• Beschreibung

    Schiedspersonen sorgen dafür, dass nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landet und einen Prozess nach sich zieht. Eine frühzeitige vor- oder außergerichtliche Einigung der Betroffenen ist häufig klüger als die spätere Verurteilung einer Seite. Als Schiedsperson kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger bewerben, die oder der das 30. Lebensjahr vollendet hat, nicht älter als 70 Jahre und nicht vorbestraft ist. Die Wahl durch den Rat der Stadt Köln erfolgt für fünf Jahre. Der Schiedsmann oder die Schiedsfrau muss in ihrem Schiedsamtsbezirk wohnen. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, die Stadt Köln ersetzt aber eine Aufwendung. Die Gespräche finden in einer Privatwohnung statt. Im Erfolgsfall erfolgt eine vertragliche Vereinbarung.

  • Projektname
    Streitschlichter*in / Mediator*in / Streitvermittler*in
  • Befristet
    nein, nicht befristet
  • Name der Vermittlungsstelle
    Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
  • Adresse der Vermittlungsstelle

    Clemensstraße 7
    50676 Köln
    Deutschland

  • E-Mail der Vermittlungsstelle
  • Telefonnummer der Vermittlungsstelle
    0221/ 888 278 0
  • Anbieter externer Daten
    Freinet
  • Einsatzort

    Essener Str. 19
    51145 Köln
    Deutschland