuhör- und Info-Telefon für und von Studierenden aller Kölner Universitäten und Hochschulen.
Du kannst hier über alles reden, was Dir Kummer bereitet, sei es Stress im Studium oder Sorgen des Alltags. Prüfungsangst, Geldprobleme oder Streit in der Beziehung – kein Thema ist zu groß und keines zu klein. Wir von der Nightline hören Dir zu, vorurteils- und wertungsfrei.
Auf die Arbeit am Telefon (pro Telefonschicht 2 Mitarbeiter) werden die Mitglieder durch regelmäßige Schulungen gut vorbereitet. Zusätzlich bietet die Supervision mit einem Psychologen die Möglichkeit schwierige Gespräche zu besprechen, den Umgang mit verschiedenen Anrufern zu thematisieren und eigene Grenzen sicher setzen zu können.
Die Nightline Köln verwaltet und organisiert sich selbst. Das bedeutet, dass sich jedes Mitglied zusätzlich zur Telefonarbeit auch in einem Team der vier Bereiche engagiert.
TEAM: Bewerber, Schulung, Mitglieder, Organisation
FINANZEN: Sponsoring, Buchhaltung, Berichte
TECHNIK: Homepage, Intranet
EXTERNE KOMMUNIKATION: Werbung, PR, Events, Online Kommunikation
und außerdem an regelmäßigen Vereinstreffen teilnimmt.
Eigeninitiative wird groß geschrieben. Du hast die Möglichkeit, deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend, interessante Aufgaben zu übernehmen, deine Ideen einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
Angebotsnummer: 172630
Geändert am: 15.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Je nach körperlicher und geistiger Verfassung der jeweiligen Bewohner*innen kann das Engagement individuell gestaltet sein:
Spaziergänge
Besuchsdienst
Vorlesen
Backen
Kochen
Spielen
Gespräche führen
Musik
oder auch Gymnastik (Ausbildung notwendig)
Die Aktivitäten können mit einzelnen Bewohner*innen oder auch in Gruppen durchgeführt werden.
Besuchsdienst
Vorlesen
Backen
Kochen
Spielen
Gespräche führen
Musik
oder auch Gymnastik (Ausbildung notwendig)
Die Aktivitäten können mit einzelnen Bewohner*innen oder auch in Gruppen durchgeführt werden.
Angebotsnummer: 34933
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: In der Kleiderkammer in Köln-Ehrenfeld wird werktags gebrauchte gespendete Kleidung an wohnungslose Menschen ausgegeben.
Gesucht wird zur Zeit eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter für die Kleiderkammer. Aufgaben: Kleiderspenden sortieren. Brauchbare Kleidung in Regale und auf Kleiderständer auslegen. Die Kleidung an wohnungslose Menschen zu bestimmten Öffnungszeiten ausgeben. Voraussetzung: Volljährigkeit und keine Berührungsängste mit Menschen aus der Zielgruppe haben, d.h. wohnungslosen Menschen freundlich und mit Respekt begegnen. Zeitumfang: 2x pro Woche (kann geteilt werden mit einer anderen ehrenamtlichen Person)
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und Teamfähigkeit. Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Einsatzstelle. 0221 95570 288 von Montag bis Donnerstag 13-15:30 Uhr Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Gesucht wird zur Zeit eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter für die Kleiderkammer. Aufgaben: Kleiderspenden sortieren. Brauchbare Kleidung in Regale und auf Kleiderständer auslegen. Die Kleidung an wohnungslose Menschen zu bestimmten Öffnungszeiten ausgeben. Voraussetzung: Volljährigkeit und keine Berührungsängste mit Menschen aus der Zielgruppe haben, d.h. wohnungslosen Menschen freundlich und mit Respekt begegnen. Zeitumfang: 2x pro Woche (kann geteilt werden mit einer anderen ehrenamtlichen Person)
Voraussetzung ist ein Vorgespräch und Teamfähigkeit. Wir vermitteln nach einem telefonischen Erstgespräch an die Einsatzstelle. 0221 95570 288 von Montag bis Donnerstag 13-15:30 Uhr Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de
Angebotsnummer: 321819
Geändert am: 11.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir, die AG „Engagement von Menschen mit Behinderung“ in Köln, suchen dich – einen Social Media Heldin mit Herz für Inklusion und Vielfalt!
Du hast Lust, unserer Arbeitsgruppe in den sozialen Netzwerken ein Gesicht zu geben? Du kannst Geschichten erzählen, kurze Clips drehen, Posts gestalten oder Statements einfangen? Dann brauchen wir genau dich!
Was wir uns wünschen:
Du kümmerst dich regelmäßig (am liebsten wöchentlich, allein oder im Team) um unsere Social Media Kanäle.
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist
Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist. Was dich erwartet: Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen. Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!
Angebotsnummer: 321661
Geändert am: 10.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Auf dem Schulhof der OGS Nesselrodestraße sollen Kinder auch nachmittags, an den Wochenenden und in den Ferien spielen können. Wegen seiner Größe wird unser Hof von vielen Kindern aus der Umgebung gerne zum gemeinsamen Spielen und Fahrradfahren genutzt. Aus Sicherheitsgründen ist die Schulhoföffnung außerhalb der Schulzeiten jedoch nur möglich, wenn das Auf- und Abschließen gewährleistet wird. Wir möchten nun mit Freiwilligen und den Eltern der Schulkinder ein Team aufbauen, das sich um diesen Schließdienst kümmert.
Angebotsnummer: 4457
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team!
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft. - Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops. - Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen. - Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen. - Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert. - In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen
Angebotsnummer: 8500
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Experten im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit, die sich Vollzeit an ehrenamtlichen Einsätzen von drei bis sechs Wochen, höchstens aber sechs Monaten im In- und Ausland beteiligen möchten. Vom Wissen des SES-Experten profitieren dabei im In- und Ausland vor allem kleine und mittlere Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kammern und Wirtschaftsverbände, soziale und medizinische Einrichtungen und Institutionen der Grund- und Berufsbildung. Einen besonderen Schwerpunkt in Deutschland bildet die Förderung junger Menschen in Schule (Schulprogramm) und Ausbildung (VerAplus – Verbesserung von Ausbildungserfolgen).
Angebotsnummer: 9219
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Du hast Zeit und möchtest etwas bewegen? Du willst Dich nachhaltig für eine gerechte Welt ohne Armut engagieren und magst Secondhand (Kleidung, Bücher, Haushaltswaren)? Dann komm in unser tolles Team!
- Als freiwillige*r Mitarbeiter*in im Oxfam Shop sorgst Du gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen dafür, dass der Laden läuft.
- Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Sortieren, Auspreisen und Präsentieren von Sachspenden wie Kleidung, Büchern, Spielen und Nützlichem für Daheim. Du berätst Kund*innen, bedienst die Kasse und achtest auf das Erscheinungsbild des Shops.
- Dein Organisationstalent ist gefragt, sei es im Shop-Alltag oder bei speziellen Aktionen.
- Du nutzt Deine Kommunikationsfähigkeiten, um die Werte und die Vision von Oxfam weiterzugeben. Dabei kommunizierst Du auf Deutsch mit Kund*innen und Spender*innen.
- Du hast Zeit und Lust, eine feste Schicht von 5 Stunden pro Woche zu übernehmen und idealerweise bleibst Du langfristig engagiert.
- In den ersten 4 Schnupperschichten wirst Du in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Dich für eine Mitarbeit zu entscheiden.
Wenn Du möchtest, schau gerne einmal in unserem Shop vorbei, um Dir einen Eindruck zu verschaffen und melde Dich gerne bei Fragen. Wir würden uns freuen, Dich bald als Freiwillige*r bei Oxfam begrüßen zu dürfen. Schau für weitere Informationen zum Engagement auf unserer Webseite. Dort findest du auch Berichte von Ehrenamtlichen: https://shops.oxfam.de/mitmachen
Angebotsnummer: 16443
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Als ehrenamtliche/r Koordinator*in arbeiten Sie in einem ehrenamtlichen Team in Weiden.
Sie sind Ansprechpartner*in für Ehrenamtliche, die sich melden und führen mit Interessierten ein persönliches Beratungsgespräch,
um die Rahmenbedingungen für ehrenamtlichen Einsatz vorab zu klären.
Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen, die besucht werden wollen.
Diese Senior*innen vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.
Zeitliches Engagement etwa 2x in der Woche, je 1x Vor- und 1x Nachmittags 2-3 Std.
Vorbereitung auf den Einsatz durch Hauptamtliche, um sich für die Koordinationsaufgabe zu qualifizieren .
Das Engagement ist auf mindestens ein Jahr Dauer angelegt.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koen.de oder Telefon 0221 95570 288 Mo bis Do von 13 bis 15:30 Uhr
Sie sind Ansprechpartner*in für Ehrenamtliche, die sich melden und führen mit Interessierten ein persönliches Beratungsgespräch,
um die Rahmenbedingungen für ehrenamtlichen Einsatz vorab zu klären.
Auf der anderen Seite nehmen Sie Anfragen von Seniorinnen und Senioren entgegen, die besucht werden wollen.
Diese Senior*innen vermitteln Sie nach einem Hausbesuch an die passenden Ehrenamtlichen.
Zeitliches Engagement etwa 2x in der Woche, je 1x Vor- und 1x Nachmittags 2-3 Std.
Vorbereitung auf den Einsatz durch Hauptamtliche, um sich für die Koordinationsaufgabe zu qualifizieren .
Das Engagement ist auf mindestens ein Jahr Dauer angelegt.
Bei Interesse Mail an Ehrenamt@caritas-koen.de oder Telefon 0221 95570 288 Mo bis Do von 13 bis 15:30 Uhr
Angebotsnummer: 89634
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden Experten im Ruhestand oder einer beruflichen Auszeit, die Freude daran haben, Auszubildende zu unterstützen, die sich in Schwierigkeiten befinden – ob im Betrieb, in der Schule oder im privaten Umfeld. Ziel der Unterstützung ist der erfolgreiche Abschluss des Ausbildungsgangs
Angebotsnummer: 321143
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Unser partizipativer Jugend-Popchor sucht eine Probenbegleitung!
Infos zum Chor:
Die Probezeiten sind mittwochs von 17:30 bis 18:45 Uhr für alle zwischen 12 und 14 Jahren. Einmal in der Woche zusammen singen, Spaß haben und lachen! Wir singen aktuelle Pop-Songs. Da wir ein partizipativer Chor sind, könnt ihr mitentscheiden, was wir singen und wie die Proben ablaufen sollen. Hast du Lust auf ein Ehrenamt in einem kulturellen Jugendprojekt? Dann unterstütze unseren Popchor als Probenbegleitung! Das macht eine Probenbegleitung:
• Du bist bei jeder Probe dabei.
• Du unterstützt die Chorleitung bei allem, was nicht musikalisch ist (z. B. Anwesenheitsliste, Begrüßung neuer Mitglieder).
• Du kannst aktiv mitgestalten! Leite Warm-up-Spiele an oder probiere partizipative Methoden aus – es gibt viele Möglichkeiten.
• Du bist die Ansprechperson für die Jugendlichen.
• Du übernimmst die Elternkommunikation (über eine Signal-Gruppe – es gibt ein extra Chorhandy dafür).
• Du machst Fotos für Instagram-Beiträge.
• Du bist die Schnittstelle zwischen dem Chor und der Jungen Stadt und Teil unserer großen Ehrenamtscommunity. Das bringst du mit:
• Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt.
• Du hast vor, langfristig dabei zu sein – denn du bist eine wichtige Bezugsperson für die Jugendlichen.
• Du bist zuverlässig.
• Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit.
• Du hast mittwochs zwischen 17:20 und 18:50 Uhr Zeit, in der Südstadt zu sein.
• Du hast Freude an Musik – musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Probezeiten sind mittwochs von 17:30 bis 18:45 Uhr für alle zwischen 12 und 14 Jahren. Einmal in der Woche zusammen singen, Spaß haben und lachen! Wir singen aktuelle Pop-Songs. Da wir ein partizipativer Chor sind, könnt ihr mitentscheiden, was wir singen und wie die Proben ablaufen sollen. Hast du Lust auf ein Ehrenamt in einem kulturellen Jugendprojekt? Dann unterstütze unseren Popchor als Probenbegleitung! Das macht eine Probenbegleitung:
• Du bist bei jeder Probe dabei.
• Du unterstützt die Chorleitung bei allem, was nicht musikalisch ist (z. B. Anwesenheitsliste, Begrüßung neuer Mitglieder).
• Du kannst aktiv mitgestalten! Leite Warm-up-Spiele an oder probiere partizipative Methoden aus – es gibt viele Möglichkeiten.
• Du bist die Ansprechperson für die Jugendlichen.
• Du übernimmst die Elternkommunikation (über eine Signal-Gruppe – es gibt ein extra Chorhandy dafür).
• Du machst Fotos für Instagram-Beiträge.
• Du bist die Schnittstelle zwischen dem Chor und der Jungen Stadt und Teil unserer großen Ehrenamtscommunity. Das bringst du mit:
• Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt.
• Du hast vor, langfristig dabei zu sein – denn du bist eine wichtige Bezugsperson für die Jugendlichen.
• Du bist zuverlässig.
• Du hast Erfahrungen in der Jugendarbeit.
• Du hast mittwochs zwischen 17:20 und 18:50 Uhr Zeit, in der Südstadt zu sein.
• Du hast Freude an Musik – musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Angebotsnummer: 321638
Geändert am: 09.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Fliehkraft, das Interkulturelle Zentrum in Nippes mit Fokus auf Angebote für Geflüchtete sucht engagierte Ehrenamtliche für die Sprachförderung. Aktuell wünschen sich zwei Personen Unterstützung auf fortgeschrittenem Niveau (B2/C1) – eine Person ist in Ausbildung, die andere möchte sich auf ihr Studium vorbereiten.
Idealerweise findet die Unterstützung zweimal pro Woche statt. Falls nötig, stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Angebotsnummer: 16452
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Besuch eines älteren Menschen einmal in der Woche für 1-2 Stunden Zuhause als Ehrenamtliche/r. Gemeinsame Aktivitäten wie Einkaufen gehen, sich unterhalten, spazierengehen mit Rollator oder Rollstuhl sind möglich. Vorgespräch erforderlich!
Bei Interesse bitte Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de Wir erklären die nächsten Schritte.
Bei Interesse bitte Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de Wir erklären die nächsten Schritte.
Angebotsnummer: 16533
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Ehrenamtliche gesucht für Besuch einen älteren Menschen zuhause, einmal in der Woche für 1-2 Stunden, im Agnesviertel (Rund um den Ebertplatz
Interesse? Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de Wir führen ein telefonisches Erstgespräch und vermitteln an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz weiter
Interesse? Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de Wir führen ein telefonisches Erstgespräch und vermitteln an die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz weiter
Angebotsnummer: 29561
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Für den Cafédienst werden Menschen gesucht, die den Service übernehmen:
Ausschank von Getränken, Verkauf von Kuchen und Produkten des kleinen "Eine Welt -Angebotes"
Kontakt zu Gästen und Gespräche
Organisation und Gestaltung von Veranstaltungen: Jede Art von Ideen und kreativen Einfälle für die kulturellen Angebote des Cafés sind sehr willkommen.
Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakte
Mitwirkung im Koordinationsteam
Das Café mit seinen Angeboten zu einem Integrationsort für den Stadtteil Ehrenfeld ausgestalten.
Kontakt zu Gästen und Gespräche
Organisation und Gestaltung von Veranstaltungen: Jede Art von Ideen und kreativen Einfälle für die kulturellen Angebote des Cafés sind sehr willkommen.
Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakte
Mitwirkung im Koordinationsteam
Das Café mit seinen Angeboten zu einem Integrationsort für den Stadtteil Ehrenfeld ausgestalten.
Angebotsnummer: 46999
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Mitarbeit im Team der Koordinatoren von Kölsch Hätz "Rund um den Ebertplatz". Voraussetzung ist eine Qualifizierung als ehrenamtliche Koordinatorin, die im Vorfeld angeboten wird. Zeitumfang: 1x in der Woche am Vormittag und 1x in der Woche am Nachmittag Zeit haben. Langfristig angelegtes Engagement! Bei Interesse Kontakt über E-Mail an Ehrenamt@caritas-koeln.de oder Anruf am Nachmittag unter 022195570288 Monika Brunst
Angebotsnummer: 192026
Geändert am: 08.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Die "Pilot*innen" fahren Senior*innen, die in Pflegeeinrichtungen leben, stundenweise in einer Rikscha aus. Die Pflegeeinrichtungen befinden sich im gesamten Kölner Stadtgebiet, so dass der Weg zu Ihrem Einsatz nicht weit sein muss.
Im Moment werden besonders Radler für Mühlheim und Kalk benötigt.
Angebotsnummer: 321415
Geändert am: 05.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Wir suchen eine ehrenamtliche Gruppenleitung für unser Gedächtnistraining im SeniorenNetzwerk Vingst, mit Unterstützung durch die Verantwortliche des Angebotes
Die Aufgaben sind:
- Gestaltung des Gedächtnistrainings mit einfachen Spielen und Übungen
- Die Teilnehmenden motivieren und gewinnen – gemeinsam macht es mehr Spaß
- Möglichkeit an Austauschtreffen, Ausflügen oder Veranstaltungen teilzunehmen
Die Beschäftigung mit der kleinen Seniorengruppe setzt keinerlei im weitesten Sinne pädagogischen Kenntnisse voraus. Ihre freundliche zugewandte Art ist herzlich willkommen und bestens geeignet, die Damen und Herren in Ihrer Gemeinschaft kontsruktiv zu begleiten.
Angebotsnummer: 70202
Geändert am: 03.04.2025 - 03:00
Beschreibung: Gesucht werden ein oder zwei Menschen, die alle zwei Wochen ca. 2 Stunden Zeit haben, Beiträge für einen Rundbrief zu recherchieren bzw. zusammenzufassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Rundbrief wird an Menschen und Initiativen verschickt, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren und geht an mehr als 1700 Abonnent:innen.
Die Recherche erfolgt online, die Arbeit kann von zu Hause aus durchgeführt und zeitlich flexibel eingeteilt werden. Das Rundbrief-Team besteht aus aktuell drei weiteren Freiwilligen. Wir laden regelmäßig zu Festen und Veranstaltungen ein, d.h., auf Wunsch kannst du dich gerne mehr vernetzen.
Hier ist der Rundbrief: https://www.koeln-freiwillig.de/rundbrief-des-forum-fuer-willkommenskul…
Die Recherche erfolgt online, die Arbeit kann von zu Hause aus durchgeführt und zeitlich flexibel eingeteilt werden. Das Rundbrief-Team besteht aus aktuell drei weiteren Freiwilligen. Wir laden regelmäßig zu Festen und Veranstaltungen ein, d.h., auf Wunsch kannst du dich gerne mehr vernetzen.
Hier ist der Rundbrief: https://www.koeln-freiwillig.de/rundbrief-des-forum-fuer-willkommenskul…